
¡Atención! Este geocache es "archivado"! No es un contenedor físico a las coordenadas especificadas (o los que tienen que determinar). ¡El interés del lugar no es necesariamente la búsqueda!
| 
 |   | ||||
| 
                 | |||||
| Waypoints | 
|   | 
| Tiempo | 
|   | 
| Estacionales | 
|   | 
| Listado | 
|   | 
| Necesita preparación | 
|   | 
         Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
 Descripción   
        
                                                            Deutsch
                                            (Alemán)
                                                    
  
Dies ist ein Safari-Cache, das heißt er kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Weitere Safari-Caches findet man mit dieser Suche. Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt. Dieser Cache und seine Logs erscheinen hier auf der Karte.
Um diesen Cache zu loggen, musst du eine Koordinate fotografieren, die ihren Ort beschreibt.
Wie das?

Koordinaten kann man nicht nur mit Ziffern bezeichnen, sondern auch mit Wörtern. Wie das geht, siehst du hier: Die Erdoberfläche wurde in Quadrate von 3x3 Metern Größe unterteilt, und jedes Quadrat hat einen Name aus drei Wörtern. So hat zum Beispiel der Spaghettiknoten-Cache in Frankfurt am Main die lustige Wörterkoordinate jederzeit.eier.wicht.
Gesucht wird nun eine Koordinate, an der sich mindestens eines der Koordinatenwörter befindet – als Schrift, Abbildung oder Gegenstand. Der Schriftzug oder das Objekt soll sich dort dauerhaft und sichtbar befinden, direkt innerhalb des 3x3-Merter-Quadrats. Am der Spaghettiknoten-Koordinate müsste sich z.B. „jederzeit“, „Eier“ oder „Wicht“ befinden und fotografiert werden, was vermutlich nicht gelingen wird. „jederzeit“ ginge nur wenn es dort geschrieben steht, denn es ist kein Ding. An den folgenden Koordinaten hat es dagegen funktioniert:

Diese von Süden aus fotografierte Wand befindet sich am Südrand eines Neubaugebiets. Das Bild zeigt die Koordinate biegen.erker.südwand (markiert, erstreckt sich weiter auf die Nordseite) bzw. N 49° 55.218 E 8° 20.210.

Das zweite Bild ist 250 Meter entfernt an der Stelle beruf.disteln.baustoff entstanden (N 49° 55.256 E 8° 19.999). Man erkennt die Baustoffe Beton, Stahl und Holz, bei genauem Hinschauen noch den Dämmstoff hinter den Holzlatten.
Zu einem Fundlog gehören
Bitte beachtet, dass das Wort entweder direkt ein Ding an dieser Stelle bezeichnen oder als Schriftzug sichtbar sein muss. Dinge erkennt man daran, dass man das Wort groß schreibt, zum Beispiel Turm, Gewässer oder Loch. Eigenschaften oder Tätigkeiten sind keine Dinge, sie sind nur logbar wenn sie z.B. auf einem Schild geschrieben stehen.
Besonders schön sind natürlich Wortkoordinaten, bei denen auch die anderen beiden Wörter einen Bezug zum Ort haben.
Viel Spaß!
         Utilidades
        Utilidades
    
            
             Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            Buscar geocaches en las inmediaciones:
            todo -
            búsqueda -
            mismo tipo
            
             
             Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Descargar como archivo:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
                Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.            
            
        
             Log de entrada por Auf ein Wort
                        Log de entrada por Auf ein Wort
              
                 15x
 15x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 1x
 1x                
            
        
                 24. diciembre 2019, 22:24
        
                                  SvenGlyxpilz
         ha encontrado el geocache
                24. diciembre 2019, 22:24
        
