| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infraestructura | 
|   | 
| Waypoints | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
 Naturecaching  [natürlich cachen]
Naturecaching  [natürlich cachen]
Manchmal findet man zwischen zwei Bäumen das Tor zu einer anderen Welt.
(lichtsprenkel)

Im Wald gibt es viele kuriose Dinge zu entdecken. Beispielsweise Bäume, die eigenartig gewachsen sind. Da gibt es Liebespaare und sich küssende Bäume (zusammengewachsene Äste und Stämme von unterschiedlichen Bäumen), oder von Rinde überwucherte Schilder und andere Gegenstände. Ihr seid bestimmt schon einmal bei einem Spaziergang an einem solchen Phänomen vorbeigekommen.
Ein ganz besonderes Exemplar findet ihr hier: die 350 Jahre alte Kirberger Toreiche. Ganz natürlich sind hier vor langer Zeit zwei nahebeieinanderstehende Eichen zusammengewachsen, um von nun an die Ewigkeit gemeinsam zu verbringen.
Ein Zeichen sichtbar gewordener Liebe, das gemeinsam in den Himmel wächst. Es gibt aber eine triviale Erklärung für die Entstehung der Kirberger Toreiche.
Die Antwort findet man in den Kambriumzellen. Äste und Stämme von Bäumen der gleichen Art können miteinander verwachsen, wenn sie eng beieinander oder übereinander liegen reiben sich ihre Rinden gegenseitig auf. Dort, wo die Rinde beschädigt ist, liegt das für das Dickenwachstum verantwortliche Kambium frei. Berühren sich die Kambiumzellen, verschmilzt das Gewebe mit der Zeit und die Äste verbinden sich permanent. Sind sie verwachsen, teilen sie sich die Wasser- und Nährstoffleitbahnen.
Reiben die Äste unterschiedlicher Baumarten aneinander, können diese ebenfalls miteinander verwachsen, aber jeder Ast behält seine eigenen Strukturen und es findet kein Nährstoffaustausch statt.
Diese banale Erklärung hält Verliebte aber nicht davon ab sich an dieser Location zu treffen. Tradition ist es, sich direkt unter dem Torbogen stehend zu küssen.

Um diesen virtuellen Cache zu loggen mache entweder ein Foto von dir (oder deinem GPS etc.) mit der Eiche im Hintergrund, oder direkt darunterstehend.
happy
caching

Tipp: im Herbst, wenn ringsherum alle Blätter golden in der Sonne leuchten - oder ganz früh morgens im Nebel ist es hier am schönsten.
             Waypoints Adicionales
            Waypoints Adicionales    Convertir coordenadas
Convertir coordenadas
        
| 
 | N 50° 17.730' E 008° 09.800' | |||
| 
 | N 50° 16.756' E 008° 09.884' | Hier findet ihr eine Torbuche. Man erzählt sich, dass vor langer Zeit der Förster seine Liebste um ein Treffen an der Toreiche bat. Er wollte ihr unter dem symbolträchtigen Baum einen Antrag machen. Leider konnte die gute Frau Eichen nicht von Buchen unterscheiden. Und so wartete sie an der TorBUCHE und wartete und wartete... Wenn der Hund des Försters sie nicht aufgespürt und zur Toreiche geleitet hätte, dann würde sie wohl heute noch dort auf den Geliebten warten. :) | ||
| 
 | N 50° 17.090' E 008° 08.945' | Toreiche (Fotolocation) | 
 Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        Waypoints adicionales pueden hacer la búsqueda más fácil, por ejemplo, que apunta a un lugar de estacionamiento adecuado o inicio de un camino. Los puntos de referencia se incluyen en las descargas de archivos GPX y se enviarán al dispositivo GPS.
        
             Imagenes
            Imagenes
        
         Utilidades
        Utilidades
    
                             Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                Mostrar recomendaciones de los usuarios que recomiendan este geocaché: all
                
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Die Toreiche
                        Log de entrada por Die Toreiche
              
                 2x
 2x
                 0x
 0x
                 0x
 0x
                                
            
        
                 29. octubre 2021
        
                                  Wildstruth
         ha encontrado el geocache
                29. octubre 2021
        
                                  Wildstruth
         ha encontrado el geocache
            
{STF} 💪😀
Zeit und Wetter passten, um hier eine kleine Runde zu laufen, herrlich ... Vielen herzlichen Dank für all die Arbeit in Verbindung hiermit und DFDC.
Wie Klasse 👍
Danke fürs entdecken und teilen!
Liebe Grüße die Wildstruth.
 
                                     
                 
           18. julio 2021, 20:00
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
        18. julio 2021, 20:00
        
                                  7wheels
         ha encontrado el geocache
            
 
  
  {FTF}
  {FTF}  
  
 
Für heute hatte ich eine Tour zur Toreiche und Torbuche in Kirberg geplant. Der Weg führte mich über den Wörsbach-Emsbach Rundweg nach Dauborn und von dort über Kirberg in die Höhe. Auf dem Weg konnten einige unerwartete Safaries, nette GC-Tradies und der GC-Multi am Galgenberg gefunden werden, bevor es über Ketternschwalbach und Wallbach wieder zurück ging. 
Hier wurde ich schnell fündig, das Tor ist nicht zu übersehen, ich glaube, hier in der Nähe gab es auch mal einen Tradi. Wirklich erstaunlich ist, dass man bei OC hier nach über 15 Monaten, an einem so schönen Platz noch einen FTF machen kann. Natürlich bleibt hier ein Sternchen.
Danke fürs legen und Pflegen TFTC #
