
Attention! This Geocache is "Archived"! There is no physical container at the specified (or to be determined) coordinates. In the interest of the place it should not be necessarily to search!
| 
 |  | ||||
| 
                 | |||||
         Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
 Description   
        
                                                            Deutsch
                                            (German)
                                                    
  
Neue Koordinaten und somit neue Location ab dem 22. Februar 2016, da die alte Stelle nicht mehr sicher war!
Formel wurde entsprechend geändert!
Ich habe einen großen Teil meines Lebens in Dillingen verbracht, bin dort geboren und fühle mich im Grunde genommen recht wohl in dieser Stadt. Deshalb habe ich mir überlegt, auch Menschen von außerhalb etwas über Dillingen zu erzählen. Zugegeben, vieles habe ich von Wikipedia und/oder anderen Seiten, aber gelegentlich werde ich auch Eigenes einfließen lassen. 
Das Ganze soll eine Serie werden, in den Caches findet ihr Bonuszahlen, die ihr notieren solltet. Es wird ein Mix aus Tradis, Mysteries, evtl. auch Multis mit (irgendwann) einem Bonus.
Quellen der unten stehenden Daten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dillingen/Saar
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Stadt_Dillingen/Saar
https://www.dillingen-saar.de/
Die Reihe ist von meiner Seite aus auf 26 Caches angelegt und wird euch, wenn sie fertig ist, etwa 17 Km in, um und durch Dillingen geführt haben. Ihr werdet schöne Plätze, normale Plätze und manch einfaches Versteck gefunden haben, auch die Caches werden von ganz einfach bis selbstgebastelt auf euch warten. Viel Spaß
Mit dem Zerfall des alten Herzogtum in die Herzogtümer Oberlothringen und Niederlothringen kam das heutige Stadtgebiet zu  Oberlothringen und war Teil des   herzoglichen Hausbesitzes. Dillingen und Pachten unterstanden dem Amt   Siersberg auf der anderen Saarseite. Sie hatten aber mindestens seit dem   13. Jahrhundert eine eigene Gerichtsbarkeit.
Oberlothringen und war Teil des   herzoglichen Hausbesitzes. Dillingen und Pachten unterstanden dem Amt   Siersberg auf der anderen Saarseite. Sie hatten aber mindestens seit dem   13. Jahrhundert eine eigene Gerichtsbarkeit.
Das Siersberger Amt übte in Dillingen und Pachten im Namen des Herzogs von Lothringen Steuerrechte, Regalien, Monopolrechte und Wehrhoheit aus. Die Grundhoheit sowie die mittlere und hohe Gerichtsbarkeit wurde von der örtlichen Lehnsherrschaft, den Herren von Siersberg als lothringische Lehensnehmer, ausgeübt. Dabei waren die Herren von Siersberg in Personalunion auch Herren von Dillingen.
Das Kirchenpatronat zu Dillingen wurde von den Herren von Dillingen um das Jahr 1250 dem Frauenkloster auf dem Odilienberg im Elsass abgekauft.
Die Erinnerung an das elsässische Patronat des Klosters Odilienberg über Dillingen wird auch heute noch in Dillingen u. a. durch die Namensgebung der Odilienschule und des Odilienbrunnens auf dem Odilienplatz sowie durch das Odiliendenkmal vor dem Saardom aufrechterhalten.
Das Wappen lehnt sich in seiner Gestaltung an das Wappen der Edelherren von Siersberg, Herren zu Dillingen (roter Zickzackbalken und blauer Turnierkragen auf Goldgrund) und an das Amtswappen der ehemaligen Prévôté (Vogtei) Siersberg (silberner Turm mit Adler auf blauem Grund) an.
 Auf blauem Grund eine silberne, gezinnte und gefugte Mauer, darüber ein silberner, goldgekrönter und goldbewehrter Adler mit ausgebreiteten Flügeln und roter Zunge. In der Mauer ein goldenes Tor mit rotem Rand. Darauf einen roten Zickzackbalken, der von einem dreilätzigen, blauen Turnierkragen überragt wird.
Auf blauem Grund eine silberne, gezinnte und gefugte Mauer, darüber ein silberner, goldgekrönter und goldbewehrter Adler mit ausgebreiteten Flügeln und roter Zunge. In der Mauer ein goldenes Tor mit rotem Rand. Darauf einen roten Zickzackbalken, der von einem dreilätzigen, blauen Turnierkragen überragt wird.
In der Urkunde zur Stadterhebung vom 1. September 1949 wurde Dillingen von der Landesregierung des Saarlandes unter Ministerpräsident Johannes Hoffmann das Recht verliehen, dieses  Wappen zu führen.
Wappen zu führen.
Mit Erlass vom 16. Oktober 1952 hat der saarländische Innenminister Edgar Hector der Stadt Dillingen das Recht verliehen, die Wappenfarben „Rot-Gold“, die sowohl die Farben des Burgtor-Wappensteils des Dillinger Stadtwappens und die des alten Herzogtums Lothringen sind, als Stadtfarben zu führen.
Nun ein paar Fragen zum Thema Contiomagus (Part 1)Formel: N49° 499811 - A*C E006° 4*B + 5*D + 25206
Überprüfe dein Ergebnis bei GCcheck.com
Bitte einen Stift mitbringen!
Zur Serie gehören:
| Dillingen/Saar #001 OC12139 | 
| Dillingen/Saar #002 OC12146 | 
| Dillingen/Saar #003 OC12179 | 
| Dillingen/Saar #004 OC1217A | 
| Dillingen/Saar #005 OC1217B | 
| Dillingen/Saar #006 OC1217C | 
| Dillingen/Saar #007 OC1217D | 
| Dillingen/Saar #008 OC1217E | 
| Dillingen/Saar #009 OC1217F | 
| Dillingen/Saar #010 OC12180 | 
| Dillingen/Saar #011 OC12181 | 
| Dillingen/Saar #012 OC12182 | 
| Dillingen/Saar #013 OC12183 | 
| Dillingen/Saar #014 OC12184 | 
| Dillingen/Saar #015 OC12185 | 
| Dillingen/Saar #016 OC12186 | 
| Dillingen/Saar #017 OC12187 | 
| Dillingen/Saar #018 OC12188 | 
| Dillingen/Saar #019 OC12189 | 
| Dillingen/Saar #020 OC1218A | 
| Dillingen/Saar #021 OC1218B | 
| Dillingen/Saar #022 OC1218C | 
| Dillingen/Saar #023 OC1218D | 
| Dillingen/Saar #024 OC1218E | 
| Dillingen/Saar #025 OC1218F | 
| Dillingen/Saar #026 - Bonus OC12190 | 
             Pictures
            Pictures
        
