Ein Nano zum Wiederverstecken
von mic@
Deutschland > Sachsen-Anhalt > Anhalt-Zerbst
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
moving nano (Thüringen) - Ein Nano zum Wiederverstecken
Dieser "moving nano" wurde während der 24-Stunden-Doof Tour gelegt, die die Challenge hatte, in allen 16 Bundesländern jeweils einen Geocache innerhalb von 24 Stunden zu finden. Während dieser Tour wurde aber nicht nur gesucht, sondern auch versteckt. Und nun bist Du am Zug: Deine Aufgabe ist es, diesen beweglichen Cache an neuer Stelle zu verstecken.
Gehe daher zum Loggen des beweglichen Caches folgendermaßen vor:
Erfolgreiches Finden und Wiederverstecken
wünscht Mic@
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Vpu ova teüa.
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe (Info), Landschaftsschutzgebiet Mittlere Elbe (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für moving nano (Thüringen)
13x
1x
7x
2x
19. März 2023
mic@
hat den Geocache gewartet
Wartung: Koordinaten aktualisiert, weiterhin gibt es nun zwei Besonderheiten:
1) Er ist nun bei geokrety.org trackbar (siehe Gravur).
2) Er mutierte zum Kuckucksei und ist nun (wie passend) Untermieter eines TB-Hotels.
Danke an Rösslix für die kreative Erweiterung und den Weitertransport.
Frohes Suchen und Weiterverstecken, Mic@
Neue Koordinaten:
N 51° 53.343' E 012° 24.026',
verlegt um 13 km
19. März 2023
Rösslix
hat den Geocache gefunden
Der kleine befindet sich wieder auf der Reise und wartet hier:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCEE19
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Februar 2023, 19:47
Rösslix
hat den Geocache gefunden
Ein Open Caching Nano ...
Er lag offen am Boden - O-C also.
Jetzt muss er ein wenig trocknen und wir dann ein neues Plätzchen finden.
Vielen Dank für's Verstecken und Reisen lassen, sagt Rösslix aus Dessau.
zuletzt geändert am 19. Februar 2023
Neue Koordinaten:
N 51° 50.343' E 012° 13.708',
verlegt um 56 km
13. April 2022
Käferberg
hat den Geocache gefunden
So, der sich bewegende Nano aus Thüringen ist platziert.
Ich habe ihn nach Dessau in die Nähe des Bauhauses verschleppt. Dort gibt es an einem Nebengebäude eine »Installation« im Sinne von Kunstwerk. Leider ist dies nicht mehr ganz in dem Zustand in dem es der Künstler einst konzipierte. Aber von dieser Ecke aus hat man einen schönen Blick auf das Bauhaus aus Rückwärtiger Perspektive.
In diesem Sinne hoffe ich, dass er bald gesucht, gefunden, geborgen und weitergereist wird. Seht Euch die Bilder an! Dann wird alles klar...
Neue Koordinaten:
N 51° 50.343 E 12° 13.708
Leeroy Käferberg / 13.IV.2022
Bilder für diesen Logeintrag:
25. März 2022
Käferberg
hat den Geocache gefunden
Gestern (24.III.2022) hat es das einmalige Ereignis gegeben, dass sich zwei „Reisende“ auf einem Hügel trafen. Der eine kam mit »salmiaker« der andere mit »Käferberg«. Der eine reist weiter mit dem anderen und der andere mit dem ersteren.
Alles klar?
Nein?
Also moving Cache für moving Nano und umgekehrt eingetauscht. Spielzeug gegen Nippelchen. Wer mehr wissen möchte einfach den Logeinträgen zu LightsON OC17188 und moving nano (Thüringen) OC1407F folgen.
Sobald ich eine neue Bleibe für den Guten hab gibt es die Koordinaten.