Finde einen Baum mit Zunderschwamm
by Landschildkroete  
                
                                             Germany  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Märkischer Kreis
 
                        Germany  >                         Nordrhein-Westfalen  >                         Märkischer Kreis
                                    
            
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Time | 
|   | 
| Seasonal | 
|   | 
| Listing | 
|   | 
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ich gebe dir Zunder, jeder kennt dieses und andere Sprichwörter.
Aber was ist Zunder.
Nicht immer war das Kochen so bequem wie heute.
Im Zeitalter der Feuerzeuge denkt kaum jemand darüber nach, wie in alter Zeit Feuer entfacht wurde. 
Die Entdeckung und Nutzung des Feuers war für unsere Entwicklung ein entscheidender Meilenstein.  
Nahrung konnte gekocht bzw. gebraten werden. Ohne Feuer keine Wärme im Winter usw.. 
Aber Feuer mußte man anzünden.
 Lange Zeit wurde Feuer mit einem Feuerstein und Schlageisen geschlagen und mit dem Zunderschwamm die Funken aufgefangen um sie dann auf das Brennmaterial zu übertragen.
Zunderklöppler war früher ein angesehener Beruf. Dieser streifte durch die Wälder und sammelte Zunderschwämme. 
Zur Aufbereitung wurden die Pilze mehrere Stunden gekocht. Dem Wasser wurde Nitrate, z. B. in Form von Kuhurin zugegeben. Anschließend wurden die Pilze getrocknet und weich geklöppelt (geschlagen).
Der Zunderschwamm bzw. Zunderpilz (Fomes fomentarius) wurde  Jahrhunderte als Mittel zum Anzünden verwendet.Mit der Erfindung der Zündhölzer (ca. 1900) gab es keinen Bedarf mehr für den Zunderschwamm als Anzündhilfe. 
Dieser Pilz wächst auf alten bzw. abgestorbenen Bäumen.
Logbedingungen:
-> Mache ein Foto von einem, von Dir gefundenen Baum mit Zunderpilz, zusammen mit deinen GPS oder Dir selbst oder einen mitgebrachten Gegendstand. Das Foto muß von Dir selbst fotografiert und als solches erkennbar sein, also mit deutlichen Merkmal im Foto (siehe Beispiel unten)
-> Hänge das Foto an deinem Log an.
-> Miss die Koordinaten ein und schreibe diese in deinen Log.
-> Gib an wo du den Zunderschwamm gefunden hast und wenn möglich an was für ein Baum er sich befindet.
-> Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen.
Viel Spaß beim Pilze finden!
Das gefunde Beispiel befindet sich an Todholz. Gefunden im Sauerland bei einer Wanderung im Hönnetal.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Landschaftsschutzgebiet LSG-Homert <MK> (Info), Naturpark Homert (Info)
                             Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                Show cache recommendations from users that recommended this geocache: all
                
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Zunderpilz (Safari)
                        Log entries for Zunderpilz (Safari)
              
                 75x
 75x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                                
            
        
                 17 September 2025, 18:06
        
                                  7wheels
         found the geocache
                17 September 2025, 18:06
        
                                  7wheels
         found the geocache
            
Bei der Suche nach einem Cache zwar keine Dose gefunden, aber diesen Zunderpilz bei N52° 21.917 E009° 37.985 im Velber Wald an einem Birkenstamm.
Danke für die Aufgabe
Zunderpilz✅ Bild✅ Koordinaten✅ TFTC#
 
                                     
                 17 September 2025, 14:03
        
                                  wombatmann
         found the geocache
                17 September 2025, 14:03
        
                                  wombatmann
         found the geocache
            
Diesen Zunderpilz habe ich heute in Franken an  den Koordinaten 
N 49° 43.924' E 011° 30.565'
gefunden. 
Vielen Dank an Landschildkroete für diesen Safari-Cache.
 
                                     
                 29 May 2025
        
                                  Bücherwürmchen
         found the geocache
                29 May 2025
        
                                  Bücherwürmchen
         found the geocache
            
Bei unserer Wanderung am Ebberg kamen wir an dieser Rotbuche mit Zunderpilzen vorbei. Die Fotos waren schnell gemacht, dann haben wir noch die Koordinaten eingemessen und schon ging es weiter.
Koordinaten: N 51° 25.613 E 007° 30.820
Danke für die Safari und viele Grüße von Bücherwürmchen
 
                                      
                                     
                 05 March 2025
        
                                  Filey
         found the geocache
                05 March 2025
        
                                  Filey
         found the geocache
            
Gefunden in Bad Bramstedt.
Koordinaten: N 53° 53.897 E 009° 54.170
Pictures for this log entry: 
                                     
            last modified on 25 March 2025
                 05 April 2024, 14:56
        
                                  4C34N
         found the geocache
                05 April 2024, 14:56
        
                                  4C34N
         found the geocache
            
Auf dem Weg nach Pobershau machten wir im Hinteren Grund Halt. Dort gab es jede Menge zu entdecken. Neben Mariensteinen u. a. auch diesen Baum mit Zunderschwämmen.
Koordinaten: N50 37.857 E13. 14.593
Team 4C34N bedankt sich bei Landschildkroete für Zunderpilz (Safari), das Herführen, Legen und Pflegen dieses Caches.
TFTC - DFDC
4C34N vom 🐕🦺 Team Chili 🌶️
(acul_3, Ghostlector, 4C34N)
# 443
 
