Monatliches Event für Neueinsteiger
von mic@
Deutschland > Berlin > Berlin
|
|
||||
|
Newbie Event - ToDo Caches von mic@
Cacheempfehlungen aus dem OC-Talk von Slini11
Martls Offene Empfehlungen (Berlin/Brandenburg) von martl
Wegpunkte |
![]() ![]() |
Zeitlich |
![]() |
Saisonbedingt |
![]() |
Listing |
![]() |
Benötigt Werkzeug |
![]() |
Personen |
![]() |
Beschreibung
Ein Event für alle Geocacher, die erst seit kurzem dabei sind und vielleicht nun Fragen haben, Tips benötigen oder
einfach gerne Unterstützung hätten. Das grundlegende Prinzip lautet also "learning by doing" - wir werden also
gemeinsam etwas unternehmen und dabei die grundlegenden Aspekte des Hobbys Geocaching live erleben.
Hier nun die Daten für das kommende Treffen:
Wann? MI, 31.03.2021 um 23:30 Uhr
Wo? Virtuell https://gather.town/app/o3o4GBXllIgcK9PI/Moon
(ganz außen rechts am Lagerfeuer)
Thema? Tauziehen
Happy caching, Mic@
PS. Da dieses Event jeden Monat recycelt wird, also mit den neuen Newbie-Daten versehen wird,
lohnt sich der Klick auf "Beobachten", um über neue Eventdaten automatisch informiert zu werden.
PPS. Hier noch einige Tips vorab:
Verschlüsselter Hinweis
Entschlüsseln
Jneauvajrvf: Trbpnpuvat xnaa füpugvt znpura :-)
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
Hilfreiches
Cache-Empfehlungen von Benutzern, die diesen Geocache empfohlen haben: alle
Suche Caches im Umkreis:
alle -
suchbare -
gleiche Cacheart
Download als Datei:
GPX -
LOC -
KML -
OV2 -
OVL -
TXT -
ICS -
ICS QR-Code -
QR-Code
Mit dem Herunterladen dieser Datei akzeptierst du unsere Nutzungsbedingungen und Datenlizenz.
Logeinträge für Newbie-Event (virtuell)
543x
1x
240x
12x
27. Februar 2021
mic@
hat das Event besucht
Na das war ja diesmal ein überschaubarer Haufen, der heute am Lagerfeuer saß. Entweder hatten die potentiellen Newbies schon alle ein installiertes Teamspeak und benötigten deshalb die Veranstaltung nicht, oder sie hatten schlicht und einfach Lampenfieber vor der Aufnahme.
Im März geht es (hoffentlich) hoch her. Das Thema ist ein Klassiker aus der grünen Hölle und der dazugehörige Thread dürfte schon legendär sein. Hier lernt man zwar nicht viel zum Thema Geocaching, aber lustig ist es trotzdem und sorgt für eine gute geocaching-life-balance. Außerdem, wann hat man schon die Gelegenheit, einmal ein Mitternachtsevent zu besuchen? Na dann bis Ende März, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
27. Februar 2021
Konstanzer
hat das Event besucht
ich habe loge erlaubniss
30. Januar 2021
1tws1
hat das Event besucht
Zum ersten Mal in das Newbie-Event geschnuppert. Das ist schon beeindruckend, wie offen die Features der internen Software vorgestellt werden. Eigentlich hatte ich mir als Newbie ein nicht ganz so hohes Niveau erhofft. Und so musste ich, als die Feinheiten des Backends besprochen wurden die kognitiven Segel streichen. Trotzdem war es eine interessante Erfahrung.
Danke für's Veranstalten und Grüße aus H bei N.
30. Januar 2021
freilandrose
hat das Event besucht
Wie immer, interessant und informativ. Vielen Danke für das Event.
30. Januar 2021
mic@
hat das Event besucht
Trotz paralleler WorldWide CacheCon 2021 haben sich etliche User zum Newbie-Event zusammengefunden und lauschten Thomas aka fraggle_DE, der einen bestens ausgearbeiteten Vortrag über das komplexe Thema OC-Entwicklung hielt. Und falls nun jemand Lust auf mehr hat, dem empfehle ich das an jedem ersten Dienstag im Monat stattfindene OC-Entwicklertreffen via JitSi.
Im Febuar werde ich das Steuer wieder übernehmen und das Thema Teamspeak samt Installation erläutern. Als "Abschlussprüfung" wird dieses Newbie-Event dann von gather.town zum OC Teamspeakserver umziehen, und jeder Teilnehmer hat dann die Chance, von seinem lustigsten / gefährlichsten / schwersten / unterhaltsamsten Cache zuberichten. Diese Geschichten werden direkt aufgenommen und über meinen Podcastkanal ge(o)quassel live produziert. Also kramt schon mal in euren Erinnerungen und bleibt gesund, Mic@
zuletzt geändert am 22. Februar 2021
30. Januar 2021
fraggle_DE
hat das Event besucht
So viel Redezeit bin ich ja gar nicht gewohnt.. aber hat Spaß gemacht. :o)
Besten Dank und bis zum nächsten Event!
30. Januar 2021
Superbärle
hat das Event besucht
Nachdem ich ein bisschen WWCC21 gefolgt bin, hab ich mich hier noch gemütlich ans Lagerfeuer gesetzt.
Danke
Viele Grüße aus BaWü Superbärle
30. Januar 2021, 20:30
Tungmar
hat das Event besucht
Das war eine sehr informative Vorführung des Entwicklungssystems! Vielen Dank fraggle_DE!
Auch die Anleitung passt. Ich habe damit problemlos das System zum laufen gekriegt.
Vielen Dank auch an mic@ für das organisieren des Events!
29. Januar 2021
freilandrose
möchte das Event besuchen
Werde wahrscheinlich dabei sein.
zuletzt geändert am 26. Februar 2021
20. Dezember 2020
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
Das die Coin noch gibt ;) das freut mich doch sehr
19. Dezember 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Es hat mir ein großes Vergnügen bereitet, Auch heute durfte ich, Dank Mic@, noch ein wenig mehr von den Geokretys lernen.
Vielen Dank sagt der
Schatzforscher
19. Dezember 2020
Moose223
hat das Event besucht
Hat Spaß gemacht beim Newbie Event dabei zu sein und mehr über Geokretys zu lernen. War meine erste Virtuelle Newbie Event.
Danke an mic@ fūrs event.
Moose223
19. Dezember 2020
mic@
hat das Event besucht
Im Dezember saßen wir gemütlich am Lagerfeuer (ehrlich) und haben Geschichten von 1001 GeoKret gehört. Zu guter Letzt konnte noch einer Userin hinsichtlich ihrer Logs GC-->OC geholfen werden (cmanager sei Dank).
Der Termin für Januar steht noch nicht zu 100%, aber zumindest das Thema konnte festgelegt werden, nachdem ich fraggle_DE überrumpelt äh überredet habe. Er wird uns nämlich via Screensharing zeigen, wie man ein OC-Entwicklungssystem aufsetzt. Vielleicht gibt es ja einige Newbies, die php-KnowHow besitzen und sich ein paar Tickets schnappen wollen.
Feiert schön und rutscht gesund ins Neue Jahr! Happy opencaching, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
19. Dezember 2020
Superbärle
hat das Event besucht
Diesmal war ich auch dabei. Danke Mic@, du hast mir die Geokrty (ohne s, haben wir ja gelernt ) und Opencaching nähergebracht.
LG aus Hirschberg an der Bergstraße
Superbärle
19. Dezember 2020
Konstanzer
hat das Event besucht
heute haben wir nach Maulwürfe gegraben
19. Dezember 2020, 20:45
micha_de
hat das Event besucht
Zwar etwas verspätet, aber doch rechtzeitig für den hauptteil den raum gefunden.
Die Orientierung fiel am Anfang schwer, aber nach etwas "Anleitung" kam auch ein Neubee wie ich zurchet.
Hoffentlich konnte ich auch noch etwas Interessantes zum Thema Geokrty beitragen.
Danke an Mic@ für das interessante Event.
Herbstliche Grüße
Micha
19. Dezember 2020, 20:30
Tungmar
hat das Event besucht
Vielen Dank mic@ für den Maulwurf-Event👍 Wirklich angefixt von Trackables bin ich zwar noch immer nicht aber es war interessant.
Auch das Video-Chat-Spiel zu sehen war witzig.
zuletzt geändert am 30. Januar 2021
Neue Koordinaten:
N 52° 30.980' E 013° 22.665',
verlegt um 11 km
21. November 2020
mic@
hat das Event besucht
Im November machten wir einen virtuellen Ausflug nach Laputa und lernten anhand Flopps toller Karte, an welcher Stelle man den nächsten Gruß zu absolvieren hat. Es wurde auch schon eine Logreihenfolge ausgeknobelt (Team iceman0815 --> martl --> Schatzforscher --> Konstanzer), die allerdings aus Quarantänegründen sich anders entwickelte als geplant. Aber irgendwann ist alles überstanden und der Gruß auch absolviert
Momentan ist an Fernreisen ja nicht zu denken, aber zumindest kleinere Gegenstände kann man ja auf die Reise schicken. Daher beschäftigen wir uns kurz vor Weihnachten mit der Plattform Geokrety. Und das natürlich wieder mit dem besten Abstand, den man nur haben kann... nämlich virtuell.
Bis dahin frohe Adentszeit, Mic@
zuletzt geändert am 19. Dezember 2020
21. November 2020
freilandrose
hat das Event besucht
Das ein oder andere dazugelernt. Danke dafür.
21. November 2020
Konstanzer
hat das Event besucht
war sehr interessant
21. November 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Es war mir eine riesen Freude den "Laputischen Gruss" kennen lernen zu dürfen und hier auch mich demnächst in dem entsprechenden Listing verewigen zu dürfen. Das war echt eine sehr schöne Cache-Idee.
Vielen Dank Mic@ und herzliche Grüße aus Minga
Schatzforscher
zuletzt geändert am 23. Dezember 2020
21. November 2020, 07:48
martl
hat das Event besucht
Am 21. November 2020 um 20:48 als Cache 1374 gefunden.
TFTC an mic@ :-)
Martina
PS: Dieser Logeintrag ist trackbar: [9H4ALF](https://geokrety.org/ruchy.php?nr=9H4ALF)
Neue Koordinaten:
N 52° 26.027' E 013° 17.215',
verlegt um 4.6 km
24. Oktober 2020
mic@
hat das Event besucht
Recht kurzfristig musste das Newbie-Event auf eine virtuelle Veranstaltung umgebogen werden. Das war aber auch ganz passend, denn so konnte ich meinen temporären Status als premium member nutzen, um mittels einer Pocket Query den Einsatz des Logübertagungstool "cmanager" live vorzuführen. Schwierigkeiten gab es nur wegen meiner minimalistischen GC-Fundstatistik. Der darauf folgende Versuch, QE als Testkandidatin zu nutzen, scheiterte aber an ihrer Hardware. Ich hoffe, das gute Teil kann wiederbelebt werden.
Da Deutschland gerade auf der zweiten Welle surft, wird es auch im November nur virtuell zur Sache gehen. Wir werden diesmal den "Laputischen Gruß" (siehe FTF-Foto im Listing) unter Einsatz von "Flopps toller Karte" üben. Anschließend ist jeder selber gefragt, entsprechend zu grüßen! Also ist dieses Newbie-Event quasi doch noch eine outdoor-Veranstaltung, allerdings mehr im offline Teil . Happy locationless caching, Mic@
24. Oktober 2020
M7880
hat das Event besucht
Das Ⓜ️ ist dabei gewesen ;)
22. Oktober 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Bedingt durch die verschärften Corona-Auflagen sowie einem positiven Covid-19-Test in meinem näheren Umfeld sage ich dieses Outdoor-Event aus gesundheitlichen Bedenken ab. Aber keine Sorge, es gibt dafür am selben Tag zur gewohnten OC Talk-Zeit (also 20:30 Uhr) ein virtuelles Treffen via JitSi. Thema wird erneut das Logübertragungstool "cmanager" sein, diesmal aber mit einer Livevorführung, denn ich bin zur Zeit (noch) Premium Member auf GC und kann daher auch den Einsatz mittels PQ zeigen. Bleibt alle gesund und haltet Abstand, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 28.400' E 013° 15.960',
verlegt um 18 km
15. September 2020, 14:49
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
Freue mich auf den nächsten.
14. September 2020
mic@
hat das Event besucht
Das war ein recht kurzes Newbie-Event, welches sich trotzdem recht lange gestaltete. Und dies ist kein Widerspruch, denn die Suche des Multis "Aerodynamischer Park" ging erstaunlich schnell vonstatten, so daß wir nach einer halben Stunde schon fertig waren. Auch der parallel gelöste PMOC "Aerodynamik" (GCXQQH) hielt uns nicht groß auf. Und so beschlossen wir, den Abend in Italien ausklingen zu lassen IN: Globi-Coin OUT: HiTec-Kugelschreiber
Im Oktober werden wir futuristische Erlebnisse haben. Da dieser Multi etwas abseits liegt, biete ich eine Mitfahrgelegenheit für 3 Personen an. Bei Interesse einfach durchzählen. Bleibt gesund, Mic@
PS.
Und noch ein Tip abseits des Newbie-Events: Am Wochenende (18.09.-20.09.2020) findet das 7. opencaching.de HQ-Event in Leipzig statt. Dieses Event bietet die seltene Gelegenheit, etliche Mitglieder des OC Teams live und in Farbe zu sehen. Außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm und das Wetter verspricht ebenfalls klasse zu werden.
14. September 2020
KKDreamteam1
hat das Event besucht
Es war ein sehr schöner Abend. Kommen gerne wieder Danke an alle für die vielen tollen Tipps
14. September 2020
tarozwo
hat das Event besucht
Tag und Uhrzeit passten uns nicht ganz perfekt, daher verabschiedeten wir uns dann auch vor dem gemütlichen Teil... Es war dennoch wie immer sehr nett und schön wieder neue Leute kennengelernt zu haben! 😊 Bis zum nächsten Mal!
14. September 2020
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke für den tollen Event. Hat super Spaß gemacht und wir waren eine tolle Truppe. Der Abschluß im Restaurant sollte fester Bestandteil werden. Danke sagt Iceman0815.
14. September 2020
Team Shark Attack
hat das Event besucht
Danke mic@ für diesen tollen Event, wir konnten noch etwas cachen gehen und sind hinterher in der örtlichen Gastro verblieben. Toll!
Viele Grüße auch an alle anderen Cacher und Newbies, die ich kennenlernen durfte.
zuletzt geändert am 15. September 2020
Neue Koordinaten:
N 52° 25.911' E 013° 31.750',
verlegt um 8.4 km
08. August 2020
mic@
hat das Event besucht
Man sollte niemals fremdgehen, das wird sofort mit einem DNF bestraft. Jedenfalls wurde der gesuchte Terracache leider nicht gefunden Und auch der polnische Cache beim Molecule Man (eher Männer) blieb verborgen. Dafür gab es auf dem Weg einen Beifang und im Nachgang noch zwei Virtuals und einen Labcache. Last but not least wurde im Vorbeigehen ein neuer SSVC gelegt
Im September besuchen wir Adlershof und suchen einen Multi, den ich vor Jahren schon mal im Newbie-Rudel gefunden habe. Aber das ist schon ewig lange her und kann ruhig wiederholt werden, zumal der Cache auch schon jahrelang nicht mehr gefunden wurde. Insofern ist das quasi ein Wartungsgang, der uns aber selbst bei drohendem DNF mit interessanten Fotomotiven auf der Strecke belohnt. Ich biete für drei Personen eine Mitfahrgelegenheit ab SBhf Sundgauer Str. an, Treffpunkt wäre dann um 17:15 Uhr. Happy caching, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 29.654' E 013° 27.614',
verlegt um 13 km
05. Juli 2020
Geist13
hat das Event besucht
Sehr schönes Newbie-Event. Ein toller Nachtcache und sehr nette Leute kennengelernt. Es hat super viel Spaß gemacht. Danke Mic@
04. Juli 2020
Fearel
hat das Event besucht
Nachdem Corona-bedingt in letzter Zeit viele Events komplett ausgefallen bzw. nur virtuell möglich waren, konnte ich mich heute auf eine Runde unter Gleichgesinnten freuen. Ab zum Grunewaldsee und das im Dunkeln. Mic@ und Sweetwoodraspler hatten zur Wartungsrunde gerufen und so pflasterten sie hinter uns die Bäume wieder mit Reflektoren zu, wenn wir meinten, hier wäre mal wieder einer nötig gewesen. ;) Im Anschluss gab es sogar eine Kletterlehrstunde am Bonus. Der Abend war also durchweg ein großer Erfolg.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das Event im Taschenlampenschein, es hat mir sehr viel Spaß gemacht. :)
04. Juli 2020
mic@
hat das Event besucht
Es ist wirklich keine gute Idee, einen Nachtcache im Sommer zu absolvieren. Dadurch ging es leider erst sehr spät los und endete kurz nach Mitternacht. Trotzdem (oder gerade deswegen) war es ein schöner lauer Sommerabend in herrlicher Natur... Berlin ist eben grüner als manch einer so denkt. Dickes DANKE an Hannibal-II für die gespeicherte Wegroute und vor allem für seine T5er Vorführung am Bonus.
Im August gehen wir "fremd" und suchen den ersten Terracache Berlins namens "First Berlin - Mediaspree". Bitte die Kamera nicht vergessen, denn der Weg entlang der Spree bietet tolle Fotomotive. Falls danach noch etwas Zeit vorhanden ist, werden wir den Event mit dem Multi Östliches Grün abschliessen. Happy (open/terra)caching, Mic@
zuletzt geändert am 07. Juli 2020
04. Juli 2020
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Das erste Live-Newbie-Event seit Monaten und ich bin nicht dabei...habe lange überlegt, ob ich mich auf den Weg machen sollte, doch der Treffpunkt ist von mir aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln schlecht zu erreichen und die Umsteigezeit zwischen den Bussen, die beide nur im 20-Minuten-Takt fahren, beträgt nur 3 Minuten....hätte bei der Unpünktlichkeit der Busse wohl nicht geklappt...und dann das Ganze zu später Stunde nochmal zurück....jetzt sitze ich zuhause und bedaure, sehr, dass ich nicht dabei bin...
04. Juli 2020, 21:31
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Lange vor mir hatte Mic@ durch aufmerksames Lesen der verschiedenen Logs schon festgestellt, dass die liebe Cachergemeinde zunehmend Schwierigkeiten mit der Streckenführung unseres einst gemeinsamen gestalteten bunten Nachtcaches "Galgenhumor" hatte, und dass hier wohl dringend eine Wartungsrunde fällig sei.
Er hatte die Idee dass wir das Ganze im Rahmen des Juli-Newbie-Events bewerkstelligen könnten, und war sogar bemühte jemanden zu mobilisieren, der bereit wäre in echter Klettermontour den nötigen Kletterpart für den Bonus zu übernehmen. Zum Einen zur Anschauung für die Newbies & uns, damit man mal sieht, wie so etwas "richtig" gemacht wird, zum Anderen um uns das umständliche Leiter-durch-den-Wald-Schleppen und letztendlich auch die halsbrecherische freischwingende Kletterzugabe durch Mic@ zu ersparen, denn unsere Leiter war sowieso nicht lang genug. Und wir Cache-Owner sind mittlerweile auch schon 10 Jahre älter und dementsprechend ungelenkiger und weniger wagemutig geworden.
Trotzdem war meine Bereitschaft bei der Wartungsrunde unseres Caches mitzuwirken auf Grund meiner in letzter Zeit zunehmend schlechter gewordenen Erfahrung bei 3 bis 4 meiner eigenen Caches aus vielerlei Gründen weit unter dem Nullpunkt angekommen. Schließlich ließ ich mich überreden, als Mit-Owner hier gefälligst doch mit von der Partie zu sein.
Ich sah ein, dass ich meinen angestauten Frust über die vielen "total beknackten" Cacher "ohne Hirn und Verstand", die sich in letzter Zeit an einigen meiner eigenen Caches ausgetobt hatten, nicht an völlig unschuldigen Nachtcache-Fans auslassen durfte, die - wie sich später noch herausstellen sollte - völlig zu recht Kritik am Zustand unseres Cache geübt hatten.
Zu viele der zuvor erwähnten Nervensägen hatten meine Caches augenscheinlich nicht einmal eigenständig finden können, sondern nur durch Tipps oder durch einfaches Weiterreichen. So waren sie oft nicht mehr in der Lage diese Caches so zu belassen, wie sie sie normalerweise vorgefunden hätten.
Wenn sie von vorn herein einfach nur das befolgt hätten, um was sie im Listing gebeten wurden, wäre mit ein wenig Nachdenken auch schnell raus zu bekommen gewesen, wie etwas richtig sein müsste, wenn man bereits ein gewisses Chaos vorgefunden hätten.
Und wie oft habe ich schon beobachten können, dass Cacher ohne Rücksicht auf Verluste direkt am Final loggten, obwohl sie ausdrücklich um Stealth-Modus beim Suchen und Loggen im gebotenen Abstand gebeten wurden. Da ist es dann nicht verwunderlich wenn ein Muggel auf ihr Tun aufmerksam wird, der den Cache dann klaut oder ihm sonstwie den Rest gibt.
Aber nun habe ich genug "geweint" und es geht in der FORTSETZUNG los, wie es bei diesem Newbie wirklich war ----->
Pünktlich trafen Mic@, Fearel und ich am Startpunkt ein. Wenig später erschienen Geist13 und Hannibal II (unser Kletterexperte ) und unsere Tour konnte losgehen. Zum Glück waren wir mit frischen Reflektoren "bewaffnet", von den die ersten schnell zum Einsatz kamen, denn einige waren tatsächlich veschwunden, zugewachsen oder sonst wie abgedeckt.
Auch HORST versteckte sich an Station 1 hartnäckig. An einen schwarzen Edding zum Nachmalen der eingekerbten mittlerweile verblichenen Schriftzeichen hatten wir leider nicht gedacht. Aber Fearel meisterte die Station trotzdem und es konnte munter weitergehen. Station 2 entpuppte sich auch als kleine Herausforderung, denn hier war die Botanik mächtig nachgewachsen. Aber dank guter Taschenlampen und aus verschiedenen Positionen betrachtet kamen alle zum richtigen Ergebnis.
Abgesehen von diversen fehlenden Reflektoren, die wir nun insgesamt alle erneuert haben, kamen wir gut voran. Ich entschuldige mich hier ausdrücklich bei allen Cachern, deren bemängelnde Logs ich vorher nicht für voll genommen habe. Die nächsten Cacher werden es jetzt wirklich einfacher haben [8)] . Schließlich waren alle Stationen durchlaufen und die Newbies mit der abwechslungsreichen Streckenführung zufrieden. Das Finale wurde richtig berechnet und konnte erfolgreich zum Loggen angesteuert werden.
Ein Baum des Bermuda-Dreiecks war gefällt worden oder sonstwie verschwunden. Ihr findet jetzt zur Sicherheit eher ein Bermuda-Viereck vor. Das ursprünglich zur Abdeckung gehörende Schild hat leider ein "Liebhaber" an sich genommen. Aber da das Final als Dose-in-der-Dose verpackt ist, sind Logbuch und Bonus-Koordinaten in gutem Zustand. Ein paar Tauschgegenstände wurden erneuert, ein zugegeben schönes, aber eben auch gefährliches Taschenmesser wurde entfernt. Und weiter ging es zum Bonus.
Ganz in der Nähe erwartete uns schon Feuerfeuervogel 123, die den Bonus mit ihrer damaligen Truppe mangels Leiter und sonstigem Equipment noch nicht gemacht hatte. Hannibal II hatte mittlerweile seine Kletter-Montur aus seinem Cachemobil geholt und zeigte uns geduldig seine Kletterkünste, nachdem Mic@ zuvor mit seinen gezielten Wurfkünsten geglänzt hatte.
Unter Beifall des restlichen Bodenpersonals hatte Hannibal II das Logbuch schließlich geborgen und es konnte von allen signiert werden. Das Wetter hatte gut mitgespielt. Es war nicht zu kalt und geregnet hat es zum Glück auch auch nicht. Von den Steckdosen blieben wir verschont, lediglich die eine oder andere Mücke versuchte noch einen Nachtschmaus für sich zu ergattern, den sie bei Landung auf meinem Oberarm allerdings mit ihrem Leben büßen musste.
Nach einigen Fotos für das Privat-Archiv und dem obligatorischen Schuhfoto ging es glücklich heimwärts. Ein besonderer Dank an dieser Stelle noch an Mic@ für das nächtliche Nach-Hause-Fahren zum Charlottenburger Zweitwohnsitz.
Nach längerer Frustpause hat mir der Newbie-Event mit Euch allen mal wieder viel Spaß gemacht.
Vielen Dank sagt der Sweetwoodraspler [;)]
04. Juli 2020, 15:15
Hannibal-II
hat das Event besucht
Ein sehr angenehmer Abendspaziergang mit netten, neuen Leuten und einer tollen Sommernachtstimmung am See. Das hat Spaß gemacht.
06. Juni 2020
micha_de
hat das Event besucht
Vielen Dank für den interessanten Abend.
Ein wenig konnte ich auch dazu beitragen und mit der neuen Version 0.4.0 des cmanagers funktionier der auch wieder bei mir und ich habe inzwischen alles fehlende eingetragen.
Viele Grüße aus Erlangen
Micha
06. Juni 2020
GaswerkAugsburg
hat das Event besucht
Auch ich habe an diesem Virtuellen Event am 6.6. (nein nicht um 6.06 Uhr) teilgenommen.
Die Anreise hat zum Glück nichbt so lange gedauert ;-)
Nun ja, mein Laptop ist wohl für die Video Bilder doch schon etwas alt und ab und zu hat es mich rausgeschmissen.
War wieder sehr spannend und ich hoffe, das es ab und an auch weiterhin virtuelle Events geben wird.
Den gerade so kann jeder von zuhause daran teilnehmen.
Den cmanager verwende ich schon eine Weile zum Abgleich, ein prima Teil.
So findet man immer wieder Caches, die man vergessen hat zu loggen.
Das nächste Event wäre ja schon irgendwie spannend aber extra aus Augsburg werde ich wohl nicht kommen.
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter https://www.gaswerk-augsburg.de
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
06. Juni 2020
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke für den tollen virtuellen Newbie-Event. Habe eine Menge gelernt und es hat super viel Spaß gemach. Danke Mic@ !
06. Juni 2020
Nati&Ludi
hat das Event besucht
Spontan auch diesem virtuellen Event beigewohnt und viele interessante Dinge gehört und gesehen. Werde mich wohl auch irgendwan an den cmanager setzen. Der Abend ging schnell vorüber, ganz nach dem Motto "einen hab ich noch"
Da ich regelrecht gefallen an den virtuellen Events gefunden habe, war das wohl nicht das Letzte :)
Mal sehen, vielleicht klappt es heute abend auch ;)
Bis bald
Ludi
06. Juni 2020
mic@
hat das Event besucht
Der Newbie-Event im Juni verlief virtuell und recht sprunghaft. Das Schwerpunktthema war das Logübertragungstool "cmanager" (Danke an micha_de für die tolle Präsentation), aber nebenbei wurden noch die Themen Ruby, Statistik, OKAPI, Verein, Fehlersystem, GeoKrety, Amazon-Spendenlink, Podcast, Forum und last but not least der OC Talk samt Teamspeak gestreift (und bestimmt habe ich noch ein paar Punkte vergessen). Die Zeit verging wie im Flug und es wurde sehr sehr spät, aber alle haben tapfer durchgehalten... Respekt!
Im Juli wird es die schon lange angekündigte und wegen Corona ins Wasser gefallene Wartungsrunde des Nachtcaches "Galgenhumor" geben. Wer also schon immer mal einen Multi im Dunkeln machen wollte und sich alleine nicht getraut hat, der kann sich dem Newbie-Rudel gerne anschliessen. Treffpunkt sind die Koordinaten laut Listing, also Nähe Tennisplatz Blau-Weiß in Dahlem. Und immer dran denken: Ihr seid mit Abstand die besten Newbies.
Bis Juli, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.320',
verlegt um 1.3 km
29. Mai 2020
mirabilos
hat eine Bemerkung geschrieben
Ömm… wollte letztens cmanager nochmal benutzen, und die haben in der aktuellen Version den OC-Support (und damit die eigentlich einzige Funktion des Dings, von GPX importieren und tabellarisch anzeigen mal abgesehen) entfernt.
Ihr braucht also definitiv eine *alte* Version.
Update: ah, anscheinend gibt es einen Fork, der wieder OC unterstützt (danke mic@ für die Info). Das geht dann natürlich auch.
zuletzt geändert am 01. Juni 2020
02. Mai 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Es war mir ein sehr großes Vergnügen an diesem Event teilgenommen zu haben. Ich konnte super viel lernen.
Ich bin gerne beim nächsten Event dabei und freue mich schon jetzt.
Herzliche Grüße aus München
Schatzforscher
02. Mai 2020
Fassenachterin
hat das Event besucht
Am Blue Switch Day an diesem OC-Event teilgenommen und einen interessanten Abend verbracht. Danke an den Eventowner fürs Ausrichten. Grüße an alle aus Hessen!
02. Mai 2020
GaswerkAugsburg
hat das Event besucht
Zwar als nicht mehr ganz Newbie hier wieder mit dabei gewesen und was soll ich sagen.
Ich finde diese Art Events sehr interessant, kann man doch ohne große Anreise daran teilnehmen.
Fände es sehr schön, wenn zumindest ab und an auch in Zukunft so ein Event weiterhin stattfinden würde, also auch nach Corona.
Anfänglich habe wir mic@ ganz schön ins schwitzen gebracht, bis er alle auf Jitsi hatte musste er glaube ich ganz schön "rudern". Aber er hat es prima gemeistert.
Ich stand mal wieder völlig auf dem Kopf, tja, für mein älterer Asus Laptop mit Webcam gibts leider kein Windows 10 Update für die Kamera.
Und ich sollte wohl bis zum nächsten Mal ein Headset kaufen, damit man nicht nur meinen Lüfter hört ;-)
Technisch hat alles prima geklappt, ich bin zwar einmal rausgeflogen, da hab ich mich aber meine ich selber verklickt.
Ansonsten lief es die knapp 3 Stunden, die wir alle dabei waren (Wow, wie die Zeit vergangen ist - geschätzt wären es höchsten 1 1/2 Stunden gewesen - völlig ohne Probleme.
Dann haben wir die Rätsel um goodby geocaching gelüftet (vielen Dank an den Owner einerseits für die Hilfe und auch für die Logfreigabe) und dann kam noch ein weiterer Cache zum lösen ins Spiel RAID 5.
Dank des IT Spezialisten gelang es uns dann auch, dieses Rätsel zu lösen. Auch hier vielen Dank an rkschlotte für sein IT Wissen.
So der 6.6. ist auch schon im Kalender notiert, freue mich schon aufs nächste Mal
Und ich lösche gleich meinen Will Attent für dieses Event und mache gleich ein neues fürs neue Event.
Schöne Grüße an alle
---------------------------------------------------------
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter http://www.gaswerk-augsburg.de
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
02. Mai 2020
mic@
hat das Event besucht
Im Mai haben wir den "goodbye geocaching.com" von der Rätselseite durchgespielt, so daß er nun geloggt werden kann (ich kenne den Owner gut, er hat nichts dagegen). Leider hat das vorgeschlagene Konferenztool jami die Grätsche gemacht, so daß wir auf jitsi umsteigen mussten. Dort lief es bis auf etwas Hintergrundrauschen recht stabil und vor allem ohne Zwangstrennung ab. Dank an alle Teilnehmer, vor allem rkschlotte für sein profundes IT Wissen, der uns einen Beifang ermöglichte.
Im Juni möchte ich auf das Thema Logabgleich eingehen. Also wie bekomme ich meine Funde von Doppellistings nach OC gespiegelt. Treffpunkt ist diesmal Google Meet, ein entsprechender Termin wurde schon mal gebucht. Bis dahin happy caching und viel Spaß beim morgigen Geburtstag unseres Hobbys, Mic@
zuletzt geändert am 15. Mai 2020
02. Mai 2020
Konstanzer
hat das Event besucht
War Mal wieder ein schöner Abend
zuletzt geändert am 03. Mai 2020
02. Mai 2020, 20:30
rkschlotte
hat das Event besucht
Been there!
rkschlotte
27. April 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Da auf OC die Möglichkeit zu virtuellen Events bis Ende Mai verlängert wurde, nutze ich dies zu einem weiteren Online-Treffen. Diesmal werden wir meinen eigenen frisch renovierten Mystery "goodbye geocaching.com" auseinandernehmen. Das Treffen findet per Jami statt, es gibt also KEINE Beschränkung in der Teilnehmeranzahl. Bitte das Headset nicht vergessen. Bis Samstag, Mic@
12. April 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Dieses Newbie-Event hat mir einfach mega gut gefallen. Das Geisterhaus war toll in der extra gegründeten Nicht-ganz-Newbie-Gruppe zu lösen. Es hat tasächlich länger gedauert als erwartet. Als einziger Wahl-Bayer lag der Schwerpunkt doch eher Richtung Norden und in der Homezone von Mic@. Ohne die Möglichkeit eines virtuellen Events wäre ich ja leider auch nicht dabei gewesen.
Ich mag das neue Eventformat und finde es wirklich großartig.
Danke für die schönen und lehrreichen gemeinsamen 4 1/2 Stunden sagt der
Schatzforscher
12. April 2020
mic@
hat das Event besucht
Dieses Geisterhaus war wirklich eine sehr harte Nuss... aber dank Schwarmintelligenz, Intuition und alten Aufzeichnungen konnten wir diesen indoor lost place nach fast 4 Stunden durchspelen. Da diese Erkundung richtig viel Spaß gemacht hat, habe ich den Link in unterer Tabelle unter "Virtuelle Suche I" nun festgehalten. Zur Technik ist leider anzumerken, daß Jitsi selbst die eingeschränkte Teilnehmerzahl kaum bewerkstelligte, aber dank martls zoom konnte auch die QE wieder quaken
Und nun bin ich gespannt, wer dieses Newbie-Event zum MEGA stemmt. Den nächsten Termin verkünde ich, sobald sich der Rauch um Corona etwas gelegt hat. Also einfach das Listing beobachten und weiterhin Abstand halten, Mic@
04. April 2020
mic@
hat das Event besucht
Danke an alle Teilnehmer. Dank euch konnte ich meine Konferenztool-Tabelle weiter vervollständigen.
Bevor es in den Mai geht, nutze ich noch die angebotene Möglichkeit von OC für virtuelle Events und veranstalte ein kleines Intermezzo. Wir werden diesmal das Videokonferenztool Jitsi nutzen und dabei einen online lost place erkunden. Leider hat sich gezeigt, daß Jitsi bei großen Teilnehmerzahlen etwas zickig wird (schönen Gruss an Sharky), daher gibt es eine Teilnehmerbegrenzung auf 5 Leute plus meine Wenigkeit. Wer dabei sein will, der melde sich also schnell an. First comes, first gets. CU, Mic@
04. April 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Und wieder war Testen angesagt, was macht man nicht alles für die Community. Mir hat es trotzdem Freude gemacht.
Anschließend hat Mic@ alles noch in ein zauberhaftes Dokument verpackt. Großartig!
Viele Grüße sendet der
Schatzforscher
04. April 2020
Wolkenreich
hat das Event besucht
Hallo mic@,
wenn auch nur kurz, waren wir doch dabei. 😊
Wolkenreich aus Leipzig.
04. April 2020
CapRekar
hat das Event besucht
Diesmal war ich dabei!
Und habe die Ohren gespitzt und die Augen aufgerissen und gestaunt, was alles möglich ist und und und ...
Nu, vielleicht wird der JuniorSenior noch ein Technik-Freak ;-)
04. April 2020
GaswerkAugsburg
hat das Event besucht
War spannend die ganzen Tools auszuprobieren.
Und mein allererstes Virtuelles Event.
Vielen Dank an alle und ich schau mal ob es beim nächsten Mal wieder klappt.
------------------------------------
**Augsburg feiert am 10. Mai 2020 von 10-16 Uhr mit einem Celebration Event "Augsburg gratuliert Groundspeak zum 20. Geburtstag" im Gaswerk Augsburg **
### **Kommt und feiert mit [https://coord.info/gc8hk7e](https://coord.info/gc8hk7e)** ###
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation wird der Termin verschoben, Ersatztermin, sobald klar, ist, wann wieder alles nahezu normal läuft und das Event wieder möglich ist. Wenn ihr aber Interesse am Event habt, setzt bitte trotzdem euer Will Attent um Informiert zu bleiben.
Beibt Gesund !
------------------------------------------------
Schöne Grüße aus Augsburg und auch vom 1913-15 erbauten Industriedenkmal Gaswerk Augsburg
näheres auch auf meiner Webseite unter [http://www.gaswerk-augsburg.de](http://www.gaswerk-augsburg.de)
Bis bald im Wald / Happy Hunting
GaswerkAugsburg
Oli
Neue Koordinaten:
N 52° 28.093' E 013° 15.562',
verlegt um 1.2 km
28. März 2020
Konstanzer
hat das Event besucht
Mein erstes Nebie Event leider hatte ich Probleme mit der Verbindung
27. März 2020
EDTA
hat das Event besucht
Heute ging es bei bestem Wetter zum Event aufs Sofa.
Dort habe ich ein paar "neue" OC-Cacher und ein paar neue Dinge über eine Cacheart kennengelernt, die ich schon vorher sehr interessant fand - Safaris. Ein wenig hatte ich bereits darüber gelesen und ein paar hatte ich auch schon "besucht" aber trotzdem gab es noch ein paar neue Infos.
Nach ca. 40 min musste die Eent-Sitzung neu geastartet werden, was bei meinem Rechner ein paar Schwierigkeiten mit sich brachte. Erst wollte der Client sich nicht verbinden, dann waren die intallierten Browser nicht in der Lage, das Mikro zu benutzen. Nach Neuinstallation des Clients und Installation von Chrome konnte es auch für mich wieder weiter gehen.
Sollte ich irgendwann einmal eine Idee haben, die noch nicht vergeben ist, werde ich dank der neuen Erkentnisse wohl auch mal versuchen eine Safari rausbrigen.
27. März 2020
mic@
hat das Event besucht
Danke für die Sterne und den Spaß bei diesem Zoom-Meeting. Leider ist meine Aufnahme zum Thema "Safari-Caches" wohl den Bach heruntergegangen Aber zumindest das Shoefie ist gelungen
Und jetzt weiss ich dank unserem Schatzforscher auch, wie schwer es ist, ein Quadrat zu bilden!
Da "soziale Distanzierung" ja immer noch oberste Priorität hat, möchte ich die Gelegenheit nutzen und mit euch möglichst viele Konferenzsysteme live testen. Dazu treffen wir uns zuerst auf unserem vom OC Talk bekannten Teamspeakserver (nur Audio) und werden von dort aus die diversen Videokonferenzsysteme besuchen, allerdings nur per Kamera/Avatar. Also Audio über Teamspeak und nur Video über die entsprechenden Tools laut Liste. Ich hoffe auf viele Teilnehmer, damit wir auch einen Belastungstest machen können. Bleibt gesund, Mic@
27. März 2020
Schatzforscher
hat das Event besucht
Ein schönes kleines Corona-Virtuell-Live-Event, was viel Freude gemacht hat. Hier konnte man von Mic@ alles lernen, was man für ein Safari-Cache benötigt. Sowohl das Loggen als auch das Erstellen von entsprechenden Listings konnte man lernen.
Vielen Dank für die Orga des Events sagt der
Schatzforscher
27. März 2020
tarozwo
hat das Event besucht
Das war/ ist doch wieder lustig gewesen. Lehrer mic@ hat uns die Safaris nahegebracht. Vielen Dank dafür.
21. März 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Der Vorstand von OC hat beschlossen, dass virtuelle Events nun für alle gestattet sind. Aus diesem Grunde reaktiviere ich das Newbie-Listing und lade zum ersten virtuellen Workshop ein. Thema sind Safari-Caches. Ihr benötigt nur das Internet, einen PC sowie ein Headset, um an diesem virtuellen Treffen teilzunehmen. Der nötige Zoom-Client wird beim Anklicken des Links installiert. Eine Kamera ist nicht nötig, würde aber das Ganze unterhaltsamer machen. Der Termin bleibt unverändert, also Freitag, 27.03. um 19 Uhr. Na dann bis dann, Mic@
13. März 2020
mic@
hat den Geocache deaktiviert
Sorry, aber aufgrund der aktuellen Corona Lage wird das Newbie Event auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt!
01. Februar 2020
tarozwo
hat das Event besucht
Danke für das organisieren dieses Februar-Newbie-Event!
War wieder eine nette kleine Runde und wohl für jeden etwas dabei gewesen 😊
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.310',
verlegt um 4.7 km
01. Februar 2020
mic@
hat das Event besucht
Uiuiui, das war ein harter Schultag, und das sogar in den Ferien Zum Glück hatten wir unseren Nachhilfelehrer dabei. Anschliessend ging es hoch her beim Vatertagscache, und zum Schluss wurde noch eine Lücke gefüllt.
Im März ist eine Wartungsrunde des Galgenhumors fällig. Dieser Nachtcache lohnt sich aus zweierlei Gründen: Erstens ist dann Frühling und wir werden sicherlich terminbedingt etliche Frösche vorfinden. Zweitens beabsichtige ich diesmal auch den Bonus und Namensgeber anzugehen. Und Letzterer fehlt ja bei all den Cachern, die kein T5er Equipment besitzen. Danke an meine Mitcacher für die kurzweilige Runde, die man hier auch nachhören kann.
Bis März, Mic@
01. Februar 2020
Ralfbert
hat das Event besucht
War wie immer, sehr nett, Danke an mic@ fürs Ausrichten.
17. Januar 2020
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich werde vermutlich mal neugierig und leise um die Ecke schauen.
12. Januar 2020
tarozwo
hat das Event besucht
Danke für den netten Vormittag und die Cacherunde 😊
Liebe Grüße 🦇
Neue Koordinaten:
N 52° 29.917' E 013° 19.830',
verlegt um 5.3 km
12. Januar 2020
BennoBerlin
hat das Event besucht
Es ist immer wieder schön, mit anderen Cachern zusammenzukommen und sich auszutauschen. Heute ging es mit mic@ auf eine Wartungsrunde zu seinen in Siemensstadt ausgelegten Caches. Auf Grund eines wichtigen Telefonanrufs musste ich die Runde leider vorzeitig verlassen. Trotzdem hat's wieder super Spaß gemacht. Dank an mic@ für dieses regelmäßige Event sagt BennoBerlin.
12. Januar 2020, 10:30
Hannibal-II
hat das Event besucht
Sehr spontan entschloss ich mich heute morgen mal wieder am Newbie-Event teilzunehmen. Eine gute Idee. Hier trifft man immer nette Leute und kann informative Gespräche führen. So auch heute. Auch wenn man zu spät kommt und früher wieder geht :-)
Mein Versuch, die mitgeschleppte Enkelin (2 1/2 Jahre) von dieser Freitzeitbeschäftigung zu begeistern, ist allerdings vorerst gescheitert. Sie saß nur verschüchtert in Ihrem Kinderwagen und hat das Treiben kommentarlos beobachtet. Aber das wird schon noch .... in ein paar Jahren ... vielleicht.
Danke an mic@ für's Ausrichten.
12. Januar 2020, 10:00
mic@
hat das Event besucht
Pünktlich um 10 Uhr starteten wir zur kleinen Inspektionsrunde. Mein Erstlingswerk "(not the) First Siemens" konnte leider nicht reaktiviert werden, aber es besteht noch Hoffnung. Beim Cache "Berolinas Vermächtnis (Lost Siemens)" stellte sich heraus, daß der Zugang nun versperrt ist, daher wurde das Listing deaktiviert, bis sich die Situation vor Ort geklärt hat. Ansonsten wurde noch der ein oder andere Cache inspiziert, u.a. ein Geisterbahnhof. Toll fand ich vor allem, dass wir wieder echte Newbies dabei hatten. Daher schönen Gruss an das Zweierteam "raspberrywookiee", die heute ihren ersten Fund hatten.
Eigentlich wollte ich beim nächsten Newbie-Event einen NC (Nightcache) machen, aber die OC-Karte ist da etwas mau. Daher machen wir kurzerhand den Tag zur Nacht und starten einfach im Dunkeln (18:00). Bin gespannt, ob wir das Abitur schaffen trotz Ferien. Bis Februar, Mic@
01. Januar 2020
mic@
hat den Geocache gewartet
Frohes Neues Jahr in die Runde!
Wir starten diesmal traditionell, indem ich eine Wartungsrunde drehe und interessierte Geocacher mich begleiten können. Wir werden auf jedenfall Nokia ahoi sagen und uns vom Zustand des Lost Siemens erkundigen. Weiterhin schauen wir uns die Wurzeln meiner Cacherlaufbahn an und feiern Geburtstag, um dann als Abschluss verrückte Dinge zu tun. Kurz gesagt wird das ein kleiner Rundgang durch Siemensstadt. Treffpunkt ist der Zugang zum Nokia-Cache (Hint/ROT13: Ebueqnzzoeüpxr). Und ich biete in meinem Cachemobil auch Platz für drei Mitfahrer an, bei Interesse einfach im Log verkünden. Treffpunkt wäre hier schon 9:45 Uhr am Ausgang des S-Bhf Westkreuz. Zum Schluss noch zwei Event-Hinweise, die für alle Cacher mit Headset und Kamera von Interesse sein könnten. An diesem Wochenende gibt es zuerst das Rendezvous und tags drauf den OC Talk.
Schönen Gruß, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 31.768' E 013° 16.205',
verlegt um 10 km
29. Dezember 2019, 00:45
tarozwo
hat das Event besucht
Auch wir waren beim letzten Newbie-Event des Jahres mit dabei.
Leider wurde zwar mein dnf nicht in ein Fund verwandelt, aber es war ein schöner Spaziergang in wie immer netter Gesellschaft 😊
28. Dezember 2019
mic@
hat das Event besucht
Diese DNF-Umwandlungstour begann wie erhofft, denn Tobi konnte mich von meinen Tomaten (OC15AAD) befreien. Allerdings hatte er sie nicht weit genug weggelegt, denn flugs erschienen sie wieder vor meinen Augen (GC4A9JF + GC5VH68). Trotzdem endete dieser Newbie-Event versöhnlich, denn auf dem Rückweg konnten zwei Caches (GC5W15J + GC5H7X4) gefunden werden. Letzterer sogar doppelt Anbei noch das letzte Schuhfoto aus 2019. Ich danke allen Newbie-Teilnehmern für die kurzweiligen Touren und freue mich schon auf spannende Ziele in 2020. Bevor das Jahr aber zu Ende geht, möchte ich noch auf dieses kleine aber herzliche Event verweisen (GC8H16C), was immer eine Reise wert ist. Allen einen guten Rutsch ins Neue Cacherjahr, Mic@
PS. Der Januar-Newbie-Termin wird noch ausgewürfelt, bitte einfach mein nächstes Log abwarten.
Neue Koordinaten:
N 52° 26.190' E 013° 16.400',
verlegt um 10 km
23. November 2019
tarozwo
hat das Event besucht
Lange waren wir nicht mehr auf der Pfaueninsel, also zwei gute Gründe hier heute mal wieder her zukommen. Danke für diesen schönen Spaziergang, verbunden mit den polnischen Caches... 😊
23. November 2019
mic@
hat das Event besucht
Dieser Newbie-Event führte zu einem Ort, den ich schon sehr lange Zeit nicht mehr besucht habe. Wir waren eine der ersten Fährgäste und hatten die Insel anfangs komplett für uns alleine. So konnten wir in aller Ruhe den Powertrail abgehen und hatten auch einen guten Schnitt (7 Funde, 1 DNF). Nebenbei lösten wir noch einen Multi und absolvierten einen Virtual. Nach unserem Inselabenteuer besuchten wir einen in der Nähe abgelegten moving nano und vollzogen dann echte Teamarbeit (toll ein anderer machts). Danke an alle Teilnehmer für die unterhaltsame Begleitung, die Tobi als unser Haus- und Hoffotograf perfekt begleitete.
Zum Jahresende werden wir ein wenig aufräumen. Und damit meine ich keinen CITO, sondern das Umwandeln von DNFs in Founds. Denn bekanntlich sehen viele Augen mehr als zwei. Wer also mit mir auf DNF-Transformationstour gehen will, der logge ein "werde teilnehmen" und gebe im Log mehrere DNFs an, aus denen ich dann einen auswähle und in meine Tour einplane. Wir werden also im Auto unterwegs sein, und da ich kein Busfahrer bin, kann ich nur drei Cacher mitnehmen. Sollte jemand mit seinem eigenen Auto mitfahren, so kann gerne ein Konvoi gebildet werden. Frohe Adventszeit, Mic@
08. Oktober 2019, 17:40
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Das November-Event stellt mich vor ein Rätsel. Soweit ich weiß ist die Insel NSG. Also sollten dort eigentlich keine Dosen zu finden sein. Dann ist auch mein polnisch stark eingerostet. Als alternative würde ich OCD943 vorschlagen.
Neue Koordinaten:
N 52° 25.755' E 013° 07.325',
verlegt um 10 km
05. Oktober 2019
mic@
hat das Event besucht
Bedingt durch den Mini-LPC war es diesmal ein sehr kleines Newbie-Event, aber auch im Kleinen kann man Großes erreichen. Zuerst fanden wir Eierhotte und danach besuchten wir den dazugehörigen Bonus. Dank der ECGA von Feuervogel123 waren wir bei beiden Caches bestens vorbereitet... und nun weiß ich auch, wie schwer Alluminium sein kann
Im November geht es zur Pfaueninsel. Dort wartet ein polnischer Powertrail mit genug Caches, damit jeder einmal für sich alleine suchen kann. Da die polnische und die deutsche Cachedatenbank nicht miteinander verknüpft sind, ist das aus OC.de Sicht ein Event ohne Punkte... daher ist das Thema der zu lernenden Lektion diesmal: "Der Weg ist das Ziel".
Happy caching, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Oktober 2019
jagdkatze
hat das Event besucht
recht spontan fuhr heute das kuschelige katzenkörbchen vor und lud die jagdkatze ein mit dem versprechen , etwas ganz besonderes bei ankunft zu bieten. wie recht feuervogel123 doch hatte ! die jagdkatze ist immer noch hin und weg von diesem erlebnis. danke an mic@ für die fürsorgliche begleitung. alles war so entspannt und fröhlich - toll ! einzig das erlangen des bonus kostete die jagdkatze sehr viel nerven !!!!!!!!!!!!!!!! aber hier auch dank an mic@, ohne dessen wagemut hier nie und nimmer ein logeintrag zu stande gekommen wäre. es wir hatten eine tolle zeit.
05. Oktober 2019, 19:12
Feuervogel123
hat das Event besucht
Ein kleines unerschrockene s Grüppchen traf sich um Eierhotte zu besuchen.
Vielen Dank an mic@ für die Organisation, die gute Betreuung und den schwindelerregenden Einsatz😁
15. September 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
OK, alle Mitfahrplätze sind vergeben, daher habe ich mir erlaubt, den Titel des Events anzupassen. Falls jemand mit seinem eigenen Cachemobil unterwegs ist, dann kann er/sie natürlich gerne dazustossen. Laut Google Maps würden wir wohl gegen 10:45 Uhr vor Ort sein. Happy caching, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 26.190' E 013° 16.400',
verlegt um 3.2 km
14. September 2019
tarozwo
hat das Event besucht
Das war ein sehr schöner Tag auf dem Wasser! Der größte Dank gilt mic@ für seinen unermüdlichen Einsatz im Wasser und seinem Vati für das kutschieren auf dem Wasser 😊
14. September 2019
Moose223
hat das Event besucht
Sorry für die später Log. Es hat mir viel Spaß gemacht dabei zu sein und es war eine gute Idee einen Bootstour zu machen und T5er zu machen war auch gut. Es war nett das Mic@s Vater fuhr und das Boot zur verfügung stellte. Es hat Spaß mit euch zu cachen.
Vielen Dank an mic@ fürs Event (und fürs schwimmen),
Moose223
14. September 2019
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Das war der bisher schönste, längste & lustigste Newbie-Event aller Zeiten. Mein Dank gilt natürlich vor Allem Mic@ für die Idee, die Planung & seinen selbstlosen körperlichern Einsatz & ins Besondere Mic@'s Vater für seine Bereitschaft, das unentgeltliche Bereitstellen und das geduldige Chauffieren dieses besonderen 9-Personen-Cachemobils incl. zielgenauen Spezialeinsatzes.
Auch Tarozwo und Golgafinch sei Dank für die Auswahl und das koordinatenmäßige Ranbugsieren an die jeweiligen Caches. Der Wettergott ließ auch Gnade walten und beschenkte uns von A-Z mit schönstem Sonnenschein.
Liebe Grüße auch an den Rest der Crew. Es hat mir viel Spaß gemacht den ganzen Tag mit Euch allen zusammen gewesen zu sein. Vielleicht bekommen wir so ein schönes Event ja irgendwann in ähnlicher Form noch einmal zustande. Sicherheitshalber melde ich mich gleich schon mal an 😃
Dankeschön sagt der Sweetwoodraspler 😋
14. September 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Das war glaube ich die T5-reichste Newbie-Tour aller Zeiten. Und auch recht GC-lastig, da es KEINE T5er oc-onlys auf dem Wannsee gab. Daher haben wir gleich auch für etwas Abhilfe gesorgt. Das Schuhfoto ist leider vergessen worden, dafür gbt es aber ein erfrischendes Bild (dank an Golgafinch). Eine Wiederholung der Bootstour ist geplant, aber erst für das Frühjahr 2020 und dann natürlich bevorzugt mit all denen, die bei dieser Tour nicht dabei sein konnten (z.B. QE und BennoBerlin).
Im Oktober wird es erneut auf Eierjagd gehen. Das mit der fehlenden Quartett-Karte hat sich zwar inzwischen erledigt, aber beim Aufschreiben des T5er-Bonus habe ich gepatzt. Für maximal zwei Mitfahrer biete ich einen Platz in meinem Cachemobil an, allerdings muss zuvor der Mystery gelöst werden (denn ohne Fleiss immer noch kein Preis). Bis Oktober, Mic@
15. August 2019, 18:51
BennoBerlin
hat eine Bemerkung geschrieben
Drei Bemerkungen zum Event am 14.9.:
=> Erstens wäre ich hierfür zu spät,
=> Zweitens habe ich bereits etwas unumstößliches vor,
=> Drittens hoffe ich für Euch auf gutes Gelingen und vielleicht gibt's ja mal eine zweite Chance ... ;-)
Neue Koordinaten:
N 52° 27.935' E 013° 16.586',
verlegt um 97 Meter
13. August 2019
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Heute war wieder mal Newbie-Event. Mic@ hatte gerufen, 4 Schäfchen folgten, und ich war eines davon. Es war ein Nachtcache angesagt und daraus wurden dann sogar 3. Es hat Spaß gemacht, danke für die Organisation sagt der Sweetwoodraspler 😋
13. August 2019
mic@
hat das Event besucht
Pünktlich zum 14. Geburtstag von OC machten wir uns auf den Weg, um 1001 Wünsche erfüllt zu bekommen. Leider war die Lichtung nicht breit genug, und auch Berlin strahlte vor lauter Freude, so daß es nur für zwei Satelliten und einem Flugzeug reichte. Aber immerhin konnten wir danach noch den schimmernden Piratenschatz heben, ehe es zum Abschluss einen Cache gab, der sich nicht versteckte sondern sehr freizügig war.
Im September machen wir dann dort weiter, wo wir aufgehört haben. Wir starten also von der Pumpe aus unsere "Fahrt ins Blaue", diesmal geht quer über den Wannsee. Mal sehen, welche T5er unseren Weg kreuzen werden. Da diese Tour auf dem Boot meines Vaters stattfindet und er ein Weinliebhaber ist, erbitte ich als Mitbringsel eine Flasche eures Lieblingsweins. Achtung: Aus Platzgründen ist diese Bootsfahrt auf sechs Newbies beschränkt. Am Abend endet dann die Tour auf der September-Berolina an der Spinner Brücke.
Und nun noch zwei letzte Hinweise: Zur Zeit läuft eine Versteigerung für einen guten Zweck und Ende des Monats findet das 6. HQ-Treffen in Flensburg statt. Das ist zwar nicht gerade um die Ecke, aber das Rahmenprogramm ist sehr umfangreich und lohnt sich auf alle Fälle. Und nur bei diesen Treffen gibt es die Möglichkeit, viele Mitglieder des OC Teams einmal live und in Farbe zu sehen.
Happy caching Mic@
13. August 2019
BennoBerlin
hat das Event besucht
Bei diesem Event habe ich einige neue sympatische Geocacher kennengelernt, deren Kürzel ich zuvor schon oft in vielen Logbüchern gesehen bzw. deren Geocaches ich bereits erfolgreich absolviert habe.
Das Event begann mit der von mic@ zelebrierten phantasievollen Geschichte zum NC "1001 Nacht". Dann ging es mit den Taschenlampen blinzelnd in den Wald, den Reflektoren an den Bäumen folgend bis zur Ampel und dann abbiegend zum Final.
Da wir nun auf den Geschmack kamen, ging es weiter einer Schatzkarte folgend zum Geocache "Piratenschatz".
Bei soviel erfolgreichem Nachtcaching musste nun noch als dritter Geocache "Berolinas Vermächtnis (Deep Blue)" her, der gut auf dem Rückweg lag und den viele von uns noch nicht kannten.
Schade, dass sich die unterwegs am Nachthimmel erwarteten Perseiden-Sternschnuppen nicht zeigten. Jeder von uns hätte sicher mindestens einen Wunsch gehabt ...
Vielen Dank an mic@ und alle Mitcacher für dieses wieder gelungene Event.
Gruß Benno aus Berlin (BennoBerlin)
13. August 2019, 21:31
tarozwo
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade, voll verplant das Event heute... 😕
13. August 2019
Justanothername
hat das Event besucht
Hier noch mein verspäteter (sorry!) Log für das Juli-Event. Vielen Dank an Mic@ für die Organisation und die Mitfahrgelegenheit! Es war trotz großer Hitze ein schöner Ausflug nach Eberswalde.
Neue Koordinaten:
N 52° 27.890' E 013° 16.630',
verlegt um 55 km
28. Juli 2019
Fearel
hat das Event besucht
Ein schöner Ausflug nach Eberswalde führte uns heute zusammen... eine kleine Einführung von Mic@ ins Caching-Podcast-Land inklusive. :D
Lieber Mic@, vielen Dank fürs Organisieren und die Mitfahrgelegenheit.
28. Juli 2019
Moose223
hat das Event besucht
Hat mir viel Spaß gemacht das Multi zu lösen, auch wenn der Multi manchmal schwierig war.
Vielen Dank an mic@ fürs Event und das Mitfahrtgelegenheit,
Moose223
28. Juli 2019
mic@
hat das Event besucht
Beim Juli Newbie-Event wurde das Thema "TJ" (Telefonjoker) studiert, denn ohne dessen Gebrauch hätte die Jagd auf den Eberswalder Goldschatz niemals erfolgreich beendet werden können. Der Indoor-Multi ist recht abwechslungsreich gestaltet und führte zu einem perfekt getarnten Final. Leider wurde bei dieser hitzigen Jagd das Schuhfoto völlig vergessen... als Ersatz gibt es nun ein Bild vom Logbuch (Merci an fearel für die Nutzungserlaubnis).
Im August wird der vierzehnte Geburtstag von OC gefeiert. Dazu erleben wir abends 1001 Gründe, warum OC eine tolle Plattform ist. Und im Anschluss werden wir bei stockdunkler Nacht (und hoffentlich klarem Himmel) die Wunschliste durchgehen bzw. Sternschnuppen im Minutentakt sehen. Happy birthday (soon), Mic@
05. Juni 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
OK, damit ist die Mitfahrgelegenheit ausgeschöpft mit Moose223, Justanothername und Fearel. Falls jemand Weiteres noch Lust hat, der muss nun direkt nach Eberswalde kommen.
03. Juni 2019
tarozwo
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade, beim nächsten Termin sind wir beim MEGAevent MegaPhone...
Neue Koordinaten:
N 52° 50.060' E 013° 49.190',
verlegt um 58 km
02. Juni 2019
tarozwo
hat das Event besucht
Heute dauerte da Anfahrt mal wieder länger als das Event selbst 😂
Aber es war eine nette kleine Runde mit auch einem schönen Cache.
Danke mic@!
02. Juni 2019
mic@
hat das Event besucht
Diesen PMOC hatte ich nun schon zum dritten Mal besucht (zweimal im Duett mit Sweetwoodraspler), und erst jetzt hat es dank der genialen ECGA vom Team tarozwo geklappt (Danke dafür). Die Hinfahrt gestaltete sich etwas schwierig, da wegen einer Fahrradsternfahrt die Autobahn gesperrt war. Dafür ging dann die Rückfahrt ohne Probleme.
Im Juli plane ich, einen Goldschatz zu heben. Den Tip habe ich über eine Berliner Cacherin bekommen, sie darf dann also gleich als Telefonjoker(in) dienen. Da der Schatz ausserhalb Berlins gelegen ist, biete ich für drei Geocacher eine Mitfahrgelegenheit an. Treffpunkt wäre dann schon um 11:30 Uhr am S-Bhf Sundgauer Straße. Bis dahin viel Spaß und schöne Sommerferien, Mic@
02. Juni 2019, 16:00
Fearel
hat das Event besucht
Ein Newbie bin ich zwar nicht mehr wirklich, aber als Neu-Berlinerin fängt man ja irgendwie auch nochmal von vorne an, seine Homezone leer zu cachen. ;)
Vielen Dank an Mic@ und tarozwo für den kurzweiligen Ausflug!
31. Mai 2019, 08:55
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Könnte aber auch daran gelegen haben, dass es Cacher gibt, die an Brückentagen arbeiten müssen.
31. Mai 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Anscheinend war das Rätsel wohl zu schwer. Jedenfalls gab es nur zwei Zusagen, und da beide Aspiranten abgesagt haben, muss Eierhotte noch etwas auf Besuch warten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und die Finalkoordinaten sind ja im Listing gespeichert.
Für den Juni habe ich mir einen Multi in der Nähe der Rummelsburger Bucht ausgesucht. Es ist zwar ein PMOC, aber wir OC-ler sind ja tolerant und suchen auch diese Caches. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit ab S-Bhf Sundgauer Straße an für 3 Personen. Treffpunkt wäre dann 14:15 Uhr. Oder direkt vor Ort um 15 Uhr. CU soon, Mic@
26. Mai 2019
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Tur mir leid, aber ich bin jetzt nächste Woche vereisst und ich kann doch nicht teilnehmen.
Einem Platz im Auto wird frei.
Gruß,
Moose223
13. April 2019
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
#246# Sweetwoodraspler hat an diesem Event teilgenommen.
13. April 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Diesen Uralt-Cache wollte ich ja schon lange finden, und nach dem (nicht dokumentierten) DNF hat es nun endlich geklappt. Und das schneller als erwartet. Das mag an der neuen Platte liegen, die den Cache abschirmt, denn die ist kaum zu verfehlen
Im Mai wird es auf Eierjagd gehen, denn eine Quartett-Karte fehlt mir noch. Für maximal 3 Mitfahrer biete ich einen Platz in meinem Cachemobil an, allerdings muss zuvor der Mystery gelöst werden. Denn ohne Fleiss kein Preis. Bis dann schöne Ferien, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 26.180' E 013° 16.400',
verlegt um 40 km
13. April 2019, 12:00
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Bei diesem Newbie-Event war ich mal wieder mit von der Partie. Den vereinbarten Treffpunkt erreichte ich dank unserer unzuverlässigen BVG mit 20 minütiger Verspätung, was sich später am 2.Treffpunkt jedoch positiv auswirkte, da wir so zeitgleich mit den Schatzfindern eintrafen. Auf dem gemeinsamen Weg zum heutigen Ziel konnten wir uns ein wenig kennenlernen, was sich erneut positiv auf die heutigen Ereignisse auswirken sollte, denn es war die Schatzfinderin, die sich mit der Stelle zum Buddeln nach Inaugenscheinnahme des Spoilerbildes durchsetzte. Bei meiner angepeilten Stelle hätten wir uns noch getrost bis nach Neuseeland durchgraben können.
So jedoch saß der 2.Spatenstich, und wir wurden schneller fündig , als wir erwartet hatten. Es entpuppte sich als die größte Dose, die mir je in die Hände gefallen war. Die darin enthaltenen Originaldosen waren schon etwas angerostet und verbeult, aber wir haben sie an Ort und Stelle belassen. Die mehr als antiken Gummibärchentüten haben wir allerdings entsorgt.
Nach unserer Signatur begruben wir wieder alles an Ort und Stelle, und zogen los zum nächsten Projekt.
Vielen Dank an alle Beteiligten sagt der Sweetwoodraspler
13. April 2019, 12:00
wirschatzfinder
hat das Event besucht
Newbies sind wir ja nicht mehr...
Heute hatten wir eigentlich einen Plan: Noch 6 Dosen suchen und dann zu einem Event. Dann haben wir die 5000 bei Geocaching voll.
Es kam dann aber anders...
Die geplanten Dosen wurden kurzfristig archiviert.
Also umdisponiert und die Karte befragt. Was ist das denn? Ein OC Event? Uralte Dose ausgraben? Klingt interessant!
Kaum parkten wir am Ende der Straße, kam noch ein Auto.
Wenn das Berliner sind dann gehören die/wir dazu.
Freundliches Hallo, ein kurzweiliger Spaziergang und dann diese verrückte Aktion!
Eine Dose ausgraben, welche seit 2003 im märkischen Sand verbuddelt ist.
Das hat man ja nicht alle Tage!
Die 5000 te Dose haben wir übrigens heute doch noch gemacht.
TFTC
13. April 2019, 10:13
wirschatzfinder
hat eine Bemerkung geschrieben
Mal schauen ob wir den Weg finden.
05. April 2019
SoF
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich würde auch gerne teilnehmen, bin aber an dem WE leider nicht in Berlin :-(
Aber Danke für den Hinweis auf diesen Cache, den werden wir dann mal einfach so angehen!
Happy Caching!
04. April 2019
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Da wäre ich supergern dabei, doch mein Onkel feiert an diesem Tag seinen 80. Geburtstag... ich hoffe es gibt eine 2. Chance...?
Neue Koordinaten:
N 52° 20.300' E 013° 50.260',
verlegt um 30 km
29. März 2019
mic@
hat das Event besucht
Das Newbie-Intermezzo mutierte leider zur solo-Tour, da meine Mitfahrerin in letzter Minute abgesprungen ist. Daher gibt es auch kein Schuh-Foto. Nichstdestotrotz war es ein tolles Event mit leckerem Essen und vielen Bastelideen. Hier kann man sich das Ganze auch anhören.
Im April möchte ich euch gerne Geocaching so zeigen, wie es einmal begonnen hat. Denn dieser Uralt-Cache ruht seit 2003 (!) im märkischen Sand und wurde vom ersten Geocacher Deutschlands vergraben. Das Newbie-Event beginnt vor Ort um 11:30 Uhr an den Koordinaten... aber da diese weitab von jeder öffentlichen Verbindung gelegen sind, biete ich eine Mitfahrgelegenheit für zwei Personen ab S-Bhf Sundgauer Str. an. Da das Beamen noch nicht erfunden wurde, treffen wir uns dort schon um 10 Uhr. Bei Interesse an einem Sitzplatz einfach im Log entsprechend durchzählen. Bis dann, Mic@
PS. Am kommenden Sonntag (07.04.) ist wieder ein neuer OC Talk fällig. Schnappt euch also ein Headset und seid live dabei!
Neue Koordinaten:
N 52° 27.685' E 013° 26.740',
verlegt um 12 km
23. März 2019
BennoBerlin
hat das Event besucht
Dieses Newbie-Event zur besten Dunkelzeit am Abend hat mir echt gut gefallen. Wir sind zu viert plus SoF-Junior durch den dunklen Wald gezogen und haben der Reflektorstrecke folgend die einzelnen Stationen mit ihren jeweiligen Aufgaben abgearbeitet. SoF-Junior war nicht zu halten, der etwa 5-jährige Knirps suchte begeistert mit der Taschenlampe wedelnd die kleinen Reflektoren entlang der Strecke. Man hat ihm seine helle Begeisterung angesehen und sich mit ihm gefreut. Ich kannte diesen Bereich des Grunewalds bisher nicht und musste daher besonders auf Löcher im Weg und kreuzende Frösche achten. Wir kamen u.a. auch am Grunewaldsee vorbei und standen dann nach etwa zweieinhalbstunden im Bermudadreieck vor dem Final. Der Regular war gut getarnt und beinhaltete neben dem Logbuch auch jede Menge Tauschgegenstände. Wir haben uns im Logbuch verewigt und die Bonuskoordinaten aufgenommen. Der Bonus wurde wegen einer fehlenden geeigneten ECA vorerst vertagt.
Danke an alle Mitstreiter und insbesondere an Mic@ für die Ausrichtung dieses wieder spannenden Events.
23. März 2019
mic@
hat das Event besucht
Bei diesem Newbie-Event waren zwei echte Newbies dabei, wovon einer ziemlich klein war aber die meiste Energie von uns allen hatte, denn er sprintete stets voraus und freute sich riesig über jeden Reflektor. Highlight waren die Scharen an Fröschen, die uns am Grunewaldsee erwarteten. Wir mussten "tierisch" aufpassen und leuchteten mehr nach unten als nach vorne. Den T5er Bonus liessen wir aber außen vor, denn das nötige Equipment hatten wir nicht dabei und die Zeit war schon etwas vorgeschritten. Da dieser NC aber regelmäßig in meinem Newbie-Kalender auftaucht, holen wir das Versäumte einfach später nach.
Das nächste Newbie-Event findet in weniger als einer Woche statt und bringt uns hinaus zum Pinnower See, etwa 125km südöstlich von Berlin. Wir werden die Lausitzer besuchen und mit ihnen zusammen einen Cache basteln. Ich biete eine Mitfahrgelegenheit für drei Personen an, wobei ein Platz von der Quietscheente schon belegt ist. Wer also dabei sein will, sollte schnell zusagen oder mit dem eigenen Auto im Konvoi mitfahren. Happy caching, Mic@
23. März 2019
SoF
hat das Event besucht
Kurzfristig haben wir uns entschieden, heute am Newbie-Event teilzunehmen. Wir waren bereits den ganzen Tag cachen, haben nur einen kurzen Zwischenstopp zu Hause zum Essen fassen eingelegt und uns dann gleich wieder auf die Socken gemacht. Eine gute Entscheidung!
Zusammen mit Mic@ und zwei weiteren Cachern hat der Junior heute seinen ersten Nachtcache mitgemacht. Er war begeistert und ist die meiste Zeit voraus gelaufen, um die Reflektoren zu suchen. Die Rätsel waren gut zu lösen und es war eine sehr schöne Runde. Highlight waren u. a. die unzähligen Frösche am Ufer des Grunewaldsees. Da musste man richtig aufpassen, wo man hin tritt! Und sogar ein paar Garnelen konnten wir im seichten Uferwasser entdecken. Große Klasse!
Es war ein toller Abend!
Besten Dank an Mic@ für seinen unermüdlichen Einsatz für den Cacher-Nachwuchs, egal ob groß oder klein! ;-)
Neue Koordinaten:
N 52° 28.600' E 013° 16.370',
verlegt um 17 km
23. Februar 2019
mic@
hat das Event besucht
Der heutige LPC war leider ein Fiasko Hier zeigte sich, daß auch (oder gerade) ein lost place gar nicht mal so lost ist und viele Dinge einfach verschwinden oder zerstört werden. Jedenfalls waren die Stationen 1+2+6+7 weg, und auch am Final wurden wir nicht fündig. Aber wie sagt man immer so schön: "Der Weg ist das Ziel" - und der heutige Weg war wirklich klasse. Denn wo bitte schön gibt es noch einen lost place mitten in Berlin?
