Achtung! Dieser Geocache ist „archiviert“! Es befindet sich kein Behälter an den angegebenen (oder zu ermittelnden) Koordinaten. Im Interesse des Ortes sollte von einer Suche unbedingt abgesehen werden!
|
|
||||
|
Beschreibung
Ich habe einen großen Teil meines Lebens in Dillingen verbracht, bin dort geboren und fühle mich im Grunde genommen recht wohl in dieser Stadt. Deshalb habe ich mir überlegt, auch Menschen von außerhalb etwas über Dillingen zu erzählen. Zugegeben, vieles habe ich von Wikipedia und/oder anderen Seiten, aber gelegentlich werde ich auch Eigenes einfließen lassen.
Das Ganze soll eine Serie werden, in den Caches findet ihr Bonuszahlen, die ihr notieren solltet. Es wird eine Reihe von Mysteries mit (irgendwann) einem Bonus.
Quellen der unten stehenden Daten sind u. A.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dillingen/Saar
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Dillingen/Saar
https://www.dillingen-saar.de/
Die Reihe ist von meiner Seite aus auf 26 Caches angelegt und wird euch, wenn sie fertig ist, etwa 17 Km in, um und durch Dillingen geführt haben. Ihr werdet schöne Plätze, normale Plätze und manch einfaches Versteck gefunden haben, auch die Caches werden von ganz einfach bis selbstgebastelt auf euch warten.
Dummerweise habe ich zu Beginn die "maximale Abstandsregel" zwischen virtuellem und realem Cache aus den Augen verloren, so dass es nix wird mit dem Schriftzug "Dilli." auf der Karte. Und das Umschreiben von 16 virtuellen Koordinaten war nicht mehr machbar - egal, trotzdem...
Viel Spaß
Nachdem wir uns bei den ersten 16 Caches mit den geschichtlichen und städtischen Aspekten Dillingens beschäftigt haben, gehen wir ab jetzt ein wenig ins Detail.
Wir beginnen mal mit den (oder auch nur einigen) Schulen in unserer Stadt, mal sehen, wohin das führt. Fangen wir bei mir an, bei meiner Kindheit und der Schule die es nicht mehr - oder doch - gibt: Die Hillenschule, wo mein Schülerleben seinen Anfang nahm.
1952 : Die "Hillenschule" wird fertiggestellt. Benannt wurde sie nach Johann Peter Hillen, der im Jahr 1868 zum Pfarrer an St. Johann (Baptist) in Dillingen/Saar ernannt wurde. Hillen musste gleichzeitig von 1870 bis 1893 die Pfarrei Pachten mitbetreuen. Hier baute er in den Jahren 1871 bis 1873 ein Pfarrhaus.
Infolge der Raumnot in der alten Kirche in Pachten ließ Hillen im Jahr 1890 die aus dem 12. Jahrhundert stammende romanische Kirche abreißen und in den Jahren 1891/92 durch eine neugotische Kirche ersetzen. In Dillingen ließ Hillen die Pfarrkirche St. Johann (Baptist) zwischen 1893 und 1894 neu einrichten und ausmalen.
Zwischen 1890 und 1907 erfolgten erste Planungen für den Saardom unter Pfarrer Johann Peter Hillen.
Wegen einer Erkrankung Hillens verzichtete er am 1. Oktober 1907 auf die Pfarrei und verließ am 14. Oktober 1907 Dillingen ohne jede Verabschiedungsfeierlichkeit. Er starb am 26. Juni 1911 in Trier und wurde hinter der alten Johanneskirche in Dillingen zu Füßen des nach ihm benannten Hillenkreuzes bestattet.
Über die Geschichte der Hillenschule war auch beim "allwissenden Goggel" nahezu nichts zu finden und meine Erinnerungen reichen kaum noch in diese Zeit. Im Jahr 1973 siedelte diese Grundschule in das neue Gebäude der heutigen "Philipp-Schmitt-Schule" um.
Gleichzeitig wurde das bis dahin über mehrere Gebäude in Dillingen verteilte "Kaufmännische Berufsbildungszentrum" in der alten Hillenschule zentralisiert. Durch steigende Schülerzahlen und ein erweitertes Bildungsangebot war der Landkreis genötigt, den Gebäude einen Erweiterungsbau anzugliedern, der 1976 fertig gestellt wurde. Mittlerweile werden die Gebäude neben dem eigentlichen Berufsschulbetrieb auch von der VHS und seit nicht allzu langer Zeit vom "FESTO-Lernzentrum" für Weiterbildungskurse genutzt.
Das ist aber alles nach meiner Zeit, ich verließ die "Hillenschule" Ende der '60er in Richtung "Staatliches Realgymnasium Dillingen", unserer nächsten Station der Schulen in Dillingen.
Wenn noch jemand was zur "Hillenschule sagen kann, nur her damit, ich bau's dann ein.
Nun ein paar Fragen zum Thema Hillenschule - KBBZ DillingenFormel: N 49° B-1952.C+566 E 006° D-6.A-1306
Überprüfe dein Ergebnis bei GCcheck.com
Bitte einen Schreiber mitbringen!
Zur Serie gehören:
Dillingen/Saar #001 OC12139 |
Dillingen/Saar #002 OC12146 |
Dillingen/Saar #003 OC12179 |
Dillingen/Saar #004 OC1217A |
Dillingen/Saar #005 OC1217B |
Dillingen/Saar #006 OC1217C |
Dillingen/Saar #007 OC1217D |
Dillingen/Saar #008 OC1217E |
Dillingen/Saar #009 OC1217F |
Dillingen/Saar #010 OC12180 |
Dillingen/Saar #011 OC12181 |
Dillingen/Saar #012 OC12182 |
Dillingen/Saar #013 OC12183 |
Dillingen/Saar #014 OC12184 |
Dillingen/Saar #015 OC12185 |
Dillingen/Saar #016 OC12186 |
Dillingen/Saar #017 OC12187 |
Dillingen/Saar #018 OC12188 |
Dillingen/Saar #019 OC12189 |
Dillingen/Saar #020 OC1218A |
Dillingen/Saar #021 OC1218B |
Dillingen/Saar #022 OC1218C |
Dillingen/Saar #023 OC1218D |
Dillingen/Saar #024 OC1218E |
Dillingen/Saar #025 OC1218F |
Dillingen/Saar #026 - Bonus OC12190 |
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
RG, zntargvfpu
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Bilder
Hilfreiches
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Dillingen/Saar #017
3x
0x
1x
1x
17. Januar 2018
Hyppodereinzige
hat den Geocache archiviert
Ich merke gerade mal wieder, dass ich mit der Pflege meiner Caches auf zwei Plattformen aktuell doch etwas überfordert bin und deshalb muss ich jetzt eine Entscheidung treffen.
Quatsch, ich habe meine Entscheidung getroffen - hauptsächlich auf Grund der Effizienz.
Nehmen wir "Vice Versa": 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 94 Funde bei der Alternative
oder
"Die Bibliothek": : 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 101 Funde (+ 65 Favortienpunkte) bei der Alternative
Macht keinen Sinn, also dicht!
16. Juli 2016, 22:33
kerdir
hat den Geocache gefunden
Heute gings mal nach Dillingen zum cachen. Hauptziel waren die dillingen/Saar caches teil 2. Bei Bestem Sonnenschein gings los. Somit wurden die caches des teils zwei und noch die die wir damals nicht gefunden hatten angegangen und wurden auch gefunden. Das sind mal caches bei denen man noch nebenbei etwas lernen kann.
Vielen Dank für diesen cache
03. Oktober 2015
Skrolan3
hat den Geocache gefunden
Diesen Rätselcache habe ich auf der anderen Plattform schon länger gelöst und geloggt.Heute lies ich mich vom teamchef Hyppodereinzige gerne überzeugen auch bei opencaching zu cachen.Somit logge ich heute alle nach und freue mich auf viele neue Caches.
28. Juni 2015
Hyppodereinzige
hat eine Bemerkung geschrieben
Nachdem die Caches nun schon einige Zeit bei der anderen Plattform gelistet sind, bin ich endlich dazu gekommen, sie auch für Opencaching.de aufzubereiten und online zu stellen. Viel Spaß beim Suchen!
25. Mai 2015
thomas63
hat den Geocache gefunden
Nachdem wir die zweite Staffel der Dillinger Mysterys ohne große Mühe gelöst hatten, ging es heute
zusammen mit meep-meep auf Einsammel-Tour. Alle Dosen gut gefunden und dabei so manch schöne
und auch bekannte Location gesehen. Vielen Dank für die Runde!