Finde ein Objekt mit dem man gleichzeitig drei Safaris loggen kann (-oder könnte)
by cacher.ella
Germany > Rheinland-Pfalz > Rhein-Lahn-Kreis
|
![]() |
||||
|
Waypoints |
![]() ![]() |
Listing |
![]() |
Description
Deutsch
(German)
Dies ist ein virtueller Safari-Cache. Es ist nicht an einen festen Ort gebunden, sondern kann an verschiedenen Orten gelöst werden. Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur als Beispiel.
Weitere Caches mit dem Attribut "Safari-Cache" findet man mit dieser Suche.
Safari-Caches und die zugehörigen Logs werden auf der Safari-Cache-Karte angezeigt.
Der Cache und seine Logs werden hier angezeigt.
Ein Beispiel:
Der Adolphschacht bei Bad Ems (Fotos folgen)
Lat: N50° 21.281
Lon: E07° 44.099
Mit diesem Objekt (hier eine Gebäuderuine) kann man
die Safari:
OC1194B SVC: Relikte im Wald
OC1134D SVC: Relikte aus dem Bergbau
und
OC10120 Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache)
loggen.
Um diese Safari zu loggen müsst ihr ein solch genanntes Objekt finden. Falls ihr die dazugehörigen Safaris schon mit einem anderen Objekt geloggt haben solltet (und ihr nicht mehrere Funde loggen dürft) ist dies nicht schlimm.
Es genügt, wenn ihr in eurem Log den Wegpunkt und Safarititel (vielleicht mit LINK) erwähnt.
Fügt zu dem Logtext noch die Koordinaten hinzu und ladet ein Foto vom Objekt hoch, natürlich zusammen mit euch - und/oder eurem GPS (oder Ähnlichem).
Der Adolphschacht kann gern einmal als Fund geloggt werden.
Ansonsten gilt: jedes Objekt darf nur 1x geloggt werden.
Und auch nur 1x pro Account (außer Teamlogs, dann aber im Log die anderen Teammitglieder erwähnen). Danke!
Viel Spaß!
Pictures
Utilities
This geocache is probably placed within the following protected areas (Info): Naturpark Nassau (Info)
Search geocaches nearby:
all -
searchable -
same type
Download as file:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
QR-Code
When downloading this file, you accept our terms of use and Data license.
Log entries for SVC - 3 in 1
63x
0x
0x
10 November 2020
OskarZuFuss
found the geocache
Da ich in letzter Zeit einige OC-Caches vergeblich gesucht habe und die Wartung zum Teil sehr lange dauert, widme ich mich jetzt lieber den Safari-Caches, allerdings meist andersrum: Ich finde Motive und suche die passenden Safaris dazu :-)
Das Motiv für den Safari-Cache ** SVC - 3 in 1 ** habe ich hier gefunden:
Koords: N48° 22.056 E10° 53.096
Mit diesem Brunnen vor der Brauerei Riegele in Augsburg kann man diese drei Safaries loggen:
OC13287 Wunschbrunnen (Safari)
OC10A81 Pferde-Skulpturen
OC1227C Safari:-) #Goldrausch
Das Beste an diesem Brunnen ist aber, dass daraus auch richtiges Bier fliessen kann - aber dafür gibts noch keine Safari:-)
..oooO.............Ein dickes Dankeschön an ** cacher.ella **
...(.....)..Oooo...fürs Erstellen dieses Safari-Cache
....\...(.....(....).... ** SVC - 3 in 1 **
.....\_)......)../.....
...............(_/......Gruss aus Kaufbeuren, OskarZuFuss
19 October 2020, 19:27
BrigitteB
found the geocache
Ich konnte ein Bild / eine Location für 3 Safaris verwenden.
- OC115C1 Schleusen (Safari)
- OC162C1 Schleusen-Safari
- OC11698 Schiffahrtszeichen - binnen (Safari)
Koordinaten: N52 32.420 E013 12.541
Danke für's hegen und pflegen dieses Safari-Caches.
Gefunden am 19. Oktober 2020 um 8:26 h
# 165
last modified on 22 October 2020
22 June 2020
Teufel+Hexe
found the geocache
im Süden von Lüdenscheid auf dem Weg zum Homert-Turm haben wir bei
N 51 10.591 E 007 38.898 ein wunderschönes altes Haus entdeckt. Mit diesem können folgende Safaris erfüllt werden:
Haus-Tier (OC15DE4),
Anno dazumal (OC1342A),
Hier kräht kein Hahn nach (OC12ACD),
danke für die interessante Safari sagen Teufel+Hexe
20 May 2020, 07:18
wtap
found the geocache
N 48° 15.681 E 016° 23.831
Hochbunker in der Floridsdorfer Gerichtsgasse
Unter
https://stadtstreunen.at/bunker-gerichtsgasse/
findet man eine sehr ausführliche Beschreibung dieser Bunkeranlage.
Bei Wikipedia gibt es auch einen kurzen Abschnitt zu dem Bunker.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wiener_Flakt%C3%BCrme
Entsprechend kann man mit diesem Bunker gleich fünf Safaris erfüllen:
Den Bunker OC11A1D
ein nie vollendetes Bauwerk OC11710
ein mit Pflanzen überwachsenes Gebäude OC13E00
einen Lost Place OC11EC1
und zum drüber streuen auch noch die 3 in 1 Safari.
