|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 55 59.158 E 003 20.829") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Pictures
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Auf Safari: überdachte Holzbrücken
71x
0x
5x
03 December 2019, 16:38
TeamMB
found the geocache
10 November 2019, 17:03
Südstaatler
found the geocache
Lange hatten wir OC fast vergessen. Vor kurzer Zeit erinnerten wir uns an diese wunderschöne Alternative.
Und wie wir so die Karte studierten, sind uns die schönen, interessanten und teils witzigen Safaris aufgefallen.
Da wir mit unserem Cachemobil oft genug unterwegs sind, dürfen wir uns jetzt über "Arbeit" nicht beklagen 😉.
Diese Aufgabe konnten wir bei N 47 44.268 E 009 53.559 erfüllen. Die Neumühlebrücke ist nördlich von Wangen im Allgäu gelegen. Natürlich, den genauen Standort dieses tollen un historischen Bauwerks geben die Koordinaten wieder. Und die Daten zur Historie sind aus den Bildern ersichtlich.
Da bleibt uns nur noch zu sagen: Vielen Dank für die kleine Herausforderung und für's mit offenen Augen durch's Leben gehen.
21 October 2019, 15:38
navigator50
found the geocache
Über die Holzbrücke bei Hennersdorf bin ich bei einer Radtour auf dem Zschopauradweg gekommen. Die Brücke ist 36m lang und 4m breit. Die Koordinaten: N 50°47.777 E 013°04.375 Noch mehr Informationen in den Fotos.
04 July 2019
Der Spaßfinder
found the geocache
Diese Brücke überquerete ich bei einer Wnadertour in der nähe von Fischbachau.
Koordinaten:
N 47 42. 242 E 11 56. 095
Pictures for this log entry:
07 November 2018
pingo21
found the geocache
Es gibt schon sehr viele Logeinträge für Holzbrücken, mein erster Versuch, eine zu loggen war erfolglos - sie war schon geloggt. Nun war ich in Luzern, wo ich sogar 2 fand, die in der Stadt über die Reuss gehen. Unser Hinweg führte über (oder durch?) die längere, der Rückweg durch die nicht weit entfernte kürzere Brücke. Überraschenderweise ist noch keine von beiden geloggt. So habe ich mir die bekanntere ausgesucht, die die älteste und zweitlängste Europas ist. Sie ist schon mehrfach teilweise abgebrannt und immer wieder restauriert worden. Sie heißt Kapellbrücke und liegt bei N47° 03.093 E8° 18.449. Die Brücke ist abgeknickt, so kann man auch von innen auf die Außenseite sehen. Besonders schön war der Blumenschmuck. Danke für diese schöne Safari-Aufgabe.
Pictures for this log entry:
13 October 2018, 10:44
Tungmar
found the geocache
Ich habe heute in Olten die "Alte Brücke" (sie heisst offenbar wirklich so) besucht und ein Foto für diese Safari gemacht. Die Brücke ist bei
N 47 20.969 E 007 54.311
Die über 700 Jahre alte Brücke wird innen drin gerade repariert nach dem einer von vielen Bränden einen Grossteil zerstört hat. Mehr zur Brück lässt sich beim Oltner Tagblatt nachlesen.
Vielen Dank für die Safari!
Pictures for this log entry:
05 October 2018
halsbacher
found the geocache
N 51° 02.166 E 013° 19.020 - überdachte Fußgängerbrücke über die Freiberger Mulde bei Siebenlehn in Sachsen
Bis zum Hochwasser im August 2002 stand an dieser Stelle eine Fußgängerbrücke mit einem Pfeiler in der Mitte des Flusses. Nach dem Hochwasser war davon nicht mehr viel übrig. 2003 wurde eine neue Brücke aus Holz gebaut. Um dem Fluss für ein erneutes Hochwasser Raum zu geben, sollten tragende Bauteile möglichst hoch über dem Gewässer errichtet werden, sodass diese Bauform gewählt wurde, die sich für eine Überdachung eignet.
Pictures for this log entry:
13 September 2018, 10:00
hundw
found the geocache
In Rottenburg an den Koordinaten
N 48 27.953 E 008 55.172
fanden wir beim Freibad eine schöne überdachte Holzbrücke für Fußgänger.
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Pictures for this log entry:
07 September 2018
Max3Sat
found the geocache
An der Brücke bin ich schon oft vorbei gekommen.
Da wir es Zeit, diesen Safaricache zu loggen.
