| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Peligroso | 
|   | 
| Ruta | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
           Ayuda adicional
 Ayuda adicional  
                           Descripción
                Descripción
            
        
Uvagrez Fgrva mjvfpura Fgrvara
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
Este geocache está probablemente en las siguientes áreas protegidas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Kreis Soest <Teilflaeche 1> (Información), Naturpark Arnsberger Wald (Información)
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Ein Grabstein im Wald
                        Log de entrada por Ein Grabstein im Wald
              
                 10x
 10x
                 0x
 0x
                 1x
 1x
                 1x
 1x                
            
        
                 27. enero 2024, 17:50
        
                                  Max 03
         ha encontrado el geocache
                27. enero 2024, 17:50
        
                                  Max 03
         ha encontrado el geocache
            
Auch diesem Wanderausflug durften wir den Cache genießen.....
Also auf ins Gelände Smileys besuchen.
Überraschend viel neues für mich und völlig Schnee- und Muggelfrei:-)
Vielen Dank für's herloggen und zeigen und immer virenfreie Koords auf euren Touren
Neues Logbuch und Dösken platziert!
 
                                      
                                     
                 08. noviembre 2020, 18:47
        
                                  0rion
         ha encontrado el geocache
                08. noviembre 2020, 18:47
        
                                  0rion
         ha encontrado el geocache
            
Mit meiner Z13I5ch31b3 da gewesen ! Konnte mich leider nicht eintragen.  dfdc
 dfdc
                 08. noviembre 2020, 17:01
        
                                  z13l5ch31b3
         ha encontrado el geocache
                08. noviembre 2020, 17:01
        
                                  z13l5ch31b3
         ha encontrado el geocache
            
                 06. mayo 2020
        
                                petersons477
         han escrito una nota
                06. mayo 2020
        
                                petersons477
         han escrito una nota
            
gebe alle meine eingestellten caches so wie sie sind zur 'adoption'. wer sie übernehmen möchte, kann sich ganz unkompliziert via email mit seinem 'nutzernamen' melden, dann trag ich das hier ein.
werde zukünftig keinerlei wartungen oder so machen. weder draussen, noch hier auf der seite.
                 17. abril 2020
        
                                  dg768
         ha encontrado el geocache
                17. abril 2020
        
                                  dg768
         ha encontrado el geocache
            
Hier wäre ich ohne Geocaching ahnungslos vorbei gelaufen, aber auf unserer Wanderung kamen wir direkt über
diesen Weg und - das sah ich schon bei der Vorbereitung - hier wartete der Cache. Prompt piepste auch der
Garmin zentimetergenau.
Also gut zu finden, wenn man danach sucht. Auch eine unheimliche Stelle mit unheimlicher Geschichte.
Schnell ins Logbuch eingetragen und wieder aus dem Gebüsch geeilt. Im Sonnenlicht ist es dann doch schöner.
Danke für das Herlocken an diesen tollen Cache und herzliche Grüße vom dg768 aus Arnsberg.
Imagen para el log de entrada 
                                     
                 
         12. mayo 2019
        
                                  STRDMPR
         ha encontrado el geocache
        12. mayo 2019
        
                                  STRDMPR
         ha encontrado el geocache
            
Der letzte Geocache für heute. Auch dieser war Dank des Hinweises schnell gefunden und das Logbuch signiert. Mit einer Übersetzung kann ich aber leider auch nicht dienen. Danke fürs Herführen!
                 
         22. febrero 2019, 16:45
        
                                  drina
         ha encontrado el geocache
        22. febrero 2019, 16:45
        
                                  drina
         ha encontrado el geocache
            
interessanter Cache, Historie im 'Nirgendwo'
                 14. octubre 2018
        
                                                petersons477
         has maintained the cache
                14. octubre 2018
        
                                                petersons477
         has maintained the cache
                        
++++ EDIT: 14. Oktober 2018 ++++
Heute war ein kurzer Wartungsbesuch. Mit dem Cache ist soweit alles in Ordnung.
Mittlerweile konnte ich ein paar Informationen zu dem Stein und dessen Inschrift finden.
"... zeigt auf der Vorderseite folgende eingehauene Inschrift: ‘ANNO 16 /
 89 DEN / 25. AVG / USTI / IST JORGEN WEDEN / HOVET VON STIRPE / ALHIER 
VNER EINEM RV / STWAGEN TODT / GEBLIEBEN / R . I . P’ (Anno 1689 den 25.
 August ist Jorgen Wedenhovet von Stirpe alhier unter einem Rüstwagen 
tot geblieben - R I P    lat. Abk. Requiescat In Pace - Ruhe in Frieden)
 der Ort Stirpe ist heute ein Ortsteil von Erwitte, Kr. Soest; 
*Rüstwagen waren Planwagen, die besonders als Proviantwagen gebraucht 
wurden; als Troß- oder Frachtwagen kommt ein solcher Wagen auch in 
Goethes ‘Campagne in Frankreich’ vor (*Jacob u. Wilhelm Grimm, Deutsches
 Wörterbuch, Bd. 8, Leipzig, 1893, Sp. 1553)
Quellangaben: Lit.: 1. Wilhelm Brockpähler, Steinkreuze und Kreuzsteine in Westfalen, Münster 1963, S. 97-98"
Quelle: kreuzstein dot eu
    
                 
         28. mayo 2018
        
                                  InuRiM
         ha encontrado el geocache
        28. mayo 2018
        
                                  InuRiM
         ha encontrado el geocache
            
Der Weg ist schon ziemlich zugewachsen und die Zecken liegen auf der Lauer, aber ich konnte die Dose schnell finden und hatte auch noch eine schöne Aussicht auf den See. Die Geschichte zu dem Kreutz würde mich auch interessieren.
Danke und schöne Grüße.
InuRiM
                 
         28. abril 2018
        
                                  GCBerni
         ha encontrado el geocache
        28. abril 2018
        
                                  GCBerni
         ha encontrado el geocache
            
Am 28.4. konnte ich als zweiter den Cache finden.
Erstaunlich daß dieses Steinkreuz seit 329 Jahen hier gestanden hat.
Kann vielleicht einer die Inschrift noch genauer erklären?
Danke für den Cache
                 
         27. abril 2018, 18:30
        
                                  7u1g1
         ha encontrado el geocache
        27. abril 2018, 18:30
        
                                  7u1g1
         ha encontrado el geocache
            
Ein schneller 

 FTF
 FTF 

 nach Feierabend.
 nach Feierabend.
Aus der Inschrift bin ich auch nicht ganz schlau geworden, sie ist aber definitiv deutsch, so wie man es 1689 geschrieben hat. Irgendjemand ist wohl auf seinem Hof die Treppe runtergefallen (worden) ind seitdem todt gewesen - oder so...
Danke
koki-so
Imagen para el log de entrada