|
![]() |
||||
|
Dangers |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Temps |
![]() |
Saisonnier |
![]() |
Inscription |
![]() |
Personnes |
![]() |
Description
Deutsch
(Allemand)
Images
Utilités
Chercher des géocaches prés:
tous -
trouvable -
même type
Télécharger en fichier :
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Lors du téléchargement de ce fichier, vous acceptez nos conditions d'utilisation et la licence de données.
Logs pour Auf Safari: Farbenfrohe Straßennamen
29x
0x
2x
05. novembre 2019
Südstaatler
trouvé la géocache
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider....so oder so ähnlich ging doch ein altes Kinderlied.
Nun, in der U-Bahn Haltestelle "Grüneburgweg" in Frankfurt am Main sind sogar die Wände mit grünen Kacheln versehen.
Die Station befindet sich bei N 50 07.307 E 008 40.546.
Schönen Dank für die kleine Safari und dass man eine Fahrt in der U-Bahn auch sinnvoll gestalten kann
29. septembre 2019
KW1977
trouvé la géocache
In Nürnberg befindet sich bei
N 49 26.394 E 011 02.877
die GRÜNSTRAßE. Diese ist ca. 300 m lang und befindet sich im Stadteil St. Leonhard.
Danke für diese Safari und viele Grüße aus Nürnberg
KW1977
06. septembre 2019
Pinnie und Pueppie
a écrit une note
In die Nordseespirale verlegt.
16. juillet 2019
daister
trouvé la géocache
Bei schönem Wetter war ich mal wieder mit dem Mopped unterwegs.
Und dann, ganz plötzlich, war sie da!
In der Nähe vom Kaiserbahnhof Joachimsthal entdeckte ich die "Schwarze Bahn".
(N 52° 57.898' E 013° 44.979')
Nur für Schwarzfahrer?
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von daister
17. mai 2019, 17:10
HH58
trouvé la géocache
(3/3)
In Regensburg gibt es einige Straßen, Gassen und Plätze mit farbenfrohen Namen. Eine davon ist die Rote-Löwen-Straße. Das Schild auf dem Foto befindet sich bei N 49° 01.221 E 012° 05.354 .
TFSC !
13. mai 2019
canislupus
trouvé la géocache
Auch diese Safari soll durch Lüneburg gehen.
Die Rote Straße begann ganz in der Nähe meiner ersten Dienststelle in Lüneburg.
N53 14.690 E10 24.589
Wohl eine der häufigsten Straßen, die ich betreten habe.
TFTC cl
Les images pour ce log :
Dernière modification le 29. mai 2019
07. mai 2019, 20:25
FailsafeTheater
trouvé la géocache
Nichts sonderlich wildes, oder gar spektakuläres.
Der "Grüner Weg" in Hessen/Wetzlar/Hermannstein. Einzigst grüne sind Grundstücksgrenzen und der eine oder andere Garten :D
22. mars 2019
Landschildkroete
trouvé la géocache
In Marburg haben wir das Straßenschild "Roter Graben" gefunden und abgelichtet.
Die Koordinaten lauten:
N 50° 48.758 E 008° 46.169
Danke für die Safari-Aufgabe und viele nette Grüße von den Landschildkroeten
26. octobre 2018, 13:51
HH58
trouvé la géocache
(2/3)
Ebenfalls in Abensberg befindet sich bei N 48° 48.861 E 011° 51.235 das nördliche Ende der Straße "Am Grauen Felsen".
TFTSC !
02. octobre 2018, 23:05
HH58
trouvé la géocache
(1/3)
Im niederbayrischen Abensberg gibt es eine Straße mit dem Namen "Zum Roten Peter". Das südliche Ende befindet sich bei N 48 49.183 E 011 50.788 .
Zur Entstehung des Namens gibt es folgende Sage:
Hier in der Gegend stand einst ein großer Bauernhof, der im Dreißigjährigen Krieg bis auf eine alte Scheune niedergebrannt wurde. Alle Bewohner wurden ermordet, bis auf den kleinen Peter, der sich in einer Hundehütte versteckt hatte. Er trieb sich als Bettler herum, bis er von Soldaten aufgegriffen und mitgenommen wurde. Er wuchs zu einem riesigen Mann mit flammend roten Haaren und einem ebensolchen langen Bart heran. Nach Jahren kehrte er in seine Heimat zurück und begann einsam seine Arbeit.