Im März werde ich versuchen, auf Schrotties Spuren zu wandeln. Schliesslich wird es bald Frühling (wie wir heute bei dem tollen Wetter schon live erleben konnten), und dann kommt Bewegung in die Fauna. Bis dahin happy caching, Mic@
23. Februar 2019, 20:39
Feuervogel123
hat das Event besucht
Event war schön, auch wenn wir nur durch massive Hilfe von Station zu Station kamen und die Dose nicht gefunden haben. Bewegung bei schönstem Sonnenschein in netter Gesellschaft😀
23. Februar 2019
BennoBerlin
hat das Event besucht
Dieses Newbie-Event hat mir wie immer sehr gut gefallen. Dass es nun ein DNF war, das hat der Freude am LP auskunschaften keinen Abbruch getan. Dankeschön an mic@ und an alle Beteiligten.
23. Februar 2019
Ralfbert
hat das Event besucht
Das war trotz des DNF,s wieder eine schöne Runde.
Wer will kann sich hier ein paar Bilder anschauen.
https://flic.kr/s/aHsmyPpoEr
vielen Dank an mic@ der sich immer sehr viel Mühe gibt und an die netten Mitcacher, hier noch ein Schuhfoto.
Bilder für diesen Logeintrag:
23. Februar 2019, 11:06
Feuervogel123
hat eine Bemerkung geschrieben
Warte am Start😀
23. Februar 2019
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Mache leider was anderes Heute.
Viel Spaß beim Suchen!
Gruß,
Moose223
13. Januar 2019
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Noch ein Hinweis in fremder Sache: In diesem Jahr gibt es wieder ein HQ Treffen, diesmal in Flensburg.
Weitere Infos und vor allem der Doodle Link zur Terminfindung gibt es hier:
--> https://forum.opencaching.de/index.php?topic=5109
Hope to see you there, Mic@
12. Januar 2019
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Recycling hat zugeschlagen.😉😄
12. Januar 2019
Justanothername
hat das Event besucht
Diesmal war es eine recht kurze Angelegenheit...vielen Dank an mic@ für das Event und die Mitfahrgelegenheit.
Neue Koordinaten:
N 52° 26.510' E 013° 31.022',
verlegt um 37 km
12. Januar 2019
mic@
hat das Event besucht
Dieser Mini-LPC war um diese Jahreszeit genau das richtige Ziel, denn Mücken oder wilder Dschungel störten uns nicht. Alles lief recht glatt (im wortwörtlichen Sinne), und so konnten wr uns relativ schnell teuflich amüsieren (währenddessen und auch nachher).
Im Februar gilt es, eine alte Rechnung zu begleichen. Wenn alles gut läuft, dann sind wir genauso schnell fertig wie im Januar... aber das ist ja kein Problem, denn so bleibt noch Zeit zum Umschauen. Bis dann, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Januar 2019
BennoBerlin
hat das Event besucht
War wieder ein gelungener Event mit Mic@. Dankeschön an alle.
12. Januar 2019
Klotzi
hat das Event besucht
Heute wieder mal Mic@ begleitet und viel Spaß gehabt.
Gruß an alle, Klotzi.
07. Januar 2019
Ralfbert
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich waehre auch gerne dabei muss aber aus Gesundheitlichen Gruenden darauf verzichten.
Habe einen Unfall mit meinem Weihnachtsbaumstaender gemacht, er ist mir auf das Schienbein gefallen, muss jetzt alle 2 Tage zum Doc neu verbinden.
Schade, haette gerne nochmal die Dose kontroliert aber ich glaube es ist dort alles in Ordnung.
Viele Gruesse und viel Spass wünscht Euch, Ralfbert
07. Januar 2019
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Bin leider am 12.01 beschäftigt. Aber viel Spaß euch!
Gruß,
Moose223
06. Januar 2019
mic@
hat den Geocache gewartet
Erstmal ein frohes Neues Jahr in die Runde. Die Planung für Januar hat sich etwas verändert und ist auch sehr kurzfristig, aber vielleicht haben ja Einige trotzdem Zeit - immerhin winkt ein Mini-LPC :-) Da die Location am Rande der Stadt liegt, biete ich eine Mitfahrgelegenheit für zwei Personen an. Treffpunkt wäre dann der S-Bhf Westkreuz (Ausgang). Bei Interesse bitte im Log vermerken. Und noch ein letzter Hinweis: Heute Abend um 20:30 Uhr ist wieder ein OC Talk. Wer also ein Headset besitzt, der kann sich gerne dazuschalten. Bis dann, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 31.268' E 012° 59.166',
verlegt um 22 km
07. Dezember 2018
mic@
hat das Event besucht
Wegen schlechten Wetters sind die Moorhühner nun ein Langzeitprojekt... mal sehen, ob sie in einem Vierteljahr noch flattern Jedenfall gilt: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Nebenbei gab es noch einen TTF und einen DNF. Wer mit diesen Abkürzungen nichts anzufangen weiss, der darf gerne beim nächsten Mal dabeisein. Frohe Feiertage und guten Rutsch, Mic@
zuletzt geändert am 06. Januar 2019
07. Dezember 2018
Moose223
hat das Event besucht
Trotz das schlechten Wetter, hat es trotzdem Spaß gemacht dabei zu sein. Auch wenn wir den geplanten Cache nicht machen konnte, war es trotzdem Möglich eine schnellen Tradi zu machen.
Danke an mic@ fürs Organisieren,
Moose223
zuletzt geändert am 16. Dezember 2018
Neue Koordinaten:
N 52° 27.080' E 013° 17.250',
verlegt um 23 km
18. November 2018
Moose223
hat das Event besucht
Es war schön dabei zu sein und der Nachcache hat spaß gemacht.
Vielen Dank an mic@ fürs organisieren und fürs Mitfahrtgelegenheit,
Moose223
18. November 2018
Justanothername
hat das Event besucht
Dieser Nachtcache stand schon lange auf meiner Wunschliste. Nun war es endlich so weit. Vielen Dank an alle, insbesondere an Mic@ für die Organisation und die Mitfahrgelegenheit.
18. November 2018
mic@
hat das Event besucht
Nochmal DANKE an mein Team für die schöne Zugfahrt... dieser abwechslungsreiche Multi verlief mit euch wie auf Schienen. Und obwohl ich diesen NC zusammen mit Tobi zuvor schon mehrmals absolviert hatte, kam mir die Streckenführung und die Bahnhöfe auf unserer Reise teilweise recht neu vor. Und beim Bonus ging dann richtig die Party ab. Insofern vergingen die 5 Stunden fast wie im Flug... pardon Zug.
Im Dezember lassen wir es mal so richtig krachen. Es wird nämlich eine Moorhuhnjagd geben. Und keine Angst, dabei wird nicht scharf geschossen, nur hell geleuchtet. Die Idee hatte vor Urzeiten mal moenk gehabt, und da man gute Dinge ruhig wiederholen sollte, werde ich ein Plagiat davon im heimischen Park erstellen. Treffpunkt ist der Eingang vor der Rostlaube (FU). Wie es dann weitergeht, werdet ihr vor Ort erfahren. Happy opencaching, Mic@
zuletzt geändert am 25. November 2018
18. November 2018
BennoBerlin
hat das Event besucht
Das war eine tolle nächtliche Cacheerfahrung mit duften Leuten. Danke an alle, es hat einen riesigen Spaß gemacht.
18. November 2018
Rey Ludi
hat das Event besucht
War ein tolles Event so ganz im Dunkeln mit Taschenlampen rumzulaufen Echt ein tolles Team. Danke Leute
18. November 2018
GreenMagenta
hat das Event besucht
War ein tolles Event, mit netten Mitcachern, vielen Dank an alle und besonders natürlich an mic@
18. November 2018
tarozwo
hat das Event besucht
Hui. Schön war's.
14. November 2018
Ralfbert
hat eine Bemerkung geschrieben
Muss leider aus Gesundheitlichen Gründen absagen, vieleicht nächstes mal wieder.
01. November 2018
Moose223
hat das Event besucht
Der Wherigo den wir gemacht haben wollte ich schon seit einiger Zeit machen, bloß ich wollte es nicht alleine angehen. Also gut das die Möglichkeit sich anbot. Der Cache hat mir viel Spaß gemacht und es war schön mit die Teilnehmern zu plaudern.
Vielen Dank an mic@ fürs organisieren,
Moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 32.202' E 012° 58.626',
verlegt um 9.4 km
01. November 2018
Ralfbert
hat das Event besucht
Ach war doch wieder schön, mein Wherigo-Player verabschiedete sich zwar auf halber Strecke (Oregon 450, neuste Kartusche) aber zum Glück waren ja genug Cacher dabei bei denen es noch lief. Schlussendlich konnten wir uns im Logbuch verewigen.
An bei das Fussfoto, wenn es mic@ nicht gefällt wird es natürlich gelöscht.
31. Oktober 2018
Justanothername
hat das Event besucht
Das war ein sehr schönes Newbie-Event mit passend zum Tag gewähltem Cache! Vielen Dank an mic@ für die Organisation und die Mitnahme im Cachemobil!
31. Oktober 2018
Justanothername
hat das Event besucht
Das war ein sehr schönes Newbie-Event mit passend zum Tag gewählten Cache! Vielen Dank an mic@ für die Organisation und die Mitnahme im Cachemobil!
31. Oktober 2018
mic@
hat das Event besucht
Passend zu Halloween waren wir auf dem Friedhof, um ein bisschen Detektiv zu spielen. Und da es sich um einen Wherigo handelte, war das für manche auch wirklich "new". Von den sechs Geräten hat die Hälfte bis zum Schluss durchgehalten, so daß die Suchaufgabe erfüllt werden konnte. Insofern alles prima, auch wenn wir etliche Irrwege gelaufen sind, da die Streckenführung in diesem "Lost Firedhof" nicht mehr eindeutig zu erkennen war. Danke an alle für die lustige Runde und insbesondere Ralfbert für die thematisch passende musikalische Untermalung .
Im November habe ich einen Termin für den NighT[131]TraiN gebucht. Diese Tour dauert laut Listing vier Stunden, und da es dazu noch einen Bonus gibt, werden wir wohl eher mehr Zeit benötigen. Aber eines sei schon jetzt verraten: Es handelt sich um einen der interessantesten Caches, die ich jemals absolviert habe. Die empfohlene Teamstärke beträgt übrigens maximal 6 Personen. Sollten wir zu viele werden, so teilen wir uns entsprechend auf und starten zeitversetzt. Herbstliche Grüße, Mic@
PS.
Ich biete wieder eine Mitfahrgelegenheit für 3 Personen ab Ausgang S-Bhf Westkreuz an. Treffpunkt wäre dann schon um 15:30 Uhr wegen des starken Berufsverkehr. Bei Interesse einfach im Anmeldelog anmelden & durchzählen.
31. Oktober 2018
BennoBerlin
hat das Event besucht
Das war heute mein erster Wherigo, mein erster NC und meine erste Teilnahme am Newbie-Event Brandenburg. Und ich habe erfahrene Gleichgesinnte kennengelernt. Daher war es heute in mehrfacher Hinsicht ein erfolgreiches Geocaching für mich.
Vielen Dank an mic@ und alle Beiteiligten. Ich freue mich nun schon auf das nächste Event.
22. September 2018
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Tut mir leid für die Verpätung, ich hatte viel zu erledigen. Die Fotos von letzten Mal werden jetzt zu diesem Log Hinzugefügt. Alle Bilder sind basiert auf die Bilder von Tarowzo. Danke nochmal an Tarowzo für das organisieren vom letzen Mal, habe dabei einiges gelernt.
Bilder für diesen Logeintrag:
Neue Koordinaten:
N 52° 31.560' E 013° 06.890',
verlegt um 14 km
01. September 2018
Moose223
hat das Event besucht
War sehr schön dabei zu sein. War interessant was ganz anderes zu machen. Vielen Dank an Tarozwo fürs Anleiten und auch fürs planen der Spaziergang. Die Bilder lade ich morgen hoch. Sorry für die Verzögerung.
Vielen Dank fürs Event,
Moose223
01. September 2018
mic@
hat das Event besucht
Das war einer der schönsten Newbie-Events gewesen... und vor allem recht entspannt für mich, denn nach wenigen einleitenden Worten übernahm Tobi vom Team tarozwo das Zepter und führte uns auf anschauliche Weise in das Thema Fotografie ein. Danach gab es einen schönen Foto-Multi, der super ausgearbeitet war und meiner Meinung nach sich auch bestens für einen Multi-Virtual eignet. Anbei etliche Fotos mit Original (Suchaufgabe) und Plagiat (Fundfoto). Danke nochmal für den netten Rundgang und den vielen Spaß!
Im Oktober beginnt ja wieder die dunkle Jahreszeit, also was liegt da näher, als sich zu Halloween auf einem verlassenen Friedhof herumzutreiben. Weiterhin werden hier alle Punktejäger und Wherigo-Liebhaber auf ihre Kosten kommen, sofern wir diesen Trip überleben. Wie immer biete ich eine Mitfahrgelegenheit für 3 Personen an, diesmal ab Sbhf Westkreuz (Ausgang). Treffpunkt wäre dann schon um 16:30 Uhr. Bei Interesse bitte durchzählen. Happy (baldiges) Halloween, Mic@
zuletzt geändert am 03. September 2018
01. September 2018, 22:39
tarozwo
hat das Event besucht
Auch wir hatten heute unseren Spaß 😁
Und sehr schön mal wieder neue Gesichter zu Namen gesehen und kennen gelernt zu haben!
Danke mic@ für Deine Eventreihe!
01. September 2018
Hannibal-II
hat das Event besucht
Vielen Dank an Tobi für die Ausarbeitung dieses schönen Spaziergangs. Und natürlich an mic@ für die Ausdauer jeden Monat ein Event vorzubereiten. Hat Spaß gemacht.
Ein paar Bilder findet ihr hier:
https://photos.app.goo.gl/XF5Yz2quCVwhDykw6
01. September 2018
Ralfbert
hat das Event besucht
War richtig Klasse und hat viel Spaass gemacht.
Danke an mic@ und tarozwo fuer die Idee und die Ausarbeitung.
Wer moechte kann sich ein paar Bilder hier anschauen, das letzte Bild ist ein Schuh bild.
https://flic.kr/s/aHskHcWACs
01. September 2018, 10:00
M7880
hat das Event besucht
Das Ⓜ war dabei
Danke für die Organisation dieser schönen Foto-Safari :)
Neue Koordinaten:
N 52° 31.221' E 013° 18.871',
verlegt um 10.0 km
12. August 2018
mic@
hat das Event besucht
Kurz nach meiner UK-Rundreise ging es auf eine Challenge (wie passend), mit dabei waren martl, QE und Golgafinch. Die Aufgabe stellte sich im nachhinein als schwieriger heraus als gedacht, denn von meinen 116 aktiven Listings erfüllen nur drei Events und drei Caches diese Bedingung. Aber die anderen Listings werden sicher bald folgen
Der September beginnt mit etwas völlig Neuem, und zwar wird es diesmal eine Fototour mit dem Fotopapst geben. Tobi vom Team tarozwo schlägt dabei die Brücke zwischen beiden Hobbys... und Treffpunkt ist auch eine Brücke, wo wir mit Rontgenblick durch die Gegend streifen werden. Weitere Details gibt es in der Beschreibung, also Kamera einpacken, Akkus laden und "werde teilnehmen" loggen. Bis September, Mic@ (und vor allem Tobi)
zuletzt geändert am 17. August 2018
08. August 2018
Euni
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider erfülle ich die Bedingung nicht (nur 47 Funde). Euni
Neue Koordinaten:
N 52° 26.820' E 013° 13.800',
verlegt um 17 km
14. Juli 2018
mic@
hat das Event besucht
Dieser Zombie-Multi hat Spaß gemacht, ist aber definitiv nur für eine größere Gruppe geeignet, denn einige Stationen sind schon recht schwierig bzw. hintarm versteckt. Letztes Endes haben wir aber alle gut überlebt und auch unsere Schuhe wurden nicht angeknabbert.
Im August peile ich eine FTF (first to find)-Jagd an, und zwar suchen wir Puschbärs Challenge Cache, der bisher noch kein Log hat. Und es ist auch nicht so leicht, diese Challenge zu erfüllen, denn dazu muss man selber einen Cache mit mindestens 65 Funden vorweisen. Falls jemand mitmachen will und noch keinen Cache versteckt hat, dann wäre jetzt dazu eine passende Gelegenheit
Anschliessend geht es zur August-Berolina, die um 19 Uhr startet. Wenn wir Glück haben, gibt es dann auch ein paar Sternschnuppen zu sehen. Happy opencaching, Mic@
14. Juli 2018, 17:43
Moose223
hat das Event besucht
War schön alle wieder zu sehen und war schön und der ausgesuchte Multi hat mir spaß gemacht.
Vielen Dank fürs Event,
Moose223
zuletzt geändert am 14. Juli 2018
18. Juni 2018
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Was schade, aber genau an dem Tag verweile ich ca. 200km entfernt von der DeadZone bei einem guten Bier. Aber vielleicht habe ich ja Glück und es wird ein Zombiecache, wie die Teufelsaugen. ;-)
Neue Koordinaten:
N 52° 27.510' E 013° 28.750',
verlegt um 25 km
16. Juni 2018
tarozwo
hat das Event besucht
Megaspontan waren wir heute mit dabei - und hatten viel Spaß!
DANKE dafür! Liebe Grüße...
16. Juni 2018
Justanothername
hat das Event besucht
Nachdem ich ein paar Mal nicht dabei war, war ich heute mal wieder dabei. Es war ein sehr schönes Newbie-Event. Vielen Dank!
16. Juni 2018
Moose223
hat das Event besucht
Hat spaß gemacht einen guten Multi zu lösen und dabei zu quatschen.
Vielen Dank fürs Event,
Moose223
16. Juni 2018
mic@
hat das Event besucht
Ein abwechslungsreicher Multi an einem sonnigen Tag in idyllischer Umgebung mit einer tollen Gruppe, also alles bestens gelaufen. Durch die vielen Stationen konnte jeder mal suchen, und ich war froh, daß wir in einer Gruppe unterwegs waren - denn an zwei Stationen wäre ich allein wohl gnadenlos gescheitert. Danke an Euni für den netten Vormittag.
Im Juli gehen wir auf Zombiejagd, und ich bin gespannt, ob wir diese Jagd überleben und ob es einen August geben wird Für drei Mitcacher biete ich wieder eine Mitfahrgelegenheit an, bei Interesse also einfach durchzählen. Happy caching, Mic@
16. Juni 2018
Euni
hat das Event besucht
Einer Einladung von mic@ folgend habe ich heute am Newbie-Event teilgenommen, bei dem mein eigener Cache gefunden wurde. Nach etwa 2 Stunden standen wir am Final. Das Wetter war prima, war ein schöner Vormittag. Haben noch zwei Zauneidechsen gesehen.
Euni
20. Mai 2018
Moose223
hat das Event besucht
Es hat wieder Spaß gemacht teilzunehmen und der ausgesuchte Multi hat Spaß gemacht.
Danke für den Event,
Moose223
20. Mai 2018
Radina
hat das Event besucht
Vielen Dank für diese schöne kleine Tour durch Potsdam!
Für uns war es der erste Cache. Leider waren wir 5 Minuten zu spät und haben die Gruppe verpasst.
Mit ein bisschen Kombinieren haben wir dann aber nicht nur die Aufgaben gelöst, sondern auch den Weg trotz großer Baustelle wiedergefunden.
Es war ein toller Cache-Ausflug und wird mit Sicherheit nicht der letzte gewesen sein!
Neue Koordinaten:
N 52° 23.710' E 013° 07.710',
verlegt um 4.7 km
20. Mai 2018
mic@
hat das Event besucht
Heute ging es bei strahlendem Wetter hinaus nach Potsdam. Dort angekommen folgten wir der "Spur der Steine", wobei ich froh war, daß Golgafinch im Team dabei war, denn einige Aufgaben waren recht unscharf formuliert und durch seinen vorherigen Erkundungsgang konnten wir etliche Klippen umschiffen. Zum Schluss hatten wir auch das Objekt der Begierde in der Hand, wobei ich mich hier selber als Newbie outete, indem ich den Hint eines nebenbei liegenden Caches las und mich wunderte, wie das hier anzuwenden ist. Der einzige Wermutstropfen dieser Tour war, daß die beiden angemeldeten Neulinge nicht am Start erschienen - schade. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Im Juni werden wir den Multi "Kohlhasenbrück" angehen. Das ist eine recht unbekannte aber kuschelige Ecke im Süden Berlins, die auch günstig mit den Öffentlichen erreicht werden kann. Bis Juni, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 23.700' E 013° 03.550',
verlegt um 17 km
30. April 2018
mic@
hat das Event besucht
Am letzten Apriltag wurde der Teufel besucht, und es hat sich gelohnt, zumindest ist der dazugehörige NC nun wieder besser suchbar. Im Vorfeld gab es nur ein unentschiedenes "will attend", aber mein bestens bekanntes Cachingteam "tarozwo" hatte Zeit+Lust zu diesem Ausflug, und so wurde es zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Abend. Klasse fand ich auch, daß ein echter Newbie als Überraschungsbesuch dazukam und uns mitten auf der Tour abfing. Zusammen konnten wir ein UFO beobachten und einem Wildschwein Gute-Nacht wünschen.
Im Mai geht es raus nach Potsdam. Wir werden einen Filmcache suchen, für dessen Prototyp ich vor Jahren mal den Betatest gemacht hatte. Und da ich ein großer Filmfan bin, wird das bestimmt lustig werden. Wie meistens biete ich eine Mitfahrgelegenheit für drei Personen an, obwohl dies in diesem Fall eigentlich unnötig ist, denn der Start des Multis liegt ganz in der Nähe einer zentralen Bus/Bahn-Haltstelle. Na dann bis Mai, Mic@
30. April 2018
Merope6439
hat das Event besucht
Neue Koordinaten:
N 52° 30.057' E 013° 14.970',
verlegt um 13 km
22. März 2018
Moose223
hat das Event besucht
Habe (ohne Erfolg) versucht schweigegeld von mic@ zu verlangen, damit ich nicht verrate, dass wir beim Newbie Event eine GC-Only Cache gemacht haben.
Hat viel Spaß gemacht dabei zu sein und zu plaudern und der Multi war gut.
Danke an mic@ fürs organisieren,
Moose223
22. März 2018
mic@
hat das Event besucht
Keine Sorge, ich bin nicht zur dunklen Seite der Macht gewechselt Das wir im März einen GC-ONLY statt eines OC-ONLY gesucht haben hatte schon seinen Grund (siehe auch mein Februar-Log). Und letzten Endes ist der Weg ja das Ziel und nicht die Plattform.
Im April wird es wieder teuflisch zugehen. Dies ist quasi ein Newbie-Event, wie er ursprünglich von mir angedacht wurde, nämlich das ich auf einer Wartungsrunde interessierte Cacher mitnehme. Wer also Lust hat auf Berlins höchsten Cache, der darf mich gerne begleiten. Frohe Osterzeit, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 25.550' E 013° 23.650',
verlegt um 16 km
15. Februar 2018
Schatzforscher
hat das Event besucht
Das war mein erste Newbie-Event und ich konnte auch ein wenig lernen:
1. Nachts lassen sich mit dem richtigen Licht auch Tag-Caches suchen und finden.
2. Nachts ist man vielleicht besser nicht allein im Wald, weil es auch Waldschweine gibt. <- Ich meine natürlich Wildschweine.
3. Auch mit fehlenden Infos kann man einen Cache beenden.
Außerdem durfte ich nach dem Final auch noch auf dem Rückweg von Mic@ interviewed werden.
Nein, mal im ernst. Das Newbie-Event ist ein sehr schönes Format und macht wirklcih Spaß.
Vielen Dank für das Event und die zugehörige Orga sagt der
Schatzforscher
15. Februar 2018
mic@
hat das Event besucht
Von der Februar-Berolina aus machten wir einen kleinen Verdauungsspaziergang hinunter zum See, wo wir schon von Sabinchen empfangen wurden Nach einem etwas holprigen Start (was nicht an den Newbies lag) waren wir doch noch erfolgreich... und das Finale insofern lehrreich, da man nun live erleben konnte, wie man einen Cache besser NICHT verstecken sollte.
Da das im Februar so gut lief, verwende ich die Berolina wieder als Absprungbrett und starte von dort gegen 20 Uhr zu einem kleinen Multicache. Es ist zwar nicht auf OC gelistet (Skandal), aber ich bin an dessen Entstehung nicht ganz unbeteiligt, insofern zähle ich ihn mal als halben OC-Cache dazu. Um einen Sitzplatz muss übrigens nicht gerungen werden, denn der Multi ist fussläufig erreichbar. Happy caching, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
15. Februar 2018
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Kann heute Abend leider doch nicht dabei sein.
15. Februar 2018
Moose223
hat das Event besucht
War schön den Ersatz Cache zu machen und zu plaudern.
Danke an mic@ fürs organisieren,
Moose223
zuletzt geändert am 16. Februar 2018
12. Februar 2018
mic@
hat den Geocache gewartet
Der ursprünglich angedachte Multi für den Newbie-Event wurde leider vom Owner gesperrt (zu oft gemuggelt), daher ist das Ziel nun ein anderer Multi, das auch recht idyllisch klingt. Be flexible, Mic@
27. Januar 2018
Moose223
hat das Event besucht
Trotz die dnfs hat es Spaß gemacht zu suchen und zu plaudern.
Danke an mic@ fürs organisieren,
Moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 30.705' E 013° 12.060',
verlegt um 9.1 km
27. Januar 2018, 11:00
mic@
hat das Event besucht
Uiuiui, das war ein Satz mit "x". Von den vielen Projektwochencaches waren im Vorfeld durch einen Wartungscheck vom Cacherkollegen iceman0815 (danke dafür) schon mehrere Cacheleichen entdeckt worden, und auch unser heutiger Newbie-Event führte nur bei zwei (2!) Projektwochencaches zum Erfolg. Ich würde mal sagen, hier ist dringende Wartung angesagt, also die ganze Gruppe bitte mal nachsitzen lassen.
Beim nächsten Mal starten wir direkt von der Februar-Berolina aus und werden den Multi "Auf Kants Spuren" absolvieren. Dieser Cache ist während der Projektwoche 2017 zu Ehren des 25-jährigen Jubiläums der Kantschule Falkensee entstanden. Bin gespannt, ob diese Gruppe ihren Cache besser im Griff hat. Falls es klappt, könnte ein FTF winken Happy caching, Mic@
zuletzt geändert am 28. Januar 2018
Neue Koordinaten:
N 52° 28.514' E 013° 19.288',
verlegt um 3.7 km
21. Dezember 2017
mic@
hat das Event besucht
Jetzt kann ich ja verraten, was die Kinderüberraschung im Dezember gewesen ist. Ich habe im Park nach moenks Idee eine Moorhuhnjagd veranstaltet. Dank der fleissigen Mithilfe von Knecht Ruprecht (aka tarozwo) konnte ich den Park vorher bestens mit Reflektoren bestücken, die anschliessend von den Newbies eingesammelt wurden. Dieses Event war ein würdiger Jahresabschluss für alle die schönen Stunden, die ich mit euch auf diversen Newbie-Touren verbracht habe. Dickes DANKE dafür!
Im Januar werden wir mehrere Caches in Wilmersdorf (be)suchen. Dieses oc-only Nest wurde während der Projektwoche "Geocaching" von Schülern der Ruppin-Grundschule gelegt. Und da dies nun schon länger als ein halbes Jahr zurückliegt, ist ein Besuch schon überfällig. Frohes Neues Cacherjahr, Mic@
zuletzt geändert am 28. Januar 2018
21. Dezember 2017, 20:49
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke für diesen tollen Event. Eine Moorhuhnjagd kannte ich bis bis dato noch nicht. Hat riesig Spaß gemacht. VIELEN DANK. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und freue mich schon auf neue spannende Events in 2018. Danke sagt Iceman0815
zuletzt geändert am 02. Januar 2018
15. November 2017
mic@
hat den Geocache gewartet
Auf vielfachem Wunsch wurde der Beginn des Newbie-Events etwas nach hinten verschoben. Happy caching, Mic@
15. November 2017
werla
hat eine Bemerkung geschrieben
Ach, herrje. Da wollte ich endlich mal wieder teilnehmen, und jetzt findet das Dezember-Event während der Arbeitszeit statt...
Ich wünsche Euch viel Spaß, vielleicht beim nächsten Mal.
11. November 2017
Justanothername
hat das Event besucht
Diesmal ging es zu einem LP, da war ich natürlich gern dabei. Vielen Dank für das spannende Event!
Neue Koordinaten:
N 52° 27.080' E 013° 16.960',
verlegt um 16 km
11. November 2017, 11:11
Moose223
hat das Event besucht
Der Tag hat gut angefangen und ich hatte beim Lostplace viel Spaß. Leider endete es in einem Verfolgungsjagd durch den Lostplace Location und der Umgebung, indem wir von einem Man verfolgt worden sind. Es endete ohne das etwas schlimmes passiert ist, wobei es war schon beängstigend. Das ein Newbie Event so endet ist selten und war nicht vorauszusehen.
Trotz das unschöne Erlebnis, vielen Dank an mic@ für das organisieren von den Event,
Moose223
11. November 2017, 11:11
mic@
hat das Event besucht
An dieses Newbie-Event werde ich (und meine Begleiter) sicherlich lange noch lange denken, denn es begann mit einem erfindungsreichen LPC und endete bei der Polizei, da sich ein Verfolger etwas aufdringlich zeigte.
Nach dieser Aufregung brauchen wir unbedingt etwas Erholung. Daher geht es im Dezember sehr viel entspannter und absolut kinderfreundlich zu. Der genaue Plan wird erst live vor Ort verraten. Bis dahin schöne Adventszeit, Mic@
10. November 2017
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Sorry, zu kaputt! War echt 'ne anstrengende Woche. Möchte morgen lieber mal richtig ausschlafen. Wünsche Euch allen viel Spaß und möglichst regenfreies Wetter. Gruß vom Schlaffi 😞😑😔 alias SWR
Neue Koordinaten:
N 52° 26.510' E 013° 31.022',
verlegt um 11 km
31. Oktober 2017
mic@
hat das Event besucht
Aller guten Dinge sind... vier. Hätte nie gedacht, daß ich schon so oft bei diesem Halloween-NC war, aber irgendwas zieht mich immer wieder magisch dorthin. Dabei konnte ich auch gleich die abgeänderte Startstation begutachten und mit dem Owner etliche Reflektorlücken schliessen. Das Finale überraschten wir beim Absolvieren des Seepferdchen-Abzeichens, aber nun ist alles in trockenen Tüchern. Der Cache ist also bestens in Schuss gebracht und für alle machbar, die mit den "Fallstricken" des Owners umzugehen wissen.
Im November, genauer gesagt am 11.11. um 11:11 Uhr, steht der letzte Erfinder der DDR auf dem Plan. Dank der Unterstützung des Teams tarozwo sollte auch die geforderte Klettereinlage zu meistern sein. Ich biete für maxmal 3 Cacher eine Mitfahrgelegenheit in meinem Cachemobil ab S-Bhf Sundgauer Straße (Bushaltestelle) an, Abfahrt wäre dann schon um 10:30 Uhr.
28. Oktober 2017
Moose223
hat das Event besucht
War schön dabei zu sein und der Nachtcache war sehr gut. War eine lange strecke, aber es hat spaß gemacht.
Vielen Dank fürs Event,
Moose223
zuletzt geändert am 03. November 2017
28. Oktober 2017, 14:08
tarozwo
hat eine Bemerkung geschrieben
Wir sind leider nicht im Lande...
28. Oktober 2017
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Kleine Erinnerung: Am Dienstag, dem 31.10., also genau zu Halloween, findet das Newbie-Event statt. Bisher gibt es noch keine Zusage, und sollte es dabei bleiben, so wird dieser Event ausfallen und ich werde mit Sweetwoodraspler eine Android-Einführung machen. Also nur keine Scheu, der NC ist wirklich nett und das Rätsel einfach zu lösen. Schönes Wochenende, Mic@
14. September 2017
werla
hat das Event besucht
Mehr oder weniger durch Zufall habe ich endlich mal wieder teilgenommen. Aber das war ja heute ganz einfach. Ich hoffe, es klappt in Zukunft auch mal wieder mit einem NC oder etwas in der Art.
14. September 2017
Moose223
hat das Event besucht
War ein ganz netten Abend. Habe nichts von der Schweigende Mehrheit Event mitgekriegt, dass vorher nebenan stattfand und war ganz überrascht als ich gleich beim Ubahn Ausgang einige Geocacher/innen traf. War ganz schön den Lostplace Cafe kennengelernt zu haben (ich war noch nie da) und ein paar neue Sachen über Opencaching gelernt zu haben.
Vielen Dank an mic@ für das Event,
Moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 27.950' E 013° 21.250',
verlegt um 8.4 km
14. September 2017
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Beim September-Newbie-Event konnte ich QE in Ruhe die OC-Webseite erklären. Und sobald die neue gpx-Import-Funktion eingerichtet ist, werde ich ihr bei der Registrierung helfen.
Im Oktober wird es gruselig, denn passend zum Monat suchen wir einen Halloween-Cache, und das auch noch im Dunkeln. Termin steht noch nicht fest, da richte ich mich ganz nach dem Owner. Daher am besten auf sein "werde teilnehmen" Log warten, wo er das Datum dann verkünden wird. Bis dahin habe ich ein fiktives aber passendes Datum genommen. Gruselige Grüße, Mic@
PS. Schuhfoto verschlafen...
14. September 2017, 19:20
mic@
hat das Event besucht
Live-Log vom lostplaceshop, später mehr :-)
Neue Koordinaten:
N 52° 32.460' E 013° 20.900',
verlegt um 15 km
04. August 2017
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke für den spannenden Event. Vor Ort erwies sich die versteckte Dose aufgrund des feuchten Sommers als Tauchcache. Danke für den Event sagt Iceman0815
04. August 2017
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Toll, daß soviele Geokretys bei diesem Newbie-Event zusammengekommen sind, denn dadurch konnten wir das GK-Hotel überfluten... was es leider auch im wahrsten Sinne des Wortes schon war. Hier ist ein akuter Wartungsgang nötig.
Im September werde ich die Webseite von OC präsentieren, insbesondere die Punkte Listingerstellung, Cachesuche und Kartennutzung. Bringt also euren eigenen Laptop mit, WLAN ist vorhanden. Bis September, Mic@
04. August 2017, 01:44
Iceman0815-junior
hat das Event besucht
Tolle Event, toller Tauchcache 😂hat sehr viel Spaß gemacht. Danke sagt Iceman0815-junior.
Neue Koordinaten:
N 52° 27.092' E 013° 11.537',
verlegt um 5.7 km
29. Juli 2017
mic@
hat das Event besucht
Schade, daß nur ein Beifahrer sich zu dieser langen Tour aufraffen konnte. Aber wie sagt man so schön: Der Weg ist das Ziel, und der Weg hat sich definitiv gelohnt, denn wann kann man schon so viele OC-Teammitglieder gleichzeitig treffen. Danke an Golgafinch für die nette Begleitung, jetzt weiss ich etwas mehr über Munzee und er etwas mehr, warum ich nur Notes auf GC schreibe. Da ich das Schuhfoto vergessen habe, gibt es stattdessen ein Bild vom Tacho, denn schliesslich war das Cachemobil ja mehr gefordert als unsere Schuhe
Im August werden wir ein Geokret-Hotel besuchen. Es wäre also äußerst praktisch, wenn jeder Teilnehmer entweder einen gefundenen Geokret mitbringt oder einen eigenen Geokret selber bastelt und dann dort auf Reise schickt. Anschliessend geht es zum Berolina Stammtisch an der Spinnerbrücke. Na dann bis Freitag, Mic@
29. Juli 2017, 08:00
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Pünktlichst ging das heutige "Newbie-Event" an der Sundgauer Straße los.