Vielen Dank!
10 April 2020, 09:31
schmunzi
found the geocache
Für die 3 in 1 Safari habe ich die historische Rathausfasade in Bad Waldsee gefunden bei:
N 47 55.244
E 009 45.286
Sie erfüllt die drei Safaris:
OC11C79 Wappen der Stadt
OC13FCF Rathaus-Features
OC10DOF freisichtbare Glocke
Vielen Dank für diese besondere Safari sagt Schmunzi 🐖
15 February 2020, 19:34
TeamMB
found the geocache
In Ruhpolding bei N 47 45.835 E 012 38.632 gibt's einen verteufelten Kunstautomaten. Mit diesem können folgende Safaris erfüllt werden:
Auf teuflischer Safari (OC13DFF, https://www.opencaching.de/OC13DFF)
Buchstabensalat (OC15C12, https://opencaching.de/OC15C12)
Kunstautomaten (OC128CD, https://opencaching.de/OC128CD)
Und natürlich diese Safari hier.
Nett gmacht! Danke fürs Safari Schachterl! :)
31 January 2020, 23:47
RW71
found the geocache
Auf der Suche nach Erfüllung von Safari Caches auch hier vorbeigefahren. HIER kann man sogar 4 Safari Caches erfüllen. Bei
N51° 49.615 E006° 38.000 befindet sich der Kneippverein. Hier auf und neben dem Gelände ist ein Wassertretbecken ( OC10F53), ein Kräutergarten ( OC1275B), der Barfußweg (OCFE54) und ein Gradierwerk ( OC107DF)
Ich bedanke mich beim Owner für die gestellte Aufgabe. DFDC 😎😀
02 July 2019
elmofant
found the geocache
Der alte Bahnhof in 46414 Rhede…
Die Aufnahme entstand bei: N 51 50.182 E 006 41.983
Hier lassen sich u.a. folgende Safarie erfüllen
OC1376B Bahnhofstraße
OC110E6 Ehemalige Bahnhöfe
OC1A24 5 to 12
ツ elmofant sagt Dfd-SafariCache ツ
Pictures for this log entry:
05 March 2019
Rabarba
found the geocache
Berlin, Spandauer Straße: Neptunbrunnen. Dieser schöne - pompöse - Brunnen mit Neptun, Meeresgetier und 4 Allegorien (Rhein, Weichsel, Oder und Elbe in Gestalt üppiger Jungfrauen) hat allerlei zu bieten:
OC14CDO Weintrauben (noch nicht verbraucht)
OC133CA SVC Tierkreiszeichen Wassermann (verbraucht)
OC133CB SVC Tierkreiszeichen Fische (verbraucht)
N 52° 31.175 E 013° 24.417
Vielen Dank für die dreifache Safari!
Pictures for this log entry:
08 February 2019
Pinnie und Pueppie
found the geocache
Hier vereinen sich :
OC 10FAF
OC 10C9C
und OC 15028.
Auch halbe "Sachen" können zum grossen führen.
Gefunden im Kreis Schleswig-Flensburg.
Die Koordinaten:
N 54° 43.831 E 009° 39.117
DfdS
09 January 2019, 13:32
delete_335096
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 17 October 2020
13 November 2018
Angua33
found the geocache
Die Krusau mündet in die Flensburger Förde, ab kurz vor der Mündung bildet sie die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark.
Bevor die beiden großen Kriege hier viel verändert haben, gehörte Krusau zum Kreis Flensburg.
Es ist sehr schön hier, der Kollunder Wald ist einen Besuch wert!
Die Grenzanlagen (Hütten der Grenzer) gibt es noch, sie werden allerdings für sportliche Aktivitäten genutzt.
Die Dänen nennen die Stadt Kruså und den Fluss auch Kruså.
Folgende Safaris konnte ich mit der Krusau loggen:
OC11530 Flussmündungen (Safari)
OC14E17 Grenzflüsse SVC
OC1266B Stadt = Fluss
OC125DB Die Grenz- und Zollhäuschen-Safari
N 54° 49.924 E 009° 25.222
Pictures for this log entry:
last modified on 31 January 2019
03 October 2018
fraggle_DE
found the geocache
Mit einem Brunnen konnte ich gleich vier Safaris erfüllen, die mit Brunnen zu tun haben.
OC14916 - UNESCO Bewerbung - Augsburger Brunnen fountain DE/EN
OC1213C - Stadtbrunnen (Safari)
OC103F5 - Kulturvielfalt - Brunnen
OC11527 - Trinkwasser-Spender (Safari)
Trinkwasserbrunnen an der Schwibbogengasse/Ecke Margaretenstraße
N48° 21.740 E010° 54.250
30 September 2018
Der Schrat
found the geocache
Mein ergiebigstes Objekt war bislang die alte Lehndorfer Kreuzkirche, direkt am Jakobspilgerweg.