Die Abensberger Buben hänselten den Roten Peter oft und schrien:
"Roter, roter Peter,
schenk uns deine dürren Bretter.
Wennst net magst, du roter Mo,
hau ma deine Bama o!"
Da wurde der riesige Peter oft wütend, und er jagte die Buben mit einem Stecken nach Hause. Noch lange drohten die Abensberger ihren unfolgsamen Kindern nicht mit dem Nikolaus oder dem Knecht Ruprecht, sondern mit dem roten Peter.
TFTSC !
Dernière modification le 26. octobre 2018
22. septembre 2018
Angua33
trouvé la géocache
Auf der Suche nach farbenfrohen Straßen (nachdem die ersten, die mir einfielen schon weg waren), habe ich in Flensburg Weiche ein paar passende gefunden.
Die grüne Linie ist ein Fußweg der durch die Gartenstadt in Weiche führt.
N 54° 45.711 E 009° 22.675
Les images pour ce log :
21. septembre 2018
Angua33
trouvé la géocache
Auf der Suche nach farbenfrohen Straßen (nachdem die ersten, die mir einfielen schon weg waren), habe ich in Flensburg Weiche ein paar passende gefunden.
Im Bäulingsweg ist man nicht blau, er hat seinen Namen ebenfalls von einem Schmetterling.
N 54° 45.418 E 009° 22.930
Les images pour ce log :
20. septembre 2018
Angua33
trouvé la géocache
Auf der Suche nach farbenfrohen Straßen (nachdem die ersten, die mir einfielen schon weg waren), habe ich in Flensburg Weiche ein paar passende gefunden.
Im Kohlweißlingsweg war leider kein Schmetterling mehr zu sehen.
N 54° 45.401 E 009° 22.970
Les images pour ce log :
10. septembre 2018, 10:33
rkschlotte
trouvé la géocache
Dritter Tag meiner Urlaubs-Rundreise.
1. Bifröst
2. Drei Ziegen und ein Troll
3. Webcam Rottenburg Marktplatz
4. Auf Safari: Farbenfrohe Straßennamen
Kurz vor Beginn meines Urlaubs stieß ich auf dieses Listing und stellte fest: gelb fehlt noch! Auf der Suche nach 'gelben' Straßennamen fand ich dann ein besonders schönes Exemplar, welches sich wunderbar in meine Reiseroute einfügte:
In Rottenburg am Neckar gibt es bei
N48° 28.307' E8° 55.958'
die Straße mit dem kunstvollen Namen 'Gelber Kreidebusen'. Hintergründe sind mir leider nicht bekannt.
5. In der fünften Generation
6. E 009° 00.000'
7. Hohenzollern cache
8. Schlossberg ohne Schloss
9. Die Böblinger Seen
10. BB-Buenos Aires
11. St.-Veit-Kirche
12. Teckstraße
13. Umgehungsweg
rkschlotte
06. septembre 2018
dogesu
trouvé la géocache
In Ulm-Söflingen gibt es gleich zwei "rote" Strassen, die aufeinandertreffen: "Am roten Bach" trifft auf "Am roten Berg". Etwas südlich davon befindet sich auch eine Bushaltestelle "Am roten Berg". Der Name "Roter Berg" soll von den dort wachsenden Rotbuchen kommen.
N 48 24.048 E 9 56.440
Danke für die bunte Safari-Aufgabe, dogesu
Les images pour ce log :
05. septembre 2018
pingo21
trouvé la géocache
Wenn ich die Logs richtig gelesen habe, fehlt noch "blau". Diese Farbe fiel mir spontan ein, als ich von dieser Safari-Aufgabe las. Also bin ich heute einen Teil der "blauen" Route abgeradelt: Anfing es mit dem Blaubeurer Tor, dann ging es in die Blaubeurer Straße, die ich mir als Logpunkt ausgedacht habe. Es dauerte eine ziemliche Strecke, bis ich den Straßennamen fand, denn rechts und links gibt es fast nur Läden u.a. Gewerbegebäude. Nirgends ein Schild. Bei N 48° 24.030 E 009° 57.993 wurde ich endlich fündig. Blau geht es weiter zum Blautalcenter über Blaustein nach Blaubeuren. Dort ist der fast 20 m tiefe Blautopf, wo das Flüsschen "Blau" entspringt. Natürlich verläuft die Blaubeurer Straße im Blautal. Also "blau" können noch viele Ulmer loggen. Danke für diese farbenfrohe Safari.
