Finde tierische Wetterfahnen
von Landschildkroete
Deutschland
|
![]() |
||||
|
Wegpunkte |
![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Beschreibung
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Dieser Cache wurde ursprünglich von „rolandforchrist“ bei OC eingestellt. Wir haben ihn zur Erinnerung an den Ersteller am 19.02.2019 adoptiert. Das Listing bleibt so wie es gestaltet wurde.
Finde Tiere als Wetterfahne, aber keine Hähne, Hühner und Schwäne, ansonsten sind aber alle Tiere erlaubt. Eine Idee von "Frau rolandforchrist".
Falls du einen Schwan finden solltest, den kannst du dann hier loggen: Luthers Wetterschwäne OC12A58
Falls du einen Aussichtsturm besteigen musstest, um eine Wetterfahne zu finden, dann bitte nur hier loggen: Was klappert da in luft'ger Höh? OC1040C
Logbedingungen:
1.
Finde ein Tier als Wetterfahne.
2.
Mache
bitte mindestens ein Foto.
Das Foto muss ein persönlichen Merkmal enthalten. Das
kann dein GPS, oder ein mitgebrachter Gegenstand sein.
3. Messe die Koordinaten ein und nenne diese in deinem Logeintrag.
4. Nenne die Stadt und die Straße in deinem Log.
5. Jeder kann diesen Cache nur einmal als gefunden loggen und jedes Objekt ebenfalls nur einmal. Gleiche Tierart an unterschiedlichen Örtlichkeiten dürfen sein.
Unser Listingsbeispiele befinden sich irgendwo in Marl und dürfen natürlich gefunden und geloggt werden.
Viel Freude und Erfolg wünschen euch:
Roland + Rita
Bitte die in der Logbedingung geforderten Koordinaten im Format "N/S DD MM.MMM E/W DDD MM.MMM" (z.B. "N 48 00.000 E 008 00.000") ins Log eintragen, damit die Positionen von der Safari-Cache-Karte korrekt erkannt und angezeigt werden können!
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Bilder
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Tierische Wetterfahnen: Hier kräht kein Hahn nach (Safari)
45x
0x
1x
05. Oktober 2020
kaktus67
hat den Geocache gefunden
Zusammen mit Eyjafallajökull bei wechselhaftem Herbstwetter auf Safari
Hier versuchten wir mal im Elsass diese Safari zu loggen, der Vogel war aber doch ein Hahn.
Den Storch auf der Windrose schon vor einer Weile entdeckt, nun zusammen mit Eyjafallajökull im Team geloggt. Siehe Fotos in seinem Log.
N47° 32.647 E7° 33.347
Danke für die Safari an Landschildkroete!
kaktus67
05. Oktober 2020
Eyjafjallajökull
hat den Geocache gefunden
Heute nach Feierabend bei sehr wechselhaftem Wetter zusammen mit kaktus67 ein kleines Safari-Intermezzo mit den eBikes gemacht. Dabei standen einige Safaris in Binningen respektive Basel (Schweiz) auf dem Programm.
Hier fotografierten wir eine Wetterfahne mit einem Storch. Ja, diesmal haben wir diese Aafari richtig erfüllt - Schon einmal haben wir so eine Fahne im Elsass fotografiert, aber irgendwie krähte dort eben doch ein Hahn. Tja, so geht es wenn man die Safaris nicht richtig im Kopf hat... Hier nun heute aber (hoffentlich) alles richtig gemacht.
Koordinaten: N47° 32.647 E7° 33.347
Dieser Log gilt als Teamlog "kaktus67" & "Eyjafjallajökull", da wir diesen Ort gemeinsam besucht haben.
Danke für die Safari-Idee
Bilder für diesen Logeintrag:
04. September 2020
OskarZuFuss
hat den Geocache gefunden
Dieses "Wetterpferd" habe ich auf dem Dachfirst eines Hauses Am Perlaschberg in Augsburg entdeckt.
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** Landschildkroete **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** Tierische Wetterfahnen: Hier kräht kein Hahn nach (Safari) **
.....\_)......)../.....Koords: N48° 22.165 E10° 53.907
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
16. August 2020, 11:00
Lipsiatrucker1
hat den Geocache gefunden
N 51° 23.900' E 012° 58.995'
In der Dahener Heide im Kurort Schmannewitz ragt das "schwere Tier" als bronzene Platte über den Dachfirst hinaus.
Danke für die Safari sat der Lipsiatrucker1