Laut Wikipedia ist sie die längste Längsstammbrücke, fertiggestellt 2005.
Koordinaten: N 50 31.079 E 007 00.580
Vielen Dank für diese Safari!
Pictures for this log entry:
28 August 2018, 14:45
flint24220
found the geocache
N 47 03.648 E 010 22.562
Kappl
Wer den Parkplatz der Diasbergbahn nutzt, wird wohl schon einmal über die Holzbrücke gefahren sein. Sie stellt die Zufahrt dar. Vor der Ausfahrt habe ich extra noch einmal gehalten und mit Außenspiegel fotografiert.
Danke für diese Safariaufgabe.
Pictures for this log entry:
26 July 2018, 08:00
Biman
found the geocache
Hier ist die St. Emmeram Brücke im Münchner Norden. Eine der Vorgänger Brücken, welche von Heinrich dem Löwen abgebrannt wurde, ließ München entstehen.
https://www.muenchenwiki.de/wiki/St.-Emmeram-Br%C3%BCcke
Die Koordinaten: N 48 10.702 E 011 37.555
Die Brücke ist mir länger bekannt als der Safari; bei einer Radtour die nördliche Isar hoch war's jetzt soweit einen Log zu schaffen.
DfdC
08 July 2018
cento
found the geocache
Diese schon etwas ältere Holzbrücke haben wir in Bachtal der Nähe von Lingenau in Österreich gefunden und überschritten. Man findet sie bei N 47 26.766 E 009 55.715
Danke für die Safari
Pictures for this log entry:
28 April 2018
ekorren
found the geocache
Nachdem wir schon mal eine der alten Holzbrücken am Hochrhein besucht und dokumentiert hatten, dann aber feststellen mussten, dass gerade diese schon von jemandem anders geloggt worden war, waren wir nun in Diessenhofen. Zwischen dem schweizerischen Diessenhofen und dem deutschen Gailingen gibt es ebenfalls eine sehr schöne alte Holzbrücke, die bis heute als einspurige (!) Straßenverbindung den Rhein und die Grenze überquert. Interessant finde ich auch die Fenster: Auf der Westseite (also der üblichen Wetterseite) gibt es relativ kleine Öffnungen, die mit Fensterläden verschlossen werden können, während auf der wetterabgewandten Seite große Panoramaöffnungen eingebaut wurden.
Koordinaten: N 47°41.426 E 8°45.039 (Brückenkopf Diessenhofen)
Teamlog: Zusammen mit Nelly 01 vorbeigeschaut
Pictures for this log entry:
03 October 2017
Riedxela
found the geocache
Ich habe lange nach einer passenden Brücke für diese Safari Ausschau gehalten. Jetzt hat es bei einer Reise in den Schwarzwald gepasst. Bei einem Zwischenstopp in Willstätt habe ich beim Rundgang durch den Ort diese Holzbrücke entdeckt.
Sie steht hier bei N 48° 32.363 E 007° 53.732
Vielen Dank für die schöne Safari-Idee!
Pictures for this log entry:
04 September 2017, 10:45
Schnullebacke
found the geocache
Als wir diese Safari entdeckt haben wußten wir gleich welche Brücke wir hierfür nehmen wollen, nämlich unsere Lieblingsbrücke im Kleinwalsertal. Die derzeitige Höflerbrücke wurde 2005 erbaut, da die Vorgängerbrücke durch Hochwasser zerstört wurde. Die Höflerbrücke verbindet Mittelberg mit dem Wildental. Nachdem wir gerade wieder hier im Kleinwalsertal sind konnten wir heute diese schöne Brücke fotografieren,
Die Koordinaten lauten: N 47 19.719 E 010 09.881
Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Cache und liebe Grüße an dogesu von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Pictures for this log entry:
06 July 2017, 16:30
STRDMPR
found the geocache
Eine überdachte Holzbrücke hatte ich bis jetzt nur einmal in den USA gesehen, hatte aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht von dieser Safari gelesen.
Momentan im österreichischen Vorarlberg im Urlaub unterwegs kam mir diese Brücke dann natürlich gelegen.
Hierzu kann ich sagen, dass es sich um die "Klausbrücke" handelt welche 1914 erbaut und 1988 restauriert wurde. Sie befindet sich in Mellau bei:
N47°21.757 / E009°52.737
Danke für den Sari-Cache!
24 June 2017, 16:10
Spannehans
found the geocache
Holzbrücke über die Ilm , kurz vor der Mündung in die Saale in Großheringen.
