Ein Cache der "Safari :-)" Serie
par GCDrache
Allemagne > Baden-Württemberg > Emmendingen
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() |
Inscription |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Safari
Dieser Cache ist ein Teil der "Safari :-)" Serie
Die Serie Besteht aus 7 Safaris und 1 BONUS.
Bei diesem Safari musst du Ortsnamen Finden, in denen Nomen zu finden sind.
Beispielsweise: Freiburg oder Ringsheim.
Natürlich sind auch skurrile Ortsnamen wie Kotzen sehr erwünscht bzw. erlaubt.
Weitere Caches dieser Serie:
-Safari:-) #Auf wiedersehen hoch 5
LOGBEDINGUNG:
-> Finde ein passenden Ortsnamen und Fotografiere es zusammen mit Dir, deinem GPS oder einem anderen Persönlichen Gegenstand.
-> Gib den Ort zusammen mit den Koordinaten an dem du den Ort gefunden hast im Log an.
-> Jeder Ort kann nur einmal geloggt werden.
-> Jeder darf diesen Safari nur 1 mal als gefunden loggen.
-> Bei Teamlogs bitte dazuschreiben, wer alles im Team dabei war.
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Images
Utilités
Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Safari:-) #Ortsnamen
84x
0x
3x
02. avril 2025
Catty27
trouvé la géocache
Wenn man dieses Ortsschild liest, könnte man durchaus Angst bekommen.
Allerdings stammt der Name dieser Ortschaft auf der Schwäbischen Alb (im Killertal) von dem alemannischen Wort „Kilchwilari“, was Kirchweiler bedeutet, also eine kleine Ortschaft mit einer Kirche. Die Kirche steht tatsächlich gut sichtbar am Berghang in der Ortsmitte.
Seit 1973 gehört Killer zur Stadt Burladingen.
N 48 18.992 E 009 03.566
Danke fürs Ausdenken und Legen!
Les images pour ce log :
22. décembre 2024
ALJOBA71
trouvé la géocache
Auf Winter-Kurz Urlaub im Kreis Rosenheim
Da kam uns das Ortschild von Tuntenhausen gerade recht
Gefunden bei N47 56.046 E 012 00.741
Les images pour ce log :
31. août 2024
fraggle_DE
trouvé la géocache
Ein 'kleines' bayrisches Städtchen mit "Burg" im Namen kann ich prompt liefern: Augsburg. :)
Vielen Dank für diese Safari!
Fundort des Schildes: Augsburg, Ausfahrt Zedlitzstraße Hochzoll
bei ca. N 48 20.403 E 010 57.234