Zeige dem Pirate Totenköpfe auf der ganzen Welt
von pirate77
Deutschland > Bayern > Berchtesgadener Land
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Pirate's Totenkopf Safari
Die Aufgabe bei Safari Caches liegt darin, ein Objekt oder einen Ort zu
finden, von dem es auf der Welt mehrere gibt, und diesen Fund im
Onlinelog z.B. mit Bildern und Koordinaten zu dokumentieren.
Erfahre mehr über Safari-Caches im Opencaching-Wiki.
Hier sind Totenköpfe zu finden, damit der Pirate einen Überblick über alle zu findenden Totenköpfe erhält. Der Pirate freut sich besonders über 3-dimensionale Totenköpfe.
Logbedingungen:
Jeder Totenkopf erhält einen Wegpunkt, so das man schnell erkenen kann wo sich überall Tötenköpfe befinden. Bei jedem Wegpunkt wird vermerkt wer bereits den Totenkopf gefunden hat.
Wenn möglich Schwierigkeit und Geländewertung mitangeben ;)
Logs die nicht den Logbedingungen entsprechen werden gelöscht!
Mein Totenkopf befindet sich bei der Kapelle am Hinterbrand, das ist ein absolut empfehlenswertes Gasthaus mit liebenswerten Ferienwohnungen in der Nähe des Königsees, also im Süd-Östlichesten Zipfel Bayerns. Hier startet auch die Totenkopf-Safari. Wenn man sich bereits am Unterbrand befindet, dann ist es ein einfacher 1/1 Cache, aber vom Königsee aus - eine durchaus zu empfehlende Wanderung - ist es eher Gelände 3,5, da der Weg ziemlich steil ist.
Viel Spass beim Suchen der Totenköpfe!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 00.041' E 007° 51.384' |
Totenkopf von Flopp, Alter Friedhof in Freiburg,geloggt am 15.04.2013 |
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Biosphärenreservat Berchtesgaden (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Pirate's Totenkopf Safari
68x
0x
3x
11. Dezember 2019
Südstaatler
hat den Geocache gefunden
Der von uns gefundene Totenkopf ist Teil eines Kunstwerkes, welches an der Stadtkirche St. Martin in Wangen im Allgäu installiert ist. Ihr findet den Schädel bei den Koordinaten N 47 41.146 E 009 50.058.
Auf der Homepage der Stadt Wangen im Allgäu steht dazu (Zitat):
Seelenmal
Die von Ubbo Enninga geschaffene Skulptur „das Seelenmal“ steht hinter der katholischen Stadtpfarrkirche St. Martin. Sie befasst sich mit dem Tod. In der Altstadt könnte es vermutlich keinen besseren Standort für die Auseinandersetzung mit diesem Thema geben. Denn auf dem ältesten Gottesacker der Stadt bei der Martinskirche bestatteten die Wangener über viele Jahrhunderte ihre Verstorbenen. Nach altem Brauch wurden an den Jahrtagen der Verstorbenen und an Allerseelen Seelen-Brote gestiftet und über den Gräbern an die Armen gereicht.
Daran erinnert das sechs Meter hohe Seelen-Mal inmitten eines Labyrinths, dessen verschlungener Pfad zum Grab führt. Die Figurenschalen stehen für das Kommen und Gehen von Menschen. Während der Totenschädel als Memento Mori die irdische Vergänglichkeit anmahnt. Die Doppelhelix verbindet mit ihren Seelen-Sprossen irdische und geistige Welt und weist auf ewiges Leben und Auferstehung hin.
Unserer herzlichsten Dank für die kleine Herausforderung und dafür, mit offenen Augen durch´s Leben zu gehen.
21. Juni 2019
Pinnie und Pueppie
hat den Geocache gefunden
Da hoffen wir das der Name nicht Programm ist, sondern nur ein " lustiger" Hinweis auf das in der Nähe gelegene Gebäude.
Gefunden in Flensburg bei N 54° 47.992 E 009° 25.625
Dfds
27. Dezember 2018, 12:15
HH58
hat den Geocache gefunden
In Nürnberg steht bei N 49 27.036 E 011 04.257 der so genannte Hans-Sachs-Brunnen, auch "Ehekarussell" genannt. Hier finden sich gleich mehrere Totenköpfe. Auf dem Beweisfoto sieht man vorne rechts einen menschlichen (wie das vom Owner wohl auch gemeint war) und im Hintergrund, quasi als Zugabe, einen tierischen Schädel. Ein paar Meter weiter kann man an diesem Brunnen nochmal zwei (menschliche) Totenköpfe entdecken, wobei deren Träger noch nicht ganz tot zu sein scheinen ...
TFTSC !
01. November 2018
fangolin
hat den Geocache gefunden
Diese Totenkopftafel haben wir am 26.08.2018 an der Nordseite der Münchner Frauenkirche entdeckt. Hier handelt es sich um Grabdenkmäler an der Fassade der Frauenkirche. Diese Epitaphe ist nur eine von unzählig vielen, die hier ringsum angebracht sind!
N 48 08 330 E 11 34.424
Danke pirat77 für deine Safari und Gruß von
fangolin
22. September 2018
Der Schrat
hat den Geocache gefunden
Totenkopf in einer Figurengruppe an der Kirche St. Martini in Braunschweig.
N 52 15.744 E 10 30.980
Die Skulptur befindet sich auf der Südseite der Kirche. Die Martinikirche ist für ihre bizarren Steinskulpturen bekannt, zu denen auch Darstellungen von zahlreichen Totenköpfen und Sensenmännern gehören. Mehr zur Kirche bei Wikipedia.
Danke für den Safari-Cache!
Bilder für diesen Logeintrag: