Lustige, merkwürdige und abstruse Straßennamen
von Erdrandbewohner
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Safari-Wegweiser: Straßennamen von ekorren
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: KURIOSE SAFARIS von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Deine Mission:
Du benötigst:
Die Regeln:
Dein Lohn:
Beispiele:
Hier zwei Beispiele. Ich versehe sie nicht mit Koordinaten, sie dürfen also geloggt werden, wenn sie jemand in Trier oder Nürnberg findet.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Skurrile Straßennamen (Safari)
60x
0x
2x
20. Februar 2021
kruemelhuepfer
hat den Geocache gefunden
Bei einer Radtour bin ich in Mannheim-Alteichwald auf den Straßennamen "Entenstrich" gestoßen. In dem Weiler gibt es noch weitere Tierstraßennamen wie Dachspfad oder Fuchsfalle. Bei dem Entenstrich geht mir die Fantasie durch ;-)
Koordinaten: N49°25.781 E008°34.301
Karte: https://osm.org/go/0DwS0Hjpk-
Bilder für diesen Logeintrag:
27. November 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Wieder eine Woche Arbeiten geschafft, das Wetter schön - aber kalt - und so trafen kaktus67 und ich nach dem Feierabend in Basel, Schweiz, um einige Safaris zu besuchen.
Diesen hier hatte ich schon lange auf dem Radar, doch wo gibt es sowas...? kaktus67 hatte dann die Idee mit dem Elftaussendjungferngässlein in Basel. Wie konnte ich das nur vergessen... :-) Der Name ist definitiv skurril und ja, das Schild hängt nicht ganz zufällig so hoch oben, wurde es in der Vergangenheit immer wieder mal geklaut.
Koordinaten: N47° 33.558 E7° 35.322
Diese Safari loggen wir als Team (Eyjafjallajökull und kaktus67), da wir gemeinsam unterwegs waren.
Bilder für diesen Logeintrag:
27. November 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjallajökull auf Safari.
Ob in dieser Gasse wirklich 11'000 Junfern Platz haben?
Diese Safari loggen wir im Team.
N47° 33.558 E7° 35.322
Danke für die Safari an Erdrandbewohner!
kaktus67
24. Oktober 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren in Wuppertal-Cronenberg unterwegs und entdeckten eine Strasse mit dem Namen "Greuel"
dies trug sich zu bei den Koordinaten N 51 11.791 E 007 07.543
das Wort Greuel (früher vor der Rechtsschreibreform : Gräuel) bezeichnet etwas, das Grauen erregt
es kommt von mittelhochdeutsch: griuweln, griul, griule
in dieser Strasse bzw. an diesem Ort Greuel befindet sich auch eine Haltestelle der Bergischen Museumsbahn,
die nachts sicherlich nur ungern in Anspruch genommen wird
danke für die interessante Safari und Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
16. September 2020
micha_de
hat den Geocache gefunden
N 51 20.430 E 012 23.124
Wegen des Opencaching-HQ-Events war ich in Leipzig. Zu dieser Straße "Großer Brockhaus" gibt es direkt einen OC-only-Cache "Ich bin ein Nachschlagewerk".
In Leipzig gibt es auch ein "Brockhaus-Denkmal", aber Näheres zum Straßennamen weiß ich leider nicht.
Herzliche Grüße
Micha