                                  SvenGlyxpilz
         ha encontrado el geocache
            
Auch wenn der Cache schon einige Zeit archiviert ist, nehme ich mir die Freiheit noch nachzuloggen. 
Die Idee finde ich einfach cool. 
Also, meine W3W-Koordinaten sind:
///alter.zelt.frosch
N 50°50.49561 E 6°6.11154
Auf dem Foto ist das ZELTdach über der Freilichtbühne an der ALTEN Burg Wilhelmstein zu sehen. 
Aufgenommen habe ich das Foto kurz vor Beginn der Familienchristmette an Heiligabend um 17:00 Uhr. Es war wieder ein sehr schöner Gottesdienst, den wir vom Ökumenischen Chor Würselen erneut mitgestalten durften. 
Die Stimmung auf der Burg zu Heiligabend ist wirklich jedes Jahr etwas Besonderes und zieht auch viele Gläubige außerhalbs Bardenberg an, was man ja auch gut an den gefüllten Rängen erkennen kann. 
Schön auch, dass wir als Familie Glyxpilz als Chormitglied, Messdiener/in und Kommunionausteilerin seit einigen Jahren aktiv am Gottesdienst teilnehmen dürfen. 
TFTC, am 24. Dezember 2019 16:54
Besten Dank an following für's Legen, Hegen und Pflegen von Auf ein Wort
 
                                     
                 02. enero 2019
        
                                following
         has archived the cache
                02. enero 2019
        
                                following
         has archived the cache
            
                 30. octubre 2018, 12:04
        
                                  MoWoWing
         ha encontrado el geocache
                30. octubre 2018, 12:04
        
                                  MoWoWing
         ha encontrado el geocache
            
Erst vor Kurzem bin ich bei einem Rätselcache über dieses eigenartige Koordinatenformat gestolpert und habe ewig gebraucht, bis ich darauf kam, dass es sich um what3word handelt.
Nach einigem Suchen habe ich jetzt ein geeignetes Objekt für diesen Safari-Cache bei der w3w-Adresse "lieb.quadrat.erlauben" = N48° 21.749 E010° 55.478 gefunden.
Es sind zwar keine perfekten Quadrate aber dafür sind's gleich zwei.
Ich hoffe, die Logbedingungen sind damit erfüllt.
Vielen Dank für die nette Idee und herzliche Grüße an following
von MoWoWing.
 
                                      
                                      
                                     
                 22. septiembre 2018
        
                                  Der Schrat
         ha encontrado el geocache
                22. septiembre 2018
        
                                  Der Schrat
         ha encontrado el geocache
            
Bei diesen Koordinaten am Jakobspilgerweg steht eine uralte Kirche.
N 52 16.174 E 010 29.059
Direkt am Kirchenportal empfängt der bußfertige Pilger die folgenden göttlichen Worte.
Reibe deine Hände aneinander und sehen in die Höhe! Besser bekannt in seiner lateinischen Form:
Gloria in excelsis Deo.
Dann tritt er ein...
Danke für den humorvollen Safari-Cache.
PS. Bekennende Pastafari wie z.B. Schrate, aber auch Andersgläubige und Atheisten können wenige Meter linker Hand zur Nudelmesse einen Teller Spaghetti empfangen. Dort befindet sich eine Gastwirtschaft mit Biergarten.
Imagen para el log de entrada 
                                      
                                      
                                     
                 07. agosto 2018
        
                                  Riedxela
         ha encontrado el geocache
                07. agosto 2018
        
                                  Riedxela
         ha encontrado el geocache
            
ich wollte mal sehen, welche w3w Koordinate bei meinem Tradi OCF92E angezeigt wird: "sohn.pfanne.lenkt" Da ist aber kein passender Gegenstand an dieser Koordinate.
Direkt daneben ist bei N 49° 57.046 E 8° 27.544 eine passende w3w Koordinate : betrieben.bäume.handeln
Hier gibt es zumindest Bäume. An dieser Stelle konnte mein Navi aber nicht die passende WGS84 Koordinate dauerhaft anzeigen und ist wegen des bescheidenen GPS Signal unter Bäumen hin und her gesprungen. Hier gibt es eine Grünanlage und einen kleinen Teich mit Fröschen. Dieser Fund ist in Nauheim bei Groß-Gerau.
Vielen Dank an following für die witzige Safari-Idee!
Imagen para el log de entrada 
                                     