Les images pour ce log :
03. septembre 2018
Jeronimo & Gina
trouvé la géocache
In dieser Farbenfrohen Str. (obwohl Schwarz eher trist und nicht froh ist) ist mein Mann bei einer Hausgeburt zur welt gekommen, leider wurde das Haus abgerissen und durch einige Einfamilien Hääuser ersetzt .
Bild aus den 1980 ger Jahren zeigt die Straße wie sie ursprünglich mal bebaut war , das Haus auf der linken Seite ist 1936 gebaut worden ( leider heute abgerissen ) und die Häuser auf der rechten Seite sind 1937 dazu gekommen .
Damals als günstige Arbeiterwohnung gebaut worden
Das andere Bild zeigt die gleiche Str. von heute
Schwarzer Weg in Flensburg
Koordinaten : N 54° 48.463
E 009° 24.896
DfdS
Les images pour ce log :
Dernière modification le 04. septembre 2018
03. septembre 2018
Elbschnatz
trouvé la géocache
Die Roten Stufen in Meißen führen vom Ende der Burgstraße, bzw. vom Platz bei Cafe Zieger, nach der Freiheit hinauf. Hier die Koordinaten vom Beginn des Anstiegs:
N 51 09.896 E 013 28.205
An den Roten Stufen steht eines der bedeutendsten Häuser Meißens - das spätgotische Prälatenhaus. Wer an einem solchen Stufenweg wohnt, kann natürlich nicht mit dem Auto vor das Haus, geschweige denn in seinen Hof fahren. Ob der Prälat früher hier hoch geritten ist, entzieht sich meiner Kenntnis.
Les images pour ce log :
27. août 2018, 15:25
Valar.Morghulis
trouvé la géocache
Im Leipziger Stadtteil Stötteritz entdeckte ich die Weißestraße bei:
N 51° 19.308
E012° 24.997
Die 467m lange Straße ist aber natürlich nicht nach der Farbe benannt.
Sie wurde im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts in der Gemeinde Stötteritz angelegt und erhielt im Jahr 1889 den Namen Christian-Weiße-Straße
Christian Weiße war ein Schriftsteller und Besitzer des hiesigen Rittergutes.
Am 14.02.1912 wurde beschlossen, die Christian-Weiße-Straße in Weißestraße umzubenennen und so heißt sie noch heute.
Vielen lieben Dank an Pinnie und Pueppie für diese schöne Aufgabe.
Valar.Morghulis
27. August 2018 # 900
23. août 2018
Elbschnatz
trouvé la géocache
Auch in Meißen ist die Farbe Grün bei einem Straßennamen vertreten. Eine kurze schmale Einbahnstraße heißt Grünaue.
N 51 09.958 E 013 29.161
Der Name klingt nach einem idyllischen Ort. Von Grün und Aue ist heute leider nicht mehr viel zu sehen. Unmittelbar daneben ist eine Aral-Tankstelle, also etwas total Gegenteiliges.
Wenn ich mir jetzt so mein Foto anschaue, muß ich sagen: So trist ist es ja gar nicht. Ich habe schon ungrünere Straßen gesehen. Auch die dicken Büschel von Unkraut auf dem Gehweg vor der Mauer sollen vielleicht zur Begrünung beitragen.
Les images pour ce log :
21. août 2018
Riedxela
trouvé la géocache
In Groß-Gerau bin ich zufällig am "Grüner Weg" vorbei gekommen und habe mich gleich an diese Safari erinnert. Grüne Straßennamen wurde ja schon einige gefunden und so schliesse ich mich an.
Irgendwie passend der Wegname weil hier auch ein Blumenhändler ist.
Der Grüner Weg / Abzweig Berliner Straße ist hier zu finden: N 49° 55.289 E 8° 29.252
Vielen Dank für die farbige Straßensafari.
