|
![]() |
||||
|
Peligroso |
![]() |
Waypoints |
![]() |
Tiempo |
![]() |
Estacionales |
![]() |
Listado |
![]() |
Descripción
Deutsch
(Alemán)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bunker Safari Cache
Sucht den Eingang eines alten Bunkers und fotografiert euch oder einen persönlichen Gegenstand mit dem Bunker. Nicht erlaubt sind Bunker, die in einem normalen Gebäude in Form eines zum Bunker umgebauten Kellerabteils entstanden sind.
Gerne dürft ihr auch nähere Angaben zu dem Bunker machen.
An den angegeben Koordinanten befindet sich der Bunker, der einst für die Mitarbeiter des Gaswerks Augsburg Schutz für bis zu 50 Personen geboten hat.
Dieser Bunker darf auch einmal geloggt werden.
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Utilidades
Buscar geocaches en las inmediaciones:
todo -
búsqueda -
mismo tipo
Descargar como archivo:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Al descargar este archivo, aceptas nuestros terminos de uso y Licencia de Datos.
Log de entrada por Bunker Safari Cache
108x
0x
4x
30. junio 2025
harupapa
ha encontrado el geocache
In der Schweiz sind noch sehr viele Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs erhalten. Sie wurden errichtet, um eine möglicherweise drohende Invasion aufzuhalten oder mindestens zu verlangsamen. Gut möglich, dass der damalige deutsche Kanzler A.H. entsprechende Absichten hatte.
Der Bunker, den wir heute besuchten, ist etwas speziell. Er steht mitten in einem Wohngebiet, an der Kehlstrasse in Baden, Kanton Aargau, bei
N 47 27.894 E 008 17.285
In den 1950er-Jahren wuchs die Stadt Baden in diese Richtung. Offenbar war ein Rückbau zu teuer, weswegen der Bunker stehen gelassen wurde, obwohl rund herum Wohnblöcke gebaut wurden.
Wir entdeckten diesen Bunker 2021, als wir das AdventureLab 'Der letzte Kontrollgang des Oblt Wicki Hans' spielten. Wir halten ja sonst nicht viel von Labcaches, aber diese Runde ist empfehlenswert, besonders wenn man ein wenig historisch interessiert ist. Gemäss diesem AdventureLab war der Bunker ursprünglich mit einer 4,7 cm Infanteriekanone und zwei 7,5 mm Maschinengewehren ausgerüstet und hätte auf die nahe Panzersperre aufgefahrene Panzer zerstören sollen.
Als wir diese Safari entdeckten, behielten wir die vorerst im Hinterkopf, um irgendwo im Wald irgendeinen Bunker zu loggen. Doch als wir heute nach Baden fuhren, erinnerten wir uns wieder an den Bunker im Wohngebiet, gingen hin und machten unsere Fotos. Von Weitem bemerkten wir eine Baustelle und wir dachten schon, dass der Bunker jetzt doch noch abgebrochen wird. Aus der Nähe sahen wir dann, dass da ein Leitungsbauunternehmen dabei ist, Glasfaserkabel zu verlegen, wohl kaum für den Bunker, eher für die Wohngebäude in der Umgebung.
Danke GaswerkAugsburg für diese Safari
Imagen para el log de entrada
25. mayo 2025
PiratencrewDK
ha encontrado el geocache
In Dänemark gibt es noch viele Bunker aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. Vor allem direkt am Strand gibt es einige begehbare oder versandete Betonklötze. Wir haben uns für diesen in der Nähe von Sondervig entschieden bei N56 09.280 E008 07.030
Vielen Dank für diese geschichtliche Safari
Die PiratencrewDK
Imagen para el log de entrada
07. marzo 2025
Alec2005
ha encontrado el geocache
Da ich gerne Lost places besuche, habe ich schon viele Bunker erkundet. Ein Bunker in der Nähe von Strassburg ist gut geeignet für diesen Safari.
N48 33.916 E7 47.803
Vielen Dank!
Imagen para el log de entrada
27. septiembre 2024, 21:49
otterbein
ha encontrado el geocache