|
![]() |
||||
|
Gefahren |
![]() |
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Und weiter geht's mit skurrilen Namen für Straßen, Orte oder Plätze.
In Deutschland liegt ab 1,1‰ eine absolute Fahruntüchtigkeit vor, ab 0,3‰ nur eine relative.
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Auf Safari: Schnapslaune
12x
0x
1x
18. Oktober 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Auf Safari: Schnapslaune ** habe ich hier gefunden:
Koords: N47° 52.828 E10° 37.314
In diesem Branntweinergässchen gibt es ausserdem noch einen kleinen GC-Tradi:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Pinnie und Pueppie **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Auf Safari: Schnapslaune **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
29. Juli 2020
Teufel+Hexe
hat den Geocache gefunden
wir haben heute auf unserem Spaziergang in Schwerte-Ergste eine "Bierstrasse" entdeckt
bei den Koordinaten N 51 24.780 E 007 33.902
es handelt sich um eine ruhige Strasse, es war weder eine Bierbude noch ein Getränkehandel in Sicht, jedoch führte diese Strasse in der Vergangenheit zum Bierhof
für die interessante Safari bedanken sich Teufel+Hexe
Bilder für diesen Logeintrag:
26. Januar 2020, 15:15
flint24220
hat den Geocache gefunden
N 54 15.386 E 010 01.800
Rumohr
Hier muss ich wohl mal wieder meinen Nachbarort bemühen, der sich schon für einige Safaris als geeignet erwiesen hat. Rum hat natürlich eindeutig etwas mit Schnapslaune zu tun. Schon der Erfinder des Ortsnamens muss wohl in selbiger die Idee gehabt haben. Nach der Heimatforschung soll der Name allerdings von "rauhes Moor" abzuleiten sein.
Danke für diese Safariaufgabe.
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Januar 2020
Jeronimo & Gina
hat den Geocache gefunden
Früher gab es in Flensburg viele Rum Fabricken , heute erinnert nur noch diese Tour duch die Stadt an die veschiedenen Standorte der Destillerien.
Hier an Station 16 und 17 stand eins das Rumhaus Hansen Rum Angelburger Str 30-32 / Friedrich Ebert Str 2 welches 1909 gegründet wurdeund bis ende der 50ger Jahre hier seinen Firmensitz hatte .
Seit Frühjahr 1975 befindet sich hier ein Neubau in dem sich eine große Modekette befindet.
N 54°46.948` E 009°26.343`
DfdS
Bilder für diesen Logeintrag:
18. Januar 2020
KW1977
hat den Geocache gefunden
Vor ein paar Tagen war ich mal wieder auf dem Moritzberg in der Nähe von Nürnberg, da hier u.a. zwei GC-Mysterys liegen.
Der Moritzberg ist ein markanter 603,5 m ü. NHN hoher Zeugenberg in der Schichtstufenlandschaft der Fränkischen Alb. Er liegt in den Stadtgebieten von Lauf an der Pegnitz und Röthenbach an der Pegnitz und im Gemeindegebiet von Leinburg im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land. Auf dem Nürnberger Hausberg gibt es Reste vorgeschichtlichen Höhensiedlungen. Auf ihm stehen die St. Mauritius-Kapelle und der Moritzbergturm.
Am Rückweg kam ich bei N 49 28.099 E 011 18.710 vorbei und hier ist der "Promill-Weg" ausgeschildert. Ich war aber natürlich nüchtern
Danke für diese Safari und viele Grüße aus Nürnberg
KW1977