Letzter Zufluchtsort für gelöschte Logs
von mic@
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Essen, Kreisfreie Stadt
|
![]() |
||||
|
Martls Popcorn von martl
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Um diesen Cache zu loggen müssen folgende Schritte erfüllt sein:
Beispiellog:
03.05.2009: Muggel beim Bonuscache "Teufels Hühneraugen" / N 52° 30.020 E 013° 15.033
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Friedhof der Kuschellogs
15x
0x
2x
1x
28. Januar 2021
Cuddletoy
hat eine Bemerkung geschrieben
Was eine schöne Safari-Idee :) Aber D/T 1/1??? Echt? Irgendwas mach ich wohl falsch...
Bei gut 14k Funden auf GC wurde bisher noch kein Log von mir gelöscht .oO Ok, es gab einige Beanstandungen von kritikunfähigen Ownern, die meine Wortwahl bemängelten. Oder es bettelten einige Owner, weil ich trotz sehr positivem Log kein Favi vergeben hatte... aber gelöscht wurde noch nix. Tjoar, da muss ich mich wohl mal mehr anstrengen
Das einzige was mir mal gelöscht wurde u wo ich bis heute noch bissl nachtragend bin, war mein Note zu GC788Q6. Bereits im Vorfeld waren mir da einige komische Loglöschungen aufgefallen. Grenzwertige Texte bezüglich dem Zugang zum LP und die öfter aufkommende Frage, ob es ein LP ist oder doch noch aktives Militärgelände. Komisch komisch alles....
Wir waren dann jedenfalls am 01.01.2020 vorort, weil die LP-Multis der Owner auf Teneriffa echt toll sind. Am Eingang beschlich aber auch uns ein ungutes Gefühl. Das "Loch im Zaun" war noch da. Aber auch ein "Militärisches Verbotsschild" was zwar alt war, aber nicht wirklich ignorierbar für uns war. Auch das Schloss am Eingangstor sah eher nicht alt aus... so überlegten wir ne ganze Weile u beschlossen dann schweren Herzen abzubrechen. Das war uns alles zu komisch irgendwie! Und an Neujahr muss man ja auch keinen Ärger mit dem spanischen Militär bekommen. Versucht denen mal Geocaching zu erklären im Fall der Fälle *LOL*
So dackelten wir also leicht geknickt zurück zum Cachemobil, als plötzlich ein Militärfahrzeug an uns vorbei kam, uns sehr genau musterte beim Vorbeifahren und anschließend vorm Tor des "LPs" anhielt... Uiii. Wir machten ziemlich große Augen u freuten uns über unsere Abbruch-Entscheidung
Tjoar, diesen Sachverhalt schilderte ich nun also sachlich in meiner Note. Ich machte keinerlei Anschuldigungen oder dergleichen. Ich sah es eher als netten Hinweis, um nachfolgende Cacher doch eher zur Vorsicht zu mahnen.
Leider gefiel der Ownerin dieses Note so gar nicht Es wurde umgehend gelöscht u ich bekam die Nachricht "Wenn du willst, dass der Cache archiviert wird, logge doch gleich ein NA!" Hmm...
Mehrere Tage habe ich überlegt, ob ich wirklich ein NA loggen sollte, denn mittlerweile denke ich schon, dass der LP nicht wirklich lost ist... sehr kurios das ganze! Ich hab mich dann aber nur für die Watchlist entschieden und seit unserem Besuch gabs da (zum Glück?) eh nix neues o.O
Jepp, das war meine einzige Erfahrung mit Owner-Löschungen. Reicht leider nicht aus, um diese Safari zu loggen. Na vielleicht ja irgendwann mal...
13. November 2020, 01:11
JoDaEmPa
hat eine Bemerkung geschrieben
Weil Ich heute sowiso ein paar Opencaches geloggt habe, diesen auch als erledigt eingetragen !
Und damit wieder einen Punkt in der Safari-Spirale erledigt !
Hmmm Käse ! Hat nicht funktioniert ! Ich dachte ich werde aus dem Log rausgeschmissen damit ich selbigen hier Loggen kann ! Aber der gute mic@ hat es nicht getan ! Also ziehe ich meinen Logversuch zurück !
