|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Er ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Den Cache und seine Logs kannst Du hier ansehen.
Deine Aufgabe ist es, einen beschrankten Bahnübergang zu finden, der nur auf telefonische Nachfrage geöffnet wird und Deinen Besuch dort zu dokumentieren:
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 56 00.449 E 003 09.294") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Schranke mit Telefon
29x
0x
2x
03. Dezember 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis unterwegs und haben einen Bahnübergang entdeckt, der auf Zuruf geöffnet wird, hierzu ist eine Anforderungstaste zu drücken, dann kommt "Warten" und schließlich erfolgt die Öffnung durch einen Bahnmitarbeiter, der in einem der nahe gelegenen Schrankenhäuschen Dienst tut
es handelt sich um die Strecke zwischen Hagen und Wuppertel, dieses trug sich zu bei den Koordinaten
N 51 19.144 E 007 20.855
danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
24. August 2020
etaner
hat den Geocache gefunden
In Zeil am Main überraschender Weise an einen Bahnübergang mit Telefon gekommen.
Koordinaten N50°00.271 E010°36.061
Bilder für diesen Logeintrag:
20. September 2018
delete_232734
hat den Geocache gefunden
-User gelöscht-
zuletzt geändert am 04. Januar 2020
11. Mai 2018
ekorren
hat den Geocache gefunden
Ehemaliger Bahnhof Zollern an der Zollernalbbahn Tübingen-Sigmaringen
N 48°20.159 E 8°56.734
Als wir die Safari angeschaut haben, sind mir spontan zwei Anrufschranken in der Region eingefallen. Beide lagen aber nicht gerade an unseren üblichen Wegen, bei der zweiten bin ich mir auch nicht sicher, ob sie noch existiert. Mit dem Zug sind wir hier seitdem recht oft vorbeigefahren - aber man muss ja auch irgendwie anhalten und Fotos machen können.
Der Bahnhof Zollern wurde zwischen Hechingen und Bisingen mitten in der Landschaft gebaut, nämlich genau dort, wo der Weg zum Schloss Hohenzollern am kürzesten war. Was ein richtiger Fürst ist, der braucht eben auch einen eigenen Bahnhof. Dafür mussten die umliegenden Dörfer auf ortsnahe Halte verzichten. Heute hält dort nichts mehr. Über den Bahnübergang sind mit dem Auto nur einzelne Häuser auf der anderen Seite erreichbar. Fußgänger und Radfahrer müssen nicht anrufen, sie können neben dem Straßenübergang durch Drängelgitter auf eigene Gefahr die Gleise überqueren.
Als wir dort ankamen, wartete gerade ein Auto darauf, dass die Schranken geöffnet werden. Erst musste allerdings der Zug Richtung Sigmaringen durchfahren, dann wurde kurz geöffnet, und kurz danach kam auch schon der Gegenzug.
Teamlog: Zusammen mit Nelly 01.
Bilder für diesen Logeintrag:
18. April 2018
Seebär777
hat den Geocache gefunden
Dies war das 2. Mal, das ich an so einer Telefonschranke vorbeikam. Das erste Mal war im Raum Langenfeld nördlich von Köln, doch ohne Safari.
Heute war ich auf Feldwegen am Rande von Bornheim unterwegs und kam überraschend an so einer Anlage vorbei. Was nun?
Bequemste Möglichkeit: So wie ein Radfahrer von gegenüber oder auch ich in Langenfeld: Einfach unter der Schranke durch und fertig.
Doch diesmal wollte ich es ausprobieren, Knöpfchen gedrückt und es kam direkt die Ansage: "Schranke wird geöffnet".
Rübergeradelt, wieder Knöpfchen gedrückt, Bescheid gegeben, dass die Schranke wieder geschlossen werden kann und fertig...
Koords: N 50°48.786 E 6°58.808
Bilder für diesen Logeintrag: