Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
|
|
||||
|
Description
Deutsch
(German)
Ich habe einen großen Teil meines Lebens in Dillingen verbracht, bin dort geboren und fühle mich im Grunde genommen recht wohl in dieser Stadt. Deshalb habe ich mir überlegt, auch Menschen von außerhalb etwas über Dillingen zu erzählen. Zugegeben, vieles habe ich von Wikipedia und/oder anderen Seiten, aber gelegentlich werde ich auch Eigenes einfließen lassen.
Das Ganze soll eine Serie werden, in den Caches findet ihr Bonuszahlen, die ihr notieren solltet. Es wird eine Reihe von Mysteries mit (irgendwann) einem Bonus.
Quellen der unten stehenden Daten sind u. A.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dillingen/Saar
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Dillingen/Saar
https://www.dillingen-saar.de/
Die Reihe ist von meiner Seite aus auf 26 Caches angelegt und wird euch, wenn sie fertig ist, etwa 17 Km in, um und durch Dillingen geführt haben. Ihr werdet schöne Plätze, normale Plätze und manch einfaches Versteck gefunden haben, auch die Caches werden von ganz einfach bis selbstgebastelt auf euch warten. Viel Spaß
Nachdem wir uns bei den ersten 16 Caches mit den geschichtlichen und städtischen Aspekten Dillingens beschäftigt haben, gehen wir ab jetzt ein wenig ins Detail.
Am 27. Mai 2004 fiel der Startschuss der Kulturbühne Innenstadt. „Sie ist mittlerweile zu einem Markenzeichen für Dillingen und seine Innenstadt geworden“, erklärt Franz-Josef Berg, der damals die Idee dazu hatte und sie bereits im ersten Jahr seiner Amtszeit in die Tat umgesetzt hatte. Von Jahr zu Jahr steigerte sich die Besucherzahl bis hin zu vielen hunderten Zuschauern. Und längst schon kommt die Fangemeinde nicht mehr nur aus der Hüttenstadt und den Stadtteilen. Gäste aus der Großregion genießen in der Sommerzeit an den Donnerstagabenden das kurzweilige Kulturprogramm, das im wöchentlichen Wechsel an verschiedenen innerstädtischen Veranstaltungsorten geboten wird. “Verlässliche Qualität und eine große Bandbreite an Musikrichtungen sowie die kommunikative Stimmung garantieren den Besuchern unterhaltsame Sommerabende in der Innenstadt. Die Idee einer innerstädtischen Belebung durch Konzerte hat sich in eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe verwandelt, die weit über die Stadtgrenzen hinaus mit Dillingen positiv verbunden wird. Für das Image ist die Kulturbühne Innenstadt ein Glücksfall“, erklärt der Ideengeber.
Sie ist quasi die kleine Schwester der Kulturbühne Innenstadt, ist ebenso erfolgreich und begehrt. Die Stadt ging 2008 in den Sommerferien mit der Kinderkulturbühne an den Start. „Sie bietet eine kostenlose, kurzweilige Unterhaltung auf hohem Niveau für die jungen Besucher“, erklärt Bürgermeister Franz-Josef Berg. Die Kinderkulturbühne präsentierte seit ihrer Premiere in der Ferienzeit jeden Mittwochnachmittag bei freiem Eintritt verschiedene Theatergruppen, Musiker, Zauberer und Clowns. Jedes Jahr lockt das Programm mehr und mehr kleine Besucher in die Innenstadt und seit 2012 erstmals auch in den Stadtgarten.
Im Mai 2008 eröffnet, gilt der Lokschuppen in Dillingen als eine der schönsten Veranstaltungshallen in der Region. Aus den um 1900 erbauten Unterstell- und Wartungsplätzen der Deutschen Bahn für Dampflokomotiven entstand in knapp vier Jahren Planungs- und Bauzeit eine der modernsten und spektakulärsten Veranstaltungshallen. Theaterveranstaltungen, Konzerte, Kongresse, Vorträge, Seminare, Produktpräsentationen, Firmenfeiern, Ausstellungen & Messen, Galas, Modenschauen und auch Ihr Event erlangen ein hohes Niveau. Das vielseitige Raum- und Bestuhlungskonzept, der flexibel nutzbare Bühnenbereich und die professionelle Veranstaltungstechnik entsprechen höchsten Standards.
Die Kulturszene in Dillingen wird durch ein hohes Engagement von Vereinen und Organisationen belebt. So bietet die Kulisse des „Alten Schlosses“ Raum für Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Trauungen, der Schlossgarten lädt ein für Veranstaltungen. Koordiniert und organisiert wird das kulturelle Geschehen vom Förderverein „Altes Schloss“ . Aktiv ist dort auch der Kunstverein Dillingen im Alten Schloss, der es sich zum Ziel gesetzt hat, zeitgenössische Kunst zu fördern.
Der Saardom, im Herzen Dillingens, ist vor 100 Jahren erbaut worden und ist ein Markenzeichen der Stadt. Dort ist es die „Kulturszene Saardom“, die auf hohem Niveau die Orgel als Instrument mit einer Reihe an Veranstaltungen der Öffentlichkeit vorstellt. Die künstlerische Leitung hat Thomas Bernardy.
Die Geschichte Dillingens fest im Blick hat die Dillinger Geschichtswerkstatt. Auf Initiative des Seniorenbeirates gründeten Hobbyhistoriker 1992 den Verein, dessen Ziel es ist, in verschiedenen Arbeitsgruppen die Geschichte der Stadt aufzuarbeiten. Mittlerweile ist die 5. Publikation erschienen. Die Geschichtswerkstatt und die Stadt Dillingen hatten 2004 vereinbart, das Westwall-Bollwerk „Bunker 20“ in Pachten zu restaurieren und daraus ein Museum zu machen. Aus dieser Vereinbarung gründete sich der Verein „Projekt Westwall“.
Quelle: Webseite der Stadt Dillingen
Formel: N49° (A*C)/4 - 10738 E006° (B^2(B hoch 2)*D) + 9993
Überprüfe dein Ergebnis bei GCcheck.com
Bitte einen Schreiber mitbringen!
Zur Serie gehören:
Dillingen/Saar #001 OC12139 |
Dillingen/Saar #002 OC12146 |
Dillingen/Saar #003 OC12179 |
Dillingen/Saar #004 OC1217A |
Dillingen/Saar #005 OC1217B |
Dillingen/Saar #006 OC1217C |
Dillingen/Saar #007 OC1217D |
Dillingen/Saar #008 OC1217E |
Dillingen/Saar #009 OC1217F |
Dillingen/Saar #010 OC12180 |
Dillingen/Saar #011 OC12181 |
Dillingen/Saar #012 OC12182 |
Dillingen/Saar #013 OC12183 |
Dillingen/Saar #014 OC12184 |
Dillingen/Saar #015 OC12185 |
Dillingen/Saar #016 OC12186 |
Dillingen/Saar #017 OC12187 |
Dillingen/Saar #018 OC12188 |
Dillingen/Saar #019 OC12189 |
Dillingen/Saar #020 OC1218A |
Dillingen/Saar #021 OC1218B |
Dillingen/Saar #022 OC1218C |
Dillingen/Saar #023 OC1218D |
Dillingen/Saar #024 OC1218E |
Dillingen/Saar #025 OC1218F |
Dillingen/Saar #026 - Bonus OC12190 |
Pictures
Utilities
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for Dillingen/Saar #021
3x
0x
1x
1x
17 January 2018
Hyppodereinzige
has archived the cache
Ich merke gerade mal wieder, dass ich mit der Pflege meiner Caches auf zwei Plattformen aktuell doch etwas überfordert bin und deshalb muss ich jetzt eine Entscheidung treffen.
Quatsch, ich habe meine Entscheidung getroffen - hauptsächlich auf Grund der Effizienz.
Nehmen wir "Vice Versa": 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 94 Funde bei der Alternative
oder
"Die Bibliothek": : 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 101 Funde (+ 65 Favortienpunkte) bei der Alternative
Macht keinen Sinn, also dicht!
16 July 2016, 22:33
kerdir
found the geocache
Heute gings mal nach Dillingen zum cachen. Hauptziel waren die dillingen/Saar caches teil 2. Bei Bestem Sonnenschein gings los. Somit wurden die caches des teils zwei und noch die die wir damals nicht gefunden hatten angegangen und wurden auch gefunden. Das sind mal caches bei denen man noch nebenbei etwas lernen kann.
Vielen Dank für diesen cache
03 October 2015
Skrolan3
found the geocache
Diesen Rätselcache habe ich auf der anderen Plattform schon länger gelöst und geloggt.Heute lies ich mich vom teamchef Hyppodereinzige gerne überzeugen auch bei opencaching zu cachen.Somit logge ich heute alle nach und freue mich auf viele neue Caches.
28 June 2015
Hyppodereinzige
wrote a note
Nachdem die Caches nun schon einige Zeit bei der anderen Plattform gelistet sind, bin ich endlich dazu gekommen, sie auch für Opencaching.de aufzubereiten und online zu stellen. Viel Spaß beim Suchen!
25 May 2015
thomas63
found the geocache
Nachdem wir die zweite Staffel der Dillinger Mysterys ohne große Mühe gelöst hatten, ging es heute
zusammen mit meep-meep auf Einsammel-Tour. Alle Dosen gut gefunden und dabei so manch schöne
und auch bekannte Location gesehen. Vielen Dank für die Runde!