Die Strecke nach Hannover mit dem Auto zu fahren ist als Beifahrer viel angenehemer als als Fahrer. Schade das mir das nicht all zu häufig passiert.
Vom eigentlich Ziel des Events, dem HQ-Event. konnte ich einige Ideen mitnehmen und freue mich schon auf meinen nächsten Harzurlaub.
Danke an mic@ fürs chauffieren.
Und ja, es einen Grund warum ich hier nur Hinweise poste. ;-)
zuletzt geändert am 30. Juli 2017
08. Juli 2017
Euni
hat das Event besucht
Heute habe ich hier teilgenommen, da ohnehin die Verlegung eines Caches wegen Ameisenbefall fällig war. Es wurde gleich noch ein Podcast aufgenommen. Damit habe ich das auch hinter mich gebracht.
Euni
08. Juli 2017
Moose223
hat das Event besucht
War ganz schön, mit bekannte Cacher/innen zu Cachen und nebenbei das schöne Natur zu genießen.
Vielen Dank an mic@ für das Event,
Moose223
08. Juli 2017
mic@
hat das Event besucht
Der Juli-Newbie-Event führte uns diesmal hinaus zu Gatows Rieselfeldern, begann mit einem DNF und endete mit zwei Funden (bzw. drei, wenn man dieses Event mitzählt). Es war schön idyllisch gewesen mit viel Natur und sehr wenigen Muggels. Toll fand ich, daß QE wieder mit dabei war und auch der Adoptiv-Owner die Tour gleich zum Wartungscheck nutzte und auch bereit war, sich von mir bequasseln zu lassen.
Bevor der August beginnt, gibt es noch ein kurzes Intermezzo, denn ich möchte das 4. Opencaching.de HQ Event in Hannover(!) besuchen. Das wird also der längste Newbie-Event aller Zeiten werden, denn die Tour geht über geschätzte 600km. Wer mich begleiten möchte, auf den warten eine Beteiligung an den Benzinkosten sowie diverse Podcasts zum Hören.
Happy eventing, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 26.180' E 013° 16.400',
verlegt um 10 km
12. Juni 2017
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
QE (also Quietscheente) möchte gerne auch dabeisein und nutzt die angebotene Mitfahrgelegenheit.
Damit ist mein 4-Sizer momentan folgendermaßen belegt (Ainadilion, Quietscheente, ich).
Oder mit anderen Worten: Es ist nur noch ein Platz frei in meinem Cachemobil.
Be fast, Mic@
zuletzt geändert am 07. Juli 2017
Neue Koordinaten:
N 52° 29.794' E 013° 09.406',
verlegt um 14 km
11. Juni 2017
Moose223
hat das Event besucht
Hat viel spaß gemacht den Multi zu machen und mit mir bekannten Cachern zu plaudern.
Vor diesem Event, wüßte ich nicht von diesem Ort!
Vielen Dank an mic@ für das Event,
Moose223
10. Juni 2017
mic@
hat das Event besucht
Der Juni-Newbie-Event startete etwas chaotisch, denn das geplante Abholen von Quietscheente ging im Kommunikationswirrwarr unter und die Parkplatzsuche gestaltete sich zur Geduldsprobe. Aber trotzdem konnte es fast pünktlich losgehen, und so nach und nach pendelten auch die anderen Teilnehmer ein. Selbst Quietscheente fand noch den Weg zu uns - klasse! Der Multi war auch klasse, und jeder, der ihn noch nicht gemacht hat, sollte das dringend nachholen. Die Geschichte war jedenfalls fesselnd und die Locations allesamt sehenswert. Der anschliessende FlashMob verlief äußerst entspannt, und das Logbuch befindet sich schon auf den Weg in die USA
Im Juli werden wir die Gatower Rieselfelder besuchen, dort warten zwei Tradis auf uns. Ich kann maximal drei Personen in meinem Cachemobil mitnehmen, bei Bedarf also anmelden und den Sitzplatz runterzählen. Sobald die Belegung feststeht, schicke ich den Treffpunkt als Benachrichtigung zu. Happy caching, Mic@
10. Juni 2017, 23:53
Iceman0815-junior
hat das Event besucht
Toller Event Danke Mi@ sagt Iceman0815-junior.
10. Juni 2017, 23:38
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke für den tollen Event hat vor dem Seifenblasen Event viel Spaß gemacht und ich habe eine Seite Berlins erlebt, der mir fremd war. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten. Danke sagt Iceman0815
10. Juni 2017, 23:37
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke für den tollen Event. Das Gelände war mir bisher fremd. War interessant und spannend. Ich freue auf den den nächsten Event. Danke sagt Iceman0815
Neue Koordinaten:
N 52° 31.620' E 013° 21.860',
verlegt um 41 km
20. Mai 2017
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Da war doch noch was ?! Richtig, ich habe über meine Urlaubsvorbereitungen doch glatt vergessen meine Teilnahme am Newbie-Event im Mai kund zu tun, was ich hiermit nachholen möchte. Zum Glück konnte die anfängliche Überbelegung in Mic@'s Cachemobil durch Justanothername's Mitnahme in Berlinperle's Auto kompensiert werden. Einige Minuten später bereute ich das Mitfahren in Mic@'s Wagen allerdings schon wieder, denn ich wurde ein erneutes Mal mit Podcast-Dudeleien ( und dann sogar noch den eigenen ) gestresst. Wirklich schade, dass ich so wenig ernstgenommen werde, obwohl ich jedes Mal vorher ausdrücklich erkläre, wie sehr mich Podcast's nerven. Scheinbar macht es Mic@ immer besondere Freude, dann erst recht mein Gemüt zu strapazieren. Meine Stimmung war zunächst also mal wieder auf dem Nullpunkt, vor lauter Keep Smiling für den Rest der Cacher-Bande auf dem Rücksitz, die von den Vorgeschichten ja nichts ahnt. Vor Ort konnte ich mich während der Cachesuche dann allmählich runterkochen, besonders als sich mir mit den Tarozwo's eine entspanntere Rückfahrmöglichkeit anbot. Im Gegensatz zum nervigen Podcast-Geo-Geqassel hat mir Mic@'s Auswahl in Form vom "Köpfchen oder Beinchen"-Cache sehr gut gefallen. Die Aufgaben ließen sich im Rudel allesamt gut lösen, so dass uns abgesehen von einer Station all zu viel "Beinchen" erspart blieb. Danke an die Tarozwo's für die erholsame Mitnahme zurück ins heimische Gefilde, und vielen Dank natürlich auch an Best Schulli für dieses neue Cache-Abenteuer mit seinen vielseitig interessanten Aufgaben 😋 . TFTC sagt der Sweetwoodraspler 😄
20. Mai 2017
tarozwo
hat das Event besucht
Auch uns hat es viel Spaß gemacht die Köpfchenrunde. Zum Glück brauchte es nicht so viel Köpfchen (und Beinchen) wie ich ursprünglich dachte...
Bis zum nächsten Mal
20. Mai 2017
mic@
hat das Event besucht
Am Samstag ging es bei schönstem Sonnenschein in die Brandenburger Wälder. Dort erwartete uns ein Multi, der etliches Köpfchen und auch ein wenig Beinchen erforderte. Schön fand ich, daß sich diesmal ein echter Newbie eingefunden hat und sie ihren ersten Fund mit uns zusammen absolvierte. Bravo!
Im Juni gibt es eine Kids Edition des Newbie-Events: Wir fangen also lehrreich und gefesselt an und hören bunt und seifig auf. Der Treffpunkt zum ersten Teil des Newbie-Events ist um 16 Uhr an den Koordinaten (Bus 120/123 Station Seydlitzstr.), danach gehen wir gemütlich zum Flashmob rüber, der um 19 Uhr startet. Happy caching, Mic@
20. Mai 2017, 13:58
BerlinPerle
hat das Event besucht
Vielen Dank Michael und den anderen für den ersten Cache, an dem ich teilnehmen durfte. Habe viel gelernt, war total spannend, bin begeistert.
03. Mai 2017
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider kann ich doch nicht teilnehmen. Ein Platz im Auto wird frei. Hoffentlich bin ich aber bei der Berolina.
Viel Spaß wünsche ich euch.
Gruß,
Moose223
15. April 2017
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
OK, damit ist mein Cachemobil voll, da sich auch Ainadilion per Hangout gemeldet hat.
Alle anderen, die dabei sein wollen, sehe ich dann vor Ort am Startpunkt des Multis.
Bis dann, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 09.946' E 013° 12.864',
verlegt um 36 km
13. April 2017
mic@
hat das Event besucht
Der Newbie-Event fand kurz nach dem oc-only Döner´s Tag statt und wurde flexibel umgestaltet, also statt Safari ging es auf Tradi-Jagd. Danke an Team iceman0815 für die nette Begleitung!
Im Mai ist es Zeit für eine neue Quartettkarte ... mal sehen, ob wir es mehr in den Beinen oder im Kopf haben .
Da dieser Multi fernab von allen Nahverkehrsmöglichkeiten liegt, biete ich für maximal drei Personen eine Mitfahrgelegenheit ab S-Bhf Sundgauer Straße an. First comes, first gets. Frohe Ostern, Mic@
13. April 2017, 21:08
Iceman0815
hat das Event besucht
Erst der tolle Dönerstagevent, dort mit netten Freunden lecker gegessen und sich sehr interessant ausgetauscht, danach ging es im kleinen Kreise weiter. Ein wie immer sehr spannender und interessanter Event. Danke Mic@.Wir freuen uns schon auf den nächsten. Danke sagt Iceman0815
18. März 2017
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Kann leider an den Tag nicht teilnehmen, da ich im Urlaub bin.
Mit etwas glück übernächste mal...
Viel Spaß wünsche ich alle Teilnehmern,
Moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 29.200' E 013° 19.230',
verlegt um 15 km
15. März 2017
mic@
hat das Event besucht
Das war wieder eine schöne Runde im kleinen Kreis. Zuerst spielten wir Lotto, dann stolperten wir durch eine Kraterlandschaft, und zum Schluss waren wir wieder am Spielen in H0 Größe. Danke an alle Teilnehmer, insbesondere an Tobi, der souverän durch den Multi führte.
Im April werden wir wieder mal Safari-Caches suchen. Jeder, der dabei sein will, bringt seine Wunsch-Safari mit. Aber bevor es losgeht, gönnen wir uns noch einen Döner Happy caching, Mic@
zuletzt geändert am 18. März 2017
15. März 2017, 20:31
tarozwo
hat das Event besucht
Bei diesem NewbieEvent waren auch wir wieder mit dabei. Und da wir zufällig auch an zwei bereits vor Ewigkeiten gelösten Mysteries vorbei kamen, wurde nicht nur der nette angepeilte Multi besucht.
Danke Mic@ fürs organisieren und für die Erinnerung des Termins 😄
15. März 2017
Moose223
hat das Event besucht
War schön dabei zu sein. Den Moment wo wir den Cache wieder verstecken mussten habe ich sehr genossen, warscheinlich wird es jetzt zu meinem lustigsten Erinnerungen beim Cachen werden. Ansonsten hat es viel Spaß gemacht die Caches zu lösen und zu plaudern. Die GC codes für die Mysteries habe ich an Quietscheente und an mic@ geschickt.
Vielen Dank für den Event,
Moose223
zuletzt geändert am 17. März 2017
20. Februar 2017
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Auch ich war mal wieder mit von der Partie und kam so zum kürzesten Nachtcache meines Lebens. Aber immerhin lernten wir hierbei den Owner dieses Caches und einen weiteren aus seinen Händen kennen. Danke für den unterhaltsamen Abend incl. Home-pick-up and Home-backdrive nach langwieriger Maintainance unseres eigenen Caches im Grunewald, der einer Station beraubt war. TFTE sagt der Sweetwoodraspler
zuletzt geändert am 15. März 2017
Neue Koordinaten:
N 52° 28.281' E 013° 32.778',
verlegt um 4.7 km
15. Februar 2017
mic@
hat das Event besucht
Das war einer der kürzesten NCs meiner Cacherlaufbahn, aber wir hatten trotzdem unseren Spaß. Selbst die Eisfee konnte uns nicht stoppen, und so schlitterten wir zu Dritt durch den Wald. Als wir gerade am Final loggten, leuchtete uns eine Taschenlampe an und wir lernten den Owner live kennen. Das war ja mal eine nette Überraschung. Zum Abschuss (be)suchten wir noch einen Wichtel und einen Kobold. Schade, daß das Team tarozwo im Stau steckengeblieben ist. Uns hat die manuelle Routingfähigkeit von Sweetwoodraspler vor diesem Schicksal bewahrt.
Im März geht es zum Mond bzw. zu einem Ort, der dem recht ähnlich sein soll. Happy caching, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
15. Februar 2017
Williwatch
hat das Event besucht
Neulich sah ich mehr oder minder durch Zufall, dass das Newbie (von denen ich keinen sah, nur alte Hasen) Event den extrem (kurzen) NC von mir anpeilt. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Während die Kirchenglocken noch 18 Uhr schlugen, war der Cache schon geloggt.
15. Februar 2017
Moose223
hat das Event besucht
War schön wieder zu plaudern und ein paar schöne Caches zu machen. Danke an Williwatch (der Owner von den meisten Caches) für das begleiten.
Vielen Dank an Mic@ für das Event,
Moose223
zuletzt geändert am 16. Februar 2017
15. Februar 2017
werla
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke mic@, für die persönliche Einladung. Leider habe ich immer erst um 17:30 Uhr Feierabend, das ist nicht zu schaffen. Ich wünsche Euch viel Spaß!
31. Januar 2017
mic@
hat den Geocache gewartet
Wegen Erkrankung des Hauptakteurs, für den dieser Newbie-Event speziell gedacht ist, verschiebe ich den Event nun um zwei Wochen. Neuer Termin ist Mittwoch, 15.02.2017. Uhrzeit und Ort bleiben bestehen. Gute Besserung an SWR, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 27.285' E 013° 28.902',
verlegt um 32 km
28. Januar 2017
Justanothername
hat das Event besucht
Ich war auch dabei. Vielen Dank an mic@ für die Organisation und die Mitfahrgelegenheit!
28. Januar 2017
martl
hat das Event besucht
Auch diesen OCOnly https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCF9AF konnten wir im Rahmen des Newbie Events schnell finden, danke fürs Zeigen. Wirklich ein schönes Örtchen und nett gemachter Cache, definitiv eine Empfehlung wert!!!
TFTC
Martina (mit mic@, Euni, justanothername1, tarozwo, Mosterzicke und Ainadilion)
28. Januar 2017
mic@
hat das Event besucht
Na das war doch ein schöner schneller Multi bei strahlendem Sonnenschein gewesen. Und das anschliessende Essen im thematisch passenden Restaurant rundete den Event gut ab. Zum Schluss haben wir noch einen Powertrail gemacht, aber nur die erste Dose, denn wir sind ja nicht süchtig
Der Februar-Newbie-Event startet ferienbedingt schon in wenigen Tagen. Es wird einen Mini-Nightcache geben, der noch schneller / kürzer ist als der obige Multi. Aber wie sagt man so schön: In der Kürze liegt die Würze. Bis dann, Mic@
28. Januar 2017, 21:56
tarozwo
hat das Event besucht
Auch wir waren heute wieder mal mit dabei :-)
Danke fürs zusammenführen und die nette Zeit!
28. Januar 2017
Euni
hat das Event besucht
Heute habe ich an diesem Event teilgenommen. Ganz besonders bedanke ich mich für die Mitfahrgelegenheit. Der Cache war gut ausgewählt. Ein Teil der Truppe hat dann noch eine Auswertung in den Clauert-Stuben vorgenommen, ganz zum Thema passend.
Euni
19. Januar 2017
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Muss leider absagen. Habe leider jetzt vor etwas anderes zu machen an den Tag, tschuldigung für die Umstände. Ein Platz im Auto wird dadurch frei. Viel Spaß wünsche ich euch alle.
Bis demnächst,
Moose223
19. Januar 2017
Feuervogel123
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo,
leider muß absagen.Ich hoffe, der Multi wird noch ein anderes mal angeboten
31. Dezember 2016
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Das Auto ist nun voll, da sich per SMS auch justanothername angemeldet hat.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins Neue Cacherjahr und freue mich schon auf viele interessante Touren in 2017.
Und wer am Neujahrsabend nicht allzusehr verkatert ist, der darf gerne am OC-Talk teilnehmen. Start ist wie immer um 20:30 Uhr:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC10356
Happy caching, Mic@
23. Dezember 2016
Moose223
hat das Event besucht
War schön dabei zu sein. Der Geocaching 2.0 Cache war sehr interessant. Ich bin nicht sicher das es zum zweiten Generation der Geocaching sein wird. Wenn geocaches auf verschiedene Blogs rumliegen konnte es schwer sein festzustellen welche Caches in der nähe liegen. Ich glaube jedoch das diesen "audio Cache' schon ein beliebtes neue Cache Sorte werden könnte. Der Nacht Cache hat auch Spaß gemacht, daher vielen Dank auch an Team Tarozwo fürs zeigen und mithelfen. Auch konnte ich den Cache von Team Iceman0815 finden, denn ich habe es in Vergangenheit nicht gefunden. Der Event hat mir viel Spaß gemacht.
Ich wünsche allen Teilnehmern und den Owner schöne Feiertage und ein gutes Rutsch,
Vielen Dank an mic@ für das Event,
Moose223
23. Dezember 2016
mic@
hat das Event besucht
Na das war doch eine kleine aber feine Runde mit moose223 und Team iceman0815. Zuerst absolvierten wir den Audiocache "Geocaching 2.0" , um anschliesend das andere Ende des Parks zu besuchen und dort den neuen NC vom Team tarozwo mit einem FTF zu beenden. Danke für dieses schöne Vorweihnachtsgeschenk. Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Nachtisch.
Das neue Jahr beginnen wir mit einem Multicache von einem Owner, dessen Ideen mich immer wieder aufs Neue begeistern. Unser Ziel liegt in Trebbin, wobei ich für vier Cacher eine Mitfahrgelegenheit anbiete. First come, first gets. Frohe Feiertage und guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich allen Newbies und denen, die es noch werden wollen
Bis dann Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 13.108' E 013° 13.088',
verlegt um 31 km
22. November 2016
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Klingt interessant und steht auch schon ewig auf der ToDo. Da aber ein Symbol auf der Karte fehlt, gerät er immer wieder in Vergessenheit. Vielleicht merk ichs mir diesmal und lauf die Runde. Nur nicht am 23.12.2016. Da hält mich mein Arbeitgeber bis 18:00 gefangen.
Neue Koordinaten:
N 52° 29.000' E 013° 20.515',
verlegt um 5.0 km
12. November 2016
mic@
hat das Event besucht
Bei klirrender Kälte und strahlendem Mond ging es gemeinsam durch den Thielpark, um Telefonleitungen zu knüpfen. Zum Schluss hat es dann auch mit dem Ferngespräch geklappt, und anschliessend gab es für einige noch (Tausend und) eine Nachtgeschichte. Danke an alle Teilnehmer und besonders an das Team tarozwo, daß mich beim Ablauf des Events tatkräftig unterstützte.
Im Dezember werden wir Geocaching in der zweiten Generation erleben. Und wer weiß, welche Weihnachtsüberraschung sonst noch auf uns wartet... Happy caching, Mic@
12. November 2016, 19:56
bergsteigermaus
hat das Event besucht
Am späten Abend mal wieder beim Event dabei gewesen. Zwar etwas später gekommen, aber rechtzeitig, um bei der Wintertelefonferngesprächsverbindung zum fast Vollmond dabei zu sein in der tausendundERSTEN Nacht.
Auch wenn es ar...kalt war, hat Spaß gemacht, auch die Wartungsarbeiten gleich mal mit zu erleben.
Danke dafür und bis demnächst mal wieder
Bergsteigermaus
12. November 2016
Moose223
hat das Event besucht
Hatte viel spaß gehabt. Der Mondscheintarif mit velen Leute zu suchen, war sogar ganz Angenehm und hat spaß gemacht.
Auch bei 1001 Nacht hatte ich viel spaß dabei es mit Bergsteigermaus, Penaulty69 und mic@ zu suchen.
Danke für das Event,
Moose223
zuletzt geändert am 13. November 2016
Neue Koordinaten:
N 52° 27.373' E 013° 16.950',
verlegt um 51 km
01. Oktober 2016
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Oh, oh, ich glaub', dass ich langsam mal meine OC-Teilnahmen und Caches nachloggen muß.
Gruß Sweetwoodraspler
01. Oktober 2016
Justanothername
hat das Event besucht
Obwohl zu erwarten war dass es regnen würde wollte ich mir den Ausflug zu einem LP nicht entgehen lassen. Näheres wurde bereits berichtet...inzwischen sind meine Schuhe auch wieder getrocknet... vielen Dank an Mic@ für das Event!
01. Oktober 2016
mic@
hat das Event besucht
Jetzt, wo ich halbwegs wieder trocken bin. kann ich endlich loggen. Bei diesem Oktober-Newbie-Event sind wir knapp an zwei DNFs vorbeigeschrammt. Das Rätsel der Generalstribühne war ja noch recht gut lösbar, aber vor Ort kam dann die eigentliche Herausforderung: drehende Kompassnadel, Regen und daduch unbenutzbares Handy. Erst ein TJ brachte die Erkenntnis, daß man nicht auf die Toilette gehen sollte . Beim nahebeiliegenden gc-only wurde aus einem kurzen Intermezzo eine lange Oper, und anhand der Versteckart konnte man auch eindrucksvoll sehen, wie eine Location aussieht, wenn Betoncacher am Suchen sind.
Im November werde ich zwei Klassiker angehen und dabei den Rundgang gleich zur Wartung nutzen. Zum einen werden wir ein Ferngespräch tätigen, und zum Abschluss gibt es eine Gute-1001-Nacht-Geschichte. Bis November, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
01. Oktober 2016
Moose223
hat das Event besucht
Hat trotz des Regen viel Spaß gemacht und ich finde es immer ganz interressant Spannende Lostplaces wie diese zu machen. Hat auch Spaß gemacht mit allen Teilnehmern sich zu unterhalten.
Vielen dank für die Zeit für das Event und die Hilfe beim Rätsel lösen,
Moose223
zuletzt geändert am 01. Oktober 2016
06. September 2016
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
oh schade, das wäre was, aber leider hab ich die woche schon konzertkarten für di und muss daher sa arbeiten :(
Neue Koordinaten:
N 51° 59.913' E 013° 11.604',
verlegt um 22 km
03. September 2016
Justanothername
hat das Event besucht
Dieses Mal hatte ich mich ganz besonders auf das Newbie-Event gefreut, weil es zu einem LP ging.Auf der Hin- und Rückfahrt hörten wir Podcasts zum Thema Geocaching, auch das war eine interessante Sache. Der Multi bescherte uns eine schöne Runde mit einem gut versteckten Final. Anschliessend ging es noch zum Bonus. Vielen Dank an Mic@ für die Organisation, die Mfg im Auto und die Hilfe beim Lösen des Rätsels.
03. September 2016
mic@
hat das Event besucht
Zum September-Newbie-Event hatte sich nur eine kleine 4er-Gruppe zusammengefunden, aber das war auch recht passend gewesen, denn erstens war in meinem Cachemobil nicht viel Platz und zweitens blieb so der Suchspaß bei diesem schönen Multi im Wald erhalten. Danke an Hotte äh best_schulli für diesen tollen Lost Place.
Und da die Jahreszeit noch günstig ist und mir der letzte Cache so gut gefallen hat, geht es wieder in den südlichen Speckgürtel von Berlin. Dieses Mal wird alles generalsstabsmäßig von der Bühne gehen - versprochen! Bitte unbedingt zuvor das vorgeschaltete Rätsel lösen, dann brauche ich es nicht zu tun Schönen Herbstanfang, Mic@
03. September 2016
Moose223
hat das Event besucht
War schön dabei zu sein und der Lostplace war richtig spannend.
Vielen dank für das Event,
Moose223
zuletzt geändert am 01. Oktober 2016
10. August 2016
fossy.
hat eine Bemerkung geschrieben
Am 3.9. wäre ich sehr gern dabei, habe aber vormittags keine Zeit. Pech für mich. Ich wünsche allen Teilnehmern viel Freude und Erfolg.
Neue Koordinaten:
N 52° 07.878' E 013° 25.360',
verlegt um 36 km
06. August 2016
mic@
hat das Event besucht
Der August-Newbie-Event war ziemlich klein und auch recht schnell absolviert, aber da es ja zuvor schon ein trubeliges Rahmenprogramm gab (Berolina Stammtisch und Katis Bärenevent), war das nicht weiter tragisch. Die durchgeführte Kettenreaktion war nett gestaltet und ließ sich auch völlig ungestört suchen. Also nur Mut, das bekommt ihr auch alleine hin. Und beim Erfüllen der Logbedingung (eigener Kettenreaktions-Cache) helfe ich gerne weiter
Den September starten wir mit einem Lost-Place-Cache samt Bonus. Leider liegt die Location mitten im Wald, daher entweder mit dem eigenen PKW anreisen oder einen meiner drei Plätze im Cachemobl nutzen (und dies im Log vermerken). Zuvor aber unbedingt das Rätsel selber lösen, denn dieser gehört ja zum Cache dazu. Alles Gute, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
06. August 2016
Moose223
hat das Event besucht
Auch wenn es heute nur eine Kurzer Event war hat es mir spaß gemacht den Cache zu finden.
Auch hatte ich viel Spaß vorher.
Vielen dank für das Event
Moose223
06. August 2016
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Hatte allerdings nicht die Zeit mein eigene Kettenreaktion Cache zu legen. Ist das schlimm?
Neue Koordinaten:
N 52° 27.340' E 013° 21.310',
verlegt um 8.7 km
31. Juli 2016
Moose223
hat das Event besucht
War sehr schön dabei sein wieder. Es hat spaß gemacht den Klettercache zu machen, dank den Hilfe von Tarozwo.
Es war mein erste Kletter Cache die ich gemacht habe ohne auf den Boden gewartet zu haben.
Auch hat es mir spaß gemacht mit anderen Teilnehme zu unterhalten.
Wollte seit längerem Zeit für diesen Event einen Empfehlung abgeben, deshalb gebe ich hiermit eins ab.
Vielen dank an mic@ für das Event,
Moose223
zuletzt geändert am 31. Juli 2016
30. Juli 2016
mic@
hat das Event besucht
Dank des am gleichen Tage gelisteten HQ-Events war es wohl der Newbie-Event mit den weitgereisteten Teilnehmern. Schön fand ich vor allem, daß ich die Betreuung der Gruppe bedenkenlos an Tobi (Team tarozwo) abgeben konnte. Denn seine Erfahrenheit und lockere Art machte dieses Vorevent zur eigentlichen Attraktion des Tages. Daher habe ich beschlossen, diesen Klettercache als festen Bestandteil meiner Newbie-Reihe zu integrieren, vorzugsweise in einem Sommermonat. Also freut euch schon auf 2017 und setzt bis dahin am besten das Newbie-Listing auf die Watchliste.
Im August werden wir ein wenig herumexperimentieren und eine Kettenreaktion absolvieren. Denkt dran, das ein Fundlog nur möglich ist, wenn man selber einen Kettenreaktionscache gelegt hat. Bis Samstag, Mic@
30. Juli 2016
Justanothername
hat das Event besucht
Als ich gelesen hatte, dass beim nächsten Newbie-Event ein Klettercache auf dem Programm steht, dachte ich schade, das ist nichts für mich... ich wollte dann eigentlich "nur so mitgehen", doch dann habe ich tatsächlich probiert mal zu klettern... wäre ohne dieses Event nie auf die Idee gekommen... vielen Dank am mic@ für die Organisation und an Tobi vom Team Tarozwo für die tolle Einweisung...!
zuletzt geändert am 09. August 2016
30. Juli 2016, 14:00
Schatzforscher
hat das Event besucht
Vorab erst mal vielen Dank an Tobi für seine Ausdauer und Geduld uns diese Seite des Klettern bzw. Cachens zu zeigen. Bei besten Wetter haben sich fast alle mal ins Seil gehangen und sind hoch geklettert. Allerdings war es diesmal eher nichts für mich. Trotzdem fand ich alles sehr spannend.
Herzlichen Dank für Eure Mühe und für die Orga.
Das war schon eine gute Einstimmung für das HQ-Event am Abend.
zuletzt geändert am 10. August 2016
21. Juli 2016
martl
hat eine Bemerkung geschrieben
Wer am Tag davor schon in Berlin ist, kann sie gerne bei meinem OC-Only-Rudelevent anschließen:
Freitag, den 29.7. ab 18 Uhr im Tegeler Forst. Wir werden ca. 10 Km durch den Wald wandern.
https://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=181245
Wem das zu viel ist, der kann gerne mit Rad kommen oder jederzeit unterwegs aussteigen (z.B. nach der Hälfte).
Würde mich freuen den ein oder anderen begrüßen zu dürfen. Banner gibts oben drauf
LG
Martina
06. Juni 2016
Moose223
hat das Event besucht
Wir haben uns für diesen Newbie Event entschieden was anderes zu machen und Nach Mcdonalds zu fahren und uns zu unterhalten. Leider kann ich nur bestätigten das keine von uns bewusst waren über der Log von Klotzi der Während des Seifenblasen Flashmob ankam, sonst währen wir zum ürsprunglich geplannten Treffpunkt hingegangen.
Hat mir spaß gemacht teilzunehmen und zu reden.
Danke an mic@ für den Event,
Moose223
zuletzt geändert am 06. Juni 2016
04. Juni 2016
mic@
hat den Geocache gewartet
Sorry Klotzi, dein "werde teilnehmen" Log kam so spät rein, daß ich ihn erst zuhause mitbekommen habe. Denn bis kurz vor dem Flashmob Event gab es nur die Zusage von moose223, und da habe ich mit ihm besprochen, kurzerhand aus dem T5er einen T1er zu machen und statt zum Teufelsberg eher zum "Restaurant zur goldenen Möwe" zu fahren.. Aber keine Sorge, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.. Der neue Juli-Newbie-Event wird am 30.07.nachmittags ausgetragen, der Ort / Zielcache bleibt unverändert. Anschliessend geht es dann zum HQ-Event auf Deck5. Na dann viel Spaß beim (hoffentlich rechtzeitigem) Zusagen, Mic@ .
zuletzt geändert am 06. Juni 2016
04. Juni 2016, 22:15
Klotzi
hat das Event besucht
Um 20:15 Uhr bo ich mit meinem Cachemobil auf den Parkplatz und wunderte mich, was hier so viele junge Menschen rumliefen. Nun, ich gehöre wahrlich nicht mehr zu dieser Altergruppe und blieb erst einmal bis 20:45 Uhr im Auto sitzen. Dann wurde es mir zu langweilig, und ich machte mich zu dem G5 auf. Hätte ja sein können, dass ich das Newbie-Event-Team verpasst hatte. Aber nein. So wartete ich unter der Brücke, teils mit schönem Regenschauer ca. 45 Minuten, bis ich dann genug von dem Event hatte und wieder nach Hause fuhr.
Ich habe die Dose wenigstens gesehen. Das war aber leider auch alles was ich an diesem Abend sah.
Gruß Klotzi.
27. Mai 2016
mic@
hat das Event besucht
Diese wherigo´s sind schon recht spannend, wenn man in der Lage ist, sie zu laden. Mir gelang das nicht, aber zum Glück hat man ja seine Newbies! Danke an Feuervogel123 für das Ausleihen des ipads. damit konnte ich das Affenspektakel in vollen Zügen geniessen. Und auch das binäre Zahlensystem konnte uns nicht aus dem Gleichgewicht bringen, auch wenn die Cartridge etwas hakte. Danke an alle, die dem Pokalfieber getrotzt haben.
Im Juni geht es hoch hinaus, und zwar zu tarozwos Anfänger-Klettercache. Zuvor sollte aber jeder unbedingt noch Spaß haben und das Seifenblasen-Event besuchen, soviel Zeit muss sein Bis übernächstes Wochenende, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 30.050' E 013° 14.970',
verlegt um 11 km
24. Mai 2016, 22:41
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke für den tollen Event. Wir hatten eine Menge Spaß und wie immer waren wir eine tolle Gruppe. Wir freuen uns schon auf den nächsten Newbie-Event. Danke sagt das Team Iceman0815
22. Mai 2016
Moose223
hat das Event besucht
War wiegesagt ein sehr gute Idee ein paar Wherigos zu machen. Es war ein schönes Event.
Vielen dank an mic@ für die Zeit und auch für die Hilfe die Wherigos zu verstehen,
Danke für das Event,
Moose223
22. Mai 2016
Klotzi
hat das Event besucht
Als letztes anmelden und als erstes loggen? Na ja. Es war jedenfalls sehr lustig und hat viel Spaß gemacht. Das eigene Wissen um Binärzahlen wieder aktiviert und vor allen Muggles zum Affen gemacht.
Nette Gespräche rundeten diesen schönen Abend ab. Und ob die Bayern gewinnen oder die Dortmunder verlieren, war mir an diesem Abend echt schnurz! Habe die richtige Wahl getroffen und zwei schöne WIGs erfolgreich gemeistert.
Danke für den schönen Abend und einen schönen Gruß an alle,
Klotzi.
22. Mai 2016
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Konnte heute leider nicht teilnehmen, hätte sehr gern mal einen WhereIgo gemacht, noch dazu "fast vor meiner Haustür"... ich hoffe es gibt irgendwann eine zweite Chance...
21. Mai 2016
Feuervogel123
hat das Event besucht
Da bin ich doch noch einen eintrag schuldig. Da hat mic@ wieder was tolles ausgesucht. WIG x2 und einmal schön zum Affen gemacht. Traumhaftes Wetter und wir konnten den herumliegenden Bademuggel eine Supershow liefern
. Glücklicherweise hatte ich die richtige Cartridge und sparte einige hundert Meter.
Dank mic@ habe ich jetzt das umwandeln von Zahlensystemen ( zumindest von Dezimal in Dual) verstanden.
Fast hätte es noch eine ungeplante Zusatzdose gegeben; die Stationen zum Final waren jedenfalls toll, irgendwann finde ich auch noch das Logbuch.
Ein herzliches Danke für einen wieder einmal schönen Abend.
20. Mai 2016
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Morgen Abend geht es ja wieder los mit dem Newbie-Event. Dank eines Hinweises von iceman0815 habe ich den geplanten Wherigo gewechselt, denn der ursprünglich geplante WIG ist wegen einer Baustelle nicht zugänglich. Stattdessen gehen wir in die Schule und lernen Zahlensysteme umzurechnen
Das Gute daran ist, daß dieser WIG fussnah zum ursprünglichen Treffpunkt an der Landwehrkanalbrücke ist, daher bleiben die Koordinaten unverändert. Denkt an das Herunterladen der Cartridge und bis morgen, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 29.793' E 013° 24.321',
verlegt um 9.3 km
24. April 2016, 02:37
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke für den tollen NC. Im Rahmen des Newbie-Events von Mic@ haben wir diesen auch absolvieren können. Ohne unsere tatkräftige Klettercrew, wäre uns der Bonus nie möglich gewesen. Vielen Dank an das Kletterteam für Ihren großartigen Einsatz. Das war eine tolle Erfahrung. Danke sagt das Team Iceman0815
24. April 2016
Moose223
hat das Event besucht
Hat viel spaß gemacht teilzunehmen, auch wenn ich die Nachtcache schon gemacht hatte.
Und ich konnte meine erste T5er finden (mithilfe von Bergsteigermaus und ein andere Cacher, vielen dank an denen.)