         Utilities
        Utilities
    
            
             Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            Search geocaches nearby:
            all -
            searchable -
            same type
            
             
             Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
 Download as file:
            GPX -
            LOC -
            KML -
            OV2 -
            OVL -
            TXT -
                        QR-Code
            
            
                 When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
                When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.            
            
        
             Log entries for Dillingen/Saar #004
                        Log entries for Dillingen/Saar #004
              
                 3x
 3x
                 0x
 0x
                 2x
 2x
                 3x
 3x                
            
        
                 17 January 2018
        
                                Hyppodereinzige
         has archived the cache
                17 January 2018
        
                                Hyppodereinzige
         has archived the cache
            
Ich merke gerade mal wieder, dass ich mit der Pflege meiner Caches auf zwei Plattformen aktuell doch etwas überfordert bin und deshalb muss ich jetzt eine Entscheidung treffen. 
Quatsch, ich habe meine Entscheidung getroffen - hauptsächlich auf Grund der Effizienz. 
Nehmen wir "Vice Versa": 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 94 Funde bei der Alternative
oder 
"Die Bibliothek": : 1 Fund (von meiner Frau) seit Publish : 101 Funde (+ 65 Favortienpunkte) bei der Alternative
Macht keinen Sinn, also dicht!
                 22 February 2016
        
                                Hyppodereinzige
         wrote a note
                22 February 2016
        
                                Hyppodereinzige
         wrote a note
            
Nachdem der Cache wieder einmal zerstört war, habe ich ihn heute etwas verlegt und die Formel entsprechend angepasst!
                 02 February 2016
        
                                                Hyppodereinzige
         has maintained the cache
                02 February 2016
        
                                                Hyppodereinzige
         has maintained the cache
                        
Weiter geht's
                 24 December 2015
        
                                Hyppodereinzige
         has disabled the cache
                24 December 2015
        
                                Hyppodereinzige
         has disabled the cache
            
Ratz Fatz mit Stumpf und Stiel geklaut, erst mal zu, muss einen neuen Platz finden. Bonuszahl im Checker!
                 03 October 2015
        
                                  Skrolan3
         found the geocache
                03 October 2015
        
                                  Skrolan3
         found the geocache
            
Diesen Rätselcache habe ich auf der anderen Plattform schon länger gelöst und geloggt.Heute lies ich mich vom teamchef Hyppodereinzige gerne überzeugen auch bei opencaching zu cachen.Somit logge ich heute alle nach und freue mich auf viele neue Caches.