N 52 16.175 E 10 29.059
Damit lassen sich folgende Safari-Caches loggen:
OC103FE: Kulturvielfalt - Kirche
OC10679: Jakobsmuschel (Safari)
OC10FE9: SVC: Kirchenportale und Kirchentüren
OC12008: Auf ein Wort
OC12DC9: Offene Kirche (Safari)
Meine Erfahrung ist, dass alte Kirchen immer interessante Ziele einer näheren Betrachtung sind, auch wenn dort keine Caches versteckt wurden. Über die Jahrhunderte hat sich da meist viel Sehenswertes angehäuft.
Danke für diesen zusätzlichen Safari-Cache!
Pictures for this log entry:
12 August 2018
delete_232734
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 04 January 2020
25 November 2017, 14:31
hundw
found the geocache
In Rottenburg am Neckar an den Koordinaten
N 48 28.764 E 008 55.827
fanden wir an einem Hauseingang ein interessantes geschnitztes Objekt.
Im Nachhinein stellten wir fest, dass es sich mindestens für folgende Safari-Caches eignet:
OC101CC - Verschnitzt und zugesägt
OC12278 - Auf #Safari: Baumgesicht
Danke für diesen interessanten Safari-Cache.
Pictures for this log entry:
12 October 2017, 12:40
Schnullebacke
found the geocache
Heute haben wir mal wieder im Zuge einer anderen Safari das schöne Rathaus in Heilbronn besucht. Da fiel uns doch auch gleich diese Safari dazu ein. Hier kann man (mindestens) die folgenden Safaris loggen:
OC170508 Auf Safari: astronomische Uhr
OC11DEC Auf #Safari: Bundesadler
Wahrscheinlich gibt es noch viel mehr Safaris die passen und uns noch nicht aufgefallen sind.
Das Rathaus befindet sich bei N 49 08.542 E 009 13.106
Vielen Dank für diese interessante Safari. Liebe Grüße an cacher.ella73 von Schnullebacke aus Marbach am Neckar
Pictures for this log entry:
03 October 2017
Labradormix
found the geocache
Heute war ich in Bad Ems und Umgebung unterwegs. Auf den Spuren des Bergbaus. Hauptziel war der Multi Lost Place "Pfingstwiese OC6877. Dabei kam ich - mal wieder - am Adoplphschacht (N50° 21.281 E07° 44.099)
vorbei. Und da man den freundlicherweise für diesen Cache nochmals loggen darf, tue ich das hiermit. Heute hab ich sogar mal an des Foto mit GPS gedacht ;-)
Also hier hätte ich (Kopie aus dem Listing) folgende Caches loggen können:
OC1194B SVC: Relikte im Wald
OC1134D SVC: Relikte aus dem Bergbau
OC10120 Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache)
Danke für den Cache (Irgendwie habe ich Schwierigkeiten mit dem Formatieren der Logs :-( )
Pictures for this log entry:
10 September 2017, 14:06
flint24220
found the geocache
N 54 25.019 E 009 41.453
Ascheffel - Aschberg
Auf dem Aschberg (98 m NHN) hat Globetrotter eine Lodge
mit einem etwa 20 m hohen Kletter- und Aussichtsturm errichtet, welcher
von jedermann bestiegen werden kann. Die Aussichtsplattform mit
Gitterrostboden hängt extra über, so dass man hier nach unten durchblickt. Außerdem sind Panoramatafeln angebracht, die einem die Landschaft näherbringen.
Durch diese Eigenschaften können direkt drei Safaris bedient werden.
OC12436: SVC: Skywalk (Challenge) - geloggt: 10.9.17 14:05
OC11DFA: Eine Panoramatafel Safari - geloggt: 10.9.17 14:00
OC11594: Aussichtstürme (Safari) - bereits mit anderem Objekt geloggt.
Vermutlich gibt es sogar noch mehr passende Safaris, die ich noch gar nicht entdeckt habe. Mit dieser hier habe ich den Besuch dann tatsächlich schon für drei Safaris nutzen können. DfdC
Pictures for this log entry:
19 August 2017, 23:07
weltengreif
found the geocache
On holiday near Büsum, I took a picture of this sundial at N54 17.370 E8 51.939, which is applicable to a number of safaris, among them these three:
OC11462 - Sonnenuhr
OC13591 - Außergewöhnliche Uhren
OC13B6C - MDCCCLVI römische zahlen
TFTC & greets from "Blade City" Solingen!
Cache #587 (approx.)
Found on 19. August 2017 at 23:07
+++++++++++++++++++++++
Liebe/r Owner/in,
dieser Log wurde auf Englisch verfasst, weil mir das Spaß macht und weil Geocaching ein internationales Hobby ist, dem auch Leute frönen, die des Deutschen nicht mächtig sind und die sich - ebenso wie ich, wenn ich ins Ausland fahre - freuen, wenn ihnen ein englischsprachiger Log hilft zu entscheiden, ob sie einen Cache angehen sollen oder nicht.
Wenn du Fragen zu diesem Log hast, kannst du mich gerne auf Deutsch kontaktieren.
Findige Grüße, w.
23 July 2017
Seebär777
found the geocache
Eben auch noch auf diese Safari gestoßen.
Die St. Pankratius-Kirche in Odenthal eignet sich für die Caches:
SVC - Alles Super (- lativ) OC112D6
SVC: Kirchenportale und Kirchentüren OC10FE9
Kulturvielfalt - Kirche OC103FE
und eigentlich auch für die Safari zu den romanischen Bauwerken, doch weil da an Hinweistafeln gespart wurde und diese Logbedingung für diese Safari ist, wurde mein Log dazu gelöscht.