Vielen dank für das Event,
Moose223
zuletzt geändert am 24. April 2016
23. April 2016
mic@
hat das Event besucht
Aus zeitlicher Verwirrung startete der Galgenhumor NC schon im Hellen, aber als Co-Owner kennt man ja den Weg wie im Schlaf. Und bald war es auch dunkel genug, um die Strecke auf die klassische Weise zu finden. An einigen Stellen waren neue Reflektoren nötig gewesen, aber im Großen und Ganzen ist der NC trotz seiner Jahre noch erstaunlich gut in Schuss. Am besten war die Live-T5er Vorführung durch bergsteigermaus und Chr17ab. Hut ab, das war eine klasse Leistung.
Auf besonderen Wunsch werde ich im Mai mit den Newbies einen Wherigo machen. Also vorher die Cartridge herunterladen und dann zu den Koordinaten (nicht zur Haltestelle) kommen. Bis dann, Mic@
PS.
In einer Stunde (20:30 Uhr) startet der OC-Talk. Seid doch am besten live dabei, hier der Einstieg.
zuletzt geändert am 20. Mai 2016
23. April 2016
Iceman0815-junior
hat das Event besucht
Beim Newbie-Event von Mic@,hate ich sehr viel Spaß. Dank Unterstützung des Kletterteams konnten wir sogar den Bonus lösen. Danke für den tollen Event und den Cache sagt Iceman0815-Junior
23. April 2016, 20:00
Euni
hat das Event besucht
in einer doch etwas größeren Runde haben wir heute dieses Event absolviert. Mic@ hat uns gezeigt, wie man Reflektoren findet, wenn es noch nicht ganz dunkel ist. Danke vor allem an Bergsteigermaus und chr17ab, die für uns geklettert sind.
Euni
18. März 2016, 17:38
Knaeckepuk
hat eine Bemerkung geschrieben
Nachdem ich letztens meinen ersten nc erleben durfte, bin ich ja völlig begeistert davon. Komme also gern am 23.04.
15. März 2016
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Dank einer diskreten Einladung von Golgafinch, der da zuuuufällig noch ein Plätzchen in seinem geräumigen Cachemobil für mich frei hatte, bin ich dann doch noch in den Genuss dieses schönen OC-onlys gekommen.
Und das obwohl ich OC-onlys weiterhin aus vollem ♥ ♥ ♥ hasse, und mich darin immer wieder bestätigt sehe, besonders seit ich mit ansehen muss, dass mein schöner Kurzmulti, der wegen Abstandsreglung zwangsweise zum OC-only mutierte, seit Monaten mit nur einem einzigen Fund dahindümpelt . Die Rede ist dabei übrigens von der "Rosebud 6 1/2" mit Start am S-Bahnhof Sonnenallee.
Nichts desto trotz hat mir der von Mic@ zum Newbie-Event ausgesuchte Uran-Monster-Cache vom Torfloch von seiner Geschichte und den vielen kreativen Stationen her ausgesprochen gut gefallen .
Hut ab und vielen Dank für das Herbeiloggen. Es hat echt Spaß gemacht ! Einziger Kritikpunkt war dass unser Rudel aus 13 Personen bestand. Liebe Mitcacher versteht das bitte nicht falsch, ich mag Euch alle, aber hier wäre weniger für alle eindeutig mehr gewesen .
Empfehlung an Folgeteams : Mit maximal 4-5 Teilnehmer habt Ihr einfach mehr Spaß, sonst steht Ihr Euch nur unnötig gegenseitig im Weg und riskiert einen langweiligen Hinterherlatsch-Cache aus dieser schönen Tour zu machen.
@ : Besten Dank übrigens an dieser Stelle auch noch an "SoG" für den abschließenden "Wald zur heimatlichen Haustür-Drive"
Liebe Grüße vom Sweetwoodraspler
15. März 2016
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
So gerne ich auch den Galgenhumor mal ohne Glatteis begehen möchte, an dem Tag muss ich leider dem Jubiläum des Reinheitsgebotes frönen. In Marzahn.
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.320',
verlegt um 29 km
13. März 2016, 12:44
Moose223
hat das Event besucht
Vielen dank mic@ für die schönen Abend. Der Cache war wirklich sehr schön, ein echtes Künstwerk!
Habe nebenbei viel Spaß gehabt und viele Leute wieder getroffen.
Danke für den Event,
moose223
zuletzt geändert am 13. März 2016
12. März 2016
mic@
hat das Event besucht
Trotz Umleitung war unser Cachemobil als Erstes am Treffpunkt, kurze Zeit später erreichten noch vier weitere Fahrzeuge den Treffpunkt, so daß wir insgesamt zu 13 (!) das Uran-Monster jagen konnten. Das Wetter war zwar noch recht kühl, aber durch den Rundgang um den See und die Steigungen zwischendurch wurde einem schnell warm. Die letzte Station zur Ermittlung der Finalkoordinaten war natürlich der Hammer. Hier zeigte sich, daß dieser NC zurecht Süd-Brandenburgs derzeitige Nummer Eins ist.
Im April wird es wohl keine so große Runde werden, denn wir besuchen einen alten Bekannten, und zwar den NC "Galgenhumor". Schlesslich muss man als Co-Owner ja ab und zu mal auch nach dem Rechten sehen. Spannend wird es aber auf jedenfall, da ich mit sehr vielen Tieren rechne, vor allem zu unseren Füßen. Frohe Osterferien, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 27. Januar 2019
12. März 2016, 22:16
SoF
hat das Event besucht
Wie immer war Mic@s Newbie-Event eine runde Sache. Ein schöner Nachtcache im Brandenburgischen, nette Leute und eine Gegend, in die man sonst wohl eher selten kommt. Die Anfahrt war etwas umständlich, weil genau die benötigte Abfahrt der B101 gesperrt war. Aber als Cacher findet man natürlich immer einen Weg
Danke für den schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
12. März 2016, 20:40
Golgafinch
hat das Event besucht
Nach langer Abstinenz mal wieder beim Newbie-Event dabei gewesen. Und es nicht bereut. Eine besondere Herausforderung war der Abschließende T1-Tradi.
zuletzt geändert am 13. März 2016
12. März 2016, 02:22
HAL51
hat das Event besucht
...und dabei einen tollen Nachtcache kennengelernt.
DANKE, auch für die Mitnahme im CM.
29. Februar 2016, 16:32
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo Golgafinch,
Ich hätte bitte gerne auch ein Platz im Auto (wenn möglich).
Vielen dank und Viele Grüße,
moose223
29. Februar 2016
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo Golgafinch, dann möchte ich supergern ein Plätzchen in Deinem Cachemobil...ich hätte auch nichts dagegen vorher noch woanders Dosen zu sammeln...ganz im Gegenteil...
29. Februar 2016
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
In anbetracht der langen Gesichter, gebe ich meinen Plan auf, vor dem Event noch woanders Dosen sammeln zu gehen, und biete 3 Plätze im Cachemobil an.
Zustieg in der Nähe des S-Bahnhofs Treptower Park, etwa bei N52° 29.413' E13° 27.608' und gegen 17:30.
Und nein Sweetwood, ich halte diesmal nicht am Baumschulenweg.
16. Februar 2016, 23:50
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Zur Info: Die drei freien Plätze in meinem Cachemobil gingen schneller weg als warme Semmeln. Laut GoogleMail sind meine Beifahrer:
HAL51 (13:45 Uhr) und 2 x Team iceman0815 (14:18 Uhr).
Für moose223 (17:33 Uhr) und justanothername (19:15 Uhr) kam die Logmail leider zu spät bei mir an.
Sorry, Mic@
zuletzt geändert am 12. März 2016
Neue Koordinaten:
N 52° 12.800' E 013° 15.074',
verlegt um 27 km
11. Februar 2016
Moose223
hat das Event besucht
War wie immer sehr schön. Es war auch interresant bei der newbie event auch ein andere Ablaufplan zu haben.
Zu sehen wie man mysteries löst war ganz spannend und das OC Talk auch. Zudem habe ich mich gefreut den möglichkeit gehabt zu haben den Berufsverkehr Multi nahcholen zu können.
Danke für den Event,
moose223
07. Februar 2016
Justanothername
hat das Event besucht
Zunächst dachte ich, schade, dass es diesmal nicht auf "Dosensuche" geht, doch dann fand ich es doch sehr interessant mal zu erfahren, welche Lösungswege es bei Mysteries so geben kann. Zudem habe ich auch endlich mal gehört, wie so ein OC-Talk abläuft...Vielen Dank für das Event!
07. Februar 2016
Iceman0815
hat das Event besucht
Hallo,
danke für den tollen Event. Wir haben eine Menge gelernt, nette Leute getroffen, interessante Gespräche geführt und eine Menge Spaß gehabt. Wir freuen uns auf den nächsten Event und sind gerne wieder dabei. Vielen Dank sagt das Team Iceman0815.
07. Februar 2016, 23:55
HAL51
hat das Event besucht
...und eine andere Art Mysteries kennengelernt, interessant, aber nicht nach meinem Geschmack.
Neu war für mich auch der OC-Talk...
07. Februar 2016
Feuervogel123
hat das Event besucht
Das war auch mal schön. Cachen im Warmen. Gut gegessen, getrunken und geplaudert. Herzlichen Dank an mic@ für die Organisation und viel Spaß bei der Hausaufgabe😉💻
07. Februar 2016
Euni
hat das Event besucht
War mein zweites OC-only-Event. Nette Runde. Euni
07. Februar 2016, 22:00
mic@
hat das Event besucht
Der Februar-Newbie-Event fand diesmal in geschlossenen Räumen statt. Unter einem großen Sombrero konnten babylonische Rätsel durchgekaut werden, bis es Zeit wurde, goodbye zu sagen Zum Abschluss gab es noch eine kleine Plauderstunde via Teamspeak. Danke für die gesellige Runde, nächstes Mal werde ich für ein helleres und ruhigeres Ambiente sorgen.
Im März geht es wieder raus, diesmal besuchen wir Brandenburgs bestbewertesten Cache und jagen das "Uran-Monster vom Torfloch". Leider besitzt das Torfloch keine Haltestelle. Happy caching, Mic@
07. Februar 2016, 09:07
bergsteigermaus
hat das Event besucht
War eine tolle Idee mit dem Lösungsabend. Kann doch öfter mal gemacht werden. Nur ein bisschen mehr Licht für die Erleuchtung wäre besser.
Danke für die Erläuterungen und sonstigen Tips.
Beim nächsten Mal wieder.
07. Februar 2016
martl
hat das Event besucht
Leider ohne Strom, dafür umso mehr Mysteries zum Lösen dabeigehabt. Musste aber zum Tatort wieder heim :-D
TFTC
Martina
Neue Koordinaten:
N 52° 27.345' E 013° 19.025',
verlegt um 8.8 km
02. Januar 2016
mic@
hat das Event besucht
Diesen Newbie-Event werde ich wohl noch lange in Erinnerung behalten. Es fing bei eisigen Temperaturen im Moabiter Stadtgarten an, wobei alle Stationen mit Zähneklappern gefunden werden konnten. Aber leider hatte sich der Fehlerteufel ins Listing eingeschlichen, so daß unsere richtigen Werte zur falschen Berechnung führten. Respekt daher an martl und Chr17ab, die trotz riesiger Abweichung noch fündig wurden. Ein andere Teil des Newbie-Rudels schloss sich dagegen meinem Zickzack-Multi (Irrfahrt) durch Berlin an, die in der Notfallaufnahme des Virchow-Klinikums endete. Keine Sorge, allen geht es gut, nur das Schuhfoto ging in der Hektik über Bord.
Um im Februar dem Wetter besser trotzen zu können, werde ich in die Fußstapfen eines Katzenliebhabers schlüpfen und seinen damaligen Mystery-Event in der Cocktailbar Sombrero wiederholen. Wir werden dort meinen goodbye-Cache durchsprechen und mittels Schwarmintelligenz versuchen, weitere Mysterys zu lösen. Bitte ein Notebook mitbringen,WLAN ist vor Ort vorhanden. Nach dem Rätseln werde ich noch eine Live-Schaltung zum OC-Talk vornehmen, daher wäre es ratsam, ein Headset mitzubringen. Auf dem Nachhauseweg biete ich noch für drei Personen eine Fahrt durch den Berufsverkehr an. Bis Februar, Mic@
02. Januar 2016
Justanothername
hat das Event besucht
Ich war auch mal wieder dabei. Zunächst durfte ich durch den im Dezember verpassten "Berufsverkehr" fahren und dann ging es in den "Moabiter Stadtgarten", den ich noch nicht kannte. Trotz der Kälte haben sich überraschend viele Cacher eingefunden. Schön, dass es diese Newbie-Events gibt...
02. Januar 2016
Iceman0815
hat das Event besucht
Danke Mic@ für den tollen Event und viel mehr Dank für die super Hilfeleistung, als es einem Geocacher nicht gut ging. Respekt.
02. Januar 2016, 23:11
HAL51
hat das Event besucht
...brrrrrr, war DAS kalt, -7°C und eisiger Wind...
diese Multis hast Du gut ausgewählt mic@, nur besseres Wetter zu organisieren, hast Du wohl vergessen...
Die interessante Location mal wieder nur durch Geocaching kennengelernt...diesen Stadtgarten werde ich mir bestimmt nochmal zu einer anderen Jahreszeit ansehen...bedauerlich, dass einige von uns aufgeben mußten; hoffentlich geht's allen gut...beim GC war ich noch dabei, den OC hebe ich mir für wärmere Zeiten auf...
02. Januar 2016, 16:00
Chr17ab
hat das Event besucht
Heute mal ganz überraschend an diesem Event teilgenommen, es wurde parallel ein OC und GC Multi gehoben, das Wetter war suboptimal und bei bitterer Kälte (-5°C bis -7°C mit zornigem Wind) zitterten wir uns von einer Station zur nächsten, mit schlüssigen Koordinaten konnte dann der GC schnell aus dem Versteck gezaubert werden, nur bei dem OC lief es nicht so gut, die errechneten Koordinaten waren nicht ganz richtig und erst als wir alles großräumig absuchten fanden wir auch diesen, es hat trotzdem sehr viel Spass gemacht, vielen Dank
02. Januar 2016
martl
hat das Event besucht
Yuhu, endlich mal was Neues! Leider kam ich diesmal etwas zu spät, aber zum Glück war noch nix geloggt :-D
Also noch fix gepeilt, alles mögliche abgefroren, dann schnell zum Finale und gut gefunden. Leider gab es aufgrund der Kälte ein paar Ausfälle. Hoffentlich ist es nächstes Mal wärmer.
LG
Martina
08. Dezember 2015
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
OK, damit ist mein Cachermobil voll (mit justanothername + iceman0815 + iceman0815 + ich).
Weitere Mitfahrer sind nur bei Absagen möglich. Besinnliche Adventszeit, Mic@
06. Dezember 2015
mic@
hat das Event besucht
Während andere noch ihre Schuhe putzten, ging es für die Newbies durch den Berufsverkehr zur Villa Kunterbunt und anschließend weiter zum Teufel. Hier wurden umfangreich seine Füße gepflegt, vielen Dank für die Unterstützung.
Im Januar werden wir den Moabiter Stadtgarten besuchen, der viele Stationen mit einem anderen Geocache gemeinsam hat, so daß wir zwei Listings mit einer Patsche erledigen können. Das abschließende Schuhfoto nehmen wir per Webcam auf, umgeben von lauter Oldtimern. Für alle, die den Besuch des Berufsverkehrs im Dezember verpasst haben, biete ich eine Wiederholungsfahrt an, Treffpunkt ist dann das Schlossparktheater (Nähe Rathaus Steglitz / Kreisel). Wer daran Interesse hat, der melde sich schnell, ehe die drei Plätze vergeben sind. Eine entspannte Adventszeit wünscht Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
zuletzt geändert am 27. Januar 2019
Neue Koordinaten:
N 52° 32.027' E 013° 20.211',
verlegt um 8.8 km
05. Dezember 2015
Moose223
hat das Event besucht
Vielen dank mic@ für den schönen Event. Es war schön wieder dabei zu sein und sich zu unterhalten. Die Caches haben auch zum zweiten mal spaß gemacht. Das Berg zu besteigen habe ich schon viel gemacht, aber nachts ist was besonderes.
Vielen dank für den Event,
moose223
05. Dezember 2015, 23:51
HAL51
hat das Event besucht
...an einem wiedermal gelungenen, von mic@ ausgerichteten Newbie-Event...zuerst einen außergewöhnlichen Berufsverkehr erlebt, so nebenbei einen Tradi im Dunkeln und eine schöne, leuchtendbunte "Villa"gesehen...zum krönenden Abschluß ein Nachtcache auf dem kleinen Teufelsberg inklusive eines Bonus.
Nicht nur Silvester und zur Pyronale lohnt sich der Aufstieg, auch eine normale klare Nacht bietet eine tolle Aussicht...hat Spaß gemacht, Dank an mic@ und die anderen Teilnehmer !!
05. Dezember 2015
Feuervogel123
hat das Event besucht
Lieben Dank an mic@ für die Organisation und die helfende Hand. Es war wie immer ein schönes Erlebnis, das man sonst nicht gehabt hätte( Wer schleppt sich schon im Dunkeln auf den Teufelsberg- nein wir waren nicht die einzigen, es gibt tatsächlich Menschen, die Nachts Berge erklimmen und keine Dosen suchen
). Ein Dankeschön auch an die nette kleine Runde.
Was ich schon immer mal machen wollte: Der verlassene Friedhof- Wherigo und NC.
05. Dezember 2015, 16:00
Iceman0815
hat das Event besucht
Erstmal ein ganz herliches DANKE an Mic@. Deine Newbie Events machen total spaß, sind auch für jüngere Cacher im Team ein Highlight und führen immer wieder zu Orten, an denen man bisher noch nicht wahr.
Auch dieser Event war mal wieder ein Highlight. Erst der Berufsverkehr, ein Multi der per PKW zu erledigen war. Tolle Idee, kannten wir noch nicht.
Der NC war zwar hügelig ( :-)) ) und anstrengend ( wie die jüngere Cacherin im Team später mitteilte, wohl nur für mich alten Cacher anstrengend ), hat aber total Spaß gemacht.
Bisher kannten wir den Teufelsberg nur vom Namen nach und waren total begeistert von der tollen Aussicht. Danke Mic@, ohne Deinen NC hätten wir den Teufelsberg wohl nie besucht und diese Aussicht genießen dürfen.
Danke auch für die tollen Tipps, die super nette Gruppe und den Spaß !!!!!
Wir werden auf jeden Fall bei den weiteren Events dabei sein und freuen uns schon total.
Das Team wünscht Euch eine besinnliche und entspannte Weihnachtszeit und wünscht Euch alles Gute für das neue Jahr.
Vielen Dank sagt das Team Iceman0815.
Wir freuen uns auf weitere spannende Events in 2016.
08. November 2015
martl
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade, diese Caches habe ich ja schon alle :(
TFTC
Martina
Neue Koordinaten:
N 52° 27.300' E 013° 19.100',
verlegt um 4.3 km
01. November 2015, 02:23
Iceman0815
hat das Event besucht
VIELEN DANK für den tollen Event. Danke für das Mitnehmen und vor allem für das begleiten bei unserem ersten Nachtcache. Wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. Leider haben wir es nicht zum Finale geschafft. Danke auch an den Owner für den Cache. Beim nächsten mal sind wir wieder dabei. Vielen Dank sagt das Team Iceman0815
31. Oktober 2015
ck165
hat das Event besucht
Ich war im Preussenpark beim Event (GC.com Event) angemeldet und habe dort teilgenommen. Berechtigt mich das, hier auf OC auch zu loggen?!
DFDC sagt ck165 (TEAM: Die Brunner)
Die
einen sagen "Schweigen ist Gold". Ja, das hat wohl auch seine Vorteile,
denn "Schweigen kann nicht falsch zitiert werden". Aber für die Owner
sind kurze bis einsilbige Logs kein Auslöser für "Juhuu, dann muss ich
nicht so viel lesen", sondern eher schon fast eine Beleidigung. Und ich
sage immer "ich bin ja nur für das verantwortlich, was ich schreibe und
nicht für das, was die Anderen verstehen".
Und da ja fast alles im
Leben irgendwann einen Sinn macht, habe ich mich entschlossen, diese
Signatur an alle meine Log-Einträge zu heften.
In diesem Sinne: Happy Caching.
31. Oktober 2015
Euni
hat das Event besucht
Da ich am Event im Preußenpark teilgenommen habe, darf ich hier loggen. DFDE Euni
31. Oktober 2015, 20:20
mic@
hat das Event besucht
Der Newbie-Event im November begann schon im Oktober beim warmtanzen, anschließend wurde frische Kraft getankt, um den langen gruseligen Marsch durch South-Berlin durchzustehen. Vielen Dank vor allem an Sweetwoodraspler für seine tatkräftige Unterstützung, die uns über manche Klippe hinweg half.
Im Dezember werden wir uns durch den Berufsverkehr hangeln und anschließend teuflisch viele Stufen besteigen, um einen herrlichen Blick auf das nächtliche Berlin zu erhaschen, ehe es weiter zur Fusspflege geht. Aus logistischen Gründen kann ich nur drei Cacher auf diese Tour nehmen, es sei denn, jemand ist mit seinem eigenen Auto unterwegs und hängt sich an meine Fersen Bis dahin schönen Herbst, Mic@
31. Oktober 2015, 19:19
HAL51
hat das Event besucht
...beim Event und NC.
Prima Team.
Vielen Dank an alle.
Besonders an SWR und mic@ !!
Bis zum nächsten Mal, freu mich schon.
Kann hoffentlich im Dezember die "Teufelsaugen" mitsuchen...
31. Oktober 2015, 13:57
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
Nochmal kurz angefragt, hat noch Jemand 2 Plätze im Cachermobil für die Fahrt zum Insulaner?
31. Oktober 2015, 02:17
Iceman0815
hat eine Bemerkung geschrieben
VIELEN DANK für den tollen Event. Danke für das Mitnehmen und vor allem für das begleiten bei unserem ersten Nachtcache. Wir haben viel gelernt und hatten viel Spaß. Leider haben wir es nicht zum Finale geschafft. Danke auch an den Owner für den Cache. Beim nächsten mal sind wir wieder dabei. Vielen Dank sagt das Team Iceman0815
31. Oktober 2015
martl
hat das Event besucht
War dabei,um 19:19 Uhr Preussenpark / Event-Besuch "Halloween nicht im Tanzring", den Nachtcache habe ich schon.
26. Oktober 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Bin Leider wie schon gesagt verreisst. Viel Spaß wünsche ich euch alle.
Grüß,
moose223
25. Oktober 2015, 15:39
Iceman0815
hat das Event besucht
Hat Jemand im Cachermobil für 2 Cacher Platz?
20. Oktober 2015, 08:20
THF-Det
hat das Event besucht
Hallo,
ich bin neu hier, möchte mich mit der Thematik auseinander setzen und wäre gerne am 31.10.2015 bei der Nightcache-Tour Halloween in South-Berlin dabei.
Es gibt für diesen Nachtcache auch ein Rätsel vorab via Film-Animation. Ich habe versucht es zu lösen, die ermittelten Koordinaten können aber nicht stimmen. Irgend etwas mache ich falsch, ich erhalte Koordinaten einige 100 km entfernt...
Edit: Hab die Koordinaten mittlerweile ermittelt
13. Oktober 2015
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Kleiner Hinweis: Bisher sitzen im Cachemobil HAL51 und Sweetwoodraspler sowie ich als Fahrer. Es ist also noch ein Platz frei ;)
Neue Koordinaten:
N 52° 29.587' E 013° 18.743',
verlegt um 20 km
10. Oktober 2015, 22:43
HAL51
hat das Event besucht
...konnte Dank mic@s Mitfahrgelegenheit doch beim NC "Atomania" mitmachen.
Andernfalls hätte ich wirklich etwas verpasst.
Was für ein ausgeklügelter und aufwendig geschaffener Multi !!
Dank des Owners und mic@ durfte ich ihn noch als LTF erleben !
10. Oktober 2015
+INAKTIV+
hat das Event besucht
Na das hatte doch was!
Ein Newbie-Event mit dem LTF von Atomania.
Wieviele wirkliche Anfänger allerdings dabei waren, erschloss sich uns leider nicht.
Ein 14-Mann-Trupp incl. dem sehr vergnügten und fleissigen Owner des Caches streiften durch das Gelände!
Mit ihm erfolgte leider auch der Abbau seiner Runde, nun ja - hm- eigentlich fast nur durch ihn ...
Und es wurden, mit und dank dem wahnsinns Cache, alle Register des guten Cachens gezogen!
In der Gruppe zeigte sich dabei parallel alle Facetten des Hobbies.
Zum Ende hin zerstreute sich dann leider beim Bonus die Gruppe ziemlich schnell.
Für uns war dies kein so "ehrenvoller" Abschied eines solchen Caches und Events.
Danke an mic@ und outofbounce für diese letzte Möglichkeit zum Absolvieren von ATOMANIA.
Es war ein super Erlebniss mit einem sagenhaft ausgeklügelten Multi-NC.
09. Oktober 2015
SoF
hat das Event besucht
Das Newbie-Event von Mic@ bietet immer wieder die Gelegenheit, einen schönen Cache in geselliger Runde zu absolvieren. Auch diesmal war wieder eine bunte Truppe von Alt- und Jungcachern, OC- und GC-Cachern sowie Eventteilnehmern und LTF-Jüngern (Last to find) dabei.
Ich selber hatte die Runde schon im August absolviert und habe mich dementsprechend diesmal im Hintergrund gehalten, um den Anderen den Such- und Rätselspaß nicht zu verderben.
Auch im zweiten Durchgang hat dieser super Cache nichts von seiner Magie verloren, es war wieder ein Erlebnis!
Schade, dass dieser Cache nun für immer im Archiv verschwindet.
Danke an Mic@ und outofbounce für diese letzte Runde!
09. Oktober 2015
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Ja, was soll man dazu noch sagen : >ATOMANIA< ist Geschichte, und ich bin froh daß wir diesen Cache im Rahmen des Newbie-Events noch machen konnten. Mein Dank gilt insbesondere Dir Mic@, daß Du den Weg für diesen genialen Cache auf den letzten Drücker in Form dieses >Last to Found< noch möglich gemacht hast. TFTE sagt der Sweetwoodraspler
09. Oktober 2015
mic@
hat das Event besucht
Dickes DANKE an outofbouce für die Möglichkeit, bei seinem Nightcache "Atomania" den "last to find" absolvieren zu dürfen. Diese Tour bot sehr abwechslungsreich gestaltete Stationen, was dann wohl auch die Todesursache dieses NCs war, denn laut Bericht des Owners war der Wartungsaufwand enorm gewesen. Jetzt sind alle Stationen abgebaut worden... und wer weiß, wo man die eine oder andere als Tradi vielleicht wiederfindet.
Der November-Newbie-Event beginnt aus Gründen diesmal im Oktober, und zwar mit dem Besuch eines anderen Events und anschließend einem Nightcache, beides übrigens thematisch passend zu diesem speziellen Tag. Ihr könnt euch gerne verkleiden, dies ist aber kein Zwang. Bitte denkt daran, das Nightcache-Rätsel vorher zu lösen. Auch diesmal gibt es eine Mitfahrgelegenheit für drei Personen vom Preussenpark zum Insulaner. Die Vergabe erfolgt nach dem "first come first serve" Prinzip.
Gruselige Grüße, Mic@
04. Oktober 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi mic@,
Kann leider nicht teilnehmen, wegen ein Termin.
Viel spaß wünsche ich ihnen alle,
moose223
30. September 2015
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
@Euni: Keine Sorge, ich stehe in Kontakt mit dem Owner, und wir machen zusammen einen LTF (last to find) und räumen dabei den Multi ab. Allerdings starten wir von Station 2. Wer also dabei sein will, der kontaktiere mich. Bis übernächsten Freitag, Mic@
30. September 2015
Euni
hat eine Bemerkung geschrieben
@ Mic@: Hast Du gesehen, dass der Cache auch auf der anderen Plattform archiviert wurde? Euni
13. September 2015
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
OK, das Cachemobil ist mit tarozwo, Sweetwoodraspler und HAL51 nun proppevoll. Alle anderen, die dabei sein wollen, treffen wir dann
direkt vor Ort. Aber bitte nicht genau an den Koordinaten, denn geschwommen wird erst später Nochmal zur Erinnerung: Der Nightcache "Atomania" ist als Mystery gelistet, das bedeutet, daß der Start der Tour erst enträtselt werden muss. Die Newbie-Beschreibung wurde deswegen soeben noch mal von mir erweitert. Viel Spaß beim Knobeln, Mic@
11. September 2015, 22:23
HAL51
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo mic@, hatte eigentlich vor beim Newbie-Event 9.10. die "Teufelsaugen" mitzusuchen.
Nun hast Du das Ziel umgelegt und der "Atomania"-Multi-Nacht-Cache soll es jetzt werden. Sehr verständlich, da dieser wohl in absehbarer Zeit, wie auch auf OC, bei GC archiviert wird.
Liest sich sehr interessant und ich hätte sehr gern teilgenommen !!
Tja, nur leider war ich nicht schnell genug, die freundlicherweise angebotenen freien Plätze in Deinem Cache-Mobil sind bereits vergeben.
Ein Auto besitze ich nicht und ohne diesem kommt man wohl nicht hin und vor allen Dingen auch nicht zurück.
Schade, aber den Teilnehmern viel Spaß, soll ja echt was besonderes sein und wird leider irgendwann nicht mehr existieren, wenn es niemand adoptiert...Happy Caching, bis evtl. beim Newbie-Event im November, HAL51
PS.: Vielleicht findet sich noch ein Teilnehmer mit einem eigenen oder gemieteten Auto, bei dem ich mich einklinken (Benzin bzw. Mietkosten teilen) könnte !!
11. September 2015
mic@
hat den Geocache gewartet
Auf Wunsch eines guten Cacherkollegen habe ich das Ziel des Oktober-Newbie-Events umgelegt. Statt der "Teufelsaugen" werden wir nun "Atomania" suchen. Die Startkoordinaten müssen dabei erst enträtselt werden. Wer das nicht hinbekommt, kann gerne meine Mitfahrgelegenheit nutzen und um 19 Uhr am Sbhf Sundgauer Strasse draussen warten. Dieses Warmduscherangebot gilt für maximal zwei Personen. Herbstliche Grüße, Mic@
PS. Keine Sorge, "Atomnia" ist noch radioaktiv, leider nur als GC4C2BK.
Neue Koordinaten:
N 52° 27.093' E 013° 01.300',
verlegt um 23 km
02. September 2015
Moose223
hat das Event besucht
Vielen dank für das Event. Es war sehr interessant einem Safari cache zu erstellen weil ich das noch nie gemacht habe. Außerdem hat es spaß gemacht ein paar caches nebenbei zu machen.
Vielen dank für den Event,
moose223
02. September 2015, 18:00
mic@
hat das Event besucht
Beim September-Newbie-Event ging es diesmal darum, wie man ein oc-Listing anlegt. Anschließend brachten wir in kleinerer Mannschaftsstärke noch einen Brief zur Post und erkundeten die lostige Seite des Bahnhofs. Danke an meine Teilnehmer, die Zeit verging wie im Flug äh Zug.
Im Oktober wird die Nachtcachesaison eröffnet. Es soll da einen Cache geben mit teuflich guter Aussicht auf das nächtliche Berlin. Bis dahin alles Gute, Mic@
02. September 2015, 02:29
HAL51
hat das Event besucht
...zum zweiten Mal an einem Newbie-Event von mic@ teilgenommen und einiges gelernt. VIELEN DANK !!
02. September 2015
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Heute habe ich mal an einem etwas anders gearteten Newbie-Event
teilgenommen. Hier konnte ich tatsächlich noch etwas hinzu lernen
und das Gelernte zuhause auch gleich umsetzen.
Danke für den schönen Abend !
Gruß an alle Teilnehmer vom Sweetwoodraspler
Neue Koordinaten:
N 52° 28.495' E 013° 21.980',
verlegt um 4.5 km
07. August 2015
Moose223
hat das Event besucht
Hat sehr viel spaß gemacht und es war ein sehr entspannte Zeit. Die Caches waren alle gut und es war schön mit die andere Teilnehmer zu sprechen.
Danke für den Event,
moose223
05. August 2015
mic@
hat das Event besucht
Das war definitiv einer der heissesten Newbie-Events, zum Glück gab es viel Schatten. Zuerst tätigten wir per Webcam ein Schuhfoto, dann unternahmen wir einen kleinen Tiergartenspaziergang und zum Schluss umrundeten wir noch das Stelenfeld, um dann an einem für mich neuen Finalort zu landen. Dort konnte ich dann auch erklären, was Fanta, Cola, Sprite und Konsorten alle gemeinsam haben
Im September wird die andere Facette unseres Hobbies durchleuchtet, und zwar werden wir nicht wie gewöhnlich suchen sondern etwas verstecken. Treffpunkt ist der Osteingang des Bahnhofs Sudkreuz, da dort beim amerikanischen Spezialitätenrestaurant "Zur goldenen Möwe" ein freies WLAN gegeben ist, welches zur Listingerstellung natürlich unumgänglich ist.
Bis dahin viel Spaß auf OC wünscht Mic@
05. August 2015
HAL51
hat das Event besucht
Dank an mic@, hat Spaß gemacht.
Hast Dir viel Mühe gegeben und viel erklärt...
05. August 2015, 20:21
Knaeckepuk
hat das Event besucht
Super. War sehr nett. Und vor allem sehr aufschlussreich für mich als newbie.
Lieben dank nochmal
Neue Koordinaten:
N 52° 30.865' E 013° 22.780',
verlegt um 4.3 km
08. Juli 2015
martl
hat das Event besucht
war mal wieder dabei mit Pinke Panke
08. Juli 2015
mic@
hat das Event besucht
Dies war glaube ich der erste Newbie-Event, wo man zwei Caches (OC1196B+GCQKP4) parallel abspulen konnte, und nebenbei gab es noch zwei Safaris (OCFB0D+OC103D7) und einen Tradi (GC3H559) als Beifang. Die Wegstrecke ist klasse, hatte mir die Panke immer viel kleiner vorgestellt.
Im August machen wir erstmal das obligatorische Schuhfoto, aber diesmal per Webcam . Anschließend holen wir den kleinen Tiergartenspaziergang nach, der damals ins Wasser gefallen ist. Als Tasuchgegenstand bitte ein Schlüsselband (falls vorhanden) mitbringen. Bis dann, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
08. Juli 2015
Euni
hat das Event besucht
Heute habe ich erstmals an einem Newbie-Event teilgenommen. Ich hatte es mir schon immer einmal vorgenommen. Einmal hatte ich mich sogar schon angemeldet, es aber nicht geschafft. Newbies waren zwar nicht dabei, trotzdem war es eine schöne Tour. Danke an mic@!
Euni
08. Juli 2015
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Korrektur für Euni:
Gummipunkte gibt es auf dem Weg nur bei GCQKP4, GC3M70X,GC3H559 und eventuell bei GC3B2MF.
Der OCo-Punkt will erlaufen werden.
Bis gleich,
Golgafinch
08. Juli 2015
Moose223
hat das Event besucht
Vielen dank für den Event. Es hat sehr viel spaß gemacht und es war auch ein schöne Gegend zum cachen.
Danke für den Event,
moose223
15. Juni 2015
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ein netter kleiner Spaziergang zur Abendstunde. Immer an der "Hochwasser" führenden Panke entlang. So voll hab ich die noch nie gesehen.
Und
der Micro wurde nicht getauscht!
Neue Koordinaten:
N 52° 33.208' E 013° 22.700',
verlegt um 3.4 km
14. Juni 2015
Moose223
hat das Event besucht
Nach der Flashmob bin ich zur das Newbie Event gegangen. Obwohl wir ein andere Cache machen müssten wegen das Wetter, hat es trotzdem sehr viel spaß gemacht. Die Caches den wir gemacht waren gut ausgedacht.
Vielen dank an mic@ fürs organisieren,
moose223
13. Juni 2015
mic@
hat das Event besucht
Da kurz vor dem Newbie-Start die Welt unterging und es von der Wetterlage noch unklar war, ob Petrus nicht noch mehr in petto hat, haben wir den Multi zugunsten dreier Tradis ausgetauscht und dabei einer Spinne beim lost place zum Geburtstag gratuliert. Das Juni-Schuhfoto habe ich glatt vergessen, da mein Blick nicht nach unten sondern nach oben ging.
