Recherche de Waypoint : 
 
Géocache virtuel

Bunker Safari Cache

par GaswerkAugsburg     Allemagne > Bayern > Augsburg, Kreisfreie Stadt

N 48° 23.209' E 010° 51.940' (WGS84)

 Autres systèmes de coordonnées
 Taille : aucune boîte
Statut : disponible
 Caché en : 24. janvier 2015
 Publié le : 24. janvier 2015
 Dernière mise à jour : 11. mars 2016
 Inscription : https://opencaching.de/OC11A1D

108 trouvé
0 pas trouvé
4 Remarques
5 Observateurs
2 Ignoré
1657 Visites de la page
243 Images de log
Histoire de Geokrety

   

Dangers
Waypoints
Temps
Saisonnier
Inscription

Description    Deutsch (Allemand)

safari.png

Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Bunker Safari Cache

Sucht den Eingang eines alten Bunkers und fotografiert euch oder einen persönlichen Gegenstand mit dem Bunker. Nicht erlaubt sind Bunker, die in einem normalen Gebäude in Form eines zum Bunker umgebauten Kellerabteils entstanden sind.

Gerne dürft ihr auch nähere Angaben zu dem Bunker machen.

An den angegeben Koordinanten befindet sich der Bunker, der einst für die Mitarbeiter des Gaswerks Augsburg Schutz für bis zu 50 Personen geboten hat.

Dieser Bunker darf auch einmal geloggt werden.

Den Cache loggen

  1. Finde einen alten Bunker der hier noch nicht gelistet ist. (Logs des gleichen Bunkers durch mehrere Cacher sind NICHT erlaubt).
  2. Ermittle die Koordinaten vor Ort.
  3. Schön wäre es noch, wenn du weitere Angaben dazu herausfinden kannst und diese mit ins Log schreibst (keine Logbedingung)
  4. Mache ein Foto, auf dem Dein GPS-Gerät (oder du selbst mit GPS) oder ein persönlicher Gegenstand zu sehen sind.
  5. Schreibe die Koordinaten in dein Log und füge das Bild hinzu.

Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.

Utilités

Chercher des géocaches prés: tous - trouvable - même type
Télécharger en fichier : GPX - LOC - KML - OV2 - OVL - TXT - QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.

Logs pour Bunker Safari Cache    trouvé 108x pas trouvé 0x Note 4x

trouvé 30. juin 2025 harupapa trouvé la géocache

In der Schweiz sind noch sehr viele Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs erhalten. Sie wurden errichtet, um eine möglicherweise drohende Invasion aufzuhalten oder mindestens zu verlangsamen. Gut möglich, dass der damalige deutsche Kanzler A.H. entsprechende Absichten hatte.

Der Bunker, den wir heute besuchten, ist etwas speziell. Er steht mitten in einem Wohngebiet, an der Kehlstrasse in Baden, Kanton Aargau, bei

N 47 27.894 E 008 17.285

In den 1950er-Jahren wuchs die Stadt Baden in diese Richtung. Offenbar war ein Rückbau zu teuer, weswegen der Bunker stehen gelassen wurde, obwohl rund herum Wohnblöcke gebaut wurden.

Wir entdeckten diesen Bunker 2021, als wir das AdventureLab 'Der letzte Kontrollgang des Oblt Wicki Hans' spielten. Wir halten ja sonst nicht viel von Labcaches, aber diese Runde ist empfehlenswert, besonders wenn man ein wenig historisch interessiert ist. Gemäss diesem AdventureLab war der Bunker ursprünglich mit einer 4,7 cm Infanteriekanone und zwei 7,5 mm Maschinengewehren ausgerüstet und hätte auf die nahe Panzersperre aufgefahrene Panzer zerstören sollen.

Als wir diese Safari entdeckten, behielten wir die vorerst im Hinterkopf, um irgendwo im Wald irgendeinen Bunker zu loggen. Doch als wir heute nach Baden fuhren, erinnerten wir uns wieder an den Bunker im Wohngebiet, gingen hin und machten unsere Fotos. Von Weitem bemerkten wir eine Baustelle und wir dachten schon, dass der Bunker jetzt doch noch abgebrochen wird. Aus der Nähe sahen wir dann, dass da ein Leitungsbauunternehmen dabei ist, Glasfaserkabel zu verlegen, wohl kaum für den Bunker, eher für die Wohngebäude in der Umgebung.

Danke GaswerkAugsburg für diese Safari

Les images pour ce log :
Bunker an der Kehlstrasse in BadenBunker an der Kehlstrasse in Baden
logprooflogproof

trouvé 25. mai 2025 PiratencrewDK trouvé la géocache

In Dänemark gibt es noch viele Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Vor allem direkt am Strand gibt es einige begehbare oder versandete Betonklötze. Wir haben uns für diesen in der Nähe von Sondervig entschieden bei N56 09.280 E008 07.030

Vielen Dank für diese geschichtliche Safari

Die PiratencrewDK

Les images pour ce log :
Der BunkerDer Bunker

trouvé 07. mars 2025 Alec2005 trouvé la géocache

Da ich gerne Lost places besuche, habe ich schon viele Bunker erkundet. Ein Bunker in der Nähe von Strassburg ist gut geeignet für diesen Safari. 

 

N48 33.916 E7 47.803

 

Vielen Dank!

Les images pour ce log :
Im Bunker beim GeocacheIm Bunker beim Geocache
Von Innen nach AussenVon Innen nach Aussen

trouvé 01. décembre 2024, 10:56 tuggi70 trouvé la géocache

Ouvrage A19 Hackenberg
Kann und soll besucht werden. Einer der größten von der Ligne Maginot.
N 49 20.487 E 006 21.929

Les images pour ce log :
Image 1Image 1
Image 2Image 2
Image 3Image 3

trouvé 27. septembre 2024, 21:49 otterbein trouvé la géocache

Beim Spaziergang durch den Wald bei Stadtallendorf habe ich diesen Bunker entdeckt. Hier in der Gegend finden man noch häufig solche Relikte aus der Vergangenheit.

N 50° 48.826' E 008° 58.740'

Vielen Dank

Les images pour ce log :
Bild 1Bild 1
Bild 2Bild 2