Ricerca waypoint: 
 
Geocache Tradizionale

Versunkene Dörfer im Watt

Dieser Cache führt in die Nähe eines Denkmals.

di ralhartm     Germania

N 53° 41.262' E 007° 37.574' (WGS84)

 Conversione coordinate
 Dimensioni: micro
Stato: disponibile
 Tempo necessario: 0:30 h 
 Nascosta il: 14. giugno 2008
 Pubblicata dal: 19. gennaio 2009
 Ultimo aggiornamento: 09. ottobre 2012
 Listing: https://opencaching.de/OC753E
Pubblicata anche su: geocaching.com 

129 trovata
6 non trovata
6 Note
6 Osservata
1 Ignorata
2968 Pagina visite
3 Log immagini
Storia Geoketry

Mappa grande

   

Infrastrutture
Percorso
Waypoints
Tempo
Stagionale

Descrizione    Deutsch (Tedesco)

  Dieser Cache führt zu einem Denkmal, das einen Überblick über die im Watt zwischen Küste und Langeoog untergegangenen Orte gibt.

Sturmfluten - eine Chronik

Ungezählt ist die Zahl der Sturmfluten, die in den vergangenen Jahrhunderten die Nordseeküste bedrohten und Opfer forderten. Nachfolgend einige der wichtigsten:

58 - Der römische Geschichtsschreiber Plinius berichtet von großen Erdschollen mit Eichen, die auf dem Meer treiben- der erste Hinweis auf die Folgen einer Sturmflut.

26.12.838 - Bei einer Sturmflut sterben 2.437 Menschen, schreibt Bischof Prudentius.

17.02.1164 - Julianenflut: 20.000 Menschen sterben, Jadebusen und Leybucht entstehen.

16.01.1219 - Marcellusflut: 36.000 Tote.

23.11.1334 - Clemensflut: Der Jadebusen wird erweitert.

16.01.1362 - Zweite Marcellusflut "Grote Mandränke": An die 100.000 Tote, einige Dörfer wie Otzum und Janssum gehen unter, der Dollart entsteht.

09.10.1374 - Erste Dionysiusflut: Das Dorf Westeel geht unter

26.09.1509 - Die Ems bricht an der Halbinsel Nesse durch und verlegt ihr Bett, das Emder Hafenfahrwasser versandet, der Dollart erreicht seine größte Ausdehnung.

31.10.1532 - Dritte Allerheiligenflut: Die Dörfer Ostbense und Osterbur gehen verloren.

01.11.1570 - Vierte Allerheiligenflut: Höchste bekannte Sturmflut, 3.800 Tote in Ostfriesland und im Harlingerland.

22.02.1651 - Petriflut: Dünenketten der Inseln Juist und Langeoog werden gespalten, Dornumersiel zerstört.

24.12.1717 - Weihnachtsflut: 2.752 Tote allein in Ostfriesland, zahlreiche Dörfer müssen aufgegeben werden, Dornum wird weitgehend zerstört.

31.12.1720 - Neujahrflut: Die Dörfer Bettewehr II und Itzendorf gehen verloren, in ganz Ostfriesland ertrinken zahlreiche Tiere.

03./04.02.1825 - 200 Tote an der Nordseeküste, Emden wird schwer beschädigt.

01.01.1855 - Januarsturmflut: Das Dorf Alt-Wangerooge am Westende der Insel geht unter.

30./31.01.1877 - Leer wird stark überflutet.

31.01./01.02.1953 - 2.000 Tote bei großflächigen Überflutungen in den Niederlanden.

12.02.1962 - Sturmflut mit Schäden in Ostfriesland.

16./17.02.1962 - Schwere Sturmflut, 330 Tote an der Nordseeküste, vor allem in Hamburg

3./4. Januar 1976 - die bis dahin höchste Sturmflut an nahezu allen Pegeln der deutschen Nordseeküste

1. November 2006 - sehr schwere Sturmflut mit den höchsten je gemessenen Pegelwerten im Bereich der Ems, Dünenabbrüche auf den Ostfriesischen Inseln Juist, Langeoog und Wangerooge

Suggerimenti addizionali   Decripta

Fbzzredhnegvre: Zntargvfpu va qre refgra fraxerpugra Fgeror yvaxf
Jvagredhnegvre: vz Tryäaqre

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

Immagini

Zielgebiet
Zielgebiet
Gebiet bei Sturmflut
Gebiet bei Sturmflut
Gebiet bei Sturmflut
Gebiet bei Sturmflut

Utilità

Questa geocache è probabilmente situata all'interno di un'area naturale protetta! Per favore, vedi qui per ulteriori informazioni.
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (Informazioni)

Cerca geocache vicine: tutte - ricercabile - stesso tipo
Scarica come file: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Scaricando questo file accetti i nostri termini di utilizzo e la Licenza dati.

Log per Versunkene Dörfer im Watt    trovata 129x non trovata 6x Nota 6x

trovata 05. maggio 2024, 11:14 RNNY1983 ha trovato la geocache

R

non trovata 01. settembre 2023, 16:01 Birosvek non ha trovato la geocache

Bzb😢

trovata The geocache is in good or acceptable condition. 27. luglio 2023 DocX76 ha trovato la geocache

Urlaub an der deutsche Nordseeküste. Bei einer kurzen Pause um den Deich mit seinen Pulloverschweinen zu besichtigen, kamen wir an diesem Geocache vorbei.

Gesucht 😌, Gefunden 👍, Geloggt 😁

DocX76 sagt Danke für den Cache!

trovata 18. giugno 2023, 10:13 vb64 ha trovato la geocache

Bei einem kurzen Besuch bei den Dammlämmern konnte dieser Cache schnell gefunden und geloggt werden.
Vielen Dank für das Herführen und Pflegen dieses Caches!

Immagini per questo log:
BildBild

trovata 13. aprile 2023 elmofant ha trovato la geocache

Im Team mit RW71 ging es im zum „Entschleunigen“ einige Tage der Osterferien an die Waterkant nach Carolinensiel um ein wenig Seeluft zu schnuppern.

Die „Traditionelle“ Dosensuche durfte dabei selbstredend nicht zu kurz kommen.

Leider war die uns zur Verfügung stehend Zeit begrenzt und so konnten wir nur einer überschaubaren Anzahl von Caches einen Besuch abstatten.

Alle aufgesuchten "Döskes" konnten zügig, mal nach kurzer Suche, gefunden und das Logbuch signiert werden.

Mir ist bewusst das Einheitslogs wenig kreativ sind.
Dies ist kein Ausdruck geringer Wertschätzung gegenüber dem Owner, sondern ist die Folge mangelnder Kreativität des Finders beim Schreiben des Logs.

Ein dickes DANKESCHÖN allen Ownern fürs Legen und Pflegen der Dosen.


ツ elmofant sagt DfdC ツ