                                     
                 03 February 2024, 12:32
        
                                  Woody Woodpin
         found the geocache
                03 February 2024, 12:32
        
                                  Woody Woodpin
         found the geocache
            
Im Handewitter Wald gibt es eine Menge Bäume, an denen sich der Zunderpilz festgesetzt. Das Exemplar dieses Logs findet man bei N54 45.125 E009 20.661
Am nördlichen Waldeingang gibt es sogar eine interessante Infotafel zum Zunder.
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 08 October 2023
        
                                  T.W.S
         found the geocache
                08 October 2023
        
                                  T.W.S
         found the geocache
            
Bei einem Waldspaziergang habe ich heute bei
N 47 42.797 E 010 43.321
einen abgebrochenen Fichtenstamm mit Zunderpilzen entdeckt.
Diese wuchsen sowohl am liegenden als auch am noch stehenden Teil.
Für diese zündende Safari
Dankeschön!
Pictures for this log entry: 
                                     
            last modified on 09 October 2023
                 22 August 2023
        
                                Krokantstreusel
         wrote a note
                22 August 2023
        
                                Krokantstreusel
         wrote a note
            
Diese Safari ist zwar schon geloggt, aber dieser arme Baum ist durchaus einen Hinweis wert, denke ich.
Gesehen haben wir dieses beeindruckende Exemplar im RuheForst bei Kummerfeld.
Pictures for this log entry: 
                                     
                 13 August 2023
        
                                  Crashbow
         found the geocache
                13 August 2023
        
                                  Crashbow
         found the geocache
            
Zunderpilze gehören zu den Porlingen, doch nicht jeder Porling ist ein Zunderpilz. Diese befinden sich meist an Laubbäumen, vornehmlich Buchen und Birken. Entweder auf Totholz, oder bereits geschwächten Bäumen, selbst wenn man es ihnen noch nicht ansieht.
Auf meiner Tour auf dem Norissteig fand ich jede Menge dieser Art, doch ich habe mich für diese Stelle entschieden, weil es auf dem Foto mindestens 15 Exemplare zu entdecken gibt. Rechts eine Fichte und links davon eine liegende und eine stehende Buche. Da bei Porlingen der Schwamm immer nach unten zeigt, kann man bei der liegenden Buche erkennen, dass der Befall der Pilze erst danach stattfand.
Koordinaten:
N 49° 33.122 E 11° 31.789
Im Hintergrund ist das Teufelsrissmassiv zu sehen.
 
                                     
                 16 April 2023
        
                                  Krokantstreusel
         found the geocache
                16 April 2023
        
                                  Krokantstreusel
         found the geocache
            
N 53 59.958 E 009 19.139
Wir waren heute im Vaalermoor unterwegs, um ein paar Caches einzusammeln. Beim drumrunklettern um die Moorgräben, in der Hoffnung, nicht nähere Bekanntschaft mit dem Brackwasser zu machen, fiel mir doch tatsächlich ein Zunderschwamm ins Auge. Er hatte es sich an einer der Birken bequem gemacht.
Danke für die Suche nach Zunderstoff. :)
Pictures for this log entry: 
                                     
                 27 February 2023, 18:47
        
                                  apam666
         found the geocache
                27 February 2023, 18:47
        
                                  apam666
         found the geocache
            
N 50 49.931 E 010 21.173
Auf Safari und GC Runde von Bad Liebenstein zum Schloss Altenstein...huiuiui, hier gibt es wirklich so einiges zu entdecken, den Baum mit den Zunderschwämmen fanden wir an den angegebenen Koordinaten.
Danke!
Gruß aus Hamm-Heessen.
Insta: @heikoultrapam
 
                                     
                 10 May 2022, 21:05
        
                                  Surfschulti
         found the geocache
                10 May 2022, 21:05
        
                                  Surfschulti
         found the geocache
            
Heute ging es mal wieder nach Deilinghofen um ein paar abseits gelegene Dosen zu finden.
Dabei konnte ich auch Pilze finden.
N 51° 22.195' E 007° 48.241'
 
                                     
                 23 January 2022
        
                                  Pinnie und Pueppie
         found the geocache
                23 January 2022
        
                                  Pinnie und Pueppie
         found the geocache
            
                 09 January 2022, 15:00
        
                                  Geohans
         found the geocache
                09 January 2022, 15:00
        
                                  Geohans
         found the geocache
            
Bei einem Spaziergang entlang der Isar bei Grünwald südlich von München entdeckte ich bei den Koordinaten
N 48 03.151 E 011 31.491
einen toten, aber noch stehenden Baumstamm mit mehreren Zunderschwämmen
Danke fürs Safari-Doserl und die interessante Info zu den Zunderschwämmen.
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 30 December 2021
        