Beim Lesen der Logs fand ich die Safari mit den Schaukästen, da muss ich auch noch gleich loggen
Koords: N 51° 02.014 E 007° 07.029
Pictures for this log entry:
13 June 2017
Konstanzer
found the geocache
Auf Safari: Liebesschlösser
OC10995 liebeschlösser
Im konstanzer hafen sind an einer sehr schönen ort liebeschlösser hinghängt wurden
unter dem wachsammen auge der warsscheinlich gröste statue für eine hübschlerin in der welt
die Inperia
weltweit größte Denkmal für eine Prostituierte handeln
Auf Safari: Pegelhäuschen oder -messstation
OC10FF8 pegelhauss
an eine schön gelegen stelle im hafen von konstanz liegt dieses pegelhaus
bewacht von der warsscheinlich gröste statue für eine hübschlerin in der welt
Kunst in der Stadt
Moderne Kunst in der Stadt
OC111F0
im hafen von konstanz steht das bekannte kunstwerk
die Imperia
die Warsscheinlich grösste standbild einer hübschlerien auf der welt
Pictures for this log entry:
last modified on 14 June 2017
12 May 2017
Der Windling
found the geocache
Mit dem Donatusportal an der Längsseite des Kirchenschiffs der Frauenkirche in München (N 48° 08.304 E 011° 34.426), können diese 3 Safaris geloggt werden:
SVC: Kirchenportale und Kirchentüren - OC10FE9
Der Stand der
Sonne - OC1023D
Sonnenuhr - Safari - OC11462
Rund um die Frauenkirche kann man übrigens mindestens 10 Safaris, einen Tradi und einen Virtual loggen.
Danke für die lustige Safari-Idee!
Der Windling
30 March 2017
Orang-Utan
found the geocache
Wir haben in unserer Heimatstadt Halle (Saale) in der Nikolaistraße 2 das Hallesche Brauhaus, in dem selbstgebraute Bierspezialitäten in der Gaststätte ausgeschenkt werden. Mit dieser Brauerei können wir die nachfolgenden drei Safaris erfüllen:
OC13730 – Bräustüberl – Safari
OC11D71 – Brauhaus (Safari)
OC10F38 – Brauerei - Safari
Danke für den Safaricache und Grüße von den Orang-Utans aus Halle (Saale).
Standort Hallesches Brauhaus: N 51° 29.031 E 011° 58.118
08 November 2016, 22:07
Valar.Morghulis
found the geocache
Am Rathaus von Borsdorf können locker vier Safari's erledigen werden. Zum einen hat es eine Sirene auf dem Dach (OC10B74), dann direkt darunter eine einzelne Glocke (OC10D0F) und natürlich hat es auch ein Eingangsportal (OC11333).Und wem das noch nicht reicht, der knipst die direkt am Rathaus stehenden Schaukästen (OC11F4D) Da habe ich natürlich ohne zu zögern, zwei Fotos gemacht, auch wenn es heute hier ziemlich nass von oben war.
Das Borsdorfer Rathaus findet man bei:
N 51 20.842
E 012 32.407
Vielen Dank an cacher.ella73 für diese tolle Safari-Cache-Idee und liebe Grüße aus Grimma.
Valar.Morghulis
8. November 2016 # 323
30 September 2016
eukalyptus
found the geocache
Die Sparrenburg in Bielefeld bei N 52° 00.900 E 008° 31.600 erfüllt mindestens drei Safaris:
OC10E80: SVC - Auf Burgen-Tour
OC10120: Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache)
OC11DD9: SVC - Wahrzeichen aus deiner Region
23 August 2016
meerespanda
found the geocache
Das Volksparkstadion eignet sich ebenfalls hervorragend als Mehrfachlogobjekt.
OC10240 16 BL - Hamburg (als Sehendwürdigkeit)
OC103F4 Kulturvielfalt - Museum (als Museum)
OC1228C SVC: Anatomie XXL (Uwe Seehlers Fuß in Groß vorm Stadion)
OC10A40 Sportplatz-Safari (als Sportplatz)
und es gibt bestimmt noch mehr Safaris...
N 53° 35.281 E 009° 54.035
Pictures for this log entry:
12 August 2016
BESTPOE
found the geocache
N 50° 41.600, E 011° 35.670
Im Museum 642 der Stadt Pößneck haben wir 4 Safari-Caches geloggt.
OC13167 - Pest
OC12282 - Geschütz
OC12C51 - gegehbare Stadtmauer
OC103F4 - Museum
Danke für diese besondere Aufgabe.
06 July 2016
Nelly 01
found the geocache
Als wir (ekorren und ich) den Duomo Veccio besucht haben, war klar dass sich an ihm mehrere Safaries loggen lassen: Diese Kirche hat eine Gruft, ein allsehendes Auge, ist eine Kirche und so weiter und so fort...
06 July 2016
ekorren
found the geocache
Duomo Vecchio in Brescia, Italien
N 45°32.293 E 10°13.270 (Eingang)
Nelly 01 und ich haben diese Kirche besichtigt und fanden dort eine ganze Reihe von Safariobjekten vor.
Bei dem Dom handelt es sich natürlich um eine
* http://opencaching.de/OC103FE Kirche
In einer der Nebenkuppeln findet man ganz oben ein
* http://opencaching.de/OC11922 Allsehendes Auge
Unter der Kirche gibt es eine Krypta oder auch
* http://opencaching.de/OC1204A Gruft
Unter dem heutigen Fußboden gibt es einen uralten Mosaikboden, den sieht man durch ein
* http://opencaching.de/OC11F1F Schaufenster
Und natürlich hat die Kirche auch eine
* http://opencaching.de/OC10FE9 Kirchentür
... und bestimmt noch das eine oder andere mehr, was man loggen kann, vielleicht ein paar Heiligenstatuen oder eine Marien-Seitenkapelle... nein, wir haben nicht die ganze Liste mit dem Objekt abgeglichen ;)
(NB: Bei der Kirchentür-Safari haben wir aufgrund des Owners auf ein Log verzichtet)
09 June 2016
anmj
found the geocache
Für diese Safari habe ich mir die Alte Mainbrücke in Würzburg bei den Koordinaten N 49° 47.577 E 009° 55.562 ausgesucht. Sie kann in Teilen oder auch im ganzen für folgende Safaris genutzt werden.
OC11CDB; OC11993; OC123D4; OC10995; OC11DF1; OC118BD; OC11774
Das earen nun ganze sieben Safaris, ich denke das sollte reichen.
DfdC sagen ANMJ
26 May 2016
argus1972
found the geocache
In Altwied bei N50° 28.980 E7° 28.026 findet man ein historisches Fachwerkhaus mit Infotafel, nach der dieses Gebäude scheinbar das älteste Haus der kleinen Altstadt ist. Das Fachwerkhaus fand ich bei einem Rundgang durch den historischen Ortskern von Altwied, der wirklich sehenswert ist.
Damit erledigte sich "Historische Fachwerkhäuser" OC11DDA.
Zu meiner Belustigung findet man ein weiteres Schild, dass in diesem Haus Mozart nicht übernachtet hat. Das war ein Kandidat für "Schilder mit Humor" OC10C31.
In dieser Kombination handelte es sich hier um eine Kuriosität, so dass "Sammelsurium Kuriosum" OC120FE auch in Frage kam.
Danke für die Safari, sagt argus1972!
12 May 2016, 20:34
mirabilos
found the geocache
N 50 45.035 E 007 06.893
Der Brunnen an der Schwarzrheindorfer Doppelkirche läßt das Loggen von gleich mehreren Safaris zu:
Pictures for this log entry:
29 April 2016
Andreas.Mann
found the geocache
Dieser recht gewöhnliche Verhehrsschildmast kann dennoch als Safari-Zielobjekt dienen.
- OC12A32: SVC: Straßenschild-Safari -- ein Straßenschild mit Berufsbezeichnung
- OC11A3E: SVC: Bis bald im Schilderwald! -- mindestens fünf Schilder an einem Pfosten
- OC1232A: Von Politikern und Verkehr II (Safari) -- zwei Straßenschilder, die mit dem gleichen Hauptwort beginnen
Die dritte Safari habe ich auch mit genau diesem Punkt geloggt.
Das Objekt ist bei N 49 26.852 E 011 04.318 zu sehen
TFTC
27 January 2016
rolandforchrist
found the geocache
Am
"Alten Rathaus" in Haltern am See kann man sogar 4 in 1 machen. Wir
haben an dieser Stelle "nur" 3 gemacht, da wir eine Safari schon vorher
an einer anderen Stelle gemacht hatten. Hier die vier möglichen Safaris
an dieser Stelle:
SVC: Rathausportale und Rathaustüren OC11333
Der Stand der Sonne OC1023D
Glockenspiel-Safari OC104B9
Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache) OC10120
Das "Alte Rathaus" findet ihr bei N51 44.580 E007 11.220
Danke für die scöne Safariidee
Mit freundlichem Glückauf - Roland
Pictures for this log entry:
12 November 2015
Spatzenbande13
found the geocache
Tolle Idee!
Ich kann sogar mit 4 Logs mit dem Foto des Lechwehrs in Landsberg am Lech aufwarten.
OC11993 Auf Safari - Ein Wehr
OC11774 SVC - Drehorte
OC11DD9 SBC - Wahrzeichen aus deiner Region
OC1024D 16BL - Bayern
Mal sehen ob ich noch einen finde.
Hier das Lechwehr, bekannt aus Film und Fernsehen -Bei Touris genau so beliebt wie bei den Einheimischen, im Sommer sind alle mit süßen Kugeln bewaffnet.
N 48 02.957
E 010 52.495
Vielen DAnk für die schöne Idee!
Pictures for this log entry:
02 November 2015
TausRbeiD
found the geocache
Bei uns in Radebeul wurde ein Platz neu gestaltet, und um ihn etwas vom Verkehr zu entlasten, wurde eine Straße als Sackgasse geändert und mit einem künstlerisch-tierischem Poller versehen (siehe Amtsblatt).
Zu finden bei N 51 05.880 E 013 40.524
Der zweite Poller schmückt eine Sackgasse, die vorher auch schon eine war. Die beiden Poller stehen zueinander im Zusammenhang, sind ca. 20m auseinander und in der Mitte von beiden befindet sich das historische Gasthaus "Scharfe Ecke".
Ich denke, daß die gefundenen Objekte super zu folgenden Safaris passen:
Danke für den Safari-Punkt!
Pictures for this log entry:
07 October 2015, 12:34
kruemelhuepfer
found the geocache
Bei einem Stadtbummel in Stralsund habe ich das ehemalige Johanniskloster besucht. Direkt daneben stehen einige alte Fachwerkhäuser. Eines davon habe ich mir ausgesucht. Es steht bei N54°19.046 E01305.478. Damit sind drei Safaris machbar:
OC11DDA: SVC - Historische Fachwerkhäuser
OC11334: SVC: Hauseingangsportale und Haustüren
OC11337: SVC: Türbeschlag - Klinke, Drücker, Knauf, Klopfer, Band
Danke sagt kruemelhuepfer.
26 September 2015
Die Wildensteiner
found the geocache
N 50 32.352 E 012 47.034
In Schwarzenberg im Erzgebirge in der Bahnhofstraße befindet sich ein geschnitzter Drache. Er gehört zur Sage vom Ritter Georg, der den Drachen besiegte. Hier ein besonders schönes Exemplar.
Die Inschrift mit der Sage beschreibt, dass einst ein Drache auf dem Totenstein herrschte. Ritter Georg kämpfte mit diesem, besiegte ihn, stürzte aber selbst in die Schlucht hinein und verstarb. Er wird dafür geehrt, dass er den Ort vom grausamen Drachen befreite. Und noch heute ist er im Stadtwappen vorhanden.
Mit dieser Drachenstatue kann man folgende Safaris loggen:
OC101CC Verschnitzt und zugesägt
OC10FAA SVC - Es war einmal... eine Safari
OC101FF SVC: Fabelwesen
Danke für diese dreifache Safari!
22 July 2015
König Moderig
found the geocache
Den Abend habe ich mal genutzt, um ein paar Safaris mehr zu machen. Eigentlich wollte ich nur eine machen, aber dann fiel mir auf, dass sich an der selben Stelle noch eine machen lässt… und noch eine… und damit dann noch eine ;).
N 50°42.468' E 007°07.417'
Mit dem Basecamp Bonn kann man (mindestens) diese Safaris loggen:
TFTC,
König Moderig
18 July 2015
GCDrache
found the geocache
Da hab ich doch ein geeignetes Foto
Mit diesem Bild kann man:
-Brunnenstatuen - Safari-Cache
loggen.
Den Brunnen findet man bei: N48°16.023 E007°43.670 finden.
Pictures for this log entry:
15 July 2015
Le Dompteur
found the geocache
Na; diese Safari hätte ich doch fast übersehen, wenn ich nicht vor ein paar Tagen en passant etwas entdeckt hätte: Den Idstedtlöwen bei: N 54° 47.131 E 009° 25.782 in Flensburg (Schleswig-Holstein).
Damit habe ich die Safari:
Auf Safari: Löwenjagd OC11D13 erfüllt und hätte loggen können:
Safari:-) #XXL Tiere OC1227E sowie
SVC - Wahrzeichen aus deiner Region OC11DD9
Danke für die Safari.
11 June 2015, 17:30
HH58
found the geocache
Dieses Foto der Steinbrücke vor dem Wasserschloss in Gebelkofen (südöstlich von Regensburg) erfüllt die Bedingungen der folgenden drei Safaricaches:
- Wasser + Schloss = Wasserschloss! (OC11D46)
- Alte Steinbrücken (Safari) (OC1156F)
- Spiegelbild (Safari) (OC10353)
Die Koordinaten sind N 48 56.048 E 012 09.463 .
TFTC !
04 June 2015
following
found the geocache
Nackenheim-Safari, Station 20
6 in 1 mit einem einzigen Foto des Nackenheimer Rathauses (N 49° 54.900 E 8° 20.540):
Ein paar Meter entfernt hängt auch einen Schaukasten, und um die Ecke eine Marienstatue in einer Wandnische.
Ganz in der Nähe steht auch die Nackenheimer Kirche, mit der man ebenfalls mindestens 6 in 1 loggen kann. :-)
Nachtrag vom 17.10.18:
11 in 1
last modified on 17 October 2018
04 May 2015, 15:56
djti
found the geocache
Der Tower of London erlaubte es mir die folgenden drei Safaris zu loggen:
Details zum Tower finden sich auf Wikipedia.
Koordinaten: N51° 30.486' W0° 04.564'
Danke für die Safari!
Pictures for this log entry:
02 May 2015, 07:15
Travel_and_Cache
found the geocache
Mit dem Begrüßungsschild meiner Heimatstadt Sarstedt (LK Hildesheim, Niedersachsen) konnte ich sogar folgende 4 Safaris loggen:
Danke an die Stadt für das Schild und das Wappen mit dem Klee - und an die ganzen Safari-Owner für die passenden Safaris! Das Schild steht bei N 52° 14.155 E 009° 52.345
Viele Grüße, GlobeCacher.de
Pictures for this log entry:
20 April 2015
SGS Special Ground Service
found the geocache
Dieser Turm im Papenburger Stadtpark ist ein Überbleibsel der Landesgartenschau 2014.