N 51° 6.246 E 11° 40.048
Es war leider keine Tafel mit historischen Angaben vorhanden. Logfoto anzufertigen,wurde leider vergessen.
Pictures for this log entry:
12 June 2017, 16:30
joergundmirjam
found the geocache
Koordinaten: N 47 33.093 E 008 57.002
Jetzt sind hier schon soooo viele überdachte Holzbrücken geloggt. Da haben wir gedacht, dass "die" Holzbrücke sicher schon dabei ist. Eine Überprüfung ergab: Sie war noch nicht dabei!!
Also heute schnell hingefahren und geloggt.
Wir präsentieren:
Europas längste überdachte Holzbrücke:
Die Brücke von Bad Säckingen (D) über den Rhein und die Schweizer Grenze nach Stein (CH)
Dieses Bauwerk ist echt eine Besichtigung wert. Und die ebenfalls sehenswerte Bad Säckinger Altstadt mit ein paar netten Caches gibts obendrauf.
Auf dem Bild ist die Brücke von der deutschen (Bad Säckinger) Seite her zu sehen. Als Beweisfoto noch einmal mit Teammitglied davor. Der Screenshot vom GPS ist leider mit dezimalen Gradangaben. Die umgerechneten Grad/Min-Angaben stehen aber oben richtig in den Koordinaten.
Viele Grüße und Danke für diese schöne Safari
Jörg&Mirjam
Pictures for this log entry:
11 June 2017
Katja104
found the geocache
Diese Brücke ist bei N 49°22.051' E 08°31.307' der Zugang zur Ketscher Rheininsel. Die Insel ist entstanden, als eine alte Flussschleife des Rhein begradigt wurde und beherbert unter anderem ein Wildschweingehege. DFDS
Pictures for this log entry:
02 June 2017, 21:01
Valar.Morghulis
found the geocache
Auf meiner heutigen Dosenspürrunde durchs Herrnholz bei Schkeuditz in Nordsachsen konnte ich bei:
N 51° 23.334
E 012° 13.996
eine schöne überdachte Holzbrücke entdecken. Logisch, dass hier auch eine Dose versteckt ist. Es handelt sich um “Die Brücke zum Herrnholz Nr. 1 Herrnholzrunde“ (GC2K55Z).
Vielen Dank an dogesu für diese gar nicht so einfache Safari-Aufgabe und liebe Grüße aus Grimma.
Valar.Morghulis
2. Juni 2017 # 566
02 June 2017, 18:40
MikeFoxtrot
found the geocache
Heute hatte mich Schatzforscher zu einer Feierabendtour bzw. Urlaubs-Auftakt-Tour geladen. Beim "bearbeiten" eines anderen Multis kamen wir an dieser Holzbrücke vorbei. Schatzforscher gab mir gleich den Hinweis auf diese Safari. Die Lage der Brücke ist bei:
N 48 10.661 E 11 27.599
Vielen Dank an Dogesu für diesen Safari!
Pictures for this log entry:
08 April 2017
aukue
found the geocache
In der Hohenloher Region gibt es zahlreiche überdachte Holzbrücken zu bewundern.
Diese hier befindet sich im idyllischen Kochertal und führt zu einem winzigen Weiler namens "Fach".
Koordinaten: N 48 54.660 E 009 55.673
Gruß aukue
Pictures for this log entry:
26 March 2017
Schatzforscher
found the geocache
N 48° 02.032 E 011° 35.747 Oberhaching, Kapellenweg
Hier in Oberhaching wurde erst kürzlich diese Brücke total erneut und so wieder hergerichtet. Das ist schon richtig toll, wenn eine Ggemeinde das entsprechende Geld für eine alte Sicht/blickachse investitert. Da habe ich mich schon damals sehr gefreut. Nun kann ich mit dieser Brücke auch noch einen Cache loggen. besser geht nicht.
09 March 2017
Nimuria
found the geocache
Hier zeige ich euch eine Brücke zwischen Rabenau und Spechtritz welche ins Lübauer Gründel führt.
Diese wurde nach dem Hochwasser im JAhr 2001 völlig neu errichtet da die alte Brücke davongeschwommen war.
