Wegpunkt-Suche: 
 
Virtueller Geocache

Safari: Historisches rotes Tor einer Feuerwache

Finde ein historisches rotes Feuerwehrtor

von ANNO1999     Deutschland

N 55° 02.970' E 003° 36.997' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: kein Behälter
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 01. Februar 2021
 Veröffentlicht am: 01. Februar 2021
 Letzte Änderung: 21. September 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC1689A

12 gefunden
0 nicht gefunden
1 Hinweis
1 Beobachter
1 Ignorierer
145 Aufrufe
17 Logbilder
Geokrety-Verlauf

   

Wegpunkte
Listing

Beschreibung   

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.



20210130-132018-4

Dies ist ein Safari Cache zum Thema " Historisches rotes Tor einer Feuerwache".

Als Tischler/Schreiner habe ich es regelmäßig mit alten Toren bzw. Türen zu tun welche von mir saniert, restauriert oder im Original neu gebaut werden. Von daher ging ich schon vor der " Ausübung" dieses schönen Hobys mit offenen Augen durch die Lande.
Das Feuerwehrdepot in Schkeuditz bei Leipzig hebt sich durch seine 4 historischen roten Tore sehr markant von der Umgebung ab. Dieses Gebäude wurde im Jahre 1910 erbaut.



20210130-130417-2



Nun zur Aufgabe.
1. Finde ein historisches rotes Tor einer Feuerwache, welches mindestens 80 Jahre alt ist. Du musst kein Kunsthistoriker oder Fachmann sein, das Baujahr des Feuerwehrgebäudes sollte vor 1940 liegen!
2. Mache ein oder mehrere Fotos davon. Es sollte erkennbar sein das du vor Ort warst. Es spielt dann keine Rolle ob es ein Selfie von dir, deinem GPS/Smartphone oder ein persönlicher Gegenstand ist.
3. Die Koordinaten deiner Entdeckung gib bitte in deinem Logeintrag an.
4. Jeder Fundort zählt nur einmal, pro Cacher/Account nur zwei Logeinträge.
5. Das Referenzobjekt befindet sich bei N 51° 23.802' E 012° 13.069', ist somit "aus dem Spiel".



Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 51 00.000 E 012 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Safari: Historisches rotes Tor einer Feuerwache    gefunden 12x nicht gefunden 0x Hinweis 1x

gefunden 22. Oktober 2022, 17:43 Elrhoem hat den Geocache gefunden

Ort:
Mannheim

Koordinaten:
N 49° 29.736' E 008° 28.437'

Die Feuerwache ist alt, die Tore historisch.
Baujahr 1912.
Heute ist die alte Feuerwache Kulturzentrum mit Veranstaltungen, Lesungen, Konzerten und ähnlichem.
Die Tore sind auch rot 🥴 .... und weiß.
Ich hoffe es ist genügend rote Farbe an den Türen um die Logbedingungen zu erfüllen.

DfdC 😁

17:43

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2

gefunden 04. August 2022 Padd_y hat den Geocache gefunden

Das ist mal eine knackige Safari :-)

Zunächst dachte ich 'Kinderspiel', schließlich habe ich über die Jahre eine stattliche Fotosammlung meiner Ausflüge zusammengetragen.

Aber Pustekuchen - außer einer modernen mit knallrotem Tor gab es nichts Passendes.

Hatte dann eine ganze Weile jede alte Feuerwehr unter die Lupe genommen, die meinen Weg kreuzte.

Als ich dann fast wider Erwarten eine gerötete fand, konnte ich es kaum glauben ;-)

In Belmbrach bei N49 13.797 E11 06.048 steht ein altes und daneben ein neues Gebäude.

Da die Feuerwehrmänner mangels Feuer wohl meistens nichts zu tun haben, findet man auch hier die obligatorischen Bänke ;-)

Nur einen Schlauchturm habe ich nicht zu bieten!

Und das Alter konnte ich weder vor Ort noch im Internet herausfinden, aber es dürfte den Vorgaben locker genügen.

Den dort platzierten Geocache GC8TMA7 fand ich nicht, aber diese Safari war mir eh wichtiger ;-)

Bilder für diesen Logeintrag:
Logproof CachemobilLogproof Cachemobil
Totalansicht mit nicht funktionierendem BrunnenTotalansicht mit nicht funktionierendem Brunnen
sogar die Tafel ist rotsogar die Tafel ist rot
stille Mahnungstille Mahnung

gefunden 04. Juli 2022 daister hat den Geocache gefunden

Ruhlsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Marienwerder im Landkreis Barnim. Hier entdeckte ich diese niedliche kleine Feuerwache.

N 52° 49.556' E 013° 33.690'

Danke für die Safari, Gruß aus Eberswalde von daister 

Bilder für diesen Logeintrag:
FF RuhlsdorfFF Ruhlsdorf

gefunden 05. Juni 2022 elmofant hat den Geocache gefunden

Die Aufgabe: Finde ein historisches rotes Feuerwehrtor

 

 

Teamlog RW71 & elmofant

 

Bei einem Kurzurlaub im Team mit RW71 in in Usedom und Umgebung an der

Pommersche Bucht, konnten in der Gemeinde Benz in Vorpommern, bei

 

N 53 56.509 E 014 04.334

 

unvehofft fündig werden.

 

Fix das Smartphone gezückt und ein "Bildchen" für diesen Log „geknipst“ 📸

 

elmofant sagt Dfd-SafariCache


Bilder für diesen Logeintrag:
Alte Feuerwehr Gemeinde BenzAlte Feuerwehr Gemeinde Benz

gefunden 19. April 2022, 19:34 LEMANIDA hat den Geocache gefunden

Gejoggt, geloggt. Entlang der Strecke bin ich an der alten freiwilligen Feuerwehr in Holte-Spangen vorbeikommen. N 53 50.732 E 008 38.539 An der Seite waren noch die alten Tore, vorne gab's schon die "neuen" Tore aus den 70ern.

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1

gefunden 22. Januar 2022 Thai-TukTuk hat den Geocache gefunden

Ich habe mir die Safaricaches durchgesehen und dann in meiner Region ein Dutzend Solche abgeklappert.
Dieses Feuerwehrdepot ist in Olten in der Schweiz

Koords: N 47° 20.935 E 007° 54.033

Bilder für diesen Logeintrag:
Olten, SchweizOlten, Schweiz

gefunden 22. November 2021 Lahabana_ hat den Geocache gefunden

Im Schneeberger Ortsteil Griesbach im schönen Erzgebirge habe ich heute dieses historische rote Tor eines Feuerwehrgerätehauses entdeckt. Davor musste ich wenden, dabei fiel mir der Safari-Cache ein, den ich mir schon vor längerem mal angeschaut hatte. Also ging's kurz raus, Ein Foto geschossen, und ab durch die Mitte. N 50 36.286 E 012 36.939 Danke für den Cache und viele Grüße nach Leipzig an den Owner.

Bilder für diesen Logeintrag:
das rote Tordas rote Tor

gefunden 20. Oktober 2021 reSep hat den Geocache gefunden

Das hat schon eine Weile gedauert, bis ich endlich eine passende und vom Owner, abgenommene Tür bzw tor gefunden habe. Nun kann ich hier Vollzug anmelden :)

Gefunden habe ich sie bei N 50° 48.103 E 010° 56.041

Vielen Dank für diese Safari und Grüße

reSep

Bilder für diesen Logeintrag:
FwtuerFwtuer

gefunden 12. April 2021, 13:49 DD_LL hat den Geocache gefunden

⭕⭕⭕⭕

Eine sehr sehr kleine historische Feuerwche in Sella bei Grünwald 

N51 23.193 E13 59.122

Wir sagen DANKE fürs Legen und Pflegen an ANNO1999

DD_LL  🇩🇪 - Sachsen - Waldheim

12. April 2021

Unser Cache Nummer: 213 ✅

⭕⭕⭕⭕

Bilder für diesen Logeintrag:
Bild 1Bild 1

gefunden 11. April 2021, 23:36 Valar.Morghulis hat den Geocache gefunden

Im Delitzscher Ortsteil Benndorf fand ich heute bei:

N 51° 33.196
E 012° 20.232

am alten Gerätehaus ein historisches rotes Tor. Direkt daneben wurde den Feuerwehrleuten ein topmodernes Domizil spendiert. Dieses ist, wie an fast allen modernen Feuerwachen, mit elektrischen Rolltoren versehen. Das spart beim Öffnen Zeit und Personal im Alarmfall.
Ob das Tor bzw. das Gebäude vor 1940 entstand, konnte ich nicht genau ermitteln
Am 16. Januar 1892 erfolgte aber die Gründung des Feuerwehr-Vereins in Benndorf, sodass man davon ausgehen kann, daß das Gebäude ähnlich alt ist.

Vielen lieben Dank an ANNO1999 für den tollen Cache und herzliche Grüße aus der [Perle des Muldentals](https://youtu.be/U4eB_xM1Lys)

Bilder für diesen Logeintrag:
FFw BenndorfFFw Benndorf

Hinweis 28. März 2021 ANNO1999 hat eine Bemerkung geschrieben

Diese Safari wurde soeben in die gleichnamige Spirale in der Nordsee "versenkt" 😁! 

gefunden 21. Februar 2021 Pinnie und Pueppie hat den Geocache gefunden

🚒

Gefunden in Flensburg - Tarup bei:

  N 54 46.759 E 009 28.857

Im Jahr 1904 wurde die Feuerwehr gegründet und schloss sich mit den anderen OT zusammen.

DfdS

🚒

Bilder für diesen Logeintrag:
📷📷

gefunden 04. Februar 2021 Teufel+Hexe hat den Geocache gefunden

wir waren in Spormecke unterwegs, einem Wohnplatz in der Gemeinde Schalksmühle im Märkischen Kreis und haben dort bei der Freiwilligen Feuerwehr am Gerätehaus Spormecke zwei historische rote Tore entdeckt bei den Koordinaten

N 51 02.099 E 007 49.038

sogar ein feuerroter Hahn ließ sich gerne von uns fotografieren Lächelnd

danke für die interessante Safari und viele Grüße von Teufel+Hexe

 

Bilder für diesen Logeintrag:
rotes Tor 1rotes Tor 1
rotes Tor 2rotes Tor 2