Wegpunkt-Suche: 
 
Unbekannter Geocache

Willkommen in Delkenheim

Letterbox Hybrid

von Eichner123     Deutschland > Hessen > Wiesbaden, Kreisfreie Stadt

N 50° 02.834' E 008° 22.088' (WGS84)

 andere Koordinatensysteme
 Größe: klein
Status: kann gesucht werden
 Versteckt am: 25. August 2022
 Veröffentlicht am: 25. August 2022
 Letzte Änderung: 16. Oktober 2022
 Listing: https://opencaching.de/OC174B1
Auch gelistet auf: geocaching.com 

3 gefunden
0 nicht gefunden
0 Bemerkungen
0 Beobachter
0 Ignorierer
27 Aufrufe
0 Logbilder
Geokrety-Verlauf

große Karte

   


Beschreibung   

Bitte den Stempel nicht entfernen !

 

EINBLICKE IN DIE GESCHICHTE VON DELKENHEIM:

 

Hier die Geschichte von Delkenheim in Zahlen (teilweise wurde die alte Schreibweise bei

 

behalten):

 

74 Wurde der Leichnam des Bonifatius über die „ Steinerne Straße von Mainz nach Fulda

 

überführt. Damit passierte der Leichenzug auch Delkenheim.

 

1077 Bei einer Aufzählung von Gütern und Einkünften des Klosters Bleidenstadt wird der Nam

 

Delkenheim erwähnt (es gibt jedoch Zweifel an der Echtheit dieser Urkunde).

 

1122 Wird erstmals das Haus Eppstein (ältere Linie aus dem steirischen kärntischen Raum)

 

und ein Graf Udalrich III, von Eppstein als Gaugraf im Königs Sondergau, zu dem auch das

 

Landgericht Mechthildshausen gehörte, erwähnt. Kurz vor seinem Tode (gegen 1124) übergab er

 

als letzter Gaugraf seinem Vetter, Erzbischof Adalbert von Mainz, die Herrschaft Eppstein und

 

das Landgericht Mechthildshausen. Beide galten jedoch als Reichslehen. Nach der Ehefrau des

 

Grafen Udalrich, Mechthild, wurde wahrscheinlich das Landgericht benannt.

 

1180 Zwischen 1180 und 1190 wurde Graf Gerhard III, von Hainhausen vom Erzstift Mainz mit

 

dem Landgericht Mechthildshausen belehnt und nannte sich fortan Gerhard 1. von Eppstein.

 

1184 Fand das große Reichsfest anläßlich der „Schwertleite" (Feier zur Erhebung in den Ritter-

 

stand) der beiden Söhne des Kaisers Barbarossa auf der Maaraue und im Bereich der heutigen

 

Domäne Mechthildshausen statt, zu der 70.000 Ritter einschließlich Gefolge aus dem ganzen Reich erschienen waren.

 

 

 

Checker:

 

Willkommmen in Delkenheim

 

 

 

Bild für euer Benutzerprofil:

 

<p><img src="https://img.geocaching.com:443/93cb57c6-1817-4640-bc2b-4148c703ca9d.jpg" /></p>

3a90f182-75d3-477f-b2e4-563904aa4fb4.jpg

Zusätzliche Wegpunkte   andere Koordinatensysteme

Station oder Referenzpunkt
N 50° 02.848'
E 008° 22.232'
Station 1
Info Die zusätzlichen Wegpunkte werden bei Auswahl des Caches auf der Karte angezeigt, sind in heruntergeladenen GPX-Dateien enthalten und werden an das GPS-Gerät gesendet.

Hilfreiches

Suche Caches im Umkreis: alle - suchbare - gleiche Cacheart
Download als Datei: GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.

Logeinträge für Willkommen in Delkenheim    gefunden 3x nicht gefunden 0x Hinweis 0x

gefunden 11. April 2023, 15:38 D4SFHL hat den Geocache gefunden

TTF

Nachdem ich die benötigte Info gefunden hatte, bin ich zum Final. An solchen Orten suche ich nicht gerne und es ist eigentlich ein No Go da waszu verstecken. Der Publikumsverkehr hielt sich aber zum Glück in Grenzen und so konnte ich die Letterbox gut und hoffentlich unbemerkt finden. allerdings ist da kein Stempel drin und auch kein Logbuch, sondern ein Zettel.

Fazit: Ganz nett begonnen, aber die Finallocation ist nicht meins und da sollte man eigentlich auch nichts verstecken!

DfdC

zuletzt geändert am 14. April 2023

gefunden 04. Januar 2023, 16:52 Ghostlector hat den Geocache gefunden

STF in Team mit acul_3

Vielen Dank  🕶️ an Eichner123 für's Legen und Pflegen. Ghostlector 🤙🏻

📒 Logbuch Zustand: ✅
🎁 Cache Behälter: ✅

Zeichen Infos
🆘 benötigt Wartung 🛠️
✅ alles in Ordnung

gefunden 15. August 2022 kamla hat den Geocache gefunden

 {FTF} 

Nach der zweiten Ergänzung des Hints nochmal gesucht und zusammen mit Aku Aku die Dose nach dem Durchwühlen von Dreck tatsächlich gefunden.
ABER: Eine Letterbox ist das nicht! In dem Nano ist - wenig überraschend - kein Stempel und das Logbuch ist natürlich auch nicht bestempelbar, wie das von den Richtlinien gefordert wird.
Statt den Nano wieder zu verscharren habe ich ihn etwas typischer mit einem kleinen Stein getarnt.
Die Langlebigkeit von Stage 1 bezweifel ich auch sehr, die dürfte bald als Müll entsorgt werden...