N50° 57.447 E013° 37.971
Pictures for this log entry:
09 February 2017
bloeder_hund
found the geocache
09 February 2017
anmj
found the geocache
Die Holzbrücke die wir gefunden haben befindet sich an den Koordinaten N 47° 35.394 E 012° 59.184 und führt über den Auslauf des Königssee´s im Berchdesgadener Land. Sie ist nur für Fußgänger.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry:
30 December 2016
Weli
found the geocache
Auf meiner heutigen Runde durch Dornbirn kam ich am Wanderweg vom Gütle zur Rappenlochschlucht bei N 47° 23.025' E 9° 47.355' an dieser geheimnisvollen Holzbrücke vorbei.
Die Ammansbrücke ist eine 15,8m lange und 2,6m breite, gedeckte Brücke und quert über eine 25m tiefe Schlucht die Gunzenach. Sie wurde 1869 um 402 Gulden als Hängewerk erbaut.
Danke für diese nette Safari-Idee!
Pictures for this log entry:
31 October 2016
ScoutCacher
found the geocache
N 47 16.700 E 011 23.984
Der Hans Psenner Steg geht über den Inn in Innsbruck.
Früher hieß diese Brücke "Weiherburgsteg", welche nur für Fußgänger (und Fahrrad schieben) gedacht ist und der Start des Fußweges zum Altenzoo ist.
Heute ist diese Brücke, dieser Steg, nach Hans Psenner benannt. Er gründete 1962 den Alpenzoo Innsbruck, den er bis 1979 leitete.
Pictures for this log entry:
12 October 2016
Spatzenbande13
found the geocache
Bei unseren Caching-Abenteuern konnten wir auch so manches Safarifoto schießen.
In Lechbruck kamen wir an dieserüberdachten Holzbrücke vorbei:
N 47 42.742
E 010 48.163
Vielsen Dank für die nette Idee!
Pictures for this log entry:
24 September 2016
ekorren
wrote a note
Leider war die 1804 erbaute Zollbrücke zwischen Altenburg und Rheinau schon von jemandem anders geloggt worden, was wir bei unserem Besuch nicht wussten. Da ich sie aber sehenswert finde und das vorhandene Bild m.E. die Schönheit der Brücke nicht wirklich zum Ausdruck bringt, lade ich einfach noch ein paar Bilder hoch. Wenn ein solches Note-Log unerwünscht ist - einfach löschen...
Es ist übrigens entgegen dem vorhandenen Log keine "ehemalige" Zollbrücke, sondern auch heute noch ein aktiver Grenzübergang zwischen Deutschland und der Schweiz, mit Zollhäuschen auf beiden Seiten.
Pictures for this log entry:
06 September 2016, 10:53
Tinkus
found the geocache
Im Kaisertal in Hinterbärenbad beim Anton-Karg-Haus befindet sich eine solche (namenlose?) Holzbrücke:
N 47° 34.804 E 12° 16.656
08 August 2016
Andreas.Mann
found the geocache
In Nürnberg findet sich eine Brücke, die der Anforderung genügt: der Henkersteg. Er ist benannt nach dem nahen Henkerturm, ehemals Wohnung des städtischen Scharfrichters.
Die Brücke ist zu finden bei: N 49 27.184 E 011 04.377
TFTC
21 February 2016, 10:19
djti
found the geocache
Diese überdachte Holzbrücke befindet sich in Berchtesgaden und führt über die Berchtesgadener Ache.
Koordinaten: N47° 37.663' E13° 00.120'
DfdS.
Pictures for this log entry:
17 January 2016
dogesu
wrote a note
Heute die Safari in die Nordsee verlegt. Die schöne Pionierbrücke findet Ihr bei:
N 47 50.565 E 009 35.135
20 December 2015
Landschildkroete
found the geocache
Heute während einer Radtour zufällig eine überdachte Holzbrücke entdeckt und abgelichtet.
Sie befindet sich auf den Golfplatz in Geldern.
Ein Name oder Infomationen haben wir vor Ort leider nicht gefunden.
Sie sieht sehr neu aus.
Die Koordinaten lauten:
N 51° 32.118 E 006° 19.269
Danke für den Safari-Cache und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
18 November 2015, 14:53
buechermaus2010
found the geocache
Auf meiner heutigen Safari Runde habe ich diese Holzbrücke gesehen. Sie ist in Schwäbisch Hall und verbindet den Park mit der Stadt. Sie führt über den Kocher.
N 49° 06.672' E 009° 44.169'
Vieln Dank für den Safari Cache =)
Pictures for this log entry:
17 November 2015
AM-OR
found the geocache
Teamlog mit Dani 1
Diese überdachte Holzbrücken habe ich mit Dani 1 am Bahnhof in Ober-Ramstadt bei Darmstadt gefunden.