Les images pour ce log :
17. août 2018
Elbschnatz
trouvé la géocache
In Meißen gibt es eine Rote Gasse. Die Koordinaten bezeichnen den Anfang an der Dresdner Straße.
N 51 09.183 E 013 29.169
Der Name existierte schon vor DDR-Zeiten, kann also nichts mit den roten Socken zutun haben. Sie war früher ein schmaler Weg nach Oberspaar hinauf und man vermutet, das dieser seinen Namen von einer dort nicht nachgewiesenen Richtstätte erhielt.
Les images pour ce log :
16. août 2018
Rabarba
trouvé la géocache
Berlin-Mitte, Rosa-Luxemburg-Straße: Einmal ist "rosa" eine Farbe. Aber auch der Name "Rosa" hat eine farbliche Komponente, denn er bedeutet (rote) Rose. Es recht gilt das natürlich für DIE ROTE Rosa Luxemburg
N 52° 31.700 E 013° 24.601
Vielen Dank für die bunte Safari!
Les images pour ce log :
13. août 2018
Die Trompetenfliegen
trouvé la géocache
In Sangerhausen OT Obersdorf gibt es eine kleine Straße, die den poetischen Namen Grüner Born trägt. Sie führt auch ins Grüne.
Bei N 51 31.306 E 011 19.303
Danke für die Safari.
Les images pour ce log :
08. août 2018, 16:42
djti
trouvé la géocache
In Mülheim an der Ruhr gibt es in der Nähe des Wasserbahnhofs die Straße "Grüneck". Diese habe ich heute auf einer kleinen Radtour besucht.
Koordinaten: N51° 25.410' E6° 52.707'
DfdS.
Les images pour ce log :
04. août 2018, 08:35
Gina 04
trouvé la géocache
Als ich von dieser Safari auf OC gelesen habe ließ ich es mir nicht nehmen diese schöne alte Straße von Flensburg zu loggen .
Der Ursprung des Straßennamen hat zwar nichts mit der Farbe zu tun ich hoffe trotzdem der Owner läßt es durchgehen ?
Der Staßenname ist ja eine Farbe
Als ich dann heute meine Frau zur Arbeit gefahren hatte mußte ich sowieso durch diese schöne alte Straße um wieder nach hause zu kommen also hielt ich an und machte ein paar Bilder.
Es handelt sich um die Rotestr. in Flensburg. Bis 1874 befand sich hier auch noch ein Stadttor (das Rote Tor )
Früher gelang mann durch das Rote Tor ( Rudeporte ) über die Rudesraat in den alten Wald (Rude ,rodung )aus dem der Straßennahme abgeleitet ist
Die Geschichte der Straße läßt sich leicht im Internet nachlesen ( einfach Rotestr. Flensburg eingeben.)
DfdS gruß an den Owner super Ide
N 54°46,872 E 009°26,126
Les images pour ce log :
03. août 2018
Pinnie und Pueppie
a écrit une note
Lieber 'flint24220', genauso und nicht anders ist diese Safari gemeint!
Liebe Grüße von den P's
03. août 2018
BESTPOE
trouvé la géocache
N 50° 41.395, E 011° 35.548
In der Stadt Pößneck gibt es eine GRÜNSTRASSE.
Danke für die Suchaufgabe und Grüße aus Pößneck
03. août 2018, 12:45
flint24220
trouvé la géocache
N 54 15.312 E 010 01.477
Rumohr
Es ist noch nicht lange her, da gab's einen roten Hahn zu suchen, jetzt eine farbige Straße. Ich gehe einmal davon aus, dass die Farbe nicht nur als Adjektiv dabei sein muss, sondern auch als normaler Namensbestandteil möglich ist, wie Schwarzdrosselweg oder Blaumeisenweg. Da fällt mir nämlich sofort der Rotenhahner Weg in der Nachbarschaft ein. Also in der Mittagspause schnell mit dem Fahrrad am Straßenschild vorbei und das obligatorische Foto des Schildes mit meinem Fahrrad gemacht. Danke für die schnell zu erledigende Safariaufgabe und schöne Grüße an Pinnie und Pueppie von flint24220.
Les images pour ce log :