- mit Blick über die Muskauer Heide bis zum Oberlausitzer Bergland –
von ollislepo
Deutschland > Sachsen > Niederschlesischer Oberlausitzkreis
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Die Mulkwitzer Hochkippe wurde Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre aufgeschüttet und später aufgeforstet. Hier war der Anfangspunkt des Braunkohlentagebaus Nochten, der heute bei Weißwasser angekommen ist.
(siehe auch GC102W4 "Blick auf Boxberg" von Silberfarn)
Über das Dorf Mulkwitz kommt ihr bequem per PKW zum ausgeschilderten
Parkplatz. Die letzten 300m (und 30 Höhenmeter) geht es dann nur noch zu Fuß.
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Mhe Gneahat vfg qvr Svyzqbfr frue fpujnem!
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Hochkippe Mulkwitz
7x
0x
0x
08. Mai 2011
E.Palazzo
hat den Geocache gefunden
Vielen dank, schade das man die Aussicht wegen der hohen Bäume nicht mehr genießen kann!
07. April 2011
herzog990
hat den Geocache gefunden
leider keine schöne aussicht mehr.. müßten mal die Bäume roden :)
sonst schnell gefunden ;)
14. Juni 2008
Maxelz
hat den Geocache gefunden
02. Oktober 2007
bino1303
hat den Geocache gefunden
Kurz bevor es Dunkel geworden ist schnell gefunden. Danke für den Ausblick MfG bino1303
08. April 2007
Eberolf
hat den Geocache gefunden
Um 11.50 Uhr haben wir den Frubi nur knapp um 20 Minuten verpasst!!! Danke dem Verstecker für den weiten Ausblick-Punkt!
VG Eberolf