Dann muss ich es wohl woandres versuchen !
zuletzt geändert am 22. November 2020
13. Juni 2020, 23:35
TeamMB
hat den Geocache gefunden
Im Versuch mich durch die Safaris und quasi-Safaris durchzuarbeiten, bin ich auch auf diesen Cache gestoßen und habe geradezu auf eine Art Einladung, ihn loggen zu können, gewartet. Und nun ist es so weit: Beim Safari Cache OC1130D (Listingkoordinaten: N 51° 52.393' E 010° 33.679') sind Fontänen gesucht. Zur Größe der gesuchten Objekte waren zum Zeitpunkt der Suche keine Angaben enthalten. Im Berchtesgadener Kurgarten gibt es einen Brunnen mit einer Reihe Fontänen - zugegeben: Nicht allzu hoch (gut 1 m), aber dafür jede Menge. Der ursprüngliche Logtext war:
---
Im Berchtesgadener Kurgarten bei N 47 37.906 E 013 00.152 befindet sich ein Brunnen mit Fontänen. Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
---
Den Owner Wolf.Gang gefielen diese kleinen Wassersäulen scheinbar nicht, denn der Log veranlasste ihn dazu, nachträglich das Listing zu ändern und den DB-Eintrag mit folgendem Kommentar zu löschen:
---
Hallo TeamMB,
ich akzeptiere nicht diese Fontänen, weil sie nicht dem Kontext des Cachebildes entsprechen. Ziel ist es hohe Fontänen zu finden.
Mit freundlichem Cachergruß Wolf.Gang
---
Eine witzige Idee, die Logbedingungen nachträglich zu ändern und sich auf ein Bild zu beziehen, das ganz im Gegensatz zur Größe der nun gesuchten Objekte sehr klein und damit in c:geo nur schlecht erkennbar ist. Vielleicht wäre die Zeit sinnvoller investiert gewesen, wenn sie in die Verbesserung des Listings geflossen wäre (sodass es verständlicher wird)?
Auf eine Nachfrage beim Owner, wie hoch die Fontänen denn ungefähr sein müssten, kam keine Antwort.
Egal bzw. umso besser, denn so hatte ich jetzt endlich die Chance, diesen Cache zu loggen. Cool, dass es dieses "Sicherheitsnetz" gibt.
Servus und danke fürs virtuelle Schachterl! :)
06. Juni 2020, 12:40
Dr.Acula
hat den Geocache gefunden
Hallo,
manche Owner sind schon witzig. Wenn man feste Vorstellungen davon hat, wie die Logbedingungen eines Virtuellen Caches aussehen sollen, dann sollte man diese auch unmißverständlich formulieren. Das erspart allen Beteiligten unnötigen Ärger. Sparsamkeit bei den Listingtexten führt zu Ungenauigkeiten.
In meinem Fall ging aus dem Listing zum Zeitpunkt meines Besuchs nicht einwandfrei hervor, daß man nicht die Örtlichkeit der Koords besuchen soll, sondern abseits davon zu stehen hat und den Hügel mit dem Seezeichen fotografieren soll. Gewisse Details wurden dem Cache erst nach meinen Logversuchen hinzu gefügt. Ich war auch nicht der einzige, der diese Logbedingungen ohne böse Absicht anders interpretiert hat und dann gelöscht wurde. Man mag vom Stil derartigen Vorgehens halten was man will, aber ich ziehe daraus meine eigenen Schlüsse bezüglich weiterer Caches dieses Owners, besonders nachdem mir im Nachgang auch noch Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen von OC vorgeworfen wurde.
Auf jeden Fall danke ich mic@ recht herzlich für diesen tollen Friedhof der Kuschellogs, eine wirklich witzige Idee mit solchen Fällen umzugehen. Trotzdem hoffe ich natürlich hier zukünftig nicht nochmal Gast zu werden.
###
Wolf.Gang hat deinen Logeintrag für den Cache "Georgshöhe" gelöscht
(https://opencaching.de/OCC133).
06.06.2020: gefunden
Gelöschter Text:
---
Hallo,
unser erster Urlaub auf Norderney. Eigentlich sollte es in diesem Sommer nach Norwegen gehen, aber da dieses Jahr dann doch eher Ziele im Inland angesagt sind, haben wir uns für diese Insel entschieden, welche ich noch gar nicht kannte und meine Begleitung nur aus Kindertagen. Der Aufenthalt hat uns großen Spaß gemacht, nicht nur, aber auch wegen einer großen Cacheauswahl.
Tag 8: Auf den Spuren des Harald Töpfer
Eine Station des Harald Töpfer Multis führte uns auch hierher. Also konnten wir den Besuch hier ebenfalls loggen. Ganz schön großer, alter Anker.
Das Cacher-Team bestand heute aus den Hasen und Dr.Acula.
Gefunden: 06.06.2020 um 12:40 Uhr
Danke für den Cache an Wolf.Gang.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet von Dr.Acula
OC #308
( Summe #3618 )
28. Dezember 2019, 13:38
Bambina2
hat den Geocache gefunden
Die Koordinaten sind im Foto die des errechneten Finale.
Leider muss dafür erst einmal erst von GC Portal eingestellt werden.
Wenn ich demnächst welche von meinen hier gefundenen welche entdecke,werden diese als Note nochmal geloggt.
Gruß
Bambina 2