This is a maths cache located in the heart of Karlsruhe.
par joe1gi  
                
                                            
 
                        Allemagne  >                         Baden-Württemberg  >                         Karlsruhe, Stadtkreis
                                    
            
                
  | 
            
                                    
                                                 | 
        ||||
                  | 
        |||||
        
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                          ·                                      English
                                            (Anglais)
                                                    
  
To retrieve this cache's coordinates you will have to solve two exercises in geodesy and mathematics. A calculator, paper & pencil will help you on your way.
The coordinates of the final cache were partially encrypted using the RSA algorithm.
From a table with three years and a number in words you can derive the public key (e, n) used for encryption. (you will have to calculate the decryption key)
| n (the modulus) = | the greatest year on the table | 
| e (the exponent) = | the next lower number divided by the number in words | 
Position of the table:
| x = | 4146443m | 
| y = | 612961m | 
| z = | 4791367m | 
Position of the final cache: (WGS84)
N 49° 0,(1131)'
O 8° 23,(229)'
Please log the tools used (calculator, notebook, books not listed, no websites please) and how long the whole search took you.
Hints:
| The Z-axis | points toward the North Pole. | 
| The X-axis | is defined by the intersection of the plane defined by the prime meridian and the equatorial plane. | 
| The Y-axis | completes a right handed orthogonal system by a plane 90° east of the X-axis and its intersection with the equator. | 
| The Prime Meridian and the Equator are the reference planes used to define latitude and longitude. | |
| The geodetic latitude | of a point is the angle from the equatorial plane to the vertical direction of a line normal to the reference ellipsoid. | 
| The geodetic longitude | of a point is the angle between a reference plane and a plane passing through the point, both planes being perpendicular to the equatorial plane. | 
| The geodetic height | at a point is the distance from the reference ellipsoid to the point in a direction normal to the ellipsoid. | 
| semi-major axis | a = 6378137m (equatorial radius) | 
| semi-minor axis | b = 6356752.3142m (polar radius) | 
          
 Indice additionnels  
                          
                Déchiffrer
            
        
N fgbar jnyy j/ qbbe uvqrf gur Pnpur.
                A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
                
                N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
            
        
        Utilités
    
                            
                Montrer les recommandations de cache des utilisateurs qui ont recommandé ce géocache : tout
                
            
            
            Chercher des géocaches prés:
            tous -
            trouvable -
            même type
            
            
            
 Télécharger en fichier :
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                
                Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.            
            
        
            
                        Logs pour Die Suche nach dem Mathe Magier
              
                
 20x
                
 0x
                
 0x
                                
            
        
                
                10. septembre 2024, 17:43
        
                                  team_GRLP
         trouvé la géocache
            
Die Lösung (recht harte Nuss) lag schon länger in der Schublade. 
👍 T4T$/DFDC! joe1gi👍 Danke fürs legen, herführen, hegen und (pf)legen von Die Suche nach dem Mathe Magier! 👍 
Team GRLP (Hessen, 🇩🇪) - Nun ziert ein weiterer 😁 unsere Geocaching Karte!
Signature items (discovery only please):  GeoKret: UNS4S5 and GeoCoin: GW44X0 
"Es ist schon ein Teil des Findens, wenn du weißt, was du zu suchen hast." (Augustinus von Hippo/Aurelius Augustinus) || "It's part of the finding if you know what you're looking for." (Saint Augustine of Hippo/Aurelius Augustine)
GeoKretys and trackables in my possession may have been dipped for mileage
                
                30. juin 2023, 00:31
        
                                  ratzupaltuff
         trouvé la géocache
            
Nach ein paar Versuchen endlich gefunden. Ich kann nur empfehlen den Cache bei kühlem Wetter zu machen, dann ist der Fäkaliengeruch am Final nicht so fürchterlich. Schade, dass dieser tolle Cache so eine Location und ein ziemlich heruntergekommenes Final hat. Den Cache zu lösen hat aber viel Spaß gemacht! Danke dafür :)
                
                22. février 2016
        
                                  Hidden Legends
         trouvé la géocache
            
Heute gesehen, daß ich diesen Cache bis jetzt nur auf GC.com gelggt hatte.
Bei den Nerven, die ich hier bis zum Fund gelassen habe, logge ich den jetzt aber mal nach
Danke für die Dose!
                
                04. juin 2014
        
                                  4vomAst
         trouvé la géocache
            
Das war eine Nuss. Den Längengrad hatte ich schnell mit der Formelsammlung aus der Schule. Mit dem Breitengrad hatte ich mich erst verhauen. Letztlich habe ich das dann numerisch gelöst, frei nach Gaßmann: Modellbasierte, sensorgestützte Navigation von Laufmaschinen im Gelände. Damit habe ich die Tafel gut gefunden. Das RSA-Verfahren habe ich mir bei Wikipedia angelesen. Die Primfaktoren habe ich mit einigen Zeilen c# gefunden. d habe ich dann ebenfalls durch Ausprobieren mit einem kleinen Programm gefunden. Somit hatte ich die Koordinaten und konnte erfolgreich die Dose finden und loggen. Coole Location! Da bin ich schon so oft ahnungslos vorbeigelaufen. Vielen Dank für den Cache! 4vomAst
                
                04. mai 2013
        
                                  SanfterWeg
         trouvé la géocache
            
Nach dem WWFM X ging 
es noch zu diese Dose. Nach Zuhilfenahme der Taschenlampe konnten wir 
das Döschen aus seinem Versteck befreien. Diese Ecke kannten wir vorher 
auch noch nicht. 
Danke für Rätsel und Cache sagen K+G+S #2307