Attentie! Deze cache is "Gearchiveerd"! Er bevind zich geen behuizing op de aangegeven (of uitgerekende) coördinaten. Het is dan ook raadzaam om deze cache niet te gaan zoeken!
|
|
||||
|
Beschrijving
Deutsch
(Duits)
Ich habe einen großen Teil meines Lebens in Dillingen verbracht, bin dort geboren und fühle mich im Grunde genommen recht wohl in dieser Stadt. Deshalb habe ich mir überlegt, auch Menschen von außerhalb etwas über Dillingen zu erzählen. Zugegeben, vieles habe ich von Wikipedia und/oder anderen Seiten, aber gelegentlich werde ich auch Eigenes einfließen lassen.
Das Ganze soll eine Serie werden, in den Caches findet ihr Bonuszahlen, die ihr notieren solltet. Es wird eine Reihe von Mysteries mit (irgendwann) einem Bonus.
Quellen der unten stehenden Daten sind u. A.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dillingen/Saar
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Dillingen/Saar
https://www.dillingen-saar.de/
Die Reihe ist von meiner Seite aus auf 26 Caches angelegt und wird euch, wenn sie fertig ist, etwa 17 Km in, um und durch Dillingen geführt haben. Ihr werdet schöne Plätze, normale Plätze und manch einfaches Versteck gefunden haben, auch die Caches werden von ganz einfach bis selbstgebastelt auf euch warten. Viel Spaß
Nachdem wir uns bei den ersten 16 Caches mit den geschichtlichen und städtischen Aspekten Dillingens beschäftigt haben, gehen wir ab jetzt ein wenig ins Detail.
Beim letzten Cache habt ihr etwas über meine erste Schule gelesen - nicht viel, gebe ich zu - , jetzt geht's zur Weiterbildung!
Hier habe ich mehr Lebensjahre verbracht, als eigentlich geplant. Shit happens!
Im Jahr 1902 kam es zur Einrichtung eines Realgymnasiums. Bisher hatten die Dillinger Gymnasiasten in Saarlouis das Gymnasium besuchen müssen. Ab 1904 durfte das Gymnasium auch von Mädchen besucht werden. 1907 wurde ein eigenes Mädchengymnasium gegründet. Ein neues Schulgebäude im Jugendstil wurde im Jahr 1908 in der Merziger Straße bezogen. Nach der Kriegszerstörung des Gebäudes durch die Explosion eines Munitionszuges im Dillinger Bahnhof am 27. August 1944 entstand von 1951-1955 hinter dem Saardom ein neues Gymnasium mit großer Aula.
In den Jahren 1956 bis 1958 wurde das Gebäude um einen Trakt für Gymnasiastinnen erweitert.
Ursprünglich in der Trägerschaft der Gemeinde bzw. Stadt Dillingen, ging das Gymnasium nach dem Zweiten Weltkrieg in die Trägerschaft des Saarlandes über und wechselte 1992 schließlich zum Landkreis Saarlouis. Nach der großen „Bildungsexplosion“ der 1960er Jahre erreichte das Dillinger Gymnasium im Jahre 1973 mit 2400 Schülern seine maximale Größe. Es war damals eines der größten Gymnasien Deutschlands.
1996 gab sich die Schule einen neuen Namen. Die Wahl des Namenspatrons fiel auf Albert Schweitzer, den Theologen, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger.
Das Einzugsgebiet der Schule umfasst Dillingen und seine Umgebung: das Niedtal, das Haustadter Tal, den Saargau etc.
Seit den frühen 50er Jahren werden hier Studienreferendare ausgebildet. Von 1965 bis 1997 bestand an der Schule das Dillinger Abendgymnasium für berufstätige Erwachsene aus der weiteren Region.
Bereits in den 60er Jahren wurden die Schulleitung und das Kollegium mit besonderen Aufgaben betraut. Schulversuche, die „Oberstufe Saar" und die „Reformierte Oberstufe", wurden hier durchgeführt. Die Ende der 70er Jahre im Saarland eingeführte Reformierte Oberstufe bekam in Dillingen ihre endgültige Gestalt.
Und was gibt es aus dieser Zeit an Erinnerungen? Vielleicht die Bob-Weltmeisterschaften, die auf umgedrehten Tischen auf den Fluren nachgefahrten wurden - oans, zwoa, hopp,hopp, hoppp ....?
Oder Spät's Oma - beliebter Treffpunkt während der freiwilligen und unfreiwilligen Freistunden?
Oder so manche Lehrerikone - der Eine drillmäßig wie beim Bund, der Andere locker bei Spät's Oma, wenn man so drüber nachdenkt, dann haben Lehrer und Pädagogik nicht oft eine Schnittstelle gehabt.
Aber - wir haben's überlebt und heute geht der Nachwuchs auf die gleiche Schule - und wir haben es so gewollt. Ich jedenfalls habe das Gymnasium irgendwann verlassen, um mich meiner Berufsfindung zu widmen.
Nun ein paar Fragen zum Thema ASG DillingenFormel: N49 (A*B*2) - 436 E06 (C^2(C hoch 2)*D) + 179
Überprüfe dein Ergebnis bei GCcheck.com
Bitte einen Schreiber mitbringen!
Zur Serie gehören:
Dillingen/Saar #001 OC12139 |
Dillingen/Saar #002 OC12146 |
Dillingen/Saar #003 OC12179 |
Dillingen/Saar #004 OC1217A |
Dillingen/Saar #005 OC1217B |
Dillingen/Saar #006 OC1217C |
Dillingen/Saar #007 OC1217D |
Dillingen/Saar #008 OC1217E |
Dillingen/Saar #009 OC1217F |
Dillingen/Saar #010 OC12180 |
Dillingen/Saar #011 OC12181 |
Dillingen/Saar #012 OC12182 |
Dillingen/Saar #013 OC12183 |
Dillingen/Saar #014 OC12184 |
Dillingen/Saar #015 OC12185 |
Dillingen/Saar #016 OC12186 |
Dillingen/Saar #017 OC12187 |
Dillingen/Saar #018 OC12188 |
Dillingen/Saar #019 OC12189 |
Dillingen/Saar #020 OC1218A |
Dillingen/Saar #021 OC1218B |
Dillingen/Saar #022 OC1218C |
Dillingen/Saar #023 OC1218D |
Dillingen/Saar #024 OC1218E |
Dillingen/Saar #025 OC1218F |
Dillingen/Saar #026 - Bonus OC12190 |
Gecodeerde hint
Decoderen
Uvagre Orgba nz yroraqra Ubym
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Afbeeldingen
Hulpmiddelen
Zoek caches in de omgeving:
alle -
zoekbaar -
zelfde cache soort
Download als bestand:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Logs van Dillingen/Saar #018
3x
0x
1x
1x
17. januari 2018
Hyppodereinzige
has archived the cache
Ich merke gerade mal wieder, dass ich mit der Pflege meiner Caches auf zwei Plattformen aktuell doch etwas überfordert bin und deshalb muss ich jetzt eine Entscheidung treffen.
Quatsch, ich habe meine Entscheidung getroffen - hauptsächlich auf Grund der Effizienz.
Nehmen wir "Vice Versa": 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 94 Funde bei der Alternative
oder
"Die Bibliothek": : 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 101 Funde (+ 65 Favortienpunkte) bei der Alternative
Macht keinen Sinn, also dicht!
16. juli 2016, 22:34
kerdir
heeft de cache gevonden
Heute gings mal nach Dillingen zum cachen. Hauptziel waren die dillingen/Saar caches teil 2. Bei Bestem Sonnenschein gings los. Somit wurden die caches des teils zwei und noch die die wir damals nicht gefunden hatten angegangen und wurden auch gefunden. Das sind mal caches bei denen man noch nebenbei etwas lernen kann.
Vielen Dank für diesen cache
03. oktober 2015
Skrolan3
heeft de cache gevonden
Diesen Rätselcache habe ich auf der anderen Plattform schon länger gelöst und geloggt.Heute lies ich mich vom teamchef Hyppodereinzige gerne überzeugen auch bei opencaching zu cachen.Somit logge ich heute alle nach und freue mich auf viele neue Caches.
28. juni 2015
Hyppodereinzige
heeft een notitie geschreven
Nachdem die Caches nun schon einige Zeit bei der anderen Plattform gelistet sind, bin ich endlich dazu gekommen, sie auch für Opencaching.de aufzubereiten und online zu stellen. Viel Spaß beim Suchen!
25. mei 2015
thomas63
heeft de cache gevonden
Nachdem wir die zweite Staffel der Dillinger Mysterys ohne große Mühe gelöst hatten, ging es heute
zusammen mit meep-meep auf Einsammel-Tour. Alle Dosen gut gefunden und dabei so manch schöne
und auch bekannte Location gesehen. Vielen Dank für die Runde!