Ein Mystery-Cache rund um die gute alte Dampfeisenbahn Für die ersten vier Finder ist eine Urkunde im Cache vorhanden -
von marsipulami0815
Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Siegen-Wittgenstein
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Gefahren |
![]() |
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() ![]() |
Beschreibung
Ein Mystery-Cache rund um die gute alte Dampfeisenbahn Für die ersten vier Finder ist eine Urkunde im Cache vorhanden - bitte jeder nur eine
Bei diesem Mystery-Cache geht es
thematisch um eine alte Dampflokomotive und um die Bahn als
Verkehrsmittel. Ihr müsst erst ein wenig im Internet recherchieren,
bevor ihr euch auf den Weg machen könnt, da ihr einige Details zu
der unten abgebildeten Lokomotive herausfinden müsst, um die
Koordinaten der einzelnen Stationen und des Finales zu
bestimmen.
Das Copyright des Bildes liegt bei Stefan Donnerhack, der mir freundlicherweise erlaubt hat, es für diesen Zweck hier zu benutzen. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Die auf dem Bild gezeigte Lokomotive stand in einem Ort im oberen Siegtal bis zu ihrer Überführung in ein Technikmuseum, wo sie vor dem endgültigen Verfall bewahrt und restauriert wurde und heute dort besichtigt werden kann.
Hier die Informationen, die ihr vorab finden müsst:
Wo stand die auf dem Bild gezeigte Lokomotive? Die Summe der Buchstabenwerte des Ortsnamens (Ortsteil) ergeben die erste gesuchte Zahl.
Antwort: A=____
Wann wurde die Lokomotive dort offiziell als Denkmal aufgestellt (Jahr, 4-stellig)? Bildet wieder die einfache Quersumme.
Antwort: B=____
Wie groß war der Treibraddurchmesser der Lokomotive, die auf dem Bild zu sehen ist? Die Antwort in cm ergibt die nächste Zahl, die benötigt wird.
Antwort: C=____
Die Deutsche Bahn hat ab 1968 die alten Loknummern in ein neues, einheitliches Nummernsystem überführt, um die Loknummern per EDV zu erfassen. Finde diese Loknummer für die im Bild gezeigte Lokomotive. Die Ordnungsnummer der Loknummer ist die nächste gesuchte Zahl D.
Antwort: D=____
Bestimme die Betriebsgattung <Buchstabe><Zahl E>.<Zahl F> der Lokomotive der Herkunftsbauart G 8.1. Aus der Betriebsgattung erhaltet ihr die nächsten beiden benötigten Informationen E und F.
Antwort: E=____, F=____
Die Zahl hinter dem Punkt bei der Betriebsgattung hat eine Bedeutung. Für was steht diese Zahl? Die Antwort ergibt ein Wort mit dreizehn Buchstaben. Bestimme wieder die Summe der Buchstabenwerte.
Antwort: G=____
Ob Ihr die Zahlen A bis G richtig
ermittelt habt, könnt Ihr überprüfen, indem Ihr eine e-Mail an eine
Adresse schickt, die sich aus der Aneinanderreihung von A bis G und
dem Zusatz "@gmx.de" ergibt, z. B. könnte die e-Mail Adresse
folgendermaßen aussehen:
"1234567890@gmx.de"
Habt Ihr alle Zahlen richtig ermittelt, bekommt Ihr dies bestätigt,
wenn nicht, dann eben nicht ;-)
Diese schöne Idee zum Bestätigen von Lösungen habe ich dem
wittijack geklaut Gesehen beim Steinbruch an der Siegquelle
...
Nun könnt ihr euch auf die
nostalgische Reise begeben. Auch unterwegs müsst ihr Hinweise in
Form von Ziffern sammeln, damit ihr die anschließenden Stationen
erreichen könnt. Betrachtet es einfach als eine gewisse Art von
Betriebsmitteln für die Lokomotive ...
Die Abfahrt ist an Station 1, dem Bahnhof.
Station 1: Am Bahnhof
Begebt euch zu dem Bahnhof des Ortes, in dem die Lokomotive auf dem Bild gestanden hat. Zählt die Speichen, die ihr dort findet. Dies ist H. Der geflügelte sagt euch J.K
H=____, J=____, K=____
Nun könnt ihr die Koordinaten für
Station 2 berechnen:
N50º [50,748+(J/H)]' E8º [10,491-(H*J/1200)]
Schaut euch um. Ihr findet eine kontrastreiche Ziffer.
L=____
Station 3 findet ihr in G m Entfernung, Richtung 2*(A+E)º.
Ein Stein sagt euch die nächste Zahl. Benutzt die Information richtig, um zu Station 5 zu gelangen.
M=____
Station 5 findet ihr hier: N50º
52,[L*F*M-D] 8º 9,[D-2*L*F]
Doch halt, besucht unterwegs nach ca. 300m noch den Bahnhof der
Konkurrenz …
Die alten Lokomotiven sind längst verrostet, das passiert diesem Bahnhof hier nicht. Habt acht - einer, der acht, der nicht rostet, hat eine Ziffer für euch.
N=____
Station 5:
Hohl
Hier findet ihr die Formel, die euch den Weg zum Finale weist ...
Auch gelistet auf Opencaching: opencaching.de
Bilder
Hilfreiches
Dieser Geocache liegt vermutlich in den folgenden Schutzgebieten (Info): Naturpark Rothaargebirge (Info)
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Loko-Motive
3x
0x
0x
1x
12. Juli 2015
marsipulami0815
hat den Geocache archiviert
So, hier hat es sich ausgerätselt. Der "Bahnhof der Konkurrenz" ist weg...
Da
sich die Logs in den letzten 12 Monaten ja auch an einer Hand abzählen
lassen, ist es wohl Zeit, den Mystery-Cache hier zu archivieren.
Alle Dosen und von uns platzierten Gegenstände an den Stationen sind bereits eingesammelt.
Danke für die vielen Logs.
Team marsipulami0815
26. Dezember 2014
r.u.f.
hat den Geocache gefunden
Manche Fragezeichen werden ewig lange aufgesschoben - vor ein paar Tagen war dann dieses endlich an der Reihe. Die Rätselidee hat uns gut gefallen: aus Kindheitserinnerungen war direkt klar, um welche Örtlichkeit es sich handelte und die Fragen waren gut zu lösen. So sind wir dann zu dem gesuchten Bahnhof marschiert. Die Variable H war schnell ermittelt. Ein wenig schwieriger hat es uns der "Geflügelte" gemacht. Bei der Suche zeigten sich bei genauem Hinsehen 5 "Geflügelte". Gesucht war aber letztendlich DER, den man nur mit viel Phanthasie als Geflügelten interpretieren konnte. Mit dieser Info ging es auf zu Station 2, dort hin wo Wasser zu Dampf wird und eine "kontrastreiche Ziffer" zu suchen ist. Welche Ziffer ist schon kontrastreicher als "Tennisclub schwarzweiß 77"? Klar, es MUSSTE also die 7 sein: hier wird der Schweiß der Tennisspieler zu Dampf und die 7 ist die Ziffer der Zahl 77! Weit gefehlt! Die gesuchte ZAHL ist zwar auch kontrastreich, aber hier wird nur der Schweiß der Cacher zu Dampf. Die Stationen 3 und 4 stellten kein Problem dar. Weil wir aber mit der 7 nicht weiterkamen, haben wir den Schaffner gefragt, der uns dann zum Gleis 5 gelotst hat. Allerdings wurden wir hier auch weit drinnen nicht fündig: vielleicht ist die Info weg; der Cache wurde ja schon längere Zeit nicht mehr angegangen. Da wir noch die Angaben des Schaffners im Kopf hatten, machten wir uns weiter auf die Reise und konnten uns am Zielbahnhof ins Buch eintragen.
DFDC. ...................................r.u.f.
02. August 2012
crisb
hat den Geocache gefunden
An die Lokomotive kann ich mich auch noch erinnern. Schon etwas schade, dass sie weg ist. Dafür geht es ihr an ihrem neuen Standort sicher besser.
Der Fragenteil war schon vor einiger Zeit beantwortet. Neulich noch mal die Mailfunktion genutzt um die Zahlen zu überprüfen. Doch allein hatte ich irgendwie nie Lust den Cache anzugehen.
So ging es heute zusammen mit Team Mattchaser zum Startbahnhof. An der einen Information suchten wir lange. Auch bei den anderen Stationen lief es nicht so wirklich rund, sodass des Öfteren Telefonjoker herhalten mussten. Das lag vor allem an der starken Vegetation, die manche Stellen total überwuchert hat. Auch die Wegführung hat sich etwas verändert, was für einen größeren Umweg sorgte. Die letzte Station mit der Formel konnten wir dagegen gut finden, und auch das Final war schnell entdeckt, leider ziemlich sumpfig dort.
Danke für den Cache mit schöner Thematik, der Outdoor-Teil ist im Sommer ganz schön schwer. Man merkt, dass sich die Natur alles zurück erobert.
Gruß crisb
29. März 2010
Sonnenwinkler
hat den Geocache gefunden
Die Lok war uns natürlich noch bekannt, wir wohnen ja schon immer im Siegerland . Irgendwann war sie weg, ich kann noch nicht mal mehr sagen, wann, fand das aber sehr traurig!
Nun denn, wir kamen gestern erst gegen 21 Uhr nach Hause, da war der Cache auf OC schon lange veröffentlicht. Trotzdem haben wir noch versucht, die Fragen zu beantworten und konnten gegen 22:30 Uhr Erfolg vermelden. Vor Ort sah es allerdings anders aus. H war noch gut ermittelt, doch J und K gingen gar nicht... und das, obwohl die Lösung offensichtlich war... man sollte sich nicht gedanklich schon auf mögliche Lösungen einstellen, denn wenn diese nicht passen, steht man dumm da
...
Nachdem dann auch ein Muggle zum Rauchen ans Fenster kam und sah, wie ich so dumm dastand, wurde mir das zu peinlich und ich brach ab...
Heute vormittag ging es mit frischem Elan ans Werk, dummerweise regnete es jedoch ... die gestern bereits gesehenen Zahlen ergaben heute plötzlich Sinn und ich war im Spiel
. Bis auf eine Station konnte ich alles gut finden. Das passiert mir aber häufiger, und auch hier konnte das Finale ohne die Station ermittelt werden, Glück gehabt
.
An Station 5 habe ich mich ebenfalls nicht mit Ruhm, sondern eher mit Schlamm bekleckert. Wie kann man sich eigentlich so einsauen ? Gut, dass hinterher alles wieder abgewaschen werden konnte
, denn der Regen liess nicht nach...
Auch am Finale habe ich etwas länger gesucht, da der Hint mich eher verwirrt hat, als dass er mir geholfen hätte. Selbst schuld, was lese ich den auch ...
Vielen Dank an die marsipulamis für einen weiteren schönen Cache mit toller Thematik !
Thorsten (leider konnte Frauke heute nicht mit)