Ein SafariVirtualCache mit Logbedingungen
by Wolf.Gang
Germany > Nordrhein-Westfalen > Lippe
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Seasonal |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Die Serie Safari-Cache
Der Serie Safari-Cache ist ein virtuelle Cache, Objekt bzw. Punkt deren Standort reproduzierbar ist, sich „außer Haus“ befindet und über längere Zeit Bestand hat. Der Cache ist immer ein OC-Only und kann an verschiedenen Orten gefunden werden. Das gesuchte Objekt bzw. Punkt ist in der Cachebeschreibung erläutert. Es gibt keinen Behälter und kein materielles Logbuch, sondern der Fund ist mit einem Foto und der Standortkoordinate des Ortes im Online-Log zu dokumentieren. Die Standortkoordinate ist im Format " Grad, Dezimalminuten " z.B. N52° 31.249' E13° 24.567' ins Log einzutragen, damit die Safari-Cache-Karte die Positionsangabe im Listing korrekt erkennt und anzeigen kann!
Der Cachebesitzer kann weitere Logbedingungen festlegen.
Caches mit dem Attribut Safari Cache
Caches mit Logs auf der Safari-Cache-Karte
Der abgebildete Türdrücker ist bei den Cachekoordinaten zufinden.
Türdrücker Türknauf Türklopfer Türband
Gesucht werden Türklinke,Türdrücker, Türknauf, Türklopfer, Türband.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Allgemeine Logbedingungen
Denk erst gar nicht daran, andere Logbedingungen anzuwenden als diese. Du gibst mir dann den Anlass deinen Log zu löschen!
1.) Finde einen Sub-Cache.
2.) Ermittle die Koordinaten des Sub-Cache nach dem geforderten Format, z.B. N 50° 52.314 E 008° 00.345'.
3.) Fotografiere den Cache und halte dabei z. B. Dein GPS-Gerät, Hand oder etwas anders in das Bild.
Auf dem Beweisfoto ist einwandfrei der virtuelle Cache und der erbrachte Beweis zuerkennen.
- siehe Logbeispielfoto
4.) Füge zu deinem Logeintrag die Koordinaten und das geforderte Bild hinzu.
Weitere Logbedingungen
1.) Pro Account darf in diesen Cache, mit unterschiedlichen Sub-Cache,*mehrmals geloggt werden.
*Ab dem 26.01.2019 darf nur noch pro Account drei SVC, ab der Veröffentlich des SVC, geloggt werden.
SVC, die dann als Hinweis geloggt sind, werden nicht anerkannt und gelöscht.
1a.) Nur wenn der Haupt-Cache pro Account als gefunden geloggt wird, darf kein Sub-Cache mehr von diesem Account aus geloggt werden.
2.) Ein schon gefundener Sub-Cache darf von jedem weiteren Account als gefunden geloggt werden.
Hinweise
- Einträge, die die geforderten Logbedingungen nicht erfüllen werden gelöscht.
Logbeispielfoto
Utilities
Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for SVC: Türbeschlag - Klinke, Drücker, Knauf, Klopfer, Band
61x
0x
0x
17 October 2019
fraggle_DE
found the geocache
Neben den ganzen Türen ist mir beim Stadtbummel durch Mdina auch dieser Türklopfer in Form eines Delfins (oder Wals) aufgefallen.
Mdina / Malta
irgendwo bei N35° 53.180 E014° 24.145
29 June 2019
MikroKosmos
found the geocache
N55° 19.683 E008° 45.663
Am Dom von Ribe in Dänemark fand ich diesen Türknauf in Form eines Pfaus.
Danke für die Safari
22 February 2019
Angua33
found the geocache
Die Tür der Johanniskirche in Flensburg.
Siehe: Johanniskirche Flensburg
N 54° 47.024 E 009° 26.466
Pictures for this log entry:
14 January 2019
Elbschnatz
found the geocache
Gegen 12:00Uhr fuhren wir heute durch das Meißner Triebischtal. Als wir an der Luther-Kirche vorbeikamen, kam mir die Safari mit der Kirchturmuhr und dem Zeigerstand 5 vor 12 in den Sinn. Also ein Cache-Such-Einsatz war jetzt angesagt. Eine geeignete Stelle zum Fotografieren des Objekts war auf dem Wilhelm-Walkhoff-Platz, der die Kirche umgibt, schnell gefunden.
Diese 1904 im neogotischen Stil gebaute Kirche, die heute mehrfach genutzt wird, erwies sich als wahre Cache-Fundgrube.
N 51 09.171 E 013 27.535
Das sind die Türbeschläge vom Eingangsportal dieser Kirche.