Diese Brücke steht bei den Koordinaten N 49°49.929' E 008°44.571' .
Vielen Dank für diesen Safari
17 November 2015
Dani #1
found the geocache
Teamlog mit AM-OR
Heute war ich mit AM-OR mal am Bahnhof in Ober-Ramstadt und da haben wir diese überdachte Holzbrücke gesehen und auch gleich Fotografiert.
Diese Holzbrücke ist bei den Koordinaten n 49°49.929' E 008°44.571' zu finden.
Vielen Dank für diesen Safari
06 August 2015, 14:00
HH58
found the geocache
Diese Brücke befindet sich im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim bei N 49 29.632 E 010 25.455 und überspannt dort den Aisch-Flutkanal. Sie wurde nach dem Vorbild einer anderen Brücke an der Schmelzmühle im Taubertal bei Rothenburg errichtet.
TFTSC !
31 July 2015
luckykaefer
found the geocache
In Erfurt im Luisenpark gibt es auch eine überdachte Holzbrücke über der Gera bei:
N50° 57.869 E011° 00.659
Pictures for this log entry:
12 July 2015
SingoldPirat_No_1
wrote a note
Bei einer Wanderung im Ostracher Tal bin ich in Hinterstein an einer kleinen netten überdachten Fußgängerholzbrücke (N 47 28.851 E 010 23.847) über die Ostrach vorbeigekommen - einen Namen oder gar weitere Informationen konnte ich leider nicht finden.
Interessant ist evtl, dass die Z4 von Konrad Zuse in den letzten Kriegstagen in Hinterstein eingelagert wurde.
Danke für die Safari
SingoldPirat_No_1
Pictures for this log entry:
last modified on 31 March 2016
10 June 2015
Nordlandkai
found the geocache
In Panzendorf bei N46 44.990 E12 26.209 steht die alte Bunbrugge. Sie wurde 1781 gebaut, ist aber heute nur noch für Fußgänger freigegeben. 1797 sollte sie auf dem Rückzug von französischen Truppen angezündet werden, was aber von 3 Landstürmern verhindert wurde. Vielen Dank dafür, so können wir das noch genießen.
Pictures for this log entry:
28 May 2015
papatiger
found the geocache
Diese Holzbrücke befindet sich an einem schön ausgebauten Fahrradweg in der Nähe von Porlezza Italien. Der Radweg führt über eine alte Eisenbahnlinie von Porlezza nach Menaggio.
N 46° 02.320
E 9° 08.450
Pictures for this log entry:
26 May 2015
mambofive
found the geocache
Im badischen Städtchen Walldorf überquert bei
N 49° 18.994 E 008° 39.449
die "Lutherbrücke" den Hardtbach.
Sie ist benannt nach Walldorfer Lutheranern, die hier (um 1700) auf dem Weg zum Gottesdienst in der Nachbargemeinde Leimen den Hardtbach überqueren mussten.
Heute überqueren hier überwiegend Jogger und Walker den Hardtbach.
Da auch heute hier Jogger pausierten, musste ich die Bilder aus etwas größerem Abstand machen.
Danke für die Safari-Idee & Gruß,
mambofive.
24 April 2015, 15:00
Hardy_Rodgau
found the geocache
Bei Wörth am Main gibt es gleich neben der Straße (St3259) über den Mutterbach eine schöne überdachte Holzbrücke.
Dort liegt auch ein GC Tradi.
N 49° 47.754 E 009° 08.484
Grüße
Hardy_Rodgau
12 April 2015
Die Wildensteiner
found the geocache
N 50 49.253 E 013 08.357
Die Holzbrücke Hohenfichte von 1832 ist eine von zwei wunderbaren Holzbrücken hier in der Gegend. Die andere ist die Holzbrücke Hennersdorf. Ich halte gerade einen TB vor die Linse, denn die freuen sich auch immer, wenn sie mal vor einem schönen oder sogar seltenen Objekt abgelichtet werden.
Danke für diese überdachte Safari!
05 April 2015, 10:15
frankyl1970
found the geocache
Bei N 48°03,199; E 008°57950 steht diese schöne überdachte Holzbrücke über die Donau gleich neben dem Kloster Beuron. Sie ist eine der wenigen überdachten alten Holzbrücken, die es in Baden-Württemberg gibt und hat mit einer Breite von 4,20m und einer Länge von 73m doch ganz beachtliche Ausmaße . Die Brücke wurde 1801 als Ersatz für die Brücke, die 1799 bei einem Hochwasser zerstört wurde, erbaut und musste bis 1975 den normalen Autoverkehr durchs Donautal ertragen.
1976 wurde sie grundlegend saniert und in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Seitdem ist sie Fussgängern und Fahrradfahrern vorbehalten.
Natürlich hatte ich mal wieder nix passendes Persönliches zur Hand und da mein Navi auch gleichzeitig die Kamera ist, musste eben wieder einer meiner Gummistiefel für den Nachweis herhalten (Zum Glück war es trocken, aber kalt! Brr! )
14 December 2014
Muzzle
wrote a note
Sorry! Versehentlich Doppellog produziert! Deshalb in Bemerkung umgewandelt.
Dies ist die einzige überdachte Holzbrücke, die mir im der Wetterau bekannt ist. Gefunden hatte ich sie vor genau einem Jahr, ebenfalls am 3. Adventssonntag.
Die Brücke führt über die Nidda in Bad Vilbel. Die Wasserburg ist in unmittelbarer Nähe.
Die Koordinaten habe ich in der Mitte der Brücke genommen.
Koordinaten: 50.18475, 8.74563 bzw. Nord 50° 11.085' Ost 008° 44.738'
Pictures for this log entry:
01 November 2014
Team Brummi
found the geocache
Es gibt so Dinge da weiß man wo sie sind kommt aber irgendwie nie hin.
Heute hat es aber mal gepasst (auch wenn es schon dunkel wurde) und so konnten wir diese Holzbrücke bei
N 52 09.818 E 010 31.568
fotografieren. Leider wissen wir nicht wie sie heißt.
Danke für diesen Safaricache.
Pictures for this log entry:
13 October 2014
BESTPOE
found the geocache
N 50° 47.700, E 012° 05.450
Bereits im 13. Jahrhundert wurde eine Brücke über die Elster errichtet. Die jetzige überdachte Holzbrücke in Wünschendorf ist aus dem Jahr 1786.
12 October 2014
eknus
found the geocache
Bei einem Sonntagspaziergang auf dem Weg zu einem Cache sind wir über diese schöne Nagoldbrücke
bei N 48 50.231 E 008 41.846 gestolpert.
TFSC EKNUS
Pictures for this log entry:
10 October 2014
Einfach_Andre
found the geocache
Heute haben wir endlich die Brücke aufsuchen können. Ich habe schon lange überlegt wo ich sie gesehen habe. Die Brücke führt von der Straße direkt auf den dortigen Forsthof. Das wird auch der Grund sein wieso die überdachte Holzbrücke in einem so tadellosen Zustand ist.
Location: N53° 5.445' E010° 12.176'
Vielen Dank für diese spannende und vor allem nur schwer zu lösende Safari.
Gruß André
Pictures for this log entry:
07 October 2014
icho40
found the geocache
Auf unserem Weg aus der Schweiz zurück haben wir in Rheinau diese ehemalige Zollbrücke entdeckt.
N47° 38.85517 E8° 36.2088
Pictures for this log entry:
03 October 2014, 18:10
writzlpfrimpft
found the geocache
Ich logge hier den Sebastianisteg in Wolfratshausen:
N 47° 54.847 E 011° 25.157
Der Steg wurde 1989 erbaut und verbindet die Loisachhalle mit der Altstadt. Zusätzlich bietet der Steg einen Autofreien Zugang zur Stadt vom Parkplatz vor der Loisachhalle aus (hahahaha).
Pictures for this log entry:
30 September 2014, 11:33
emilkaninchen
found the geocache
Am Wiesenbeker Teich bei Bad Lauterberg/Harz erreichten wir diese überdachte Holzbrücke.
N 51° 37.114 E 010° 29.772
Pictures for this log entry:
07 September 2014
Q-Owls
found the geocache
Endlich eine gefunden: Sie steht bei den Irreler "Wasserfällen":
N 49° 51.362 E 006° 26.676
siehe auch http://coord.info/GC2ZEDF
Die Prüm bildet hier einen kleinen Schwall,
und wer-auch-immer hat eine (sehr schön konstruierte) Holzbrücke für die Besucher drüber gebaut.
06 September 2014, 15:15
kruemelhuepfer
found the geocache
Nach einer Wanderung bei Oberstdorf im Allgäu kamen wir an dieser überdachten Holzbrücke vorbei. Die Koordinaten lauten: N47°22.657 E10°16.670
Danke sagt kruemelhuepfer.