Im Juli werde ich 2 Kilometer am Ufer der Panke entlangschlendern. Wer mich begleiten will, der tätige bitte das entsprechende Log. CU, Mic@
13. Juni 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Schaffe es leider nicht. Zu den Seifenblasen Flashmob komme ich aber.
Viele grüße,
moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 31.400' E 013° 22.170',
verlegt um 11 km
07. Mai 2015
mic@
hat das Event besucht
Schade, das das Wachküssen des Dornröschen-Caches nicht funktioniert hat. Aber wie schon bei der Planung angedeutet gehören DNFs zum Cacherleben dazu, vor denen man sich nicht schämen braucht. Und man konnte an diesem Abend immerhin lernen, wozu Telefonjoker dienen und das man dem wachsamen Auge des Gesetzes stets die Wahrheit erzählen soll.
Im Juni werde ich den Newbie-Event kurz nach dem Seifenblasen-Flashmob starten. Wer also Lust hat, kann schon eine Stunde früher erleben und live dabeisein bzw. mitmachen. Danach gibt es einen kleinen Tiergartenspaziergang, sofern die Dose wiederbelebt wurde. Falls dies nicht der Fall ist, suchen wir uns eine Webcam als Alternative . Bis Juni, Mic@
07. Mai 2015
doglobe
hat das Event besucht
wie immer klasse :)
für alle statistiker unter euch :) OC11F51
07. Mai 2015, 21:00
azraelis
hat das Event besucht
herzlichen Dank für einen überaus unterhaltsamen und schönen Abend!
hat mich sehr gefreut mit euch unterwegs zu sein und bin sehr gern wieder einmal dabei.
Uhrzeit ist natürlich recht sportlich, wenn man am nächsten Tag wieder früh raus muss - hat aber auf jeden Fall unheimlich viel Spaß gemacht :)
26. April 2015
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Cool, Sabinchen auf Tour ist auch dabei. Mein Quota ist zwar gerade für das Dosenfischer-Abschiedsevent draufgegangen, aber das heisst ja nicht, daß ich nicht in DEIN Mikro reinquasseln kann Ich freue mich schon auf Sabinchens Reanimation! Bye, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 33.740' E 013° 13.270',
verlegt um 13 km
07. April 2015
tarozwo
hat das Event besucht
Zusammen mit der MonsterZicke ging es heute zu unserer ersten Moorhuhnjagd.
Die Zicke hatte sichtlich Spaß an dem suchen und finden und wir mussten die Funde bergen.
Ein großes Danke an mic@ für die Idee und das organisieren, sowie das Zweitgewinnergeschenk
07. April 2015
mic@
hat das Event besucht
In kleiner Runde fand in einem kleinen Park eine kleine Moorhuhnjagd statt, und interessanterweise war es trotz kleinem Zeitkontingent doch ein großes Vergnügen. Das werde ich mir nun als festen Programmpunkt für jedes Ostern vornehmen, allerdings natürlich an wechselnden Locations. Dank an moenk für die Idee und dickes DANKE an das Team tarowzo / monsterzicke für die Reflektor-Bastelarbeit.
Im Mai werden wir einen oc-only Multi suchen, der schon seit 4.5 Jahren auf seinen nächsten Finder wartet. Kann also gut sein, daß er inzwischen weg ist. Aber das ist nicht schlimm, denn auch DNFs gehören zum Cachen dazu. Außerdem hat martl sicherlich einige Joker pardon Puschbären im Ärmel Bis dann, Mic@
07. April 2015
bergsteigermaus
hat das Event besucht
Moorhühner im dunkeln gejagd, aber andere waren erfolgreicher! Vielleicht hätten es jahreszeitlich bedingt besser Eier sein sollen?!?! Hat auf jeden Fall Spaß gemacht. Bis zum nächsten Mal!
Grüsse von der Bergsteigermaus
07. April 2015
martl
hat das Event besucht
Das war lustiger als gedacht. Mica und monsterzicke hatten alles vorbereitet und wir "grasten" im warsten Sinne des Wortes den Thielpark ab. Ich fand 16 von ca. 50 Reflektoren, was mir dann einen neuen TB einbrachte Yuhu!
Danke für diese nette kleine Unterhaltungsrunde, ich freue mcih schon aufs nächste mal (und dann mit Messer!)
TFTC
Martina
01. April 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Kann leider nicht zu diesen Treffen kommen, da ich diese Woche im Urlaub fahre.
Viele Spaß wünsche ich euch alle,
moose223
Neue Koordinaten:
N 52° 27.085' E 013° 16.960',
verlegt um 30 km
21. März 2015
tarozwo
hat das Event besucht
Hier waren wir auch mit dabei
Danke allen Begleitern und vor allem mic@...
21. März 2015
mic@
hat das Event besucht
Tja, das war wirklich ein recht ungewöhnlicher Newbie-Event. Während wir den Spuren eines oc-Multis folgten, landeten wir beim Finale eines gc-Multis. So haben wir dann aus der Not eine Tugend gemacht und kurzerhand den zum gc-Multi dazugehörigen T5er-Kletttercache mitgenommen. Danke an tarozwo für die ECGA und bergsteigermaus für ihren mutigen Einsatz.
Im April feiern wir den Frühlingsanfang mit einer kleinen Moorhuhnjagd. Wer sich darunter nichts vorstellen kann, der höre sich diese älteren Podcastfolgen hier an. Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 des Cachetalks beschreiben dieses lustige Taschenlampenspiel recht gut. Illuminierte Grüße, Mic@
21. März 2015
martl
hat das Event besucht
Hat nicht alles geklappt wie geplant, war aber trotzdem sehr cool Danke dafür.
TFTC
Martina
20. März 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo mic@,
Ich kann leider nicht zu den Newbie Event kommen weil ich zu einem Computer Veranstaltung im Chemnitz gehe. Ich hoffe weiterhin am newbie events im Zukunft teilzunehmen.
Viel Spaß wünsche ich euch,
Grüß,
moose223
08. Februar 2015
Justanothername
hat eine Bemerkung geschrieben
Habe gerade mit grossem Erstaunen das Ziel des nächsten Newbie-Events gesehen, ich kenne erst so wenig Caches, doch gerade da war ich bereits gestern....wie schade, wäre sonst gern dabei gewesen...hm, mir fällt gerade ein, den Bonus kenne ich noch nicht, vielleicht sollte ich doch mitfahren...
07. Februar 2015, 00:25
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Ich war am 3.2. mit von der Partie. Schön war's ..... nur ein bißchen zu kurz. Aus dem Cache hätte man bei der schönen Finale-Box wirklich etwas Längeres und Spannenderes machen können. Das fand ich ein bißchen schade
Neue Koordinaten:
N 52° 43.410' E 013° 13.666',
verlegt um 35 km
03. Februar 2015
minebine
hat das Event besucht
Dunkel war's, der Mond schien helle, als der Mic@ zur Dosenjagd blies,
und die Martl blitzeschnelle seitwärts in die Büsche lief,
Newbies und "alte Hasen" suchend ins Gespräch vertieft,
hatten Spaß, ganz ohne Frage, was wohl an der Stimmung liegt.
Danke sagt die minebine,
wär gern auch nächstes Mal dabei,
doch es warten die Termine,
wünsche euch viel Spaß dabei.
03. Februar 2015
mic@
hat das Event besucht
Nach dem vorletzten ultralangen NC war der "wachsame Jack" diesmal eine nette Erholung gewesen, denn er war schön kurz und die Wegführung verlief eindeutig - eben ein idealer Anfängercache. Und da wir ja nun alle gut erholt sind...
...erlaube ich mir, im März etwas höher hinaus zu gehen und zur Abwechslung mal statt eines Nachtcaches einen längeren(!!!) lost-place-Cache auf historischer Stätte zu machen. Das Flugzeug startet am 21.03., diesmal in Begleitung einer Podcast-Kollegin
PS.
Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, der kann in meinem Touran ab S-Bhf Westkreuz zusteigen.
Dieser Wagen hat Platz für sieben Personen. Ich beginne mal mit #1 für mich als Fahrer.
03. Februar 2015, 20:30
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Und wieder mal ein netter Newbieabend.
Diesmal ein NC der eindeutig ausgeleuchtet war.
Und kurz war er auch.
Als Taschenlampentest oder NC-Einführung sehr empfehlenswert.
Hat mir mal wieder Spaß gemacht, auch wenn ich es vorgezogen habe, beim Abschlussnano vorzeitig die KurvE zu kratzen.
Na mal sehen was im März fällig ist. Und an was für einem "Mittwoch" es dann stattfindet.
03. Februar 2015
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Erstens kommt es mal wieder anders, und zweitens als ich hoffte. Familie und Beruf haben mich doch noch mehr im Griff als ich bei meiner Zusage erwartet habe. Ich hätte gerne nach zu langer Zeit einige bekannte Gesichter wiedergesehen, setze aber für heute Abend andere Prioritäten. Euch allen viel Spaß und bis hoffentlich bald im Wald.
03. Februar 2015
Moose223
hat das Event besucht
Vielen dank für den Event, es war schön wieder dabei zu sein. Die Finale fand ich gut. Es war ein ganz interessante Gegend.
Danke für den Event,
moose223
03. Februar 2015
martl
hat das Event besucht
Ein echter Anfängernachtcache, den wir im Rahmen des Newbie Events erfolgreich "bezwungen" haben. Das Finale war schön anzusehen. Der Rest war eher unspektakulär.
TFTC
Martina (mit mic@, justanothername, moose, sweetwoodraspler, tarozwo und minebiene).
02. Februar 2015
Muskratmarie
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich muß leider für morgen absagen. Da ich noch krank bin, ist es zu früh für eine Nachtwanderung. Ich wünsche Euch viel Erfolg!
Viele Grüße
Muskratmarie
25. Januar 2015
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi Mic@ !
Bevor ich mich von mir bis zu Dir in die Sundgauerstrasse vorgearbeitet hätte, bin ich ,glaube ich, eher mit der BVG am Startpunkt des Geschehens angekommen, wenn ich die U-Bahn oder den Bus M46 nehme . Ich ziehe also meinen Mitfahrwunsch in Deinem Cachemobil dankend zurück.
Sollte allerdings der Beifahrersitz am Ende frei bleiben, würde ich, wenn es Dir keine Umstände macht, gern die Heimfahrt bei Dir buchen.
Liebe grüße von Sweetwoodraspler
Neue Koordinaten:
N 52° 26.229' E 013° 26.828',
verlegt um 19 km
15. Januar 2015
minebine
hat das Event besucht
Mit ach und krach habe ich es noch zum vereinbarten Treffpunkt am S-Bahnhof Westkreuz geschafft. Mic@ und Nachtcachemittstreiter warteten bereits im gut gefüllten Auto. Nachdem auch der letzte Newbie nach mir eintrudelte, brachen wir dann zur denkwürdigen Jean-Malu-Erlebnisrunde auf.
Die Frage stellt sich schon, ob das nun ein Newbie-Event war, oder vielleicht doch eher ein Treffen der Cacher der etwas hartgesotteneren Art Wie dem auch sei, den Übriggebliebenen hat es Spaß gemacht.
Vielen Dank an mic@ und bis zur nächsten "verrückten" Idee
Sabine
15. Januar 2015
martl
hat das Event besucht
war dabei war anstrengend aber trotzdem cool.
im anhang das schuhfoto
tftc
martina
15. Januar 2015
mic@
hat das Event besucht
Im Januar erwies sich "Jean Malu´s Nachtcache" wie eine Übung zur "langen Nacht des Cachens", denn die Tour dauerte deutlich länger als geplant. Aber das gehört eben auch zum Geocaching dazu, dass manche Stationen erneut durchlaufen oder Umwege beschritten werden müssen. Letzten Endes konnte auch dieses Finale gefunden werden, leider nicht in voller Mannschaftsstärke
Daher habe ich für Februar einen kürzeren Nachtcache ausgewählt, der uns hoffentlich nicht so sehr in die Irre führen wird. Wie üblich biete ich eine Mitfahrgelegenheit in meinem Cachemobil an (max. 6 Beifahrer). Wer diese nutzen will, der erwähne es per Hochzählen im Log. Bis dann, Mic@
15. Januar 2015
SoF
hat das Event besucht
So, mein erstes Newbie-Event und nach dem Taschenlampen-Event am Bierpinsel erst mein zweites Event überhaupt. Hat Spaß gemacht und war ein toller Cache, auch wenn aus den vorgesehenen 3 Stunden dann doch 5 Stunden und den angegebenen 6 km aufgrund diverser Umwege gut 11 km geworden sind ;-) Die meisten von uns hatten genug Ausdauer und Spaß an der Sache, so dass die gute Laune erhalten blieb. Allerdings hatten wir aufgrund der zu Beginn etwas frustrierenden Suche und der Langwierigkeit unterwegs doch den einen oder anderen "Verlust" zu beklagen, so dass sich dann am Ende von 8 Startern nur noch 5 unermüdliche Cacher in das Logbuch eintragen konnten. Zum Trost gab es noch 2 Tradis oben drauf ;-)
Danke an Mic@ für das schöne Event!
15. Januar 2015
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi Mica,
Ich kann leider diesen mal nicht kommen, aber ich freue mich sehr auf die andere newbie events diesen Jahres.
Viele Grüße und viel spaß,
Reuben
12. Januar 2015
+INAKTIV+
hat eine Bemerkung geschrieben
- müssen leider absagen :-(
09. Januar 2015
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich bin nicht mit von der Partie, denn ich habe diesen Cache schon im Spätherbst gefunden ( es lohnt sich !!! ). Allen Teilnehmer/inne/n wünsche ich viel Spaß. Zeitgleich werde ich am 15.1. auf dem Mega-Nachwehen-Event in Teltow sein, mein iPhone habe ich dabei und kann Euch gern als TJ zur Verfügung stehen, falls es irgendwo "klenmmen" sollte. Liebe Grüße vom Sweetwoodraspler
02. Januar 2015
werla
hat eine Bemerkung geschrieben
Ach, wie schade. Jetzt wollte ich doch endlich mal wieder Newbie sein, aber donnerstags kann ich ja leider nie (der 8.1. wäre sogar ausnahmsweise gegangen). Mist. Dann hoffentlich im Februar...
29. Dezember 2014
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
So leid es mir traurig tut, aber leider wird auch der Januar für mich wieder ein newbieloser Monat.
Ich wünschen allen viel Spaß und vor allem jetzt erst mal
GUTEN RUTSCH!
06. Dezember 2014
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo Mic@, da hast du eine gute Wahl getroffen. Ich habe den Nachtcache von Jean-Malu als GC56H3W bereits absolviert. Wir waren von den einfallsreichen Stationen sehr begeistert. Ich empfehle, die letzten dortigen Logs zu lesen, damit euch eine Station nicht in die Irre bzw. auf ein Betriebsgelände führt. Viel Spaß wünscht Frank.
05. Dezember 2014
mic@
hat den Geocache gewartet
OK, die Daten für den nächsten Newbie-Event stehen fest:
Wir treffen uns am 15. Januar um 19 Uhr am Nachtcache "Jean Malu´s Nachtcache".
Ich biete eine Mitfahrgelegenheit vom S-Bhf Westkreuz (Wendekreis) um 18:45 Uhr an.
Bis dahin ein entspanntes Jahresende und guten Rutsch, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 31.440' E 013° 12.612',
verlegt um 6.7 km
03. Dezember 2014
Justanothername
hat das Event besucht
Mein erster Nacht-Cache... es war ein schönes Erlebnis...
03. Dezember 2014
Feuervogel123
hat das Event besucht
Habe ich eigentlich teilgenommen? Eine halbe Stunde vor dem stark reduzierten Rudel die sehr schöne Runde absolviert. Am Final brauchten wir dann die Unterstützung von mic@, der aber auch etwas Zeit benötigte um den Finalort einzugrenzen.
Herzlichen Dank für die Organisation des monatlichen Newbie-Events ohne Rücksicht auf Wind und Wetter.
Januar setze ich aus.
03. Dezember 2014
mic@
hat das Event besucht
Kleine Runde am großen See, und dabei gleich das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden. Toll fand ich auch, daß feuervogel123 und Begleitung trotz Kälte auf uns warteten und ihren Vorsprung nicht zur Flucht mit 30 km/h nutzten. Hier noch ein kleiner Livebericht vom Ort des Geschehens. Leider habe ich an das Schuhfoto zu spät gedacht, so daß zwei fehlen.
Im Januar geht es nach Charlottenburg zu einem mir unbekannten Nightcache. Aber gemeinsam im Team werden wir ihn schon bezwingen können. Bitte denkt an eine gute(!) Taschenlampe mit ausreichend(!) Batterien. Sollte hier etwas fehlen, dann einfach dem Weihnachtsmann Bescheid geben Die genaue Terminplanung folgt asap. Frohe Adventszeit, Mic@
14. November 2014
minebine
hat das Event besucht
Nach dem Singen und Leuchten am Bierpinsel waren wir mit Mic@ noch zum Newbie-Event und zur Cachesafari verrabredet. Also, gefroren haben wir im gut gefüllten Cachemobil nicht . Erst wurden die Koordinaten zu den Wunsch-Safaris der Teilnehmer abgefragt und schnell die Fahrroute festgelegt. Ich glaube, Mic@ war doch sehr froh, dass sich alle Objekte relativ zentral im Zentrum Berlins befanden ... ich hätte ja noch ganze andere Objekte für meine Lieblings-Safari anbieten können
. (Übrigens auch für Martls Safari) Vielen Dank für die - wieder einmal - tolle Tour sagt minebine.
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.322',
verlegt um 3.9 km
11. November 2014
Justanothername
hat das Event besucht
Mein erstes Newbie-Event hat mir gut gefallen, bin bestimmt öfter dabei...
11. November 2014
martl
hat das Event besucht
Bei der kuscheligen Autofahrt mit 7 Safaris war ich auch dabei
11. November 2014
mic@
hat das Event besucht
Drei Events an einem Tag, wobei es bei unserem Newbie-Event definitiv am kuscheligsten war, zumindest während der Autofahrt
Insgesamt haben wir diese sieben Safaris absolviert, die Anzahl passt übrigens bestens zur Anzahl der Teilnehmer:
Zum Abschluss gab es noch das mittlerweile übliche Schuhfoto, aber mir gefällt das Foto von der Brücke viel besser, daher nehme ich das nun für dieses Log und DANKE dem Fotografen tarozwo für seinen perfekten Schnappschuss.
Im Dezember besinne ich mich auf die Wurzeln des Newbie-Events zurück und werde einen Wartungsgang des Nachtcaches "Galgenhumor" durchführen, ihr könnt mich gerne dabei begleiten. Den anschließenden Bonuscache würde ich nur von unten anschauen wollen (das reicht zu Wartungszwecken). Sollte jemand Kletterequipment dabei haben, können wir diesen T5er auch gerne angehen. Für drei Personen biete ich eine Mitfahrgelegenheit ab S-Bhf Sundgauer Strasse (oben) an. Bis dahin eine besinnliche Adventszeit, und vielleicht sieht man sich ja schon früher auf der Berolina (12.11.2014) oder bei einem anderen Event. Happy opencaching, Mic@
PS. Bitte denkt wie immer daran, euren alten "werde teilnehmen"-Log zu löschen bzw. zu ändern.
Neue Koordinaten:
N 52° 27.696' E 013° 19.497',
verlegt um 14 km
01. Oktober 2014, 23:59
mic@
hat das Event besucht
Das war eine kleine aber feine Runde in einer architektonisch schönen und äußerst aerodynamischen Ecke Berlins. Besonders toll war, daß diesmal mehrere Newbies anwesend waren und wir zusammen sowohl Geocaching als auch Ingress betreiben konnten.
Im November werden wir eine Safari-Rundfahrt machen. Dazu wählt jeder Teilnehmer seine Wunsch-Safari und nennt (vor Ort) das passende Zielobjekt, welches wir dann gemeinsam als Team anfahren und loggen werden. Hier mein eigenes Teilnahmelog als Beispiel: "Ich möchte die Safari "Vehikel on top" machen, die passende Objektkoordinate bringe ich zum Event mit". Happy Safari, Mic@
01. Oktober 2014, 22:53
kangoo-2000
hat das Event besucht
#4
1. Oktober 2014
Im Zielgebiet angekommen hatte ich nach 15 km radeln in ner knappen ¾Stunde mächtig Durst.
Welch glückliche Fügung: da war eine lustige Ansammlung junger Menschen, die einige Flaschenbiere umringten.
Erst nachdem ich - gegen einen Obulus - meinen Durst gestillt hatte, fragte ich, ob sie denn der Newbie-Event wären.
Waren sie aber nicht!
Der kam aber dann auch prompt und wir trafen uns am Startpunkt.
mic@ hat das Schuhfoto gemacht und meiner ist auch mit drauf!
Danke für das Vergnügen in der netten kleinen Runde.
(Und für die kurze "Ingress"-Einführung, aber dieses Spiel wird wohl nicht meins werden ...)
01. Oktober 2014
martl
hat das Event besucht
Ich war dabei... im aerodynamischen Park mit einer echten Newbie Runde!
Danke dafür
martl
PS: Leider kein Schuhfoto weil mein iOS gestreikt hat
Neue Koordinaten:
N 52° 25.900' E 013° 31.750',
verlegt um 26 km
10. September 2014
mic@
hat das Event besucht
Das war der nasseste Newbie-Event, den ich bisher je veranstaltet habe. Ich kam mir sogar feuchter vor als beim Finale von Atomania, und das will was heißen Zuerst fing es zwar trocken an, aber die Drohkulisse in Form dunkler Wolken war stets präsent... und als wir dann am Finale der Fotosuchsafari ankamen, begann der Himmel seine Schleusen zu öffnen. Die letzten trockenen Minuten habe ich übrigens akustisch festgehalten. Danke an meine Newbies und vor allem an Schrottie für diesen SEHR SCHÖNEN Multi, an den ich noch lange denken werde.
Der Oktober-Newbie-Event wird Dornröschen wachküssen, denn wir absolvieren eine Runde im "aerodynamischen Park" des Campus Adlershof und besuchen einen oc-only Multi, der dieses Jahr noch nicht gefunden wurde. Danach ist die Veranstaltung zu Ende, es sei denn, man möchte den Fröschen beim Quaken zusehen (siehe Foto). Happy caching, Mic@
10. September 2014
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Das war so ziemlich der nasseste Cache , den ich je erlebt habe. Aber wir haben das Unwetter überlebt.
Und im Nachherein gesehen war es sogar ganz lustig, wie eine nasse Beutelratte des Nächtens so durch
die Gegend zu hüpfen.
Gruß an alle Beteiligten vom Sweetwoodraspler
10. September 2014
martl
hat das Event besucht
Gestern in der kleinen Runde mit mic@, sweetwoodraspler und fama-berlin die Rieselfelder abgelaufen.
Trotz des Regengusses hat es ziemlich Spaß gemacht.
TFTC
Martina
Neue Koordinaten:
N 52° 30.302' E 013° 09.757',
verlegt um 11 km
20. August 2014
mic@
hat das Event besucht
Dieser "Atomania"-Multi hatte es wirklich in sich! Wir haben die wundervollen und abwechslungsreichen Stationen in Rekordzeit absolviert, aber am Finale gab es für uns nur einen Schlag ins Wasser Nichtsdestotrotz hat es mir viel Spaß bereitet, und ein Nach(t)gang ist schon terminiert. (EDIT 30.08.2014: Nach(t)gang verlief erfolgreich, siehe Schuhfoto).
Im nächsten Monat werden wir einen Fotomulti ablaufen und dabei hoffentlich ein waches Auge haben. Ich biete wieder eine Mitfahrgelegenheit für sechs Personen an. Treffpunkt wäre dafür der Ausgang S-Bhf Sundgauer Straße, und zwar eine halbe Stunde vor Eventbeginn (also um 18.00 Uhr). Bis dahin viel Spaß, und verpasst den oc-Talk am 07.09. nicht. Bye, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
20. August 2014
Feuervogel123
hat das Event besucht
Lieben dank an mic@, der wieder mal einen tollen Nachtcache ausgewählt hat und für den erfolglosen, aber aufopferungsvollen Einsatz zur Rettung Brandenburgs.
Es war wieder eine tolle Nacht mit Gleichgesinnten, die sich super ergänzten und die Mission fast erfolgreich abschliessen konnten.
20. August 2014
martl
hat das Event besucht
Ja, was haben wir wohl falsch gemacht? So richtig erklären kann ich es mir nicht.
Auf jeden Fall haben wir das Atomania Finale nicht gefunden, sonst alles.
Wir kommen wieder.
TFTC
Martina (mit mic@, fama-berlin, Feuervogel123, fossy., kasimir+signal, minebine, roamer_ge und tarozwo)
20. August 2014
minebine
hat das Event besucht
Spaß hat es gemacht heute Nacht, so durch den Wald zu stromern, von Station zu Station ein festes Ziel vor Augen. Auch wenn wir am Final scheiterten, es war eine tolle Runde!
Und wenn der Anteil an Newbies doch nicht so wirklich groß war (gibt es dafür eigentlich eine Definition?), glaube ich doch, dass bei der anspruchsvollen "ATOMANIA"-Runde auch die sogenannten "alten Hasen" das eine oder andere dazu lernen konnten. Nie wären wir in kleinerer Gruppe soo schnell am Final gewesen. Danke an Mi@a für Fahrservice und Organisation, vor allem aber für den Wagemut, sich bei den nun doch nicht mehr so sommerlichen Nachttemperaturen für uns in die Fluten zu stürzen. Respekt!
Dann hoffe ich doch, dass wir dieses Abenteuer BALD zu einem guten Ende bringen werden.
Darauf freue ich mich schon
Sabine
18. August 2014
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider habe ich mich durch eine Unachtsamkeit erneut an meinem Knöchel verletzt. Bin wieder am Humpeln und kann noch keine Gewaltmärsche durch den dunklen Wald machen.
Mein Platz in Mic@s Cachemobil gebe ich daher schweren Herzens frei.
Euch allen wünsche ich viel Spaß . Vielleicht kann ja Doglobe mit mir und einigen anderen bisher noch Nicht-Atomaniern später noch mal Brandenburg vor der Apocalypse retten.
Liebe Grüße vom Sweetwoodraspler
15. August 2014
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
leider klapt das nicht mit meinen dienst :( ich wäre gern dabei gewesen
15. August 2014
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
WICHTIGE MITTEILUNG: Ich habe soeben die Startzeit des Events vorverlegt auf 18:30 Uhr (am S-Bhf Sundgauer Straße).
Das Ziel dieses NC-Multis werden wir dann ca. 45min später erreichen, also gegen 19:15 Uhr. Grund für die Änderung ist die Zusatzinformation, die leider erst bei grünem Geochecker erschienen ist. Dort steht u.a. "Es kann ruhig 1Std.vor Sonnenuntergang angefangen werden". Und da am 20.08. die Sonne in Berlin um 20.24 Uhr untergeht, passt das ja halbwegs.
Hier die aktuelle Besetzung meines Tourans:
mic@
fama-berlin
kasimir+signal (1 Person)
martl
minebine
roamer_ge
tarozwo (1 Person)
= 7 Personen (damit ist im Wagen VOLL und KEIN Platz mehr frei)
Selbstfahrer sind
Feuervogel123 (Treffen erst an Station 2 oder später)
fossy. (Treffen bei Atomania)
Ich denke mal, um Mückenschutz, starke Lampe, UV-Lampe und Fotoapparat brauchen wir uns keine Sorgen zu machen,
die sind ja sowieso Standard in jedem Cacherrucksatz.
Dazu bringe ich noch folgendes mit: 19er Maulschlüssel, Radio, 2 x 1.5l Wasser und 30m Schnur.
minebine bringt den Teleskopmagnet/-spiegel, und die 2xAAA Batterien mit
Und die Badehose überlasse ich SWR
Na dann bis MIttwoch, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 26.190' E 013° 16.400',
verlegt um 7.4 km
03. Juli 2014
fama-berlin
hat das Event besucht
Danke, mic@, fürs erneut - und gewohnt - gute Organisieren des Newbie-Events. Es macht immer wieder Spaß mit Newbies unterwegs zu sein.
Bis bald!
TFTE!
03. Juli 2014
kasimir+signal
hat das Event besucht
Da war ich aber froh, daß ich mir noch schnell vor dem Treffen an der S-Bahn Sundgauer Strasse die Füße gewaschen hatte. Gab es doch ein schickes Schuhfotoan der ersten Station. Gern habe ich mir in dieser netten Runde die Nacht um die Ohren geschlagen. Die ersten Stationen waren noch gut machbar, obwohl es noch nicht dunkel war. Es hat mir sehr gut gefallen. Herzlichen Dank an den Driver mi@ für die Mitnahme. An Beifang haben wir noch diverse Tiere "gefunden". Viele Grüße an alle Mitstreiter. Gern wieder.
Das Legen dieses Caches war eine tolle Idee. Vielen Dank dafür.
03. Juli 2014
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Mitten in der Woche mal einen Nachtcache der besonderen Güte angehen, der voraussichtlich eine nicht-vor-mitternächtliche Heimkehr verspricht ? Warum nicht ? Man gönnt sich ja sonst nichts, und die halbe Woche war ja schließlich schon um .
"Unser" Cachemobil hatte sich am Sundgauer-S-Bahn-Treffpunkt schnell kuschelig gefüllt, und mit geballter 6-Personen-Kraft incl. Mic@ , der allerdings zum Schweigen verpflichtet war, da er die Tour schon mehrfach gemacht hatte, ging es dann dem Mopedcache von "The Frühtau" & "Frank Frank" an den Kragen.
Was soll ich sagen ? Super war's ! Nach 4 Stunden bzw. kurz vor 01:00 Uhr konnten wir uns dann überglücklich in das Logbuch dieses schön ausgearbeiteten Caches eintragen. An jeder einzelnen Station war er seinem Moped-Motto mit originellen Ideen und deren Ausführung treu geblieben. Da kam nie lange Weile auf, und alles ließ sich auch gut mit einem PKW bewerkstelligen .
Vielen Dank an Mic@ für die Auswahl dieser schönen Newbie-Tour incl. Mitnahme in seinem Cachemobil. Danke auch an "Fama Berlin" für den weit nach mitternächtlichen Home-Run (Ankunft Attilaplatz 2:05 Uhr) und einen besonderen Dank natürlich an die zwei Owner dieses empfehlenswerten Caches, der allemal zwei Schleifchen verdient hat.
Eines auf OC und eines auf GC
.
TFTC sagt der Sweetwoodraspler
03. Juli 2014
Hannibal-II
hat das Event besucht
Danke an mic@ für dieses außergewöhnliche Erlebnis und natürlich auch an die anderen Newbies für den interessanten Spätnachmittag.
02. Juli 2014
mic@
hat das Event besucht
Der Ritt in die Brandenburger Pampa hat sich wieder mal gelohnt. Wir konnten zwar nicht 80km /h fahren wegen der vielen Tiere (u.a. Rehe, Füchse, Marder, Katzen und einem Ameisenbär), aber dafür hatten wir dann ja auch mehr Zeit zum Quatschen. Wir waren diesmal wieder eine tolle Gruppe, das zeigte sich vor allem an Station drei, welche in nullkommanichts gelöst wurde. Mein Respekt geht an fama-berlin, der auf dem Notsitz die ganzen 130km ausgehalten hat. Chapeau!
Im August geht es wieder raus ins Umland, und diesmal wird es hart. Laut Materialliste benötigt man eine 30 Meter lange Schnur, einen Teleskopmagnetstab, einen Teleskopspiegel, UV-Lampe, Fotoapparat, lichtstarke Taschenlampe, Radio, 19er Maulschlüssel, 2 AAA-Batterien, Badehose oder Schlauchboot, 2 x 1,5l Wasser und Mückenschutzmittel. Die Teilnahme ist auf 6 Teilnehmer begrenzt, mehr Mitfahrer passen leider nicht in meinen Touran. Bis August, Mic@
02. Juli 2014
martl
hat das Event besucht
Gestern war dann mal wieder das Auto voll und ein schöner Nachtcache geplant. Es dauerte ziemlich lange, so dass ich doch langsam ziemlich müde wurde. Trotzdem hat es mir sehr gut gefallen, danke für die Orga an Mic@.
TFTC
Martina
02. Juli 2014
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Nach aktueller Zählung gibt es im Touran noch einen letzten freien Platz. Bisher sind fama-berlin, Hanniball-II, kasimir+signal (ist zwar ein Team, aber nur eine kommt mit), martl, Sweetwoodraspler und meine Wenigkeit als Besatzung dabei. Wir sehen und also um 20.30 Uhr am S-Bhf Sundgauer Strasse, um dann um 21 Uhr an der ersten Station am ICC zu sein. Bis heute abend, Mic@
30. Juni 2014
kasimir+signal
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich kann gern bis zu drei Personen mitnehmen.
Kasimir+Signal
18. Juni 2014
Feuervogel123
hat eine Bemerkung geschrieben
Der ist total schön. Habe ich schon gemacht. Ich wünsche allen viel Spaß
Neue Koordinaten:
N 52° 30.170' E 013° 16.655',
verlegt um 6.6 km
07. Juni 2014
mic@
hat das Event besucht
Nun ist der Südkreuz kein weisser Fleck mehr auf meiner Cachekarte. Danke an alle Mitstreiter, die sich mutig durch das hohe Gras auf lostigen Spuren schlugen, nebenbei noch auf dem gelben Wagen vorn neben dem Schwager sassen und tapfer eine DNF-Träne runterschluckten.
Im Juli geht es diesmal zum derzeit bestbewerteten Cache Berlins, einem ca. 160km langen Nightcache mit einem Dutzend Stationen, die allerlei Überraschungen bieten. In meinem Touran können insgesamt sieben Cacher mitfahren, wobei ich als Fahrer und martl als Navigateuse schon einen Sitz reserviert haben. Bleiben also noch fünf Plätze oder aber die Teilnahme in einem eigenständig agierendes Cachemobil.
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Juni 2014
Jobär
hat das Event besucht
Ich habe mich minebine angeschlossen um an diesem von mic@ für Newbies organisierten Event teilzunehmen. Es war eine ausgesprochen schöne Tour sich an den Seifenblasen-Flashmob anschloss. So konnten wir einige Caches am Südkreuz zusamen mit Martl und minebine suchen und finden. Vielen Dank an mic@ für die Organisation und alles weitere.
07. Juni 2014
martl
hat das Event besucht
War mal wieder dabei, diesmal eine kleine aber süße runde am Südkreuz!
Im Anhang das Schuhfoto
07. Juni 2014
minebine
hat das Event besucht
Wieder einmal hat sich mic@ für uns Newbies eine schöne Tour ausgedacht. Nach dem fantastischen Seifenblasen-Flashmob und dem Bewundern der vielen, vielen Signaturen auf dem ungewöhnlichen Logbuch machten wir uns auf dem Weg zum Südkreuz. Martl, ein Besucher aus München und Jobär waren mit von der Partie. Für mich gab es die Erkenntnis, dass ich aus c.geo einfach viel mehr herausholen kann. Gut, dass man durch dieses Newbie-Event immer etwas dazu lernen kann. Vielen Dank, mic@ für deine Geduld und Hilfsbereitschaft, die ich nicht das letzte Mal beansprucht haben werde.
07. Juni 2014, 20:00
entropix
hat das Event besucht
Danke an martl fürs Mitnehmen und an mic@ fürs Organisieren und fahren! Leider musste ich etwas früher gehen, da sich spontan die Möglichkeit ergeben hatte, ein Elektronenmikroskop "live" in Operation zu sehen... so eine Gelegenheit wollte ich mir nicht entgehen lassen :-)
07. Juni 2014
Moose223
hat eine Bemerkung geschrieben
Kann leider heute nicht kommen, müss irgendwo anders sein. Tut mir leid für das spätes bescheidt geben.
(ich habe dieses nachricht als hinweis geloggt, es ist jedoch keinen hinweis zu den Geocache)
Viele grüße,
17. Mai 2014
martl
hat das Event besucht
Das Mai Event war klasse wie erwartet, wobei wir vor lauter Freude ganz vergessen haben ein Schuhfoto zu machen. Für das Juni Event melde ich mich hiermit auch gleich an.
Lg
Martina
Neue Koordinaten:
N 52° 31.385' E 013° 22.150',
verlegt um 35 km
14. Mai 2014
fama-berlin
hat das Event besucht
Hui! Ganz vergessen, das Uranmonster zu loggen!
Das muss gleich im Anschluss erledigt werden. Danke an die beiden Mitcacher, hat Spaß gemacht (wie immer), bis zum Juni-Event, das ja schon morgen ist...
TFTE!
14. Mai 2014
mic@
hat das Event besucht
In trauter Dreisamkeit haben wir das Uranmonster besiegen können. Wer diesen Cache noch nicht absolviert hat, der sollte das unbedingt nachholen. Nicht ohne Grund ist er derzeit der beliebteste Cache im Südwesten Brandenburgs: https://www.opencaching.de/tops.php#DeutschlandBrandenburg+%E2%80%94+S%C3%BCdwest
Im Juni findet der Newbie-Event im Anschluss an den Seifenblasen-Flashmob statt. Folgenden Ablauf habe mir vorgenommen: Zuerst wird fleißig geblasen, danach Treffen am Virtual "Be Berlin" (ca. 19.30 Uhr) und von dort erfolgt dann eine Stippvisite zum Bahnhof Südkreuz, wo mehrere oc-onlys auf uns warten. Happy caching, Mic@
14. Mai 2014
minebine
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich wünsche euch viel Spaß heute Abend! Lasst euch nicht vom Torfmonster fressen ...
Grüßle
minebine
07. April 2014
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Auf besonderen Wunsch wurde der Event um eine Woche nach hinten geschoben.
Es bleibt beim Mittwoch, aber nun ist es der 14.5. geworden. Bis dann, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 12.800' E 013° 15.074',
verlegt um 32 km
03. April 2014
mic@
hat das Event besucht
Bei der April-Berolina ging es hoch hinaus, und Tobi als Owner hat alles meisterhaft erklärt. Daher gebührt aller Dank ihm und seinem Cache. Anschließend haben wir noch den Teufel besucht, um dessen Hühneraugen zu pflegen. Und das kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Ein Wermuthstropfen war die Berolina, aber diesmal habe ich vorgesorgt und das Datum des kommenden Newbie-Events kollidiert garantiert nicht.
Im Mai wird es gefährlich, denn wir jagen das berüchtigte Uran-Monster. Da es ein Nightcache ist, beginnt der Newbie-Event erst recht spät. Aber ich bin sicher, die radioaktive Spur, der wir folgen werden, wird uns wach halten. Für sechs Mitfahrer biete ich wieder ein Shuttle an. Bitte bei Wahl dieser Option durchzählen. Also ich bin schon mal die #1
03. April 2014
Wu_Spatz
hat das Event besucht
Ich wiederhole mich, aber - genau darauf hatte ich gewartet.
Klettern mit gestellter Ausrüstung und Anweisung. Vielen, vielen dank tarozwo und mic@. Das hat echt Spaß gemacht!
Und nu hab ich Blut geleckt und hoffe, dass ich mich mit dem ein oder anderen wieder bald zum Klettern treffen kann.
Vorm Nachtcache hab ich mich dann verabschieded. Den hatte ich schon und der Tag war bis dahin bereits anstrengend genug.
03. April 2014
martl
hat das Event besucht
Das war mal ein etwas anderes Newbie Event Ich durfte mich auch mal ans Prusik hängen und bin sogar hoch bis zur Dose gekommen, wer hätte das gedacht
Leider gibt es aber kein Beweisfoto
Muss ich wohl nochmal hoch, haha!
TFTC
Martl
03. April 2014, 22:04
minebine
hat das Event besucht
Ganz GROßEN und lieben Dank an Mic@ und Tobi, die mir heute mit viel Geduld Klettern und Nachtcachen etwas näher gebracht haben. Was habe ich daraus gelernt:
- Klettern ist anstrengend, aber zu bewältigen (abnehmen, bzw. etwas Muskelaufbau kann mir darüber hinaus nicht schaden)
- Beim Nachtcachen ist das Ausdrucken des Listings hilfreich. Gleichzeitiges Hantieren mit Smartphone, Notizbuch, Kugelschreiber und Taschenlampe macht sich nicht gut (warum habe ich nach dem Klettern eigentlich meine Stirnlampe weggepackt, ich Dussel)
- Meine große Taschenlampe hat sich allerdings sehr bewährt
- Und als letzte Schlußfolgerung. Cachen im "Rudel" macht VIEL Spaß! Wird bestimmt nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mich dazu gesellt habe.
Lieben Dank sagt minebine!
26. März 2014
minebine
hat eine Bemerkung geschrieben
@tarozwo: Das wäre super! Ich freue mich!
25. März 2014
tarozwo
hat eine Bemerkung geschrieben
@minebine: kannst ja mal gucken mit klettern, und falls Interesse auch mal versuchen
11. März 2014, 20:41
samachab
hat eine Bemerkung geschrieben
Hätte gerne teilgenommen, aber der Donnerstag geht bei mir in der Regel nicht, so auch der 3.4. Dann also vielleicht bis zum Mai, hoffentlich wieder an einem Mittwoch und viel Spaß.
Neue Koordinaten:
N 52° 29.965' E 013° 14.601',
verlegt um 16 km
05. März 2014
Seidenflamingo
hat das Event besucht
Meine allererste Nightcache Tour: ich war ein echter Newbie heute abend in
Begleitung des tollen Newbie-Event Teams. Wegen meiner vielen anderen Termine diese Woche war ich
ein bisschen dusselig und hatte auch prompt das Smartfone für die Suche
zu Hause in der Ladeschale vergessen. Als der Weg zum Startpunkt des
Caches immer matschiger wurde und weit und breit kein anderer Cacher in
Sicht war, wollte ich fast schon umkehren. Zum Glück hab ich aber noch
gewartet und bald kamen auch schon die anderen Cachermobile - zusammen
hatten wir einen supernetten, kurzweiligen Abend und irgendwie hatte
unterwegs jeder seine Treffer und Ideen beisteuern können. Die
Cachestationen sind wirklich abwechselungsreich mit manchen
verblüffenden Effekten für Augen und Ohren! Da muss ich doch etwas am
Wochenende gleich einmal selber versuchen, nachzubauen.
Hat wirklich viel Spaß gemacht! Gerne möchte ich bei einem der nächsten Newbie Events auch wieder dabei sein! Danke dem Team und TFTC sagt Seidenflamingo
05. März 2014
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Wow, das war mein 223-ster OC-Cache. Na is it than the Possibillitv ? Zu 8 strolchten wir durch die Dölbritzer Heide und machten insgesamt 4 Cachefunde, was für einen Newbie-Event glatt ein neuer Rekord sein dürfte. Es hat vom teilweise Schlammgerutsche mal abgesehen richtig Spaß gemacht. Meine geliebten Birkenstockschuhe sahen tags drauf aus wie Sau. Aber mit Bürste und Wasser wurden sie wieder wie neu. Abberdings durfte ich danach gleich die Badewanne schrubben. Geocachen ist manchmal schon ein hartes Brot
.
Ich weiß zwar noch nicht wo es beim nächsten Newbie-Event hingehen soll, aber ich melde mich ur Sicherheit mal einfach schon an, in der Hoffnung wieder auf Mic@s beifahrersitz thronen zu dürfen. Danke für die schöne Tour und den Hin- und Rückfahr-Service sagt der Sweetwoodraspler
05. März 2014
Hannibal-II
hat das Event besucht
Es ist doch immer wieder nett mit freundlichen Menschen im Dunkeln durch den Matsch zu waten.
Also mir hat's gefallen.
Vielen Dank an mic@ für's Organisieren und den Fahrservice.
05. März 2014
martl
hat das Event besucht
05. März 2014, 20:00
mic@
hat das Event besucht
Den NC "Der Müller und der Teufel" hatten wir zwar schon im Januar absolviert, aber auf eine etwas unkonventionelle Art. Diesmal wurde dieser Multi ordnungsgemäß abgespult, und zwar mit ALLEN Zwischenstationen. Danke an alle Teilnehmer, besondern meinem Beifahrer SWR, der uns zweimal aus der Patsche half
Im April werden wir in die Höhe steigen, also einen Klettercache bzw. T5er absolvieren. Und damit es nicht zu schwer wird, habe ich extra einen leichten herausgesucht. Anschließend gibt es für alle Interessierten einen Nachtcache mit der besten Aussicht, die Berlin nachts zu bieten hat - also vergesst den Fotoapparat nicht. Ein Shuttleservice ab S-Bhf Sundgauer Straße steht auch diesmal für 6 Personen bereit, bitte entsprechend durchzählen (wobei die #1 schon an SWR vergeben ist). Bis April, Mic@
05. März 2014, 17:07
samachab
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider klappt's bei mir heute doch nicht. Bin hoffentlich im April wieder dabei. Viel Spaß heut Abend.
05. März 2014
biggybean
hat eine Bemerkung geschrieben
Huhu Hanniball, nein nein, IT-Maus und ich kommen selbst bis zum Parkplatz - da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.
05. März 2014
werla
hat das Event besucht
Da ich das Januar-Event glatt vergessen hatte, war dieser "Wiederholungstermin" heute für mich wie gemacht. Es war wieder eine lustige Runde, diesmal endlich mal wieder mit einem echten (NC-)Newbie unter uns. Mic@ erzählte zwischendurch Geschichten aus alten OC-Zeiten, so dass wir einmal sogar an einer Station vorbeiliefen. Bin schon gespannt, wo es im April hingeht. Danke schön und bis bald!
04. März 2014
Muskratmarie
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich muß mich leider wieder abmelden. Ein anderer Termin ist dazwischen gekommen.
Viel Erfolg und Spaß beim NC wünscht
Muskratmarie
Neue Koordinaten:
N 52° 28.781' E 013° 00.548',
verlegt um 16 km
13. Februar 2014
fama-berlin
hat das Event besucht
Das war wieder ein NC, der sich lohnte. Die Januarerfahrung ließ Zweifel aufkommen, doch die wurden im Winde zerstreut.
Schön, dass wir den noch gemacht haben.
Im März muss ich wohl leider pausieren, obwohl ich die Januarrunde schon gerne in ihrer vollen Pracht gesehen hätte.
Danke für's Organisieren, Mic@.
12. Februar 2014
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Das war mal wieder eine schöne Tour. Leider hat mein PC den Geist aufgegeben, sodass ich nun erst via iPhone zum Loggen komme. Gruß Sweetwoodraspler
12. Februar 2014
mic@
hat das Event besucht
Der Februar-Newbie Event führte zuerst zu einer Webcam und danach zu einer wunderschönen "fliegenden Frau". Auch die auf dem Weg liegende Belastungsprobe wurde souverän gemeistert, hier mein Audiolog dazu. Danke an alle Teilnehmer und vor allem an die Owner dieser netten Runde.
Im März werden wir zum Wiederholungstäter und besuchen nochmal den Müller samt Teufel. Denn damals im Januar hatten wir diesen Nightcache ja eher unorthodox gefunden. Daher ist diesmal Nachsitzen äh Wandern angesagt. Ich biete übrigens wieder ein Shuttle ab S-Bhf Sundgauer Straße an. Wer dies nutzen will, der zähle bitte entsprechend der Vorlogs durch. Bis März, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
12. Februar 2014, 19:58
samachab
hat eine Bemerkung geschrieben
Das Februar Newbie-Event war für mich als den Newestbie wieder mal was besonderes: mein erster Indirekt-NC, und zwar einer, bei dem ich gerne einen GC-FP dagelassen habe und dann noch in so netter Runde. Danke an mic@ fürs organisieren. Habe mir den März-Termin schon vorgemerkt. Es entscheidet sich leider immer erst in letzter Minute. Viele Grüße an die Mit-Newbies ;).
12. Februar 2014, 19:00
Muskratmarie
hat das Event besucht
Wieder war das ein gelungenes-gruseliges Newbie-Event im Wald bei Fahrland in netten "Newbie"-Gesellschaft. Vielen Dank an mic@ für's Organisieren und für die Mitfahrgelegenheit, sogar bis nach Hause nach dem Event. Auch der Webcam als Einstieg war gelungen, hier war ich noch Smartphone-Webcamloggen-Newbie.
Ich bin gespannt auf das Grusel-Schuhphoto.
Schöne Grüße an alle von
Muskratmarie
12. Februar 2014
werla
hat das Event besucht
Es macht doch immer wieder Spaß, ein Newbie zu sein. Obwohl, man lernt ja auch jedesmal irgendwas von den anderen dazu, also passt es schon. Es war wieder eine lustige Runde, und ich freue mich schon auf März. Bis dahin und DFDE!
09. Februar 2014
samachab
hat eine Bemerkung geschrieben
1/4 samachab möchte wieder teilnehmen, hoffentlich diesmal an einem Indirektcaching. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es zur Heerstr. schaffe, falls nicht fahre ich direkt zur fliegenden Frau. Freu mich schon - bis bald.
09. Februar 2014
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Der Harzer Roller und ich haben das Vergnügen, am nächsten Tag nach Madeira zu fliegen. Daher können wir leider nicht erneut mit euch in die Welt der Sagen aufbrechen oder der Frage nachgehen, wo denn im Januar die vielen Stationen gewesen wären.
Wir wünschen allen viel Spaß und gesellen uns dann im März vielleicht wieder dazu.
29. Januar 2014
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
ich fahre direkt zum NC aber wenn du zum bahnhof nach potsdam kommst sammle ich dich ein
22. Januar 2014
Slini11
hat eine Bemerkung geschrieben
Da bin ich einmal in 1000 Jahren in Berlin und dann ist das Event 2 Tage zu früh -.- .
Nun denn...viel Spaß .
Gruß,
Slini11
19. Januar 2014
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Tja, der 12.02. ist für mich leider nicht machbar. Da bin zum vielleicht Skifahren und Dosen warten im Harz.
Ich wünsche aber allen Teilnehmern viel Spaß und mehr Stationen.
Gruß,
Golgafinch
Neue Koordinaten:
N 52° 30.456' E 013° 14.488',
verlegt um 16 km
09. Januar 2014, 13:58
plinswender
hat das Event besucht
gefunden
08. Januar 2014
mic@
hat das Event besucht
Das war ja mal ein Newbie-Event der etwas anderen Art. Ich denke, wir haben in dieser Nacht eine neue Variante unseres Hobbies erfunden, und zwar das DirectCaching. Hier mein Audiobericht dazu.
Im Februar werden wir den Bruder (bzw. Schwester) des Januar Nightcaches machen. Da dies ein gc-only ist und damit für diesen Event nicht als Ziel genommen werden kann, habe ich meine Webcam als erste Anlaufstation genommen (19.30 Uhr). Nach dem Gruppenfoto geht es also dann weiter Richtung NC "Die fliegende Frau (Potsdamer Sage)" (GC49H0M), wo wir gegen Tagesschau-Ende (20.15 Uhr) ankommen werden. Mal sehen, ob wir wieder so direkt das Finale finden werden. Bis dahin schöne Winterferien, Mic@
08. Januar 2014
samachab
hat das Event besucht
Ich war zum ersten Mal beim Newbie-Event von mic@ dabei und und fand's schön in dieser netten Runde meinen ersten NC absolviert hab, obwohl es zwischendurch nicht nach Plan lief. Ich bin gern mal wieder bei einer Tour dabei. Danke fürs organisieren.
08. Januar 2014, 21:12
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Sicherlich eines der seltsamsten Newbie-Events die ich erlebt habe.
Zu allererst ist natürlich hervorzuheben, daß wir wirklich mal wieder einen Newbie dabei hatten.
Der ausgewählte NC hörte sich gut an. Das er für uns nicht hielt, was erwartet wurde, steht auf einem anderem Blatt.
Dafür war es aber eine fröhliche Runde mit viel Beifang.
Ich bin ja mal gespannt auf den Februar.
Gruß,
Golgafinch
08. Januar 2014
fama-berlin
hat das Event besucht
Neu:
Danke für die Organisation des Events und die Mitfahrgelegenheit. Wie immer sage ich "gerne wieder" und "bis bald!".
Alt:
Auch ich wäre gerne wieder dabei und würde Interesse am letzten verbliebenen Shuttle-Platz anmelden wollen.
Vielen Dank und ein lieber Gruß an den Organisator.
08. Januar 2014
Muskratmarie
hat das Event besucht
Das war wieder mal ein etwas andere Newbie Event in Fahrland! ! In großer Gruppe zogen wir bei ganz mildem, matschigen Winterwetter los, nachdem wir einen Tradi mit kleiner Klettereinlage
nahe dem Parkplatz geloggt haben. Station 1 wurde gefunden, d. h., Reflektoren wurden gefunden, aber die Station selber nicht. Und weiter ging's, nix mehr gefunden (außer zufällig einem GC-Tradi
) -- bis wir aus glücklicher Eingebung das Final gleich gefunden haben. Huch, nach kurzer Grusel haben wir dem Geist (der Müllerin?) gedankt, der uns dahin geführt hat. Wir waren gut im Schwung und haben auf dem Rückweg zum Auto das Final von noch einem (kleinen NC-)Multi gefunden, ohne die Station vorher aufgesucht zu haben. Statt Frust also Lust! Vielen Dank an mic@ für das Organisieren und für die MFG, sogar mit Absetzen vor der Haustür auf dem Rükweg!
Es war wieder mal eine nette Gruppe und eine nette Runde!
Schöne Grüße von
Muskratmarie
07. Januar 2014
Feuervogel123
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider will mein Knie noch nicht so, wie ich. Ich kann daher Mittwoch nicht dabeisein. Viel Spaß allen Nachtschwärmern
06. Januar 2014, 22:39
samachab
hat eine Bemerkung geschrieben
Einer von 4 samachabs nimmt sich fest vor, übermorgen teilzunehmen. Hoffentlich kommt nichts dazwischen. Bis dann!
21. Dezember 2013
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe eine für mich gute und für euch schlechte Nachricht: der Beifahrersitz im Smart ist vergeben, denn meine Frau kommt mit!
Wir sehen uns dann in der Pampa (Treffpunkt=Parkmöglichkeit?) - bis dahin Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch.
08. Dezember 2013
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Da bin ich gerne auch mal wieder mit dabei und hoffe, meine Frau überlässt mir den Smarty. Eventuell wäre dann ein Beifahrersitz zu vergeben. Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch!
Neue Koordinaten:
N 52° 28.781' E 013° 00.548',
verlegt um 56 km
05. Dezember 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
So, daß war doch mal wieder ein schönes Newbietreffen.
Ich habe nur eine Bitte an die beiden "auf die Koordinatenleger", bitte das nächste mal mit Verschub. Über die Karte lässt sich sonst das eigentliche Ziel nicht mehr anwählen. Danke.
05. Dezember 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Edit:
Was soll man als OC-Newbie da noch sagen, außer danke. Danke für den tollen Cache, danke für die tolle Truppe, danke für die Mitfahrgelegenheit.
Bis zum Januar.
Original:
Ich würde (auch wieder) gerne mit dabei sein.
Ich melde Interesse an der Mitfahrgelegenheit bei Golgafinch an und freue mich schon auf den 4.12..
04. Dezember 2013
mic@
hat das Event besucht
Die Dezember-Runde war zwar am Anfang etwas feucht, aber mit jedem Schritt besserte sich das Wetter. Danke nochmal an den Owner Alfonsberlin, der kurz vor dem Newbie-Event noch nachts die Sau raus ließ, äh eine Cachewartung durchführte. Merci beaucoup!
Im Januar geht es wieder ins Umland, diesmal zum westlichen Speckgürtel. Dort hat der Teufel ein Treffen mit einem Müller gehabt, aber wahrscheinlich ist alles nur eine Sage. Da der erste Mittwoch im Monat auf den Neujahrstag fällt und man dort bekanntlich eher seinen Kater füttert, verlege ich den Termin um eine Woche nach hinten. Ein Mini-Shuttle für 3 Personen steht am S-Bhf Sundgauer Straße um 19.15 Uhr bereit, ansonsten ist der Treffpunkt um 20 Uhr in der Pampa. Da es sich um einen doppelt gelisteten NC handelt, kommen auch die Statistikfreunde auf ihre Kosten. An dieser Stelle schöne Grüße an den Raspler des Süßholzes. Frohe Adventszeit und guten Rutsch, Mic@
04. Dezember 2013
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
so der alte möchte teilnehmen ist in ein hinweis umgewandelt :)
und nochmal danke an mic@ für die orga der netten runde hatt wie immer viel spass gemacht...
04. Dezember 2013
martl
hat das Event besucht
Mal wieder das Event besucht, mal wieder viel Spaß gehabt. Danke Mica!
Bilder für diesen Logeintrag:
04. Dezember 2013, 20:00
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Als der NC am Sauberg sozusagen mitten in meinem Postfach landete, habe ich mic@ gleich darauf angesetzt und tatsächlich, er hat ihn zum Ziel des Dezember-Newbieausfluges gemacht. Und so haben wir uns mal wieder dem lustigen Rudel angeschlossen, das diesmal auch ein wenig kleiner war und gemeinsam in fröhlicher Runde die Dose gesucht. Das Wetter spielte, anders als es zunächst aussah, auch mit und so war es wie immer ein feines Event - nicht nur für Newbies...!
04. Dezember 2013
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
Taschenlampe 70€, GPS 400€ die Nacht mit freunden durch den Wald spazieren unbezahlbar
Bis dann :)
04. Dezember 2013
Muskratmarie
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke an Golgafinch für die verschiedenen Links.
Leider muß ich meine Teilnahme heute Abend absagen, weil das Knie bzw. die Behandlung mir einen Strich durch die Rechnung macht.
Viel Spaß! Bis zum anderen Mal und
schöne Grüße von
Muskratmarie
04. Dezember 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Auf Wunsch noch eine ganz kurze Liste möglichen Beifangs auf Hin- oder Rückweg:
Ganz wichtig natürlich O:) Ganz nah am GC77 8)
02. Dezember 2013
Feuervogel123
hat eine Bemerkung geschrieben
Muss mein "vielleicht" in ein kann leider nicht teilnehmen umwandeln. Ich wünsche allen Nachteulen viel Vergnügen und freue mich auf die nächste gemeinsame Tour
10. November 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Für die, die es nicht wissen, aber zu fragen gewagt haben:
Klingeldraht ist isolierter Kupferdraht für Kleinstspannungen bis 24V und heißt so, weil er meisten für den Betrieb von Haustürklingeln verwendet wurde.
Litze ist ebenso ein isolierter Kupferdraht, besteht aber im Gegensatz zu ihm nicht nur einem "dicken" Draht sondern aus mehreren dünnen Drähten, die sich alle den Platz in der Isolierung teilen.
s.a: http://de.wikipedia.org/wiki/Klingeldraht
und: http://de.wikipedia.org/wiki/Litze_%28Elektrotechnik%29
08. November 2013
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
Bevor es hier noch heist es ist voll melde ich mich schnell noch an ist schon alles klar ich habe urlaub und die Frau kümmert sich um das Kind! MFG ab Treuenbrietzen :) und gerade Schrottie und Golgafinch wird es gefallen, das Extra-Eventlisting für Statistiker gibt es am Eventtag ab 20:00 Uhr unter OC103B3
gruß DoGlobe
Neue Koordinaten:
N 52° 11.996' E 013° 41.597',
verlegt um 40 km
06. November 2013
Feuervogel123
hat das Event besucht
Herzlichen Dank an mic@ für den, wie immer, netten Newbie Abend. Die beiden NCs wollte ich schon immer mal in Angriff nehmen. In netter Gesellschaft macht das herumfunzeln aber deutlich mehr Spaß und mit "Findegarantie" ist die Motivation unbeschreiblich.
Das nächste Event hört sich auch wieder toll an! Ich weiß, damit kann man nicht viel anfangen, aber ich poste mal ein "vielleicht".
Übrigens, ist Klingeldraht nicht auch erste Wahl, um nachts lautlos feindliche Truppen zu erledigen ?!
06. November 2013
mic@
hat das Event besucht
Dankeschön an alle Teilnehmer, die während des Ferngesprächs für 1001 Nacht telefoniert haben. Zum Glück war das ja zum Mondscheintarif, da wird es nicht so teuer Spezielle Grüße an komamati-san, der mit seinem Cacheversteck für eine lustige Überraschng an Station 1 sorgte.
Im Dezember lassen wir die Sau raus und fahren in die Berge (oder so ähnlich)
Wenn ihr schnell seid, könnt ihr auch meine Zitrone als Shuttle nutzen. Happy caching, Mic@
06. November 2013
Team_Musterstation
hat das Event besucht
Das war wieder eine schöne Runde.
Und wir hatten auch wieder Glück mit dem Wetter. Mic@ scheint da echt gute Beziehungen zu haben.
Die beiden Caches haben viel Spaß gemacht. Und auch nach knapp 300 Caches kann man noch so einiges lernen.
Außerdem ist es hier immer sehr viel netter, als bei so manch anderem Event.
Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!
05. November 2013
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
wenn alles klapt dann komme ich auch bekommst dann aber noch ne nachricht dann aufs handy mic@
22. Oktober 2013
doglobe
hat eine Bemerkung geschrieben
So der event-dog war mal wieder so frei und hat ein listing für die statistiker angelegt *fg* dieses wird am eventtag um 20 uhr freigegeben und ist hier zu finden http://www.opencaching.de/OC1028B
Neue Koordinaten:
N 52° 27.373' E 013° 16.950',
verlegt um 5.5 km
16. Oktober 2013
Team_Musterstation
hat das Event besucht
Dieses Mal ohne TM2, dafür aber mit einem Teil von Team Bubibatz dabei gewesen.
Es war wieder toll. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal.
16. Oktober 2013
Wu_Spatz
hat das Event besucht
Die Newbierunde war erstaunlich groß.
Im Rudel und mit Owner-Betreuung konnte gar nichts schief gehen, so dass auch schwer zu entdeckende Stationen kein Problem waren.
Und auch wenn ich nicht mehr ganz Newbie bin, konnt ich mir doch noch die ein oder andere Frage beantworten lassen.
Ein, wie immer, gelungenes Newbie-Event!
16. Oktober 2013, 23:00
mic@
hat das Event besucht
Ich war über die Größe des Newbie-Rudels auch überrascht, und wir wären sogar noch größer gewesen, wenn das vor Ort angetroffene gc-Suchteam sich noch dazugesellt hätte. Aber irgendwie müssen wir sie verschreckt haben. Auf jedenfall wurde es wieder recht lustig und zum Glück nicht so rutschig wie im Winter. Alle Reflektoren waren noch vor Ort, aber an Station 4 habe ich noch zwei Beruhigungsreflektoren hinzugefügt, denn das Laub war noch recht dicht. Danke für die kurzweilige Runde, hier noch ein Mitschnitt vom Rückweg: mica.podspot.de/post/schnaufpodcast
Im November werden wir einen nicht ganz so bergigen Nightcache absolvieren, der es aber trotzdem in sich hat, und das aus drei Gründen: Erstens benötigt man ein spezielles Tool, zweitens benötigt man eine sehr gute Taschenlampe und drittens ist das Final etwas knifflig. Viel Spaß beim "Ferngespräch zum Mondscheintarif" wünscht Mic@
16. Oktober 2013, 20:00
Hannibal-II
hat das Event besucht
mic@ hatte zum Newbie-Event gerufen und viele, viele kamen. Ich habe 13 Augenpaare gezählt. Das Cache-Erlebnis kommt bei solch einem Rudel natürlich ein wenig zu kurz. Einen Ausgleich bieten die Gespräche "am Rande", bei denen man prima neue Bekanntschaften knüpfen und nicht mehr ganz so neue vertiefen kann.
Also ich mag's und bin beim nächsten Mal gerne wieder dabei.
Bilder für diesen Logeintrag:
16. Oktober 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Wieder einmal ein gelungenes Newbie-Event, diesmal sogar mit "echtem" Newbie!
Wie üblich eine nette Truppe und eine gute Organisation.
Danke dafür und bis zum nächsten Mal!
25. September 2013
martl
hat eine Bemerkung geschrieben
Kann diesmal leider nicht. Außerdem habe ich die Teufelsaugen schon Die sind cool, viel Spaß!
Neue Koordinaten:
N 52° 30.057' E 013° 14.970',
verlegt um 16 km
05. September 2013
DasUmmi
hat eine Bemerkung geschrieben
Will ja nicht meckern, aber ein wenig traurig bin ich schon. Da ich persönlich nicht kommen konnte, obwohl ich den Filmcache gern endlich absolviert hätte, hab ich mir extra Mühe gegeben und noch einen kleinen Traddy unweit vom Event und zum Eventtag zu veröffentlichen. Und nu schaute keiner von euch vorbei. Jetzt muss ich wohl auf die GC-FTF-Jäger warten, wenn er dort endlich mal veröffentlicht wird ... und falls überhaupt ...
04. September 2013
mic@
hat das Event besucht
Dieser Newbie-Event führte wieder nach Potsdam zu einem der berühmt berüchtigten Filmcaches. Das Final konnte auch gefunden werden, allerdings nur mit aktiver Ownerhilfe, da das Listing ziemlichen Klärungsbedarf hatte. Auch beim Überraschungs-Chirp war etwas technischer Rückenwind nötig, denn nicht jeder hat das dazu nötige Equipment zur Hand. Umso schöner war es, mal wieder etwas Neues live zu erleben. Danke an alle Teilnehmer, es war eine nette Runde mit euch.
Im Oktober werde ich aus Gründen den Newbie-Event um eine Woche nach hinten verlegen müssen. Es geht diesmal zu bekannten Pfaden auf Berlins höchsten Nightcache. Und nebenbei könnte auch noch ein T5er-FTF abfallen, vorausgesetzt, ein Teilnehmer hat auch die nötige ECA (erweiterte Cacherausrüstung) dabei. Bis dann, Mic@
04. September 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Tja, dann möcht ich auch noch meinen Senf dazu geben.
Wieder was gelernt.
Als Owner sollte man seine Listings besser kennen
und
Als Sucher sollte man sich auch im Vorfeld schon mal mit den Listings beschäftigen.
Das Listing wird natürlich für die kleine entstandene Abweichung angepasst.
Gruß
Golgafinch
04. September 2013
Nordlandkai
hat das Event besucht
Heute habe ich spontan am Newbie-Event teilgenommen, obwohl ich schon ein paar Cache gemacht habe.
So ganz neu war niemand in der Runde. Da auch noch der Owner des Multis dazu kam lief das ganze sehr schnell. Anschließend kam dann noch der übliche Gedanken und Kenntnissaustausch.
Es war sehr schön mit euch zusammen den Multi zu machen.
Da ich die Idee sehr gut finde vergebe ich hier auch eine Empfehlung.
07. August 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Ja, auch ich war wieder mit von der Partie und kann Mic@ nur zustimmen, dass das wirklich eine der schnellsten Newbie-Runden aller Zeiten war. Pünktlich um 20:30 Uhr ging es an der Sundgauerstrasse los, und innerhalb von einer 1/2 Stunde waren wir am Startpunkt angekommen, wo Doglobe und Kampfzwerg schon auf uns warteten.
Das Kirchsteinfeld war wie geschaffen für diesen Wherigo und führte uns durch interessante Ecken, die wir sonst so wohl nie kennengelernt hätte. Es war mein erster Wherigo, den ich via eigenem iPhone und Dank der Geduld von Mic@, Doglobe & Kampfzwerg gut lösen konnte.
Mal sehen ob ich eines schönen Tages das Erstellen so eines Wherigos auch für einen meiner eigenen Caches hinbekomme?
Eigentlich wollten wir noch einen nahegelegenen Filmcache absolvieren, aber der einsetzende Regen ließ dieses Vorhaben platzen.
Schönen Dank für den erneuten Homedrive seitens Mic@s. Gruß Sweetwoodraspler
Neue Koordinaten:
N 52° 22.560' E 013° 08.799',
verlegt um 1.7 km
07. August 2013, 22:00
mic@
hat das Event besucht
Das war einer der schnellsten Newbie-Runden aller Zeiten. Punktlich um 21 Uhr ging es los, und innerhalb einer Stunde waren wir schon wieder am Auto. Der Kichsteinfeld-Wherigo führte uns durch eine interessante Ecke, die ich noch nie besucht habe. Und da diese spezielle Cacheart selbst für mich noch halbwegs Neuland war, habe ich endlich auch mal etwas gelernt. DANKE an doglobe für seine vielen Tips. Leider wurde das obligatorische Schuhfoto vergessen, daher habe ich es zuhause nachgestellt. Von der Anzahl passt es
Eigentlich wollte ich noch einen nahegelegenen Filmcache absolvieren, aber die späte Uhrzeit, der einsetzende Regen und die stechfreudigen Mücken ließen dieses Vorhaben platzen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so machen wir diesen Multi eben beim September Newbie-Event Bis dahin frohes Cachen, Mic@
17. Juli 2013
DasUmmi
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke an Mic@ für die Info zu diesem Event. Wäre gerne persönlich vorbei gekommen, bin aber an diesem Tage noch im Urlaub. Wünsce allen Teilnehmern viel Spaß und freu mich auf eure Logeinträge
Gruss
16. Juli 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Das neue Ziel ist auch sehr gut mit den Öffis zu erreichen.
Hier wird sich zeigen wer ein Whereigo-kompatiebles GPSr hat und damit umgehen kann, bzw. wer sein Smartphone beherrscht und die notwendige App drauf hat.
Da ich ihn schon habe werd ich gleich mal mein "will teilnehmen" löschen und wünsche allen Teilnehmern viel Spaß.
Neue Koordinaten:
N 52° 21.870' E 013° 07.830',
verlegt um 16 Meter
16. Juli 2013
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
@Accord_Power: Danke für den Hinweis und schade, daß der NC "Code Sierra" archiviert wurde
Ich habe daher die Planung für August umgeschwenkt auf diesen Spezialcache, dessen Art es bei oc noch nicht so häufig gibt und wo selbst manche erfahrenen Geocacher noch terra incognita betreten... es geht um das Thema "Wherigo". Weitere Infos zu dieser speziellen Cacheart findet man hier. Happy hunting, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 21.877' E 013° 07.839',
verlegt um 18 km
10. Juli 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Hm, dann vielleicht doch das Uranmonster jagen oder lieber einen langweiligen Tradi im Tiergarten, da kann man dann noch ein Bier im Schleusenkrug trinken gehen. ;-)
09. Juli 2013
Accord_Power
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi Fanz!
Ich wollte euch nur mal darauf hinweisen das Code Sierra im Archiv liegt.
Nicht das ihr nachher vor dem Nichts steht ;)
Greetz
Accord_Power
Neue Koordinaten:
N 52° 12.170' E 013° 09.199',
verlegt um 16 km
06. Juli 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Früh um kurz vor 8:00 Uhr wurde ich von den Bonsais in Lichterfelde aufgelesen. Kurz danach war Umsteigen angesagt, und eingequetscht mit 5 Personen in Mic@s C1-Schlachtschiff ging es dann weiter dem Erlebnisbereich entgegen. Wieder einmal war es von Vorteil einen geringfügig voluminöseren Körper zu haben, denn so kam ich in den Genuß des Vornesitzendürfens .
9:10 Uhr waren wir am Ziel, wo der Rest der Meute bereits auf uns wartete. Als kurz danach auch CCG eintrudelte konnte es losgehen.
Das Wetter war ideal! Dummerweise war es jedoch so früh, daß die Mücken sich noch auf Frühstückssuche befanden. Etliche von ihnen mußten ihr Leben lassen, denn andauernd mit einer Gratis-Zapfsäule verwechselt zu werden, das war mir dann doch zu nervig .