                                  pingo21
         found the geocache
                30 December 2021
        
                                  pingo21
         found the geocache
            
Während einer 6 km langen Cachetour südlich von Ulm fand ich den Pilz. Der Wald war sehr naturbelassen, an manchen Stellen gab es nur Waldarbeiten. Ich kenne mich mit Pilzen nicht aus, habe jetzt durch die Safari-Aufgabe wieder was dazugelernt. Danke!
N48 5.283 E10 2.911
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                      
                                     
                 
         05 September 2021, 15:04
        
                                  GeoBasic08
         found the geocache
        05 September 2021, 15:04
        
                                  GeoBasic08
         found the geocache
            
Mit dieser Tour verabschiedete sich nicht nur das September-Wochenende, sondern auch die erste Woche meines Urlaubs. Zur Feier des Tages habe ich erneut das Fahrrad für einen kleinen Ausflug bemüht. Warum in die Ferne schweifen, wenn vor der eigenen Haustür das Abenteuer förmlich wartet. Zunächst ging es für mich in Richtung Dahl. Ich glaub ich steh im Wald #1 bis #4 waren dort die Caches meiner Wahl. Danach hatte ich Lust noch weiterzufahren. Daher besuchte ich auch noch den Zunderpilz (Safari). Am Hohenstein ließ ich mich ebenfalls blicken. In Ennepetal schaute ich mich beim Industriemuseum um. Busy on Busy auf der Strecke der ehemaligen Kleinbahn Haspe - Voerde - Breckerfeld war schließlich der letzte Cache des Tages. Meine heutige "Ich-glaub-ich-steh-im-Wald-Tour" endete nach 57 km vor unserer Wohnungstür.
Die Zunderpilz-Safari hatte ich vor ein paar Tagen entdeckt. Da ich schon mehrfach entsprechende, abgestorbene Bäume gesehen hatte, sollte es nicht allzu schwer sein einen Weiteren zu entdecken. Heute war es so weit. Ich fuhr im Wald so vor mich hin, als ich "Ihn" erblickte. Standort: N 51° 15.751 E 007° 29.704.
DFDC! Erfolgreich entdeckt.
Danke für das Verstecken und die Pflege des Cache an Landschildkroete!
Ein Leben ohne Geocaching ist möglich, aber sinnlos!  Bis die Tage
 Bis die Tage
 
                                      
                                      
                                     
            last modified on 07 October 2021
                 20 August 2021
        
                                  OskarZuFuss
         found the geocache
                20 August 2021
        
                                  OskarZuFuss
         found the geocache
            
Da die Anzahl der OC-Caches in meiner Gegend ziemlich überschaubar ist, widme ich mich momentan lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** Zunderpilz (Safari) ** habe ich hier gefunden: 
Koords: N48° 18.267 E10° 47.777
Bei einer Cacherunde im Katzental bei Bergheim (Augsburg) kam ich auch an diesem Baumstamm mit den Zunderpilzen vorbei und da mir die Safari dazu eingefallen ist, habe ich schnell noch ein Beweisfoto geschossen.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Zunderpilz (Safari) **
.....\_)......)../..... 
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
 
                                     
                 03 April 2021, 00:07
        
                                  Robidog24
         found the geocache
                03 April 2021, 00:07
        
                                  Robidog24
         found the geocache
            
Auf einer kleinen Wanderung  im Nordschwatzwald haben wir neben einem Cache diesen Zunderpilz gefunden.
N 48° 29.497' E 008° 38.369'
Danke für's Herführen und das Legen und Pflegen vom Büchsle.
Ein virtuelles Glückskäferle ist eingezogen.
Viele Grüße von Robidog24.
Been there, done that #281.
 
                                     
                 24 October 2020
        
                                  Eyjafjallajökull
         found the geocache
                24 October 2020
        
                                  Eyjafjallajökull
         found the geocache
            
Heute zusammen mit kaktus67 und marmotte407 im Schwarzwald auf 
geocaching-Tour. kaktus67 und ich hielten dabei nach Safaris Ausschau.
Nach einem solchen Pilz hielt ich schon lange Ausschau, da mich mein Begleiter einmal auf diese Safari aufmerksam gemacht hatte. Heute hat es endlich geklappt - Zwei schöne Exemplare an einem Baumstumpf entdeckt - Baumart leider nicht erkannt.
Koordinaten: N 47° 48.334 E 008° 15.358
Danke für die Safari-Idee! 
 
                                      
                                     
                 04 September 2020
        
                                  kaktus67
         found the geocache
                04 September 2020
        
                                  kaktus67
         found the geocache
            
In der Pichoux-Schlucht im Schweizer Jura hat viel vermoderndes Holz mit vielen Zudelpilzen. 
Hier ein besonders schönes Exemplar.
N47° 17.267 E7° 13.325
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
 
                                     
                 13 June 2020
        
                                  Teufel+Hexe
         found the geocache
                13 June 2020
        
                                  Teufel+Hexe
         found the geocache
            
wir haben heute einen Zunderpilz gefunden im Süden von Lüdenscheid direkt am Homert-Turm
an einem toten Baum
bei den Koordinaten N 51 10.676 E 007 38.648
danke für die schöne Safari und das informative Listing sagen
viele Grüße von Teufel+Hexe
Pictures for this log entry: 
                                     
                 01 June 2020
        
                                  LUdo
         found the geocache
                01 June 2020
        
                                  LUdo
         found the geocache
            
Heute ging es nach über 10 wöchiger Pause mal wieder zusammen mit FranRudo daran, einige Fragezeichen in Smilies zu verwandeln. Unterwegs waren wir im Winterbacher Wald im Landkreis St. Wendel im Saarland, wo wir an diesem Zunderschwamm vorbeikamen. Vermutlich handelt es sich um eine Buche.
Koordinaten: N49 29.659 E007 05.334
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 01 January 2020
        
                                  FroschvomTal
         found the geocache
                01 January 2020
        
                                  FroschvomTal
         found the geocache
            
Der Neujahrsspaziergang führte uns zum Augustus Longus (OCFD21), einem sehr schönen Rundweg an der großen Dhünntalsperre. Am Rand eines schmalen Weges fiel uns dieser Baum mit dem Zunderpilz auf.
Vielen Dank für die Safari
FroschvomTal
N 51° 05.394 E 007° 11.097
 
                                     
                 27 August 2019
        
                                  elmofant
         found the geocache
                27 August 2019
        
                                  elmofant
         found the geocache
            
Gesucht, gefunden und abgelichtet
bei N 51 50.050 E 006 42.811
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry: 
                                     
                 28 September 2018
        
                                  fraggle_DE
         found the geocache
                28 September 2018
        
                                  fraggle_DE
         found the geocache
            
Beim Cachen (wo auch sonst) ist man ja des Öfteren in Wald und Flur unterwegs und da laufen einem auch mal Zunderschwämme über den Weg, bzw. sie liegen halt da. Somit wurde das GPS gezückt und ein schickes Foto geknippst. Was für ein Baum das mal war, kann ich aber nicht sagen.
N47° 52.190 E011° 47.113
A8, neben Mangfalltalbrücke
 
                                     
                 19 September 2018, 19:53
        
                                  MichaMM1970
         found the geocache
                19 September 2018, 19:53
        
                                  MichaMM1970
         found the geocache
            
*214*
Zunderschwamm bei Geocachen im Buxheimer Wald an einem Todbaum gefunden. 
N 47° 59.066
E 010° 07.199
 
                                     
                 23 October 2017
        
                                  helmut#
         found the geocache
                23 October 2017
        
                                  helmut#
         found the geocache
            
                 01 October 2017, 13:45
        
                                  flint24220
         found the geocache
                01 October 2017, 13:45
        
                                  flint24220
         found the geocache
            
N 54 08.301 E 010 01.682
Dosenmoor
Im 
Dosenmoor bei Neumünster-Einfeld sind an zwischenzeitlich abgestorbenen Birken, welche der Renaturierung im Wege sind, häufiger zu finden. Da fiel die Auswahl schwer. Schließlich ein paar schöne Exemplare abgelichtet. DfdC
 
                                      
                                     
                 04 September 2017, 13:00
        
                                  Schnullebacke
         found the geocache
                04 September 2017, 13:00
        
                                  Schnullebacke
         found the geocache
            
Auf unserer heutigen Wanderung im Kleinwalsertal von Baad nach Mittelberg entdeckten wir an einem alten Baum diesen Zunderpilz. Da fiel uns doch gleich diese Safari ein und der Zunderpilz wurde fotografiert.
Die Koordinaten lauten: N 47 18.952 E 010 08.532
Vielen Dank für die Idee dieses Safari-Cache und liebe Grüße an Landschildkroete von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 20 August 2017, 10:09
        
                                  weltengreif
         found the geocache
                20 August 2017, 10:09
        
                                  weltengreif
         found the geocache
            
Another Sunday trip saw me head down to Altenberg in order to grab some trads, mysteries and a few multis as well as get a bit of a workout. The tour, though only a mere 35km long, proved arduous as it led me along a multitude of muddy paths that bogged me down and forced me off the bike for a good portion of the way. The weather, however, held up and I wasn't forced to gain altitude too offen, so the trip ended up being pleasant enough.
As I tried to manoeuver as gracefully as possible through the muddy woods, I also came across this trunk barring my way at N 51° 04.188 E 007° 09.206. At least it also gave me the opportunity to log this safari. Interesting info by the way.
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #587 (approx.)
Found on 20. August 2017 at 10:09
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
 
                                      
                                     
                 09 August 2017
        
                                  Seebär777
         found the geocache
                09 August 2017
        
                                  Seebär777
         found the geocache
            
Es war einmal ein Baum am Rande eines Parkplatzes von einer Wohnsiedlung. Das Wetter meinte es nicht gut mit diesem Baum, denn es kam ein Sturm auf, der den Baum zu Fall brachte. Meine Feuerwehrgruppe musste kommen und den fällen.
Das ist Monate her. Der Baumstumpf steht immer noch und diente nun als Zuchtort für Zunderschwamm. Da musste ich ja zugreifen.
Diese Pilze kannte ich zwar vorher schon, aber dass es sich um Zunderschwamm handelt, weiß ich erst durch diese Safari.
Vielen Dank!
Koords: N50°57.858 E 7°03.393
Pictures for this log entry: 
                                     
                 22 November 2016
        
                                  meerespanda
         found the geocache
                22 November 2016
        
                                  meerespanda
         found the geocache
            
Im Niendorfer Gehege, Hamburg, hatte die Sache einen Haken und unterwegs sind uns einige Pilze an Bäumen aufgefallen. Ein paar schöne Exemplare haben wir der Freude halber abgelichtet und haben dabei zufällig auch (hoffentlich) einen Zunderpilz entdeckt.
N 53° 36.620 E 009° 55.689
Pictures for this log entry: 
                                     
                 16 October 2016, 15:20
        
                                  eukalyptus
         found the geocache
                16 October 2016, 15:20
        
                                  eukalyptus
         found the geocache
            
Für diese Safari habe ich Zunderpilze an einem alten baum in Bremen Huchting fotografiert bei 
N 53° 02.942 E 008° 42.524.
 
                                      
                                     
                 18 August 2016
        
                                  Valar.Morghulis
         found the geocache
                18 August 2016
        
                                  Valar.Morghulis
         found the geocache
            
Auf einer Cachetour zwischen Förstgen und dem Thümmlitzsee musste ich zwischen zwei Multis mein Fahrrad an diesem Baum kurz stoppen.Der daran befindliche Pilz ließ mich an diesen Safari-Cache denken und ich machte mal lieber ein Foto.
Der Zunderpilz befindet sich bei:
N 51 11.428
E 012 47.622
Viele Grüße aus Grimma und ein Dankeschön für die außergewöhnliche Safari-Cache-Idee.
Valar.Morghulis
18. August 2016
Pictures for this log entry: 
                                     
                 08 August 2016
        
                                  BESTPOE
         found the geocache
                08 August 2016
        
                                  BESTPOE
         found the geocache
            
N 50° 52.090, E 011° 33.730
Auf einer Wanderung im Naturschutzgebiet Leutratal bei Jena haben wir heute einen schönen Zunderpilz gesehen. Nachdem hier die Autobahn A4 zurückgebaur wurde, erholt sich das Tal.
Danke für den Suchauftrag
 
                                     
                 04 August 2016
        
                                  Der Windling
         found the geocache
                04 August 2016
        
                                  Der Windling
         found the geocache
            
Auf einer gemütlichen, kleinen Bergtour in den Bayerischen Voralpen sind wir über Grasleitenstein (1268m) und Grasleitenkopf (1433m) zur Lenggrieser Hütte gewandert. Nach der verdienten Einkehr ging es zurück ins Tal. Beim Abstieg haben wir dann bei N 47° 39.121 E 011° 37.077 noch diese alte Buche mit einigen Zunderpilzen entdeckt.
Danke für die informative Safari!
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 12 July 2016
        
                                  anmj
         found the geocache
                12 July 2016
        
                                  anmj
         found the geocache
            
Da hab ich letztens diese Safaricachebeschreibung gelesen und bin am nächsten Tag an den Koordinaten N 50° 06.646 E 010° 13.208 prompt auf so einen Pilz gestoßen.
DfdC sagen ANMJ
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 28 March 2016
        
                                dogesu
         wrote a note
                28 March 2016
        
                                dogesu
         wrote a note
            
Da ich diese Safari schon geloggt habe, erfolgt dieser schöne Zunderbaum mit OC-only-Dose als Hinweis. Gefunden habe ich ihn im Baindter Wald (Ravensburg):
N 47 50.902 E 9 41.020
Um was für einen Baum es sich gehandelt hat, konnte ich nicht mehr bestimmen, er war schon arg gekürzt :-(
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry: 
                                     