04 September 2014
Oli1878
found the geocache
Heute waren wir in Peiting (Bayern) beim Cachen und haben die Ammer über eine sehr schöne, überdachte Holzbrücke überquert. Die Koordinaten lauten N47° 46.227 E10° 57.049.
Anschließend ging es noch zu den dortigen Schnalzhöhlen, wo ein sehr historischer Tradi von 2002 und eine schöne Aussicht auf uns gewartet haben.
Danke für die Safari und viele Grüße aus Augsburg,
Oli1878
11 August 2014
steingesicht
found the geocache
Diese kleine Brücke in Sebnitz führt über den Fluss Sebnitz. Über diese Brücke gelangt man wenn man vom Kunstblumenmuseum die Abkürzung zur Manufaktur nimmt. Neben der Brücke stand früher das Radhaus der alten Zwirnmühle.
Koordinaten: N 50 58.190 E 14 16.297
Steingesicht
Pictures for this log entry:
09 August 2014, 10:00
Katjuschar
found the geocache
In der Nähe der Wilhelma verbindet der "Neckarsteg" Stuttgart und Bad Cannstatt (N 48 48.120 E 009 12.571).
Die Brücke wurde 1977 zur Bundesgartenschau erstellt und ist mit einer Länge von 158 m anscheinend eine der weitest gespannten Holzbalkenbrücken der Welt.
Für Stuttgart 21 wird die Holzbrücke abgerissen werden.
Mehr Fotos und Informationen zur Brücke gibt es bei den Monatsbrücken und bei Structurae.
Pictures for this log entry:
17 July 2014
MikroKosmos
found the geocache
Beim Lesen dieser Safari-Beschreibung fiel mir gleich dieses überdachte Exemplar in Plön ein.
Gut, daß ich dort jetzt mal wieder hinkam - super, es ist wirklich eine Holzbrücke!
Die Koordinaten: N54 09.561 E10 25.077.
Danke für die Safari von µKosmos
13 July 2014
RoadRunner61
found the geocache
Bei N 47° 42.546 E 010° 00.455 führt eine überdachte Holzbrücke über die Argen.
Details konnte ich hier leider nicht in Erfahrung bringen
RoadRunner61
10 June 2014
GeoLog81
found the geocache
Found today this nice bridge leading to the old church:
N49° 26.651 E011° 50.930
Pictures for this log entry:
18 May 2014, 16:08
Bierfilz
found the geocache
Auf meiner sechsten und letzten Schluchtensteig-Etappe wanderte ich unter dem Storchensteg in Wehr durch und erinnerte mich plötzlich an diesen Safari-Cache.
Also, nichts wie hoch auf die Brücke und ein Foto geschossen!
N47°37.719 E007°54.439
Der Storchensteg in Wehr ist eine historische Holzbrücke über die Wehra und wurde im Jahre 1908 eingeweiht.Die Ausführung hielt genau 38 Jahre, ehe drei Wehrer mit ihrem Holzwägelchen durch die Brücke brachen. Zwei Jahre später, 1948, baute man einen neuen Steg. Der wurde auch wieder in Holzbauweise erstellt, bekam aber eine Schieferdeckung als Überdachung. Zum Bau der Brücke, die die Breitmatt mit der Stadtmitte verbindet, wurden 52 Kubikmeter Holz und fünf Tonnen Eisen benötigt. Bereits 14 Jahre nach seiner ersten Fertigstellung im Jahr 1908 musste der Steg aber gründlich renoviert und schadhafte Hölzer ausgewechselt werden. Dies geschah auch in den Jahren 1929, 1932/33 und 1937. Der Storchensteg, so wie er heute über die Wehra führt, ist 50 Meter lang, bis zu 1,50 Meter breit und hat eine Steigung von immerhin vier Prozent. (Quelle: Schwarzwald-Tourismus)
05 May 2014
FlashCool
found the geocache
Das herrlich sonnige Wetter lud am Abend noch ein eine kleine Radrunde durch Vilbel zu drehen. Mit dabei war auch das GPS-Gerät und so konnte noch die ein oder andere Safari absolviert werden.
Hier gab es die Möglichkeit gleich 3 Safaris an einer Stelle zu absolvieren - eine überdachte Fußgängerbrücke, eine Laterne und eine Litfaßsäule.
Koordinaten der Holzbrücke: N 50° 11.079 E 008° 44.749
Vielen Dank für die schöne Safari-Idee.
Pictures for this log entry:
03 May 2014, 17:47
thocomoro
found the geocache
Nachdem wir hier am Untreusee in Hof als FTF die Dose gefunden haben, ist uns noch eingefallen, dass es da doch auch noch eine Safari gibt, die wir da gleich mit loggen könnten. https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC10C35
Aus Holz besteht die Brücke, ein Dach hat sie auch: Juhu, die passt perfekt! Also schnell noch Fotos gemacht und rasch die Koordinaten eingefangen, die da wären: N50 16.304 E011 54.473 - Danke für den Safari-Cache!
PS: Dass sie derzeit sogar 2 Dosen Unterschlupf bietet, habe ich ja schon in meinem Log zu obigem Cache geschrieben. Sonstige Infos habe ich zur Brücke selbst keine gefunden, nur zum See: http://www.hof.de/hof/hof_deu/gaeste/untreusee.html
21 April 2014, 15:15
Findedasversteck
found the geocache
Diese imposante Holzbrücke überspannt den Lech bei Elmen (Tirol), seit 2013 mit dem aufgesetzten Naturparkhaus. Ein luxuriöser Aufzug bringt Dich nach oben. Von dort kannst Du den Blick auf den Lech und die Allgäuer und Lechtaler Alpen genießen. Die Brücke findest Du bei N47 20.116 E010 32.131
Der Naturpark setzte der Klimmbrücke die Krone, oder besser gesagt das Vereinshaus, auf. Hinter dem "Projekt Naturparkhaus" steckt eine Geschichte mit vielen Höhen und Tiefen. Das Haus als solches steht nun. Besser gesagt es „thront über der Klimmbrücke, welche die Gemeinde Elmen mit dem Ortsteil „Klimm“ verbindet. Schon die Brücke war eine Meisterleistung. Nahezu ganz aus Holz gebaut. Bauherr ist die Gemeinde Elmen. Sie verpachtet in der Folge das Haus an den „Naturpark Tiroler Lech“. Der nützt seinerseits das Gebäude mitten auf der Brücke für Verwaltungszwecke, hier werden sich Naturinteressierte treffen und zu spannenden Wanderungen in den Naturpark aufbrechen.
Pictures for this log entry:
20 February 2014
Waage_58
found the geocache
Diese Holzbrücke überquert die Argen bei der Neumühle.
Informationen über diese Brücke sind den Photos zu entnehmen.
Die Brücke befindet sich bei N47° 44.268 E9° 53.583
Pictures for this log entry:
25 January 2014
Samira74
found the geocache
Heute zusammen mit hmpfgnrrr die überdachte Holzbrücke in Heidesheim erspäht.
Was man alles beim Cachen so findet ;-).
25 January 2014
hmpfgnrrr
found the geocache
Zusammen mit Samira74 war ich in Heidesheim, wo wir unweit der Burg Windeck bei N 49 59.749, E 8 06.789 diese Holzbrücke entdeckten. Leider habe ich zu ihr keine weiteren Informationen parat.
TFTSC
Pictures for this log entry:
25 January 2014
UglyBadJo
found the geocache
22 January 2014
Flopp
found the geocache
Im Freiburg gibt es meines Wissens nur eine überdachte Holzbrücke - und zwar der Schwabentorsteg bei N 47 59.581 E 007 51.281, die vom mittelalterlichen Schwabentor über den viel befahrenen Schlossbergring zum Schlossberg führt.
Beste Grüße
Flopp
21 January 2014
Padd_y
wrote a note
Schaaade - ich habe im Juli die perfekte Brücke dieser Art in Amberg besucht und veröffentlicht (www.panoramio.com/photo/93281726) - aber natürlich ohne einen Nachweis im Bild, dass ich da war.
Kann man nix machen
10 August 2013
M7880
found the geocache
Hier und heute das praktische mit dem nützlichen verbunden [;)]
Muggel wollte die Brücke eh ansehen und dank Cache war es dann kein Problem, den Weg hierher zu finden.
Danke fürs zeigen von diesem interessanten Ort.
#606
03 October 2011
hochfa
found the geocache
Immer wieder sind wir sehr gerne bei unseren Nachbarn im Elsass.
Hier finden wir nicht nur guten Wein und tolles Essen, sondern auch eine grandiose Landschaft und schöne Ortschaften.
So wie hier in Ribeauville.
N 48° 11.578 E 007° 19.285
Pictures for this log entry: