Waypoint-zoeken: 
 
Traditionele cache

Malchower Aue II

Ein weiterer kleiner Tradi an der Malchower Aue.

door Finalfox     Duitsland > Berlin > Berlin

N 52° 34.950' E 013° 29.196' (WGS84)

 andere coördinaatstelsel
 Grootte: micro
Status: Beschikbaar
 Verborgen op: 16. maart 2015
 Published on: 16. maart 2015
 Laatste verandering: 16. maart 2015
 Listing: https://opencaching.de/OC11C52

27 Gevonden
0 Niet gevonden
2 Opmerkingen
4 Volgers
1 Negeerders
152 Bekeken
2 Log pictures
Geokrety verleden
1 Aanbevelingen

Large map

   

Waypoints
Time
Seasonal

Beschrijving    Deutsch (Duits)

Finalfox goes Filmdose ... aber ganz so einfach wollen wir es uns ja nun auch nicht machen ;) 

Es muss kein abgezäuntes Gebiet betreten und  kein Baum bestiegen werden.

Bitte ein wenig Vorsicht walten lassen ! Das Döschen lässt sich vollkommen gewaltlos bergen.

FÜR GROBMOTORIKER UNGEEIGNET !

Viel Spaß beim Suchen !

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infos zur Malchower Aua (Quelle: Webseite der Senatsverwaltung Stadtentwicklung & Umwelt)

Wegen ihrer Bedeutung als Laichgebiet für Amphibien sowie als Brut- und Rastgebiet für viele Vogelarten wurde die Malchower Aue 1995 unter Schutz gestellt. Zugleich soll in dem Naturschutzgebiet östlich von Malchow ein
Ausschnitt der regionaltypischen Landschaft erhalten werden. Die Malchower
Aue gehört zum Revier der letzten Weißstörche Berlins. Denn hier im Nordosten der Hauptstadt gibt es noch feuchte Wiesen, auf denen die Stelzvögel reichlich Frösche und andere Nahrung finden.
Solche Wiesen sind als Teil einer extensiv genutzten Kulturlandschaft Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten.
Die Niederung der Malchower Aue entstand am Ende der Weichseleiszeit vor etwa 10 000 Jahren. Damals hat das Wasser der abschmelzenden Eismassen eine Rinne in die Barnimhochfläche gegraben, die im Süden in den Malchower See mündet.
Durch allmähliche Verlandung dieser zunächst wassergefüllten Senke entstand schließlich ein Niedermoor.

Dieses wurde seit dem 18. Jahrhundert entwässert, um die Flächen als Wiesen nutzen zu können. Noch heute durchschneidet der einst zur Entwässerung angelegte Dorfgraben die Malchower Aue von Nord nach
Süd. Ab 1979 begann man mit dem Abbau von Torf, der etwa fünf Jahre anhielt. Während einige der Austorfungen
dann mit Bauschutt verfüllt wurden, blieb der größere Teil als Torfstichgewässer erhalten. Neben diesen Kleingewässern aus Menschenhand prägen Reste der ursprünglich ausgedehnten Feuchtwiesen und Erlenbruchwälder sowie stauden reiches Grasland heute das Bild. Im Süd osten des Gebietes wurde seit Mitte der achtziger Jahre Bodenaushub vom Wohnungsbau in Hohenschönhausen abgeladen. Nachdem diese Mutterbodendeponie 1992 mit Mulch abgedeckt wurde, siedelten sich für eine feuchte Niederung untypische Pflanzengesellschaften an.
Die Vielfalt an Lebensräumen hat in dem 22 ha großen Naturschutzgebiet eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt entstehen lassen: über 300 höhere Pflanzenarten, etwa 40 Vogel- sowie sechs Lurcharten sind hier zu Hause.
In den Torfstichgewässern leben sieben Fischarten und die Larven von etwa 20 verschiedenen Libellen, die als erwachsene Tiere im Röhricht und über den Wiesen Insekten jagen.
Die sieben Torfstichgewässer werden
im Frühjahr von zahlreichen Fröschen und Kröten zur Fortpflanzung aufgesucht.

Hulpmiddelen

Cache aanbevelingen van gebruikers die deze cache aanbevolen hebben: alle
Zoek caches in de omgeving: alle - zoekbaar - zelfde cache soort
Download als bestand: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.

Logs van Malchower Aue II    Gevonden 27x Niet gevonden 0x Opmerking 2x

Gevonden 20. mei 2024, 13:31 Berlinbernd82 heeft de cache gevonden

Gut getarnt und geschützt.
Schöne Gegend. Danke.

Gevonden 20. mei 2024, 13:30 Berlinbella heeft de cache gevonden

🌿🌾🐈‍⬛🌳 Dankeschön! 🐎🌾💚

Gevonden 10. mei 2024, 16:56 Phoenixe6 heeft de cache gevonden

Meine heutige Radtour führte mich nach Malchow, hier wurde ich nach kurzer Orientierung fündig und konnte mich im Ersatzlogbuch verewigen. Anschließend alles wieder ordentlich platziert 😃 DFDC

Afbeeldingen voor deze log:
Mein LogMein Log

Gevonden 04. december 2022, 14:54 schwarzerkescher heeft de cache gevonden

Schönes Versteck!
Vielen Dank!
(sk)

Gevonden 13. november 2022, 12:15 Feuerteufel1313 heeft de cache gevonden

Der wurde aber lange nicht gesucht