Viking's Gods - Odin, Thor and their family
di Le Dompteur  
                
                                             Germania  >                         Schleswig-Holstein
 
                        Germania  >                         Schleswig-Holstein                         
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Tempo | 
|   | 
| Stagionale | 
|   | 
| Listing | 
|   | 

This is a virtual safari-cache. 
It is not bound to a single place but can be found all over the world. The listing-coords are just an example.
 Other caches with the "safari-attribut" are listed here.
 Safari-caches and their responding logs are shown on the safari-cache-map.
 This cache and the logs are shown here.


Please input the coords, as claimed in the log-condition in the format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (e.g. "N 48 00.000 E 008 00.000") into the log. So they can be shown on the safari-cache-map!
This cache and its logs are mentioned here. 
           Suggerimenti addizionali
 Suggerimenti addizionali  
                           Decripta
                Decripta
            
        
Va fbzr oerjrevrf Bqva vf fubja ba gur zrg-obggyrf
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
         Utilità
        Utilità
    
            
             Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            Cerca geocache vicine:
            tutte -
            ricercabile -
            stesso tipo
            
             
             Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Scarica come file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.
                Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.            
            
        
             Log per Nordische Götter SVC
                        Log per Nordische Götter SVC
              
                 11x
 11x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                                
            
        
                 07. marzo 2022, 11:32
        
                                  Woody Woodpin
         ha trovato la geocache
                07. marzo 2022, 11:32
        
                                  Woody Woodpin
         ha trovato la geocache
            
Über die "Drei Nornen" stolpert man in Ribe anscheinend an mehreren Ecken, nachdem die letzte Sichtung in der Innenstadt von Ribe sattgefunden hatte, konnte ich die drei Grazien heute im "Ribe VikingeCenter" finden, zusätzlich auch noch eine Infotafel über ihr Treiben.
Zu finden sind sie am Eingang des Centers bei N 55 18.590 E 008 45.937
Immagini per questo log: 
                                      
                                     
                 16. agosto 2021
        
                                  LesCharrons
         ha trovato la geocache
                16. agosto 2021
        
                                  LesCharrons
         ha trovato la geocache
            
Die drei Nornen...
Sie sind die Schicksalsfrauen der nordischen Mythologie. Sie bestimmen der Sage nach das Geschick jedes einzelnen Menschen von dessen Geburt an bis zu seinem Tode.
So sitzen sie zu Füßen der Weltenesche YGGDRASIL und spinnen die Schicksalsfäden der Menschheit.
Die hier in Gestalt einer Holzschnitzerei dargestellten Figuren sind im Wikinger-Museum in Ribe (Dänemark) zu finden. Passenderweise befindet sich dieses Museum an "Odins Platz" in der Stadt.
Wer dieses Museum besuchen möchte, der muss sich zu den Koordinaten N 55 19.683 E 008 46.118 begeben.
Da bleibt uns nur zu sagen, vielen Dank für die schöne Aufgabe und dafür, wieder einmal mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.
Immagini per questo log: 
                                      
                                     
                 03. marzo 2020
        
                                  Walkman10
         ha trovato la geocache
                03. marzo 2020
        
                                  Walkman10
         ha trovato la geocache
            
Diese Kettensägenarbeit stellt den nordischen Gott Thor da! Links unten ist sein Hammer Mjölnir erkennbar. Thor galt als Wettergott und der Wurf seines Hammers erzeugte Blitze und Donner! In den mythologischen, eddischen Schriften galt Thor auch als Beschützer Midgards!
Gefunden auf dem "Alten Postweg" Nottuln-Darup!
Danke für die Aufgabenstellung, mit Grüßen aus den Baumbergen, Walkman10
Koordinaten: N 51 55.829 E 007 17.234
 
                                     
                 01. dicembre 2019
        
                                  Angua33
         ha trovato la geocache
                01. dicembre 2019
        
                                  Angua33
         ha trovato la geocache
            
Wir haben heute Odin gefunden. In seinem Restaurant in Langballigau haben wir ein schönes Fischbrötchen gegessen und dazu einen Kaffee getrunken.
Odin ist der Göttervater, ein großer Name für einen kleinen Fischkutter.
N 54° 49.289 E 009° 39.245
Immagini per questo log: 
                                     
            last modified on 02. dicembre 2019
                 24. novembre 2019
        
                                  flensfan
         ha trovato la geocache
                24. novembre 2019
        
                                  flensfan
         ha trovato la geocache
            
Für einige Safaricaches mit Wikingerbezug bot es sich natürlich an, die „Wikinger-Hauptstadt“ Schleswig aufzusuchen. Dort gibt es einen sehr interessanten und lohnenswerten Spazierweg durch das 7. Stadtquartier; Einzelheiten siehe unter www.lollfusser-mythenpfad.de.
An N54° 30.891 E009° 33.203 fand ich eine Skulptur der Wanengöttin Freya. Weitere Infos auf der Infotafel (Foto2).
Immagini per questo log: 
                                      
                                      
                                     
            last modified on 25. novembre 2019