Finde eine Seilscheibe die aus dem Bergbau stammt
por Landschildkroete  
                
                                             Alemania
 
                        Alemania                                                  
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben es zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
Seilscheiben sind im Grunde große Umlenkrollen, die das im flachen Winkel kommende Seil von der Fördermaschine senkrecht zu dem im Schacht befindlichen Förderkorb umlenken, der mit dem Seil verbunden ist. Für Interessierte, weitere Informationen unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Seilscheibe
Viele dieser Objekte haben leider ausgedient und stehen als Industriedenkmäler in vielen bergbauträchtigen Regionen. Manchmal komplett, oder nur zur Hälfte. Finde eine ganze, oder halbe Seilscheibe und beachte die Logbedingungen.
Es gibt auch andere Seilscheiben, diese sind hier nicht gefragt. Das Thema lautet: Bergbaurelikt Seilscheibe. Das nur "echte" Seilscheiben gemeint sind und keine Modelle, Souvenirs, oder Ähnliches, halte ich für selbstverständlich.
"Meine" Seilscheibe findet ihr bei N51 39.774 E7 05.040. Sie gehörte zur Zeche Brassert, in Marl-Brassert, auch wenn ein Förderwagen der Schachtanlage Auguste Victoria daneben steht.
Logbedingungen und damit Pflicht:
1. Finde eine "echte" Seilscheibe aus dem Bergbau.
2.
Mache ein Foto von der Seilscheibe mit einem persönlichen Merkmal. Das
kann dein GPS, ein mitgebrachter Gegenstand, oder du selbst sein
(persönlicher geht es dann nicht mehr ) Stelle dieses Foto in
deinem Log ein. Gegebenenfalls sind je nach Größe der Seilscheibe zwei Fotos nötig. Eins vom Objekt und eines mit Merkmal am Objekt (Siehe Beispielfotos)
) Stelle dieses Foto in
deinem Log ein. Gegebenenfalls sind je nach Größe der Seilscheibe zwei Fotos nötig. Eins vom Objekt und eines mit Merkmal am Objekt (Siehe Beispielfotos)
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne die Stadt in der du die Seilscheiben gefunden hast in deinem Log.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Optional (Muss nicht, wäre aber nett):
Wenn Informationen dazu zur Verfügung stehen, schreibe doch, von welcher Schachtanlage die Seilscheibe stammt.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Bergbaurelikte: Die Seilscheibe (Safari)
                        Log de entrada por Bergbaurelikte: Die Seilscheibe (Safari)
              
                 36x
 36x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 26. octubre 2025, 12:00
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
                26. octubre 2025, 12:00
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
            
Rund um Hannover gibt es viele ehemalige Kali-Bergwerke. Die Berge mit Resten der Förderung, schauen vielfach aus der Landschaft.
Heute ging es nach Sehnde.
Die dortige Seilscheibe, des Kaliwerkes Friedrichshall, steht bei N52° 18.980 E009° 57.829.
Danke für die Aufgabe
Seilscheibe✅ Bilder✅ Koordinaten✅ TFTC#
 
                                      
                                     
                 21. octubre 2025, 15:43
        
                                  wombatmann
         ha encontrado el geocache
                21. octubre 2025, 15:43
        
                                  wombatmann
         ha encontrado el geocache
            
In Lehrte bei Hannover habe ich dieses Schwungrad an den Koordinaten 
N 52° 21.935' E 009° 57.809'
entdeckt. 
Es stammt vom Kaliwerk Bergmannssegen-Hugo 1899-1994.
Vielen Dank an Landschildkroete für diesen Safari-Cache.
 
                                     
                 08. junio 2024, 20:45
        
                                  4C34N
         ha encontrado el geocache
                08. junio 2024, 20:45
        
                                  4C34N
         ha encontrado el geocache
            
Heute beim Mega mal die Chance genutzt und ein paar Bergbaurelikte angeschaut.
Hier steht eine der vielen Seilscheiben auf der Zeche Zollverein in Essen: N51 29.380 E7 02.666
Team 4C34N bedankt sich bei Landschildkroete für Bergbaurelikte: Die Seilscheibe (Safari), das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.
TFTC - DFDC
4C34N vom 🐕🦺 Team Chili 🌶️
(acul_3, Ghostlector, 4C34N)
# 518
 
                                     
                 29. diciembre 2023, 00:22
        
                                  romysauer87
         ha encontrado el geocache
                29. diciembre 2023, 00:22
        
                                  romysauer87
         ha encontrado el geocache
            
29. Dezember 2023 - Mein 73. Cache
☆☆☆☆☆☆
Seilscheiben gibt es hier viele, wie z.B. beim Marus Röhling Stolln im Erzgebirge.
Koordinaten:
N 50° 35.922' E 012° 59.753'
 
                                     
                 09. agosto 2023
        
                                  Vitrus
         ha encontrado el geocache
                09. agosto 2023
        
                                  Vitrus
         ha encontrado el geocache
            
Im Ruhrgebiet eine zu Seilscheibe finden ist eigentlich sehr einfach. Ich komme jede Woche irgendwo an einer vorbei. 
Aber zum loggen hab ich es mir einfach gemacht und die nächste genommen. Diese ist genau 1,3 Km Luftlinie vom Haus entfernt.
Die Seilscheibe war auf dem letzten Förderturm 3/4 der Zeche Emscher-Lippe und ich kannte diesen noch. Habe aber keine Erinnerung als er noch in Betrieb war. Würde fast behaupten, die Seilscheibe steht nur ein paar Meter neben dem ehemaligen Schacht.
Auf der Zeche gab es eine Kokerei und hier kann ich mich an die letzte Kokslöschung im Jahre 1982 erinnern.
Die Koordinaten:
N51° 38.130 E007° 20.064
Grüße
Vitrus
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                      
                                     
            last modified on 10. agosto 2023