Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Godesberger Kreuze #46

Kreuz zwischen Kreuzen, die zwischen Kreuzen liegen

par mirabilos     Allemagne > Nordrhein-Westfalen > Bonn, Kreisfreie Stadt

N 50° 40.989' E 007° 10.322' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 05. septembre 2021
 Publié le : 05. septembre 2021
 Dernière mise à jour : 05. septembre 2021
 Inscription : https://opencaching.de/OC16E67

1 trouvé
0 pas trouvé
0 Remarques
0 Observateurs
0 Ignoré
43 Visites de la page
0 Images de log
Histoire de Geokrety

Grande carte

   

Infrastructure
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription
Personnes

Description    Deutsch (Allemand)

Godesberger Kreuz…ish, die Sechsundvierzigste

Schon ein seltsames Kreuz, das hier zwischen vielen anderen Kreuzen liegt…

Frontalaufnahme des Kreuzes

Hier will ich es euch mal einfach machen. Nehmt die zweite Zeile der Inschrift (ein Wort) in Großbuchstaben sowie, jeweils durch Leerzeichen getrennt, den Hochwert und dann den Linkswert des H100 direkt vor dem Kreuz.

Diese Cacheserie ist von den Wachtberger, Alfterer und sonstigen Kreuzen inspiriert. Da allerdings hier alles bereits mit physischen Dosen zugepflastert ist, ist sie „nur“ eine Serie von Virtual Caches. Aber weil da eigentlich hier ein Cache hingehört, muß auch einer dahin. Wem es nicht gefällt kann diese Serie ja ignorieren…

PS: Dieses Cachelisting ist neben der (nicht OSD-konformen und DFSG-freien) Opencaching-Datenlizenz unter der https://www.mirbsd.org/MirOS-Licence.htm lizensiert. Ich rege an, eure Listings und insbesondere Logeinträge ebenfalls unter dieser zu veröffentlichen!

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Godesberger Kreuze #46    trouvé 1x pas trouvé 0x Note 0x

trouvé 20. août 2022 Labradormix trouvé la géocache

Und noch ein Kreuz virtuell entdeckt