| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
| Infrastructuur | 
|   | 
| Route | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Personen | 
|   | 
         Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
 Beschrijving   
        
                                                            Deutsch
                                            (Duits)
                                                    
  
Cache-Serie
Verschwundene Dörfer der Wismut
Dieser Cache ist Bestandteil einer Serie zum Gedenken an die Dörfer, die im Zuge der Wismut-Tätigkeit von 1951 bis 1970
von der Landkarte teilweise oder ganz verschwunden sind.
Mit dieser Serie möchte ich diese Dörfer wieder in Erinnerung
rufen.
Zu dieser Serie gehören:
Verschwundene Dörfer - 1. Sorge
Verschwundene Dörfer - 2. Culmitzsch und Katzendorf
Verschwundene Dörfer - 3. Gauern
Verschwundene Dörfer - 4. Lichtenberg
Verschwundene Dörfer - 5. Gessen
Verschwundene Dörfer - 6. Schmirchau
Verschwundene Dörfer - 7. Bonus
In jedem Logbuch findet Ihr eine Bonus-Zahl, alle 6 Zahlen
führen euch zum Bonus-Cache.
Die Caches befinden sich jeweils im unmittelbarer Nähe der Gedenktafeln und -steine, die für diese Dörfer aufgestellt wurden.
Verschwundene Dörfer - 2. Culmitzsch und Katzendorf
Der Name Culmitzsch kommt aus dem slawischen Raum und heißt "Siedlung am Hügel".
1209 wurde Culmitzsch erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort bestand aus 132 Wohnhäusern mit ca. 700 Einwohnern. 
Im Dorf befanden sich eine Kirche, eine Schule, die Post, das Standesamt  und ein Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert. Zwischen 1951 und 1957 wurde südlich des Ortes Uranerz im Tagebau Katzendorf-Trünzig abgebaut. Ab 1959 wurde der Tagebau als Industrielle Absetzanlage (Schlammabsetzbecken) von der Wismut weitergenutzt. Nördlich des Ortes wurde ab 1955 Uranerz im Tagebau Culmitzsch abgebaut, ab 1967 nach der Beendigung des Erzabbaus entstand auch hier eine Industrielle Absetzanlage.
Der Ort Culmitzsch musste geräumt werden, um eine Schutzzone für die beiden Schlammteiche zu schaffen. 1964 bis 1970 wurden alle Einwohner in die umliegenden Ortschaften Seelingstädt, Berga, Gera und Greiz zwangsumgesiedelt. Am 15.07.1968 endete die Existenz des Ortes offiziell. 
Katzendorf war ein kleines Dorf zwischen Friedmannsdorf und Großkundorf mit etwa 50 Einwohnern, hauptsächlich Bauern, Tagelöhner und Handwerker. Im Herbst 1951 kamen die ersten Bohrtürme nach Katzendorf und im März 1952 wurde der gesamte Ort zwangsgeräumt. An seiner Stelle entstand der Tagebau Katzendorf-Trünzig und später die Absetzanlage.
             Afbeeldingen
            Afbeeldingen
        
         Hulpmiddelen
        Hulpmiddelen
    
            
             Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            Zoek caches in de omgeving:
            alle -
            zoekbaar -
            zelfde cache soort
            
             
             Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download als bestand:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Logs van Verschwundene Dörfer - 2. Culmitzsch und Katzendorf
                        Logs van Verschwundene Dörfer - 2. Culmitzsch und Katzendorf
              
                 19x
 19x
                 1x
 1x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 17. februari 2024, 11:33
        
                                  dorfdiven_th
         heeft de cache gevonden
                17. februari 2024, 11:33
        
                                  dorfdiven_th
         heeft de cache gevonden
            
Nebenbei auf unserem Tagesausflug mitgenommen. Vielen Dank für's Legen und Pflegen.
                 08. april 2023
        
                                  Philcaro
         heeft de cache gevonden
                08. april 2023
        
                                  Philcaro
         heeft de cache gevonden
            
Hier war ich vor einiger Zeit gescheitert. Heute kamen wir hier vorbei und haben nochmal gemeinsam gesucht. Das weibliche Teammitglied hatte die Dose fix in der Hand.
Vielen Dank sagen Philcaro
                 10. juli 2021, 19:36
        
                                  dorfdiven_th
         heeft de cache niet gevonden
                10. juli 2021, 19:36
        
                                  dorfdiven_th
         heeft de cache niet gevonden
            
Heute fix gestoppt, aber außer Brennnesseln nix gefunden.
                 11. april 2021, 14:27
        
                                  Der Buddelflink
         heeft de cache gevonden
                11. april 2021, 14:27
        
                                  Der Buddelflink
         heeft de cache gevonden
            
Heute waren wir bei herrlichem Frühlingswetter auf Bixxentour bei Zeulenroda.
Auf dem Rückweg in die Homezone legten wir hier noch einen Bixxenstopp ein.
Die Kleene war schnell entdeckt und dem Eintrag ins Logbuch stand nichts mehr im Wege.
Wir sagen danke fürs legen und pflegen.
                 13. augustus 2019, 11:50
        
                                  Team Clava
         heeft de cache gevonden
                13. augustus 2019, 11:50
        
                                  Team Clava
         heeft de cache gevonden
            
Mussten zweimal hinschauen, bis wir ihn endlich hatten.