Ein Cache der "Safari :-)" Serie
von GCDrache
Deutschland > Baden-Württemberg > Emmendingen
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Safari
Dieser Cache ist ein Teil der "Safari :-)" Serie
Die Serie Besteht aus 7 Safaris und 1 BONUS.
Bei diesem Safari musst du nach Toren und Türen ausschau halten, welche lediglich der Dekoration oder als Kunstwerk dienen.
Die Tore/Türe müssen sich an einer eher ungewöhnlichen Stelle befinden.
Beispielsweise am Wegesrand. Weit und Breit nichts auser dieses Tor...
Weitere Caches dieser Serie:
-Safari:-) #Auf wiedersehen hoch 5
LOGBEDINGUNG:
-> Finde solch ein Tor/Tür und Fotografiere es zusammen mit Dir, deinem GPS oder einem anderen Persönlichen Gegenstand.
-> Gib den Ort zusammen mit den Koordinaten an dem du das Tor/ die Tür gefunden hast im Log an.
-> Das Tor/ die Tür muss sich dauerhaft an diesem Ort befinden
-> Jedes Tor/Jede Tür kann nur einmal geloggt werden.
-> Jeder darf diesen Safari nur 1 mal als gefunden loggen.
-> Bei Teamlogs bitte dazuschreiben, wer alles im Team dabei war.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Safari:-) #Tore und Türen
48x
0x
4x
23. September 2020, 13:54
wtap
hat den Geocache gefunden
N 47° 07.789' E 010° 16.324'
In Sankt Anton am Arlberg habe ich eine skurrile Türe am Wanderweg entdeckt.
Die gefasste Stockibach Quelle war offensichtlich einmal eingezäunt, jetzt gibt es keinen Zaun mehr, aber eine Türe am Wanderweg.
Danke für die Safari!
23. August 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute zusammen mit el Daxo und kaktus67 im Elsass am Cachen gewesen. Da kaktus67 und ich seit einiger Zeit auch auf OC aktiv sind, haben wir die Augen für Safaris offen gehalten. Tatsächlich waren einige dabei, welche wir im Team loggen konnten.
So auch diese hier. Im Team mit kaktus67 bei N48 07.504 E 007 22.233 ein sehr sinnloses Tor gesehen. Erstes führt es zu nichts, zweitens ist es total überwuchert und drittens könnte man links und rechts einfach daran vorbei. Aber: Es war abgeschlossen ;-)
Danke für die Safari.
23. August 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Endlich wieder mal zusammen mit el Daxo und Eyjafjallajökull auf Velotour im Elsass. Das Wetter war prächtig und vor allem nicht mehr so heiss. Wir hatten viel Spass und konnten uns mal wieder richtig austoben.
Im Fokus standen die "La matrice des phobies" Cache.
Dabei im Team mit Eyjafjallajökull diese doch eher sinnlose und abgeschlosseneTor gesehen.
N48 07.504 E 007 22.233
Danke an GCDrache für die Idee!
kaktus67
21. August 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Dieses Tor steht in Augsburg vor der Industrie- und Handelskammer in der Nähe vom Theodor-Heuss-Platz.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** GCDrache **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Safari:-) #Tore und Türen **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 21.593 E10° 53.828
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
11. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben in Köln am Domplatz ein Kunstwerk gefunden, das "Portal to the Past"
bei den Koordinaten N 50 56.488 E 006 57.394
es handelt sich um die Rekunstruktion eines der Seitenportale des Römischen Nordtores, gebaut auf den noch sichtbaren Überresten des alten Römischen Stadttores und der alten römischen Stadtmauer
danke für die interessante Safari sagen Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag: