Spaziergang durch die Wiener Vororte Heiligenstadt und Nussdorf
von CityRunner
Österreich > Wien > Wien
Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Infrastruktur |
![]() |
Der Weg |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Benötigt Vorarbeit |
![]() |
Beschreibung
Deutsch
· English
Spaziergang durch die Wiener Vororte Heiligenstadt und Nussdorf. Länge 5 Kilometer oder mehr, Dauer 2 bis 3 Stunden. Stages barrierefrei erreichbar (Kinderwagen, Fahrrad), aber tw. Steigungen. Rollstuhlfahrer nur mit Begleitperson. Die Wege bzw. Stages sind bei Dunkelheit beleuchtet, Taschenlampe wird aber empfohlen.
|
Die Koordinaten kannst du in beliebiger Reihenfolge aufsuchen, ich empfehle aber, die Tour schon vorab zu optimieren. 1) Als Startpunkt gut geeignet. Erreichbar mit der Linie 38A ab Bahnhof Heiligenstadt (S40, S45, U4) bis zur Haltestelle "Fernsprechamt Heiligenstadt" oder mit der Linie 37 ab Schottentor (U2) bzw. Nussdorfer Straße (U6) bis zur Endstation "Hohe Warte" und ca. 500 Meter zu Fuß durch den Heiligenstädter Park. 2) Mit den Linien S40, D, 238 und 239 (Haltestelle "Nussdorf S") erreichbar. 3) Bei Dunkelheit Taschenlampe und gute Augen erforderlich, der nötige Hinweis ist leicht zu übersehen. 4) Wenn viel Schnee liegt, könnte der Hinweis bzw. die gesuchte Zahl verdeckt sein. |
Zu jeder der oben angeführten Koordinaten gibt es eine Beschreibung. Finde heraus, welcher Text zu welchen Koordinaten gehört. Etwas Allgemeinwissen oder Querdenken kann nicht schaden. Bei jedem Stage ermittle an Hand der Beschreibung eine vierstellige Zahl. Sind mehrere solche Zahlen vorhanden, trage die wertmäßig höchste ein. Achte darauf, dass du wirklich alle Zahlen gefunden hast. Zahlen auf irgendwelchen Aufklebern gelten natürlich nicht.
Stage | Beschreibung | Gesuchte Zahl | Sortierung |
A | Steinern sind des Tauben Orte. (Ganze Tafel beachten) | ||
B | Ungläubig sind nicht die erschaffenden Namenszwillinge | ||
C | Hier waren richtige Löscher zu Hause, keine Durstlöscher. | ||
D | Dieser örtlichen Musik konnte der Erzherzog noch nicht
lauschen. (Zahlensuche auf der ungeraden Straßenseite!) |
||
E | Ein Stück vom Inhalt eines Reissacks in China konnte auch hier Standhaftes schaffen. (Schwierig! Ums Eck denken!) | ||
F | Zeit für den Dritten Mann abzugehen. | ||
G | Bitte, zuviel von oben ist nicht gut für´s Durstlöschen. | ||
H | Hier oben gibt´s keinen Durstlöscher. Wenn du trotzdem kreuzweise doppelt siehst, nimm sie doch nur einmal. | ||
I | Musikalische Organspende. | ||
J | Achtung, nicht alles ist Gutes, was von oben kommt. |
Sortiere die Zahlen aufsteigend und trage sie anschließend in die Code-Tabelle von links nach rechts fortlaufend ohne die Tausenderstellen ein (z.B. für 1234 ist 2-3-4 einzutragen). Ermittle nun für jeden Buchstaben den nach so vielen Stellen folgenden wie die Ziffer darunter angibt (z.B. E und 2 ergibt G, X und 4 ergibt B). Die letzte Ziffer in dieser Tabelle hat mangels dazugehörigem Buchstaben keine Bedeutung. Der so decodierte Text beschreibt das Cache-Versteck.
S | O | T | F | T | F | Y | G | X | L | W | L | K | L | Z | U | J | I | T | C | Q | F | I | K | K | T | Y | V | R | |
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | A | B | C | D | E | F | G | H | I |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 |
Der Behälter ist eine 13 x 8 x 4 cm große Plastikdose.
Bitte wieder sorgfältig verstecken, sodass sie von vorne nicht
sichtbar ist.
Gutes Gelingen!
Zusätzliche Wegpunkte
andere Koordinatensysteme
|
N 48° 15.689' E 016° 21.052' |
01 | ||
|
N 48° 15.538' E 016° 21.112' |
02 | ||
|
N 48° 15.300' E 016° 21.533' |
03 | ||
|
N 48° 15.622' E 016° 21.586' |
04 | ||
|
N 48° 15.511' E 016° 21.766' |
05 | ||
|
N 48° 15.517' E 016° 21.802' |
06 | ||
|
N 48° 15.809' E 016° 21.818' |
07 | ||
|
N 48° 15.476' E 016° 21.898' |
08 | ||
|
N 48° 15.729' E 016° 21.931' |
09 | ||
|
N 48° 15.616' E 016° 22.025' |
10 |
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Heilige Nuss
19x
1x
2x
1x
07. Januar 2018
npg
hat den Geocache gefunden
Mit Taschenlampe unterwegs...da es schon etwas dumpa war...aber ob sie immer das richtige zeigte ...wer weiß.
Bei einer Stage ließ sich ausser einer Baustelle keine Zahl finden...diese als Variable genommen und etwas rumjongliert bis sich Licht ins Dunkel drängte.[:D]
thx npg
16. April 2016
CityRunner
hat den Geocache archiviert
Sorry, der Wartungsaufwand ist mir im Verhältnis zu den Found-Logs hier zu groß. Auf geocaching.com ist der Cache weiterhin verfügbar.
21. März 2013
Eagle_
hat den Geocache gefunden
Heilige Nuss? Harte Nuss!
Das Team für Spezialaufgaben hat sich wieder mal was ganz besonderes ausgesucht. Ohne die netten Kollegen wäre ich da kläglich gescheitert. Doch gemeinsam konnten wir eine uns sinnvoll erscheinende Zuordnung treffen. Dann ab ins warme Lokal zum Rechnen (hat es noch plus Grade oder schon minus Grade?)
Siehe da - es ergibt sich was gscheites!
#2700
TB Tausch - damit andere auch wieder motiviert sind, die Nuss zu knacken.
Freude! Wir haben es geschafft. Vielen Dank für diese Herausforderung.
07. Mai 2012
pri0n
hat den Geocache gefunden
Selbst der Disabled-Status und eine fehlende Stage konnten uns gestern
nicht vom Knacken der "Heiligen Nuss" abhalten. Das "Um die Ecke denken"
bei den einzelnen heiligen Stages hat uns gut gefallen, ebenso die
Finalermittlung.
Die derzeit fehlende Stage konnten wir aufgrund
der Art der Finalkoordinatenermittlung problemlos skippen (und jetzt
wissen wir auch die dort gesuchte Jahreszahl )
- einzig das finale Doserl war gestern zu der von uns leider denkbar
ungünstig gewählten Besuchszeit unerreichbar (Muggel, soweit das Auge
gereicht hat, und keine Gelegenheit zum unauffälligen Zugriff...)
Also
bin ich heute nachmittags am Heimweg vom Bergwerk nochmals dort
vorbeigefahren und konnte das frech versteckte Doserl ohne Probleme
heben.
Vielen Dank für einen sehr nett gemachten Cache!
02. Oktober 2011
Boipl
hat den Geocache gefunden
Ganz schön schwierig! TFTC!