| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructure | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Naturecaching  [natürlich cachen]
Manchmal findet man zwischen zwei Bäumen das Tor zu einer anderen Welt.
(lichtsprenkel)

Im Wald gibt es viele kuriose Dinge zu entdecken. Beispielsweise Bäume, die eigenartig gewachsen sind. Da gibt es Liebespaare und sich küssende Bäume (zusammengewachsene Äste und Stämme von unterschiedlichen Bäumen), oder von Rinde überwucherte Schilder und andere Gegenstände. Ihr seid bestimmt schon einmal bei einem Spaziergang an einem solchen Phänomen vorbeigekommen.
Ein ganz besonderes Exemplar findet ihr hier: die 350 Jahre alte Kirberger Toreiche. Ganz natürlich sind hier vor langer Zeit zwei nahebeieinanderstehende Eichen zusammengewachsen, um von nun an die Ewigkeit gemeinsam zu verbringen.
Ein Zeichen sichtbar gewordener Liebe, das gemeinsam in den Himmel wächst. Es gibt aber eine triviale Erklärung für die Entstehung der Kirberger Toreiche.
Die Antwort findet man in den Kambriumzellen. Äste und Stämme von Bäumen der gleichen Art können miteinander verwachsen, wenn sie eng beieinander oder übereinander liegen reiben sich ihre Rinden gegenseitig auf. Dort, wo die Rinde beschädigt ist, liegt das für das Dickenwachstum verantwortliche Kambium frei. Berühren sich die Kambiumzellen, verschmilzt das Gewebe mit der Zeit und die Äste verbinden sich permanent. Sind sie verwachsen, teilen sie sich die Wasser- und Nährstoffleitbahnen.
Reiben die Äste unterschiedlicher Baumarten aneinander, können diese ebenfalls miteinander verwachsen, aber jeder Ast behält seine eigenen Strukturen und es findet kein Nährstoffaustausch statt.
Diese banale Erklärung hält Verliebte aber nicht davon ab sich an dieser Location zu treffen. Tradition ist es, sich direkt unter dem Torbogen stehend zu küssen.

Um diesen virtuellen Cache zu loggen mache entweder ein Foto von dir (oder deinem GPS etc.) mit der Eiche im Hintergrund, oder direkt darunterstehend.
happy
caching

Tipp: im Herbst, wenn ringsherum alle Blätter golden in der Sonne leuchten - oder ganz früh morgens im Nebel ist es hier am schönsten.
             Additional waypoints
            Additional waypoints    Convert coordinates
Convert coordinates
        
| 
 | N 50° 17.730' E 008° 09.800' | |||
| 
 | N 50° 16.756' E 008° 09.884' | Hier findet ihr eine Torbuche. Man erzählt sich, dass vor langer Zeit der Förster seine Liebste um ein Treffen an der Toreiche bat. Er wollte ihr unter dem symbolträchtigen Baum einen Antrag machen. Leider konnte die gute Frau Eichen nicht von Buchen unterscheiden. Und so wartete sie an der TorBUCHE und wartete und wartete... Wenn der Hund des Försters sie nicht aufgespürt und zur Toreiche geleitet hätte, dann würde sie wohl heute noch dort auf den Geliebten warten. :) | ||
| 
 | N 50° 17.090' E 008° 08.945' | Toreiche (Fotolocation) | 
 The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        The additional waypoints are shown on the map when the cache is selected, are included in GPX file downloads and will be sent to the GPS device.
        
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Die Toreiche
                        Log entries for Die Toreiche
              
                 2x
 2x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 29 October 2021
        
                                  Wildstruth
         found the geocache
                29 October 2021
        
                                  Wildstruth
         found the geocache
            
{STF} 💪😀
Zeit und Wetter passten, um hier eine kleine Runde zu laufen, herrlich ... Vielen herzlichen Dank für all die Arbeit in Verbindung hiermit und DFDC.
Wie Klasse 👍
Danke fürs entdecken und teilen!
Liebe Grüße die Wildstruth.
 
                                     
                 
           18 July 2021, 20:00
        
                                  7wheels
         found the geocache
        18 July 2021, 20:00
        
                                  7wheels
         found the geocache
            
 
  
  {FTF}
  {FTF}  
  
 
Für heute hatte ich eine Tour zur Toreiche und Torbuche in Kirberg geplant. Der Weg führte mich über den Wörsbach-Emsbach Rundweg nach Dauborn und von dort über Kirberg in die Höhe. Auf dem Weg konnten einige unerwartete Safaries, nette GC-Tradies und der GC-Multi am Galgenberg gefunden werden, bevor es über Ketternschwalbach und Wallbach wieder zurück ging. 
Hier wurde ich schnell fündig, das Tor ist nicht zu übersehen, ich glaube, hier in der Nähe gab es auch mal einen Tradi. Wirklich erstaunlich ist, dass man bei OC hier nach über 15 Monaten, an einem so schönen Platz noch einen FTF machen kann. Natürlich bleibt hier ein Sternchen.
Danke fürs legen und Pflegen TFTC #