Er erfüllt folgende Safaris, die ich auch schon geloggt habe:
OC11594 Aussichtstürme (Safari)
OC11CDB SVC: Aussichtsfernrohre, Münzfernrohre
OC10CBE Außergewöhnliche Spielplatz-Rutschbahnen
N53° 04.907 E 007° 22.843
Pictures for this log entry:
09 April 2015
Team Brummi
found the geocache
3 in 1, können wir.
Und sogar live und in Farbe .
Der Leuchtturm von Cap Ferret bei N 44 38.769 W 001 14.928 musste für die Safaris
herhalten.
Danke für dieses 3in1 Vergnügen
Pictures for this log entry:
07 April 2015
siebenpunkt
found the geocache
Bei meiner 3 in 1 Safari geht es um Sonnenuhren.
Ich kann damit (und habe es auch) folgende Safari-Caches loggen:
OC1023D Der Stand der Sonne (mein Favorit )
OC11462 Sonnenuhr
OC11D0A The face of the sun
Sonnige Grüße!
.......
05 April 2015
daister
found the geocache
Heute besuchte ich den Eberkran, ein Wahrzeichen von Eberswalde.
(N 52° 50.550' E 013° 46.447')
Der 1954 als Muster für eine Montagekranserie entwickelte ehemalige Montagekran vom Kranbau Eberswalde wurde anlässlich der Landesgartenschau 2002 restauriert und steht jetzt als Aussichtsturm im Familiengarten Eberswalde.
Von der Aussichtsplattform in 28 m Höhe hat man einen tollen Blick auf den Familiengarten und seine Umgebung.
Hier könnte man etliche Safari-Caches loggen.
Eine kleine Auswahl:
OC11594, Aussichtstürme (Safari) von Padd_y
OC11CDB, SVC: Aussichtsfernrohre, Münzfernrohre von mambofive
OC11379, Ins Land einischaun! von Dra_gon
OC10120, Baudenkmäler aus Eurer Region (Safari Cache) von Cyberturm
OCFD34, Deine Heimat - Fernsicht von DieFalken
OC10244, 16 BL - Brandenburg von Marschkompasszahl
.
.
.
und natürlich
OC119D4, SVC - 3 in 1 von C.o.tour
Und das lässt sich bestimmt noch fortsetzen.
Danke für die Safari,
Gruß aus Eberswalde von ->daister<-
03 April 2015
Jan Tenner
found the geocache
Auf der heutigen Cacherunde mit dem Rad habe ich einige Foto-Safari-Ziele gesichtet.
Dieses Objekt liegt in Unterfranken, Landkreis Aschaffenburg, Erlenbach.
Nennt sich einfach Erlenbacher Brunnen.
Die Koordinaten lauten: N50° 03.542 E9° 13.562
Hiermit geht:
Kulturvielfalt - Brunnen /OC103F5
Brunnenstatuen /OC100F9
Kunst am Wegesrand /OC10A27
Letzteren habe ich schon bei einem anderen Objekt geloggt.
Vielen Dank für die Bewegungsmotivation!
Viele Grüße Jan Tenner Zwinkernd
Pictures for this log entry:
07 March 2015
writzlpfrimpft
found the geocache
Dieses Objekt kann für 4 Safaris verwendet werden.
Das Haus habe ich am 1.1.2015 für "Allsehendes Auge" verwendet. Heute ist mir aber erst eingefallen, dass das Haus ja auch für diesen Safari verwendet werden kann. Also Log mit dem heutigen Datum :)
Es ist das Haus Johannisgasse 8 in Wolfratshausen aufgemalt.
N 47° 54.728 E 11° 25.094
Es kann verwendet werden für:
- OC11922 "Allsehendes Auge" --> den habe ich schon geloggt
- OC111B7 "SVC: Fassadenbilder"
- OC11690 "Auf Safari : Hochwassermarken"
- OC11B93 "Hausinschrift (Safari)"
danke für diese interessante Aufgabe
01 March 2015
MikroKosmos
found the geocache
Beim Rathaus von Norderstedt (N53 42.458 E009 59.656) könnte man genügend Safaris loggen:
* OC1A24 5 to 12 // so lange wollte ich heute nicht warten ;-)
* OC104B9 Glockenspiel-Safari // früher schon geloggt
* OC100F9 Brunnenstatuen - Safari-Cache // habe ich schon woanders geloggt
* OC11333 SVC: Rathausportale und Rathaustüren // gerade geloggt
Danke für die Safari von µKosmos
09 February 2015
Muzzle
found the geocache
Rathaus in Butzbach
Koordinaten: 50.43436, 8.67223 bzw. N 50° 26.061' E 008° 40.334'
Von mir geloggt bei:
OC104B9 "Glockenspiel-Safari"
OC11462 "Sonnenuhr - Safari"
Weitere Möglichkeiten zum Loggen bei:
OC11333 "SVC: Rathausportale und Rathaustüren"
OC1A24 "5 to 12"
OC11462 "Der Stand der Sonne"
OC11B93 "Hausinschrift (Safari)"
06 February 2015
Landschildkroete
found the geocache
Das Rathaus in Recklinghausen eignet sich immer wieder für Safris..
