Einfacher Tradi zu schnellen Mitnahme
von Bienenpate
Deutschland > Bayern > Rosenheim, Landkreis
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Durch Zufall bin ich beim Legen der Willinger Moorleiche an diesem Ort vorbei gekommen. Heute war ich auf der Wartungsrunde erneut hier und dachte mir, dass ich passend zum Cache: "Die Rote Liste der vom Austerbenden bedrohten Medien" hier auch noch im entferntesten Sinne ein Medium vorgefunden habe. Was ein Glück, dass noch zwei Filmdosen mit Logbuch auf Reserve im Rucksack dabei waren.
Diesen Cachewirt findet mein eigentlich überhaupt nicht mehr und einen Anschluss erwartet man sowieso vergebens, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass das hier der usprüngliche Aufstellungsort der Einpersonenzelle war. Außerdem, wer bezahlt ein Gespräch noch in DM?
Solange die Willinger Moorleiche noch nicht archiviert ist, wird dieser Cache ein OC-Only bleiben, da die Abstandsrichtlinie von GC keine Veröffentlichung ermöglicht.
Wie immer gilt bei Filmdosen, dass ihr einen eigenen Stift mitbringen müsst! Für Tauschgegenstände oder TBs ist leider kein Platz.
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Schülertelefon
6x
0x
0x
13. Februar 2021
Ulli H
hat den Geocache gefunden
Heute haben wir vor allem neuere OC-Caches in der Bienenpaten-Region besucht.
Das war der erste. ist ja ein sehr ungewohntes Teil da! Den Cache haben wir nach kurzer Suche gefunden. TFTC!
08. Februar 2021
Wilma57
hat den Geocache gefunden
Spontan habe ich nach dem Mittagessen entschieden das tolle Frühlingswetter zu nutzen und in's "Bienenpaten-Land" zu düsen. Er war sehr fleissig und orgt mit seinen vielen neuen Caches, dass ich meinem Hobby in Coronazeiten frönen kann
Mit dem Cachermobil düste ich nach Kolbermoor, mein erstes Ziel war der Multi "Rund um den Tonwerkweiher" , anschließend ging es in die City zum Multi "Kolbermoorer Schmiedekunst". Die drei neuen Tradi's im Moor warteten auch auf einen Besuch, die gingen sich dann auch noch aus
Nach einem schönen Spaziergang konnte ich das außergewöhnliche Schülertelefon von weitem erblicken. Ein Rundumblick in der Telefonzelle, schnell war das Objekt der Begierde endeckt und das Logbuch signiert.
Danke für den Cache
schöne Grüße
Wilma57
Bilder für diesen Logeintrag:
06. Februar 2021
baer2006
hat den Geocache gefunden
Fund #1 auf einer Samstagstour ins Bienenpaten-Land!
Ich habe mein CM am Ende der kleinen Sackgasse westlich des Caches geparkt, und bin von dort zu einem längeren Cachespaziergang durch Wald und Filz aufgebrochen. Als erstes kam ich an diesem skurrilen Objekt vorbei. Die Dose konnte sich nicht lange verstecken.
TFTC!
06. Februar 2021, 16:30
Quirly
hat den Geocache gefunden
Schneller Fund. Danke
05. Februar 2021, 11:11
moorhelmi
hat den Geocache gefunden
😃😃😃 (FTF) 😃😃😃
Was für eine tolle Überraschung, welche der Bienenpate hier bereithält. 👍 Ein neuer Cache in der erweiterten Homezone. Mit pmarley wurde kurzfristig ein Treffpunkt ausgemacht und die Räder 🚲 wurden mit Gummistiefel und weiterem Equipment bepackt.
An bereits bekannter Brücke wurde nach dem richtigen Weg geschaut und schon bald waren wir uns sicher, dass dieser uns zum Ziel führt. 🎯
Wie findet man nur solche Locations- ein Wahnsinn. 😯 Und dann dann noch diese außergewöhnliche Umverpackung des Doserls. Mit dem Schildchen🌨 an der Tür, waren wir uns nicht sicher, ob wir hier nicht noch ein zusätzliches Tool ☔ brauchen würden, das uns von oben schützt??
Nach dem erfolgreichen Log, schauten wir noch ein wenig umher🤠🥳🥸, da gibt es ja viel zu entdecken.
Danke für die spontane, gemeinsame Aktion.😃
War wieder einmal ein kleines Abenteuer, das uns der Owner bereitet hat.🎁
Herzlichen Dank und Grüße von den Moorhelmi 🤗