Ein rekordverdächtiger Naturweihnachtsbaum
von Bergische Biberbande
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Rheinisch-Bergischer Kreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() ![]() |
Der Weg |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Der Mammutbaum an der Ecke Carl-Leverkus-Straße / Obere Remscheider Straße in Wermelskirchen ist einer der höchsten Naturweihnachtsbäume Deutschlands ... oder vielleicht sogar der höchste ?
Jedenfalls ist er rekordverdächtig, da der Baum nicht aufgestellt und innerstädtisch natürlich herangewachsen ist.
Im Jahr 1870 wurde der aus Kanada stammende Setzling aus Rudolph Schumachers Garten an seinem heutigen Standort eingepflanzt. Der Baum gilt als Wahrzeichen der Stadt und wird liebevoll gehegt und gepflegt. Zum Beispiel wird er in warmen Sommern durch den städtischen Betriebshof extra viel gewässert und seit 2010 kümmern sich Ehrenamtliche des Verkehrs- und Verschönerungsvereins im Rahmen einer Pflegepatenschaft um den Umgebungsbereich des Mammutbaumes. 5 Pflegegänge vom Frühjahr bis Herbst sind dabei vorgesehen.
In der Vorweihnachtszeit ist es dann wieder soweit und der Naturweihnachtsbaum wird "schick" gemacht. Dann strahlt er mit seinen Leuchtketten und lädt ein zu "Bergische Weihnachten".
Im November 2017 wurde eine Höhe von 26,20 Metern mit Hilfe der Drehleiter der Wermelskirchener Feuerwehr gemessen. Eine engagierte Bürgerin möchte nun den Eintrag ins Guinessbuch der Rekorde erwirken. Mal schauen, was daraus wird ...
Geht zu den oben angegebenen Koordinaten und schaut Euch die nähere Umgebung am Naturweihnachtsbaum an :
1) Am Stamm des Baumes, der Straße zugewandt, befindet sich ein kleines dreieckiges Schild mit einer Aufschrift. Nehmt nur den ersten Begriff mit 5 Buchstaben.
= A (Wort mit 5 Buchstaben)
2) Auf der Stützmauer unterhalb des Mammutbaumes befindet sich ein großes Schild. Welche Tiere sind hier abgebildet ? Falls das eine Schild (Richtung Parkplatz) mal zugestellt sein sollte, nehmt das andere Schild um die Ecke.
= B (Wort / Mehrzahl der Tiere)
Gebt bitte Eure Lösung als Passwort wie folgt ein :
A-B
Bitte macht noch ein Bild von dem Mammutbaum zusammen mit Euch, Eurem GPS / Smartphone oder einem persönlichen Gegenstand und ladet es gemeinsam mit Eurem Log hier hoch. In der Vor- / Weihnachtszeit könnt Ihr auch gerne Bilder bei Dunkelheit machen, wenn die Lichterketten an sind, man sollte aber erkennen, daß Ihr vor Ort gewesen seid.
Viel Spaß bei diesem virtuellen Cache am Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen
wünscht die Bergische Biberbande.
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Bergisches Land (Info)
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Wermelskirchener Naturweihnachtsbaum
13x
0x
0x
10. Januar 2021, 17:44
woodstockGC
hat den Geocache gefunden
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diesen tollen Baum bisher noch nicht zur Kenntnis genommen hatte. Dabei war ich schon ein paar Mal dort um Kuchen zu kaufen. FETTES danke
Bilder für diesen Logeintrag:
24. November 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir waren heute in Wermelskirchen unterwegs und haben uns auch den beeindruckenden Mammutbaum angesehen,
sicher sieht er mit Festbeleuchtung noch schöner aus
danke fürs Zeigen und den virtuellen Cache und viele Grüße von Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Dezember 2019
Team Liner
hat den Geocache gefunden
Nach dem OC only Event bin ich vor dem Heimweg noch zum Naturweihnachtsbaum gegangen, um diesen Cache zu besuchen.
Vielen Dank für den Cache und
viele Grüße,
Erhard
Bilder für diesen Logeintrag:
21. Dezember 2019, 12:52
Le Dompteur
hat den Geocache gefunden
Vor dem örtlichen OC-Only-Event stromerten wir noch ein wenig durch die Stadt, um Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Diese erfährt man bestens durch dortige Opencaches.
Dieser Baum ist wahrlich beeindruckend und die Geschichte dazu lesenswert. Die Logproof-Aufgabe war leicht zu erfüllen. Das gesuchte Schild bekommt in diesen Tagen eine besondere Bedeutung.
Wir empfehlen, diesen Virtual in der Weihnachtszeit und damit in seiner ganzen, beleuchteten Pracht zu (be)suchen.
DFDC
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Mai 2019
G.Barz
hat den Geocache gefunden
Heute war ich in Wermelskirchen und konnte vor Ort alle Fragen beantworten.
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
22. März 2019
FroschvomTal
hat den Geocache gefunden
Heute bin ich seit langer Zeit durch dieses kleine Städtchen gestreift. Viel hat sich hier verändert - einiges nicht und so konnte ich mich hier wieder ein wenig heimisch fühlen.
Vielen Dank für diese Aufgabe und die interessanten Informationen.
FroschvomTal
20. Januar 2019, 15:30
TheOrangeBishop
hat den Geocache gefunden
22. Januar 2018, 17:31
Lünk
hat den Geocache gefunden
Auf einem kleinen Spaziergang konnte ich die gesuchten Informationen finden.
DfdC
22. Januar 2018 17:32
13. Januar 2018
2go4fun
hat den Geocache gefunden
Weihnachten ist ja nun schon ein paar Tage vorbei. Aber glücklicherweise steht dieser Weihnachtsbaum das ganze Jahr an seinem Platz. Nur die Beleuchtung fehlt, so sind die Bilder ziemlich dunkel geworden.
Ein schöne Idee, dieser Virtual! Vielen Dank dafür und für das Zeigen dieses eindrucksvollen Baumes!
Bilder für diesen Logeintrag:
25. Dezember 2017, 16:22
König Moderig
hat den Geocache gefunden
14. Dezember 2017, 13:15
Kyrandia
hat den Geocache gefunden
Heute Mittag führte mich mein Weg in die Nähe des Mammutbaums und so konnte ich die notwendigen Informationen schnell ermitteln. Wie immer ein imposanter Anblick und illuminiert auch sehr schön.
TFTC
Bilder für diesen Logeintrag:
03. Dezember 2017
Nordlandkai
hat den Geocache gefunden
Heute habe ich aufgemacht, um dem allergrößten Naturweihnachtsbaum einen Besuch abzustatten.
Zu übersehen ist er ja nun wirklich nicht und derzeit wird einem im Dunkeln schon von weitem der Weg geleuchtet.
Also habe ich ein paar Foto-Versuche gestartet und irgendwann auch das neue GPS im Bild gehabt.
Die nötigen Infos fürs Passwort waren auch schnell ermittelt. So konnte ich eingestimmt auf die Adventszeit weiterziehen.
Vielen Dank für den Cache und natürlich viele Grüße aus Dabringhausen.
* * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Geloggt und Bild hochgeladen mit c:geo