                 08 March 2016
        
                                  rolandforchrist
         found the geocache
                08 March 2016
        
                                  rolandforchrist
         found the geocache
            
Das war meine längste Safari, obwohl die Aufgabenstellung doch nicht sooo schwer ist. Frau rolandforchrist war mit keinem Zunderpilz, oder Zunderpilzbaum zufrieden. Zu klein, zu groß, hat Löcher, Baum sieht hässlich aus usw.. Heute hatten wir unseren Dosenspürhund Cindy in der Wulfener Heide ausgeführt und da sah ich meine ultimativen Zunderpilze, riesig groß .
. 
Dann Frau, die sind schwarz, das sieht nicht aus . Auf dem Rückweg mit dem Cachemobil sah ich aus den Augenwinkel eine Birke mit Zunderpilzen. Angehalten und Frau hat den Baum akzeptiert
. Auf dem Rückweg mit dem Cachemobil sah ich aus den Augenwinkel eine Birke mit Zunderpilzen. Angehalten und Frau hat den Baum akzeptiert , sind nämlich hell, Baum schön und keine Löcher drin
, sind nämlich hell, Baum schön und keine Löcher drin .
. 
Dieser Zunderpilzbaum befindet sich bei N51 42.095 E007 03.403
Danke für die gute Safariidee
Mit liebem Gruß und freundlichem Glückauf
Rita, Roland und Cindy
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 06 February 2016
        
                                  möweninsel
         found the geocache
                06 February 2016
        
                                  möweninsel
         found the geocache
            
Bei einer Runde in Rheine mal die Safari-Augen eingeschaltet. Da war er ... ein toller Zunderpilz.
Leider durfte man dem nicht mehr zu nahe kommen ... da fiel er ab. 
Aber Herr Maronski hielt ihn wieder da hin wo er war.
Zu finden ist er bei: N 52 20.093 E 007 28.289
Lieben Gruß und Danke für die Safari
Möweninsel
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 27 October 2015
        
                                  Die JKS-Detektive
         found the geocache
                27 October 2015
        
                                  Die JKS-Detektive
         found the geocache
            
Ein Zunderpilzbaum zu finden ist ja eigentlich nicht sehr schwer. Wir wollten einen besonders imposanten zeigen und glauben einen solchen auch gefunden zu haben.
Heute Nachmittag besuchten wir die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück. Mitten auf dem einstigen Vorplatz des ehemaligen Konzentrationslagers fanden wir diesen Baum mit einigen Zunderpilzen.
Koordinaten:
N 53° 11.512
E 13° 9.896
Vielen Dank für diesen Safari-Cache sagen
Die JKS-Detektive aus Kiel
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 01 August 2015
        
                                  daister
         found the geocache
                01 August 2015
        
                                  daister
         found the geocache
            
Beim Geocachen in Eberswalde fiel mir dieser alte Baum förmlich ins Auge.
(N 52° 49.079 E 013° 49.245)
Der Stamm ist von unten bis oben mit Zunderpilzen bestückt - und was für dicke Dinger.
Zum Größenvergleich reichte ich nicht mal an den größten Pils heran.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von ->daister<-
 
                                      
                                      
                                     
                 
           20 July 2015
        
                                  Le Dompteur
         found the geocache
        20 July 2015
        
                                  Le Dompteur
         found the geocache
            
'diese "Zunderpilze" oder "Feuerschwämme" schon oft gesehen. Am spektakulärsten zweifelsohne in Hemmelsmark (nordöstlich von Eckernförde (PLZ 24360) bei einem GS-Cache des geschätzten G$-Owners: "Schatzjäger1808".
Nu', heute, weiß ich darum - um die Geschichte und das "was'n'das-eigentlich?". Merci!
Heute beachtete ich hier: N 54° 48.729 E 009° 39.637 in Westerholz (PLZ 24977) einen der Vielen am Wegesrand.
Danke für die umfangreiche, lehrreiche Safari in die Vergangenheit aber auch das allgegenwärtige "Um-uns-herum".
Dafür vergebe ich gerne eine EMPFEHLUNG!
 
                                     
                 28 June 2015
        
                                  Rabarba
         found the geocache
                28 June 2015
        
                                  Rabarba
         found the geocache
            
Brandenburg, Barnim, Nähe Liepnitzsee, ein Exemplar an einem toten Baum.
N 52° 44.545 E 013° 28.975
Vielen Dank für die schöne Safari!
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 23 May 2015
        
                                  Travel_and_Cache
         found the geocache
                23 May 2015
        
                                  Travel_and_Cache
         found the geocache
            
Auf meiner heutigen Cachingtour im Hildesheimer Wald entdeckte ich eher zufällig diesen Stumpf mit einem Mini-Zunderpilz - für ein Feuer wird es wohl nicht reichen. Gesehen habe ich ihn bei N 52° 07.659 E 009° 54.105
Danke für die Safari und viele Grüße, GlobeCacher.de
 
                                     
                 09 May 2015, 15:18
        
                                  djti
         found the geocache
                09 May 2015, 15:18
        
                                  djti
         found the geocache
            
Diese Reihe an Zunderpilzen befindet an einem toten Baum (einer Eiche?). Gefunden haben wir sie auf einer Harz-Wanderung bei Thale.
Koordinaten: N51° 43.808' E11° 00.912'
DfdS.
 
                                     
                 07 May 2015
        
                                  MikroKosmos
         found the geocache
                07 May 2015
        
                                  MikroKosmos
         found the geocache
            
Bei einem Cache stieß ich auf einige Baumpilze.
Diesmal hatte ich auch einen Fotoapparat dabei und konnte diese Safari absolvieren.
Der Zunderschwamm wächst an einer (etwas lädierten) Birke.
Um die Koordinaten des Mysterie-Caches nicht zu spoilern, gebe ich ungenaue Koordinaten an: N53 43.392 E010 01.695. 
Danke für die Safari von µKosmos
 
                                     
                 18 April 2015
        
                                  gnubbl
         found the geocache
                18 April 2015
        
                                  gnubbl
         found the geocache
            
Beim Ausführen des Hundes habe ich diese Zunderpilze im Funkenhausener Bachtal in Hagen bei N 51° 22,409 E 007° 26,150 gefunden.
Vielen Dank für diese Safari sagt
gnubbl
 
                                     
                 15 April 2015, 10:48
        
                                  forbidden72
         found the geocache
                15 April 2015, 10:48
        
                                  forbidden72
         found the geocache
            
Als ich mich von einer selbstgebastelten Tradi-Tour den Berg wieder hochkämpfte, kamen mir die Zunderpilze gerade recht. Endlich verschnaufen... 
Gefunden im Wald unterhalb von Stallhaus in Schalksmühle bei N 51° 14.799 E 007° 32.442
Mit im Bild: meine kleine Schwatte.
Danke für die Safari
forbidden + Hund Lolle
Pictures for this log entry: 
                                     
                 05 April 2015
        
                                  Cyberturm
         found the geocache
                05 April 2015
        
                                  Cyberturm
         found the geocache
            
Am heutigen Ostersonntag war ich mal auf Safari unterwegs.
Die Zunderpilze haben hat mich schon lange gereizt. Heute war ich wiedermal im Wald unterwegs und habe diesen Baum, mit diesen kleinern Pilzen entdeckt. Sofort habe ich an diese schöne Safariedacht nd musste diesen Cache logge. Diese Znderpilze findet Ir auf Position N 51° 06.261' E 006° 54.519

Danke für diese tolle Idee und für das lotzen in den Wald
TFTC sagt
Cyberturm
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 04 April 2015, 16:05
        
                                  HanSa
         found the geocache
                04 April 2015, 16:05
        
                                  HanSa
         found the geocache
            
Gestern hatten wir uns bereits eine ganze Menge Safaricaches raus gesucht und uns auf eine Fotosafari begeben. Heute waren wir gerade auf dem Weg zu einem anderen Cache, da entdeckten wir diesen Zunderpilz. Er befindet sich bei N50° 46.922 E012° 54.115. Danke für den Safaricache sagt Team HanSa
Pictures for this log entry: 
                                     
                 03 March 2015
        
                                  rosenthaler
         found the geocache
                03 March 2015
        
                                  rosenthaler
         found the geocache
            
Diesen Schwamm habe ich heute, bei der Suche nach einem anderen Cache, in Berlin-Reinickendorf gefunden. Den Baum konnte ich leider nicht identifizieren, da er doch schon etwas vermodert ist. Er hat aber noch eine ganze Menge ander Pilze an sich.
N 52° 35.411 E 013° 20.773
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 28 February 2015, 17:00
        
                                  writzlpfrimpft
         found the geocache
                28 February 2015, 17:00
        
                                  writzlpfrimpft
         found the geocache
            
Diesen Baumpilz haben wir in Böblingen gefunden.
N48 °40.3283 E9° 2.1802
Ich denke, dass es wirklich ein Zunderschwamm ist, da er die Hutform besitzt und farblich sehr intensive Absätze hat. Wenn's kein Zunderschwamm ist, bitte Bescheid geben, dann lösch ich den log (oder lass ihn löschen).
Pictures for this log entry:
 
                                      
                                     
                 01 February 2015
        
                                  FlashCool
         found the geocache
                01 February 2015
        
                                  FlashCool
         found the geocache
            
Bei einem ausgiebigen Spaziergang auf dem Büdinger Walderlebnispfad genossen wir die herrliche Winterlandschaft und die interessanten und lehrreichen Stationen am Wegesrand. An einer gab es einen Ameisenhügel zu besichtigen, nebendran ein Baumstumpf mit Zunder-Pilz...
Koordinaten: N 50° 18.609 E 009° 08.233
Vielen Dank für die schöne Safari-Idee.
Christine & Daniel
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 25 January 2015
        
                                  Burggeist
         found the geocache
                25 January 2015
        
                                  Burggeist
         found the geocache
            
Bei wenigen Plusgraden war das heute ein schöner winterlicher Spaziergang. Diese Pilzsammlung ist ein alter Bekannter auf meiner Haselberg-Kontrollrunde.
Koordinate: N 50°40.842' E 011°35.390'
Vielen Dank sagt der Burggeist
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 16 January 2015
        
                                  dogesu
         found the geocache
                16 January 2015
        
                                  dogesu
         found the geocache
            
Auf der heutigen Cachetour habe ich bei Laichingen besonders große Exemplare gefunden. Um was für einen Baum es sich da mal gehandelt hat, konnte ich nicht mehr erkennen, da er schon lange abgestorben war.
N 48 29.963 E 9 42.974
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry: 
                                     
                 02 January 2015
        
                                  mambofive
         found the geocache
                02 January 2015
        
                                  mambofive
         found the geocache
            
Bei der Überquerung der weltbekannten Robin-Hood-Brücke über die Ahr haben wir auch diesen Baum mit ein paar Zunderpilzen gesichtet.
Die Zunderpilze sind bei den Koordinaten
N 50° 30.499 E 006° 59.850
zu bewundern.
Danke für die Safari-Idee!
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 02 January 2015
        
                                  argus1972
         found the geocache
                02 January 2015
        
                                  argus1972
         found the geocache
            
Hier gibt es in den Siegauen viel Totholz und damit auch viele Baumpilze. Oft sind die toten Stämme bis in große Höhe damit bewachsen, so dass man an die schönsten Pilze nicht heran kommt.
Diese Exemplare fand ich nahe am Weg bei N50 46.252 E7 04.359 und sie waren gut erreichbar.
Danke für die Safari, sagt argus1972!
 
                                      
                                      
                                     
                 16 December 2014, 12:20
        
                                  STRDMPR
         found the geocache
                16 December 2014, 12:20
        
                                  STRDMPR
         found the geocache
            
Dieses große Exemplar heute im Sauerland auf der Stadtgrenze von Lüdenscheid zu Altena gesehen. N51°15.855 / E007°38.176
Danke für den Safari-Cache
 
                                     
                 07 December 2014
        
                                  AndreIsaPaul
         found the geocache
                07 December 2014
        
                                  AndreIsaPaul
         found the geocache
            
...kein Feuer gemacht - aber zumindest über einen Zunderpilz gestolpert...
Im Bürstädter Wald auf kleiner OC only Nachmittagsrunde...
N49 37.669 E008 29.046
Danke - AndreIsaPaul
Pictures for this log entry: 
                                     
                 01 November 2014
        
                                  steingesicht
         found the geocache
                01 November 2014
        
                                  steingesicht
         found the geocache
            
Diesen 1A Zunderpilz habe ich bei N 48 37.514 E 009 10.060 entdeckt. Der Baum liegt sogar auf der Runde meines Multicaches Schilderwald. http://opencaching.de/OC10405
Danke für die Safari
Steingesicht
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 26 October 2014
        
                                  Wolf.Gang
         found the geocache
                26 October 2014
        
                                  Wolf.Gang
         found the geocache
            
Reinhardswald
Hessen
An einer Buche, die durch Windbruch ihr Leben lassen musste.
N51° 28.110' E009° 29.954'
Danke für den Safari
Pictures for this log entry: 
                                      
                                      
                                     
                 24 October 2014
        
                                  delete_122133
         found the geocache
                24 October 2014
        
                                  delete_122133
         found the geocache
            
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
                 23 October 2014, 16:40
        
                                  Riedxela
         found the geocache
                23 October 2014, 16:40
        
                                  Riedxela
         found the geocache
            
Der Zunderpilz FTF
Ich wusste schon genau, wo ein abgestorbener Baum mit Zunderschwämmen steht, nämlich ganz in der Nähe meines archivierten Multi Beinesgraben. Der Baum ist mir schon damals aufgefallen. Die Zunderpilze sind recht groß, so 25 cm und mehr.
Der Baum mit den Zunderpilzen steht hier: N 49° 57.590 E 008° 24.902 Das ist in der Nähe der B42 am Schönauer Hof bei Rüsselsheim.
Danke für die nette Safari-Idee.
Pictures for this log entry: 
                                      
                                     
                 23 October 2014, 16:01
        
                                  cacher.ella
         found the geocache
                23 October 2014, 16:01
        
                                  cacher.ella
         found the geocache
            
Glückwunsch an Riedxela zum FTF!
Wieder was gelernt.
Danke für die interessante Info zum Zunderpilz!
Vor ein paar Tagen waren wir auf dem Westerwaldsteig unterwegs. Unter anderem besuchten wir auch den "Großen Wolfstein". (siehe Link)
http://www.badmarienberg.de/cms/deutsch/sehenswertes/im-wildpark/kleiner-und-groer-wolfstein/
Auf dem Weg zu diesem Earthcache durften wir bei N 50° 39.660 E 007° 56.300 auch einige Zunderpilzbäume bestaunen.
Bei dem Exemplar auf dem unser Jüngster zu sehen ist handelt es sich wohl um eine Buche (?).
Vielen Dank für die schöne Safari!
-c-
 
                                      
                                     