Geloggt wurden folgene Caches:
OCFFFF Jag den Roland!
OC106F0 IIII versus IV
OC11333 SVC: Rathausportale und Rathaustüren
Die Koordinaten lauten:
N 51° 36.710 E 007° 12.013
Danke für den schönen Safari-Cache und nette Grüße von den Landschildkroeten
06 February 2015
pingo21
found the geocache
Auf dem Rathausplatz in Niederstotzingen (nördlich von Ulm), N48° 32.465 E10° 14.018, konnte ich 4 Safaris loggen:
Pferdeskulpturen OC10A81
Kanaldeckel (besondere) OC104DB
Sirenen OC10B74
alter Beruf (Weber) OC10926
Nicht nur wegen dieser insgesamt 5 Logmöglichkeiten ist dieser Platz wirklich sehenswert, auch die Umgebung in diesem Städtchen.
Danke für diese Safari-Aufgabe
Pictures for this log entry:
28 January 2015
delete_122133
found the geocache
-User gelöscht-
last modified on 06 January 2020
24 January 2015
GaswerkAugsburg
found the geocache
Mit "meinem" 84 m hohen Gasbehälter im Gaswerk Augsburg Oberhausen konnte ich schon mehrere OC Safari Caches loggen.
Der in Augsburg "Gaskessel" genannte Scheiben-Gasbehälter steht bei:
N 48 23.232 E 10 52.106
Geloggt habe ich folgende OC Caches damit:
OC11594 Aussichtstürme (Safari) (Aussichtsplattform auf Dach des Gasbehälter)
OC11379 Ins Land einischaun (Aussichtsplattform auf Dach des Gasbehälter)
OC102FC Safari für Schwergewichte (Fahrzeugwaage an der Einfahrt)
OC10B74 Auf Safari: Sirene (Sirene auf Dach eines der Gebäude)
OC10ECC [ehemaliger] Wasserturm (Safari-Cache) (Wasserturm vom Gaswerk)
OC5C62 BayWa (Gleich daneben)
Folgende könnte man dort auf dem Gelände rund um den Gasbehälter auch noch loggen (sind von mir daher nicht selber geloggt).
OC116BE Gaslaternen Safari Cache DE/EN (auf dem Gelände vorhanden)
OC116BB Alte Niederdruck Gasbehälter Safari Cache DE/EN (auf dem Gelände vorhanden)
OC11A1D Bunker Safari Cache (auf dem Gelände vorhanden)
Somit können dort theoretisch (mindestens) 10 Safari Caches gemacht werden.
Sollte für die Logbedingung 3 zu 1 reichen ;-)
Schöne Grüße aus Augsburg
GaswerkAugsburg
Oli
Pictures for this log entry:
19 January 2015
mambofive
found the geocache
Sogar für eine "4-in-1" Safari taugt die Burg Bilstein, die ich bereits vor ein paar Wochen besucht habe.
Geloggt habe ich damals diese Safaris:
Die Originalfotos sind in den jeweils verlinkten Logs zu finden.
Die Safari-Fotos wurden rund um die Koordinate N 51° 05.752 E 008° 01.104 aufgenommen.
Theoretisch sind da noch mehr Objekte für eine Safari, die man loggen könnte. Soweit ich das aus der Erinnerung weiß, kämen noch "Ziehbrunnen" und "Historisches Arbeitsgerät" in Frage...
Danke für die nette Safari-Idee!
18 January 2015
Flopp
found the geocache
Die Weltkugel-Sonnenuhr im Freiburger Stadtgarten bei N 47 59.908 E 007 51.496 kann sowohl bei OC10DBD "Weltkugel (Safari)", als auch bei OC1023D "Der Stand der Sonne" und zudem OC11462 "Sonnenuhr - Safari" geloggt werden - und das habe ich auch schon gemacht ;)
Beste Grüße
Flopp
16 January 2015
dogesu
found the geocache
Das Ulmer Münster ist hier ein dankbares Objekt, denn hier gilt: Darf es auch ein bißchen mehr sein?
geloggt wurden bisher folgende Safaris:
* OC1030F: Kathedralen, Dome, Münster, geloggt von Spike05.de am 23. November 2013
* OC112D6: SVC - Alles Super (-lativ), geloggt von pingo21 am 30. Oktober 2014 (höchster Kirchturm der Welt)
* OC10EC9: SVC: Wasserspeier, geloggt von mir am 2. Juli 2014
* OC10FE9: SVC: Kirchenportale und Kirchentüren, geloggt von mir am 12. Januar 2015
Möglich sind noch die Safaris:
* OC103FE: Kulturvielfalt - Kirche
* OC1023D: Der Stand der Sonne (Sonnenuhr an der Südseite)
* OC11462: Sonnenuhr-Safari
N 48 23.915 E 9 59.500
Danke für die Safari-Aufgabe, dogesu
Pictures for this log entry:
11 January 2015
FlashCool
found the geocache
Ein Brunnen kann so vieles bieten - nicht nur Wasser...
An diesem besonderen Brunnen in Bad Soden am Taunus fließt sogar ein ganz edles "Tröpfchen" aus der Erde:
Damit konnten an diesem Tage 2 Safari-Caches geloggt werden:
Vielen Dank für diese Safari-Idee.
Pictures for this log entry: