|
![]() |
||||
|
Bei den Wikingern SVC von Le Dompteur
Wegweiser durch den Safari-Dschungel! Thema: SCHIFFFAHRT & MEER von cacher.ella
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Eigener Logproof: Mein alter Seesack mit einem selbsterdachten "Seilzug":
Randnotiz: Die Redewendung "wie ein roter Faden..." stammt aus der Seefahrt, als britischen Reepen ein roter Faden eingeschlagen wurde, um sie als Eigentum ihrer Majestät zu kennzeichnen.
Wie immer gilt: Ein Cacher -> ein Fund. Merci!
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Dieser Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Seemannsknoten SVC
7x
0x
3x
30. Januar 2020
Angua33
hat den Geocache gefunden
Kleines Jubiläum, die 500 sind voll!
Und weil „Le Dompteur“ Schuld ist, dass ich hier angefangen habe (es gab im Großraum Flensburg viele Dosen auf OC, die ich suchen und finden konnte), will ich auch eine von ihm loggen.
Im Schifffahrtsmuseum Nordfriesland in Husum gibt es diese Knotenwand. Ich habe eine „Acht“ gemacht.
N 54° 28.519 E 009° 03.055
Bilder für diesen Logeintrag:
15. September 2019
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Tausend mal daran vorbei aber heute erledigt. Flensburg, N 54 47.398 E 009 26.290
DfdS
08. September 2019, 17:54
Tungmar
hat den Geocache gefunden
Neben OpenCaches "sammle" und "loge" ich ja auch noch verschiedene Biere. Es gab noch ein paar aus Flensburg zu "degustieren" auf dem Schiff und beim Festzelt am Hafen. So kam es das ich schon etwas beschwingt um das Hafenbecken lief und an dem Knotenlehrpfad aus dem Beispiel bei
N 54° 47.454' E 009° 26.275'
vorbei kam. Dieser wurde mir schon mehrfach empfohlen und nun hatte ich genug Mut dabei ;-)
So öffnete ich den bestehenden Knoten und machte das Start-Foto. Der erste Schritt für meinen eigenen Knoten konnte ich mit der Anleitung gut nachvollziehen. Doch dan hatte ich keinen Plan mehr. Ich versuchte ohne Hoffnung irgend etwas und - Bam! - hatte ich den Knoten auf Anhieb gemacht. Wow, ich wahr sehr überrascht. Vor allen weil er funktionierte und nicht mahl übel aussah....
Danke Le Dompteur für die tolle kleine Herausforderung!
Und bevor Fragen kommen: Das Datum stimmt - wir haben die Schifffahrt von Glücksburg nach Flensburg 2x gemacht.
D2.0 T1.0 SVirtual
03. Februar 2019, 13:12
Valar.Morghulis
hat eine Bemerkung geschrieben
Vielen Dank Le Dompteur.
Ich habe diese Safari mit Bedacht für meinen 1000. OC-Cache gewählt. Zum Ersten weil ich Safaris sehr gerne suche und auch der Hauptteil der gefunden Caches Safaris sind. Zum Zweiten natürlich wegen dem Junior und den bereits im Log erwähnten Gründen und zum Dritten, weil ich in meiner ersten Ausbildung zum Schiffsmechaniker (Seemann) bei der Deutschen Seereederei in Rostock natürlich auch diverse Seemannsknoten erlernen durfte. Du siehst, deine Safari passte, wie die Faust aufs Auge👍😉
03. Februar 2019
Le Dompteur
hat eine Bemerkung geschrieben
Herzlichen Glückwunsch Valar.Morghulis zu Deinem 1000. OC-Fund!
Danke für Deine Suchen und Logs.