Die erste Tour war kürzer als erwartet, aber Mic@ hatte noch 2 weitere Best ...Schulli-Trümpfe im Ärmel, sodaß es uns vom Erlebnisraum her heute an nichts mangelte. Bei Cache Nr. 3 kam es zwischendurch zu einer kleinen dramatischen und ungeplanten Taschenlampen-Rettungsaktion. Leider war das Ganze von vorn herein zum Scheitern verurteilt, denn ihr Gehäuse war einfach nicht eisenhaltig genug, die bröckeligen Rostklümpchen in der Umgebung um so mehr. Aber was solls, Schwund ist ja bekanntlich bei jeder Sache.
Fazit: Es hat mal wieder Spaß gemacht mit vielen Gleichgesinnten gemeinsam auf Tour zu sein. Danke an alle Beteiligten und besonders an CCG für den Fast-Homedrive, der mir in Teltow als Trittbrettfahrer glatt noch den ersehnten GC-Tages-Cache-Point bescherte.
Gruß Sweetwoodraspler
06. Juli 2013
cachingbird
hat das Event besucht
Das war ein tolles Newbie-Event heute - 3 LP's an einem Tag , hat viel Spaß gemacht und das Wetter hat auch gepasst
Danke an mic@ fürs organisieren.
Es war ein netter gelungener Tag mit netten Gleichgesinnten
06. Juli 2013, 14:00
mic@
hat das Event besucht
Drei Dinge braucht der Owner: Strahlende Sonne, fröhliche Cacher und schöne LPCs. Und diese Mischung war beim Juli-Newbie-Event reichlich vorhanden. Diesmal waren sogar so viele dabei (siehe Schufoto), daß einige schon annahmen, ich würde die erste oc-Großveranstaltung organisieren wollen Und trotzdem es nicht viel zu erklären gab, so beschritten doch manche Geocacher einige "Pfade" (Stichwort GPSr) zum ersten Mal. Danke für den MEGA-Spaß an alle Teilnehmer!
Um es beim nächsten Mal etwas kniffliger zu gestalten , ziehe ich nun die Mysterykarte und erhöhe das Gebot auf D5. Achtung, dies wird KEIN Treffen auf der Landebahn sein, denn die Koordinaten sind rein fiktiv. Nehmt statt der Fliegerausrüstung besser eine Taschenlampe mit, denn dies ist ein Nightcache. Los geht es am Mittwoch, 07.08. abends um 21 Uhr. Viel Spaß beim Decrypten, Mic@
06. Juli 2013, 11:30
Team_Musterstation
hat das Event besucht
Wir hatten schon ein bißchen Angst, dass wir zu spät kommen. Das war ja auch der Fall, aber zum Glück traf der Organisator ein paar Sekunden nach uns ein. Also waren wir quasi doch pünktlich.
Das war unser zweites Newbie-Event und hat uns wieder sehr viel Spaß gemacht.
Alle waren sehr nett und wir fühlten uns sehr gut in die Gruppe integriert. Endlich hat man auch mal ein paar Gesichter zu den Namen, die man immer so hier und da liest.
Auf Grund der großen Gruppe war der erste Lost Place schnell bewältigt, so dass wir natürlich noch zum zweiten mitgefahren sind. Danach mussten wir leider los.
Wie gesagt, es war echt toll. Vielen Dank an alle und vor allem an mic@ für die tolle Organisation.
Schade, dass wir im August nicht dabei sein können. Wir wünschen den anderen viel Spaß!
Team_Musterstation
06. Juli 2013, 09:00
kerbholz
hat das Event besucht
Jupp, Interessant ist das Event alle male. NUR: bei einer Massenveranstaltung bleibt leider der persönliche Suchspass auf der Strecke.
Das schöne am Event ist, man lernt gleich mal die "alten" etwas kennen und manchmal ergeben sich Kontakte nach dem Lehrer/Schüler-Prinzip. Naja, suchen kann man eigentlich nicht lernen aber man kann Tips und Hinweise bei den "alten" absaugen.... und denen richtig auf den "Sack" gehen. Die können sich den Fragen ja nicht entziehen, die sind ja freiwillig da und müssen das dann auch ertragen
Von daher sollte man das ganze wie ein - wie sagt man neuerdings - KickOff sehen.
Danke fürs organisieren.
06. Juli 2013, 09:00
Bugs.Bunny
hat das Event besucht
Da Cachingbird mich gefragt hatte ob ich zu diesem Event mitkomme, hab ich mich nun doch bei Opencaching angemeldet.
Es war eine tolle Tour mit drei LP´s die viel Spass gemacht hat, Super nette Leute kennengelernt, ein rundum gelungener Tag.
Danke für die Organisation dieses Events
lg Bugs.Bunny
#001
06. Juli 2013
werla
hat das Event besucht
Schön war's. Zum Glück hatte ich genug Zeit, um alle drei Caches mitzumachen, bis auf den Bonus vom letzten. Bin schon gespannt, wo es das nächste Mal hingeht.
06. Juli 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Das war doch wieder einmal eine schöne Veranstaltung.
Die LPs waren interessant und die Truppe - wie eigentlich immer - nett und interessant.
Bis zum nächsten Mal!
25. Juni 2013
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Falls einer der teilnehmenden newbies noch irgendwelche geookrety herumflattern hat, mit denen er nichts oder nur wenig anzufangen weiß: Einfach mitbringen, ich nehme die dann gern und transportiere sie weiter!
18. Juni 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Dann bin im Juli raus. Ausgerechnet da muss ich mal wieder der Arbeit frönen. Aber es gibt ja noch mehr best_schullis.
Neue Koordinaten:
N 52° 08.598' E 012° 56.294',
verlegt um 26 km
15. Juni 2013
mic@
hat das Event besucht
Erstmal danke an alle Teilnehmer, es war eine amüsante Runde mit euch bei bestem Wetter. Auf dem Nachhauseweg benötigte ich sogar schon die Klimaanlage, so warm ist es geworden. Einfach klasse, daß es diese tolle lost place Runde nun als oc-only gibt. Und weil es so viel Spaß gemacht hat, geht es in bestschulli Manier weiter.
Der nächste Multi, den ich ausgesucht habe, hat den Codenamen "AS 16/017" und führt uns zu einer NVA Hinterlassenschaft. Wir treffen uns an den Koordinaten am Samstag, 6.7. um 9 Uhr früh. Wer will, kann gerne mit mir mitfahren. Treffpunkt wäre dann allerdings schon eine Stunde früher, also um 8 Uhr am S-Bhf Sundgauer Straße. Mein Auto kann zusätzliche 6 Personen aufnehmen. Bis dann, Mic@
15. Juni 2013
Bonsai44
hat das Event besucht
Erst ein mal herzlichen Dank an mic@, für das immer wieder schöne Newbi-Event.
Der ausgesuchte LP war sehr schön.
Wir hatten viel Spaß mit der Gruppe beim suchen und loggen.
Es ist immer wieder schön mit bekanten und unbekannten Cachern auf die Suche zu gehen.
TFTE sagen Team Bonsai44
15. Juni 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
#214# Das war mal wieder eine schöne Newbie-Zusammenkunft. Die Zusammenstellung - wie von Golgafinch bereits ausführlich erwähnt - war heute durch nichts zu überbieten. Es hat mir alles gut gefallen. Schade fand ich jedoch, daß der schöne Cache plötzlich vom GC-Listing verschwunden ist. Diese Beweggründe sind mir ein ständiges Rätsel. Gruß Sweetwoodraspler
15. Juni 2013
Feuervogel123
hat das Event besucht
Herzlichen Dank an mic@ für das unermüdliche organisieren von tollen Newbie Events. Kurzfristig musste ich noch einen Teilnehmer austauschen wegen eines Geburtstagsfeier bedingten Ausfalls
Ja, ja, die Jugend von heute!
Es ist immer schöner gemeinsam die Stationen eines LP zu suchen, obwohl manchmal viele Augen auch viel übersehen. Es lief wie das Brezel backen. Das Wetter meinte es schon wieder viel zu gut. Gut, dass wir so früh gestartet sind.
15. Juni 2013
werla
hat das Event besucht
Schön war's. Und international diesmal. In dieser Gegend war ich vorher noch nie. Die Idee, beim nächsten Mal wieder einen best_schulli zu machen, finde ich prima. Danke an mic@ und an alle anderen Teilnehmer für den schönen Samstagvormittag.
15. Juni 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ein Newbie-Event, das mal ein wenig aus dem Rahmen fiel. Kein Mittwoch, normal. Kein Nachtcache, hatten wir auch schon, Raum Luckenwalde, könnte der weitest entfernte Punkt von Berlin-Mitte aus gewesen sein.Treffpunkt um 9:00, garantiert der bisher Früheste. Zwei amerikanische Touristinnen mit im Rudel, vermutlich nicht mehr zu toppen.
Tja, und dann dieser kleine, feine Lost-Place-Multi. Ohne viel Schnickschnack geradewegs zu. Genau richtig für Newbies. Und da es für mich der erste best-schulli war, falle ich mal wieder mit die Kategorie.
DFDE
Und wann machen wir OCF34B, OCF34A,OCF349,OCF14E, OCF347, OCF348 und OCF346?
14. Juni 2013
best_schulli
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi Fanz,
das Ownerduo hätte gerne mal vorbei geschaut und Hallo gesagt. Wir sind zum Termin aber schon beim Stadtjubiläum in der Nähe des OCF9AF eingebunden und schaffen es zeitlich leider nicht.
Wir wünschen Euch dennoch viel Spaß und gute Unterhaltung!
Gruß Accord_Power und best_schulli
13. Juni 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Für wo die Schnauze nach dem Multi noch nicht voll hat:
Ich mich habe gerade noch für einen neuen best_schulli in Trebbin erwärmt. Ist gegenüber anderen scheinbar leichte Kost (2/2) und gleichzeitig ist in Trebbin 800-Jahr-Feier. Also auch Parkplatzmangel. Wer also mitkommen will ... (3 Leutchen passen noch in mein Mobil) siehe Hans Clauert
Bis Samstag am fühühen Morgen,
Golgafinch
11. Juni 2013
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade eigentlich, hier wäre ich gern mitgekommen. Aber ich komme Freitag abend erst aus Bayern zurück und da wird es ein wenig knapp, Samstags um 9 schon wieder in Luckenwalde zu sein. Man muss ja auch irgendwann mal schlafen. Sonntag wäre ja gegangen...
Egal, ich wünsche allen Newbies und allen Nichtmehrganznewbies viel Spaß, bestschulli steht ja ohnehin für Qualität, da werdet ihr ihn schon haben. Da bin ich mir sicher.
Neue Koordinaten:
N 52° 02.860' E 013° 17.443',
verlegt um 50 km
09. Mai 2013
Hannibal-II
hat das Event besucht
Ein schönes Newbie-Event mit perfekter Betreung. Für jeden der 4 Newbies stand ein persönlicher Berater zur Verfügung. Da konnte ja nix schief gehen.
Danke an mic@ für's Organsieren.
09. Mai 2013
cachingbird
hat das Event besucht
Dieser Newbie - Nachtcache - Event hat mir supergut gefallen.
Dies war mein erster Nachtcache.
Danke an den Owner, der uns diesen tollen Cache bereitet hat, mit den vielen tollen Ideen
Es war ein netter gelungener Abend mit netten Gleichgesinnten
08. Mai 2013
mic@
hat das Event besucht
Hat echt Spaß gemacht, im 8er-Rudel den Dachsberg zu erklimmen. Und die Nightcache-Newbies schlugen sich hervorragend und meisterten selbst komplizierte Stationen mit Bravour. Ein dickes DANKE gebührt natürlich auch dem Owner, der unseren Nachtgang mit frischen oc-onlys versüßte. Danke für die beiden FTFs
Da im Juni die Nachtcachezeit schon vorbei ist, wird diesmal ein Tagcache absolviert, genauer gesagt ein Multi (dies ist ein Cache mit mehreren Stationen). Und es wird sicherlich genauso spannend werden wie auf dem Dachsberg, denn wir betreten ein lost-place-Gelände. Start ist um 9 Uhr früh an den angegebenen Koordinaten (Nähe Luckenwalde). Für sechs Personen biete ich eine Mitfahrgelegenheit ab S-Bhf Sundgauer Straße an, Start wäre dann schon um 8 Uhr. Bis dann, Mic@
08. Mai 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Auch ich war mit von der Partie! Trotz Mega-Kreuz-Aua and Null GC-Points
habe ich keine (Kosten &)
Mühen gescheut, und bin den Dachsberg hinauf- und hinuntergestiefelt um dem Finale so Stück für Stück näher zu kommen. Schön waren auch die lobenswert großen Nebenbei (FTF) Döschen.
Vielen Dank allen Beteilgten und natürlich besonders Mic@ für den anschließenden Homeritt.
Etwas traurig gestimmt hat mich, daß mir ein gewisser CCG mit seinem spontanen OC-Event unwissend einen Strich durch die Rechnung gemacht hat , in dem er ausgerechnet ein Datum dafür wählte, das ich schon seit viele Jahre als
"mein höchsteigenes"
betrachte.
Tja Mic@, das wäre Deine Chance gewesen! Da beweist sich mal wieder, daß OC-Only's manchmal wirklich sehr grausam sein können
Gruß Sweetwoodraspler
08. Mai 2013, 23:22
Team_Musterstation
hat das Event besucht
Das war unser erster Nachtcache!
Puhh waren wir aufgeregt. Aber dank der tollen Untstützung von so viel erfahrenen Cachern, war es gar nicht so gruselig wie vom Owner dargestellt. Vielleicht aber auch nur deshab, weil wir keine beweglichen Reflektoren gesehen haben
Als Souvenir und Erinnerung an diesen ersten Nachtcache hat TM2 sich auch gleich ein neues Muster in die Caching-Hose gemacht!
Danke nochmals für die tolle Organisation und die Unterstützung.
Jetzt können wir uns bald auch allein in die Welt der Nacht-Caches wagen.
Team_Musterstation
08. Mai 2013
werla
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich werde es leider nicht schaffen, heute dabei zu sein. Da ich Freitag früh wegfahre, muss ich wegen des morgigen Feiertags heute nach Feierabend noch allerhand erledigen.
Aber vielleicht steht der Dachsberg ja auch nächstes Jahr wieder auf dem Programm.
Ich wünsche Euch viel Spaß!
Viele Grüße, werla
08. Mai 2013
fama-berlin
hat eine Bemerkung geschrieben
Jetzt auch noch einmal hier (und nicht nur per Mail an mic@): Leider kann ich nicht kommen, ein kapitaler Schaden an meinem Cachemobil hindert mich am rechtzeitigen Erreichen des Starts.
Ich wünsche euch viel Spaß, bis zum nächsten Mal!
17. April 2013
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Heute habe ich kurz den Dachsberg kontrolliert und bis auf letzte Station und Finale war alles im Lot. In den nächsten 14 Tagen werden letzte Station und Finale noch instand gesetzt und der Newbierunde dürfte nichts mehr im Wege stehen. Und wer weiß, vielleicht finden die Newbies ja noch andere Dinge als nur diesen NC...
Neue Koordinaten:
N 52° 29.587' E 013° 11.825',
verlegt um 12 km
11. April 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Ich schließe mich den Vorloggern an, auch mir hat es (wieder) Spaß gemacht.
Das war aber auch nicht anders zu erwarten...
Gerne bin ich auch das nächste Mal dabei, wenn es heißt: Newbie-Event - auch für nicht mehr ganz so "frische" Newbies...
10. April 2013
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Dieser "Kreuz(berg) & quer - Nachtcache" ist jedes Mal wirklich bezaubernd, und da es nach dem langen Winter das erste Mal richtig mild war, konnte man ihn auch ohne Mütze und Handschuhe genießen. Und während die Newbies davonbrausten, besserten Frank Frank und ich noch ein bisschen die Reflektorstrecke aus. Hier unser Audio-Mitschnitt. Danke an alle Teilnehmer, das war wieder ein schöner Abend gewesen!
Und nun zum Mai-Newbie-Event: Wir werden nochmal "Nachts am Dachsberg" angehen, denn diesmal dürfte der Schnee ja weggetaut sein. Und bis 08.05. ist ja auch noch eine Menge Zeit, bis dahin ist diese schöne Runde bestimmt schon wieder reaktiviert worden . Bis dann, Mic@
10. April 2013
Wu_Spatz
hat das Event besucht
Das war wieder ein sehr schönes Newbie-Event in angenehmer Runde.
Die Auswahl des Caches hat mir super gefallen. Lediglich auf den Organisator musste man mal ein bisschen warten.
Ich darf euch übrigens noch alle von meinem Mann grüßen (das hatte ich gestern abend glatt vergessen ).
Happy Hunting!
Wu_Spatz
10. April 2013
werla
hat das Event besucht
Das war ein schöner Ausklang eines anstrengenden Arbeitstags. Danke an beide Owner. Jetzt werde ich gleich mal schauen, ob der dazugehörige Podcast bereits hochgeladen ist. Bis zum nächsten Mal!
10. April 2013
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Na das war ja mal Newbie-Event.
Eines mit gleich zwei Premieren.
Zuerst kam der Owner des Events als Letzter und als dann die "Newbie"-Truppe die Finaldose fertig signiert und wieder versteckt hatte und auch reichlich Zeit mit discovern ins Land gegangen war, mussten auch nco die Owner des Newbie-Events, bzw. des besuchten NCs gesucht werden.
Die hatten wir irgendwo auf der Strecke zwischen Station 2 und 3 verloren.
Und da merkt man erst mal, wie viele Taschenlampen Nachts den Kreuzberg bevölkern. Aber irgend wann fanden wir dann die passenden Lampen.
Tja, jetzt bleibt nur noch das Freu auf die nächste Nachtrunde im Mai. Hab ich zwar schon, komm aber gern wieder mit.
Bis dahin,
mfG
Golgafinch
07. April 2013
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Wegen klimatischer Extrembedingungen (Schnee+Matsch) wurde auf Anraten des Owners der Newbieevent umgelegt. Statt des Dachsbergs am Schildhorn ist es nun der Viktoriapark in Kreuzberg geworden. Der Termin (Mittwoch, 10.04. um 20 Uhr) ist gleich geblieben. Alle "werde teilnehmen"-Logs habe ich soeben gelöscht, damit man sich wieder neu anmelden kann.. Sorry für die recht kurzfristige Änderung, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 29.355' E 013° 22.850',
verlegt um 12 km
02. März 2013
Bonsai44
hat das Event besucht
Dank für die Organisation des Events, geht an Mic@!
Es war ein sehr schönes Event wie immer. Mit dieser Gruppe hat es sehr viel spass gemacht. Immer wieder gerne.
Danke sagt Bonsai44
Neue Koordinaten:
N 52° 29.587' E 013° 11.825',
verlegt um 4.5 km
02. März 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Vielen Dank für die Organisation des Events, lieber Mic@, das hat richtig Spaß gemacht.
Zu keiner Zeit fühlte man sich als "Newbie", obwohl Einigen ja schon vieles bekannt war.
Ich beobachte diesen Event weiter und werde mich bestimmt wieder (an)melden.
01. März 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Mic@s Lockruf am 1.3.2013 im Rahmen des Newbie-Events erneut den NighT[131]TraiN anzugehen, und so aus dem DNF doch noch einen Found-Log zu machen, konnte ich nicht widerstehen.
Schnell meldete ich mich an, und mit "Schneewittchen-und-die-7-Zwerge-Power" haben wir diesen Cache nun endlich geschafft! Den Bonus als Sahnehäubchen gab es in Form eines Wherigo. Schön daß ich nun auch diese Art von Cache endlich mal in Life miterleben konnte. Bei Mic@ bedanke ich .
mich insbesondere für die Mitfahrgelegenheit ansich und matürlich für den weit nach Mitternacht abschließenden Home-Drive.
Für den 10. April melde ich mich hiermit nun gleich mit an, denn der Dachsberg-OC-only-Cache klingt schon recht vielversprechend.
Gruß Sweetwoodraspler : )
01. März 2013
mic@
hat das Event besucht
Beim März-Event mußte ich ja zum ersten Mal in der Newbie-Geschichte eine Teilnehmerbegrenzung einbauen, da das Zugabteil sonst zu voll gewesen wäre. Aber trotz der Enge war das Suchen recht entspannt, denn die Wiederholungstäter hielten sich brav im Hintergrund, so daß die Erstsucher tapfer rätseln+suchen konnten und dabei erstaunlich schnell waren... Respekt!
Im April will ich mit euch im Dunkeln wie ein "Dachs die Berge" erklimmen. Das ist übrigens der zur Zeit bestbewertete oc-Cache Berlins, es lohnt sich also. Wem der Startpunkt am Schildhorn zu weit jwd liegt, der sage mir bitte Bescheid, und ich nehme ihn in meinem Wagen mit. Da es aber bekanntlich ohne Fleiß keinen Preis gibt, ist der Treffpunkt für die Mitfahrer eine Dreiviertelstunde früher am Finale von "zeldas Multi".
Happy caching, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
01. März 2013
Feuervogel123
hat das Event besucht
Bin ich froh, dass ich aus dem "vielleicht" ein auf jeden Fall geacht hatte.
Nach dem letzten Event mit seinen 7,5 km hatte ich arge Zweifel, ob ich z.Zt nochmal 4 Stunden Nachts cachen wollte. Bei dem angebotenen Nighttrain 131 gab es dann kein Halten mehr. Wieder toll von Dir, mic@, ausgesucht, organisiert( einschließlich Transportangebot und geduldige Reaktion auf meine im Nachhinein merkwürdigen Fragen( Vollmond- Jagdzeit/ Warnweste)Kurzum ohne Warnweste überlebt!
Es war eine tolle Nacht mit allen.
17. Februar 2013
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe eben die Teilnehmerliste aufgeräumt und stelle fest, daß der Newbie-Event für März schon ausgebucht ist.
# Newbie-Event Berlin am 01.03.2013 von mic@
# Teilnehmer (Insgesamt: 6)
# Bonsai44
# doglobe
# fama-berlin
# Feuervogel123
# Sweetwoodraspler
# tarozwo
Sorry, aber es kommen ja noch weitere Monate. Wünsche/Ziele nehme ich gerne entgegen. Happy opencaching, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 27.300' E 013° 10.500',
verlegt um 12 km
15. Februar 2013
Hannibal-II
hat das Event besucht
So ein Newbie-Event im Rudel ist doch immer wieder schön. Man sieht zwar kaum etwas vom Cache, aber des Erfolgserlebnis ist garantiert und interessante Gespräche gibt's noch oben drauf.
Danke für's Organisieren.
15. Februar 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Für den Newbie-Event im Februar wurde der Halloween-in-South-Berlin-Nachtcache ausgewählt. So meldete ich mich als Owner gleich mal an, um nach 1 1/2 jährigen Bestehen des Caches zu sehen wie der Hase so lief, und ob hier und da eine Cachewartung nötig war.
Im Vorfeld wurden zwei gemuggelte Stationen erneuert, eine davon - wie sich bald herausstellte - umsonst, denn die rattige Station, die ich schon vor 2 Monaten probeweise ersetzt hatte, nachdem ihr das Gartenbauamt einmal den Garaus gemacht hatte, war trotz gegenteiliger Behauptung noch immer an Ort und Stelle. Allerdings hatte ich versäumt den Hint von Schulterhöhe auf Kniehöhe zu verändern, Sorry!
Im 12-er Rudel ging die Post ab, was sich aber schnell als etwas zu viel des Guten herausstellte, denn richtig suchen kann man meist nur an vorderster Stelle, der Rest beleutet mehr oder minder Cacherrücken, und so wird es zwangsläufig schnell zum Mitlatsch- und Quatschcache. Diese Probleme konnte durch verschiedene Positionierung der Flakscheinträger/innen gemildert werden.
An einigen Wegkreuzungen mußte tatsächlich der eine oder andere Reflektor erneuert werden. Und nach 3 1/4 Stunde war dann alles geschafft.
Der Deckel der untere Finaldose hatte in den letzten Wochen wohl irgendwann einen Sprung bekommen, so daß Feuchtigkeit eingedrungen war und Schwitzwasser die Einsicht trübte.
Zur Reparatur und vor allem zum Trockenlegen des Inhalts habe ich diese Dose anschließend mit nach Hause genommen. Die Hauptdose - die mit dem Logbuch und den Tauschgegenständen - blieb vor Ort. Der Cache ist also nach wie vor machbar.
Gruß Sweetwoodraspler
15. Februar 2013
mic@
hat das Event besucht
Den "Halloween in South-Berlin" Nightcache hatte ich damals mit doglobe zusammen gemacht, heute war ein wenig mehr los (daher auch zwei Fotos). Es ging wieder kreuz und quer durch eine Gegend, die man besser nur im Winter durchquert. Und das hat ja zeitlich gut gepasst Dank Ownerunterstützung wurden auch Reflektorlücken gemeistert, und nach dreieinhalb Stunden konnten wir alle diesen liebevollen und abwechslungsreichen Multi absolvieren.
Und nun zum März: Wir werden diesmal einen Nightcache außerhalb Berlins besuchen. Eine Mitfahrgelegenheit biete ich an, allerdings nur für sechs Teilnehmer, denn mehr Personen ist meinem Auto und insbesondere dem NC nicht zuzumuten. Bis dann, Mic@
15. Februar 2013
Mroann
hat das Event besucht
Auch von mir herzlichen Dank an die Organisatoren!
Es ist ein großartiger NC mit tollen Zwischenstationen und einen grandiosen Finale. Durch die lustige Truppe wurde mir dieser Cache unvergesslich!
15. Februar 2013
fama-berlin
hat das Event besucht
Danke für die Organisation. Es war eine schöne Runde, der Cache hat mir sehr gut gefallen, genau so, wie die anderen Cacherinnen und Cacher nett und - wie es ja zu erwarten war - gleichgesinnt waren.
Gerne wieder!
15. Februar 2013
Feuervogel123
hat das Event besucht
Lieben Dank an mic@ für diesen tollen Event. Jetzt habe ich auch einen Fund bei oc. Du hast mich gerettet und ich konnte das Fragezeichen in einen
verwandeln. Es war eine schöne Nacht mit gleichgesinnten Verrückten, die sich dreieinhalb Stunden mit Taschenlampen auf die Suche nach reißzweckengroßen Reflektoren begaben.
09. Januar 2013
biggybean
hat eine Bemerkung geschrieben
Ach so was blödes!!! An dem Wochenende bin ich mal wieder nicht in der Stadt. Und den NC hatte ich schon länger im Auge... :(
Nächstes Mal hoffentlich wieder.
Neue Koordinaten:
N 52° 27.344' E 013° 21.313',
verlegt um 40 km
05. Januar 2013
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Ja, auch ich war mal wieder mit dabei. Es hat Spaß gemacht! Vielen Dank an Mic@ für das Aussuchen der Caches und die Mitfahrgelegenheit in die Pampa und den mitternächtlichen Homedrive.
Beim Februar Newbie-Event am 15.2.2013 werde ich in die Rolle des beobachtenden "Doglobes" übernehmen und schauen wie sich die Newbies so bei meinem Halloween-Cache anstellen.
Bis denne ! Gruß Sweetwoodraspler
05. Januar 2013
mic@
hat das Event besucht
Beim Januar-Newbie-Event gab es diesmal eine bunte Mischung, die sich mitten in der Pampa zu sternenverhangener Nacht traf. Der nette Vereinscache von Schrottie wurde mit Teamgeist und etlichen Lumen zügig abgearbeitet, so daß noch Zeit war für 4 Tradis und einem LPC. Letzterer entpuppte sich zwar als DNF, aber wenn die Koordinaten vom Owner falsch gesetzt sind, dann können selbst die besten Newbies nichts finden. Danke an alle Teilnehmer für den spaßigen Abend, der in einem privaten Currywurst-Event mit SWR mündete bzw. mundete
Im Februar wird es einen gruselig schönen Nachtcache geben. Um ihn anzugehen, müßt ihr erst den Mystery von "Halloween in South-Berlin" lösen und die Lösung zum Treffpunkt (Sackgasse Sembritzkistraße, also Nähe Insulaner) mitnehmen. Happy caching, Mic@
05. Januar 2013
Hannibal-II
hat das Event besucht
Es ist schon erstaunlich, wer noch so alles ein Newbie ist. Immerhin war der vorgesehene Hauptcache den meisten unbekannt und somit "new".
War ein schöner Abend, hat Spass gemacht.
Vielen Dank an mic@ für's Vorbereiten und Rumkutschieren.
Bilder für diesen Logeintrag:
05. Januar 2013
Muskratmarie
hat das Event besucht
Es war ein sehr lohnender Ausflug nach Brandenburg, und der Rundgang vom Hauptcache des Abends in netter Rudel war erholsam. Danke an mic@ für das Organisieren und die MFG hin und zurück!
Schöne Grüße an alle von
Muskratmarie
27. Dezember 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ui, vorverlegt. Aber zum Glück nur im Datum. Denn Zeitlich hätte ich eventuell wegen Inventur Probleme bekommen.
Ich bleib aber dabei und nehm mein eigenes Vehikel. Sollte also jemand aus wollen oder nach Pankow müssen ...
Und jetzt kann auch nach hinten geplant werden. ;-)
27. Dezember 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich hab mir grad noch mal die Karte im Kopf aufgerufen. Ich geb die Mfg wieder ab. Der eigene Untersatz ist auf dem Heimweg doch schneller als Mfg und ÖPNV
Neue Koordinaten:
N 52° 16.766' E 012° 50.105',
verlegt um 37 km
07. Dezember 2012
mic@
hat das Event besucht
Danke nochmal an CCG und Muskratmarie für die nette Begleitung beim Wartungsgang der Teufelsaugen. Auch die herrenlose(?) Reflektorsstrecke sowie die Suche eines gc-only Mysteries GC-Finals unter der geschlossenen Schneedecke waren ein Erlebnis für sich.
Im Januar werden wir einen ganz besonderen Cache suchen, und zwar den OC0004. Er ist Teil der Vereinscacheserie von oc.de und soll Lust auf mehr machen. In seiner näheren Umgebung gibt es auch etliche oc-onlys, die wir sicherlich ebenfalls suchen werden. Bei genügend Zeit bildet ein lost place cache den zünftigen Abschluß. Für alle unmotorisierten Interessierten biete ich eine Mitfahrgelegenheit für 3 Personen in meiner Zitrone an. Treffpunkt wäre in diesem Fall der S-Bhf Sundgauer Straße um 19.15 Uhr. Guten Rutsch, Mic@
07. Dezember 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
Als Überraschungsgast war ich heute dabei, um die Teufelsrunde am Teufelsberg nochmal zu machen. Es war eine spontane Idee, als ich vorher mit Crazy Cat Guy sowieso unterwegs war. Es war noch nicht sehr dunkel, als wir mic@ am Parkplatz trafen, aber wegen eines anderen Termins musste etwas früher angefangen werden. Zu Dritt haben wir also den Berg erklommen und die schöne Schneelandschaft mit Aussicht in der Dämmerung bewundert. Vielen Dank für ein nettes, diesmal kleines, Newbie-Event!
Schöne Grüße von
Muskratmarie
Bilder für diesen Logeintrag:
07. Dezember 2012
Crazy Cat Guy
hat das Event besucht
Ich dachte schon, ich hätte ein Exklusivevent mit mic@ alleine, aber da wir sowieso auf Tour waren, hat sich Muskratmarie entschlossen die Tour nocheinmal anzugehen. Also haben wir zu dritt einen schönen abendlichen Winterspaziergang inklusive kleineren Wartungsarbeiten gemacht.
Erneuten Dank für die Orga sagt CCG
06. Dezember 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
WICHTIGER HINWEIS: Der morgige Newbie-Event wurde um zwei Stunden vorverlegt, startet also schon um 16 Uhr. Grund ist eine zeitliche Kollision mit einem Planungstreffen zum Berliner MEGA Event. Nun kann wieder auf zwei Hochzeiten getanzt werden
08. November 2012
Bonsai44
hat das Event besucht
Mein erster Nacht-Cache und dann mit so einer netten Truppe.
Wieder einmal sehr nette Cacher kennengelernt.
Danke am Mica für die Orga.
Wir hatten viel Spass und super Laune.
MfG Bonsai44
08. November 2012
biggybean
hat eine Bemerkung geschrieben
Ach wie blöd.
Mittwoch geht ja wegen Wichteln nicht, und am Freitag bin ich schon wieder auf dem Weg in bajuwarische Gefilde. Aber im Januar hoffe ich wieder dabei zu sein!
Neue Koordinaten:
N 52° 30.057' E 013° 14.970',
verlegt um 2.3 km
08. November 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Das war ja mal ein langes Newbie-Event. Wenn auch nicht zwangsläufig Zeitlich, so aber Streckenmäßig.
Und schön wars. Jetzt muß ich nur noch rausfinden, wie man auch ohne Auto zu einem Teil der angefahrenen Stationen mit dem Rad kommt.
Übrigens, das Dezemberevent würde terminlich mit dem Geowichteln kollidieren. Zumindest für die, die an Letzterem teilnehmen.
Gruß
Golgafinch
Bilder für diesen Logeintrag:
07. November 2012
mic@
hat das Event besucht
Bei dem Mo-Cache habe ich den "Newbies" extra freie Hand gelassen und sie allein schwimmen lassen. Und wie ich feststellen mußte, waren Tobi und ich damals lahme Enten gewesen, denn alle Stationen wurden flüssig absolviert. Es blieb sogar noch Zeit für eine Essensrunde mit Nachtisch :)
Im Dezember geht es hoch hinaus zu einem alten Bekannten. Sollte in der Zwischenzeit ein neuer oc-Nightcache rauskommen, so wird die Tour eventuell verlängert. Bis dann, Mic@
07. November 2012
Crazy Cat Guy
hat das Event besucht
Nachdem wir uns mit Muskratmarie, werla, Golgafinch und Bonsai44 zusammen in mic@s Familienkutsche gezwängt hatten, begann diesmal eine etwas andere, nichtsdestotrotz super interessante Runde mit super umgesetzten Stationen. Es hat wieder immens Spaß gemacht und der kalte Wind war im warmen Auto auch durchaus erträglich .
Danke für die Orga sagt CCG
07. November 2012
werla
hat das Event besucht
mic@ hatte für den November "das etwas andere Nachtcache-Erlebnis" ausgesucht. Und als wir zwischen den Stationen notgedrungen doch mal aussteigen mussten, blieben wir zum Glück trocken. Selten habe ich 125 Autokilometer so lustig verbracht. Danke an mic@ für's Aussuchen dieses besonderen NCs. Da hat alles gepasst. Und wir hatten sogar noch einen Schuh übrig.
04. November 2012
Frank Frank
hat eine Bemerkung geschrieben
Lieber Mic@, liebe "Newbies",
es macht mich froh und stolz, dass der von TheFrühtau und mir mit viel Herzblut gelegte Motorrad-Nachtcache ausgesucht worden ist.
Da Mic@ ihn bereits kennt gehe ich davon aus, dass ihr euch erfolgreich zum Final vorarbeiten werdet. Sollte es dennoch irgendwo haken, könnt ihr mich gerne anrufen. Bitte beachtet die geänderten Hinweise zur Ortsdurchfahrt Christinendorf.
Ich wünsche euch viel Spaß dabei, mit 80 durch die Nacht zu fahren, und bin gespannt auf eure Erlebnisberichte.
Viele Grüße
Frank Frank
Neue Koordinaten:
N 52° 30.071' E 013° 16.983',
verlegt um 5.6 km
07. Oktober 2012
mic@
hat das Event besucht
Dies war ein echter Newbie-only Event gewesen, denn das Team bonsai44 hatte erst einen Fund. Zu Dritt fuhren wir durch den Berufsverkehr zu zwei Maulwurfslöchern, und die Zeit verging dabei wie im Flug. Danke von meiner Seite für die angenehme Begleitung.
Der nächste Newbie-Event wird zu einem Nightcache für motorisierte Cacher führen. Daher werden wir wohl im Konvoi fahren müssen, aber es lohnt sich, denn die einzelnen Stationen sind liebevoll und ideenreich versteckt. Drei Plätze sind in meiner Zitrone (C1) frei, bei Bedarf in der Anmeldung reservieren.
07. Oktober 2012
Bonsai44
hat das Event besucht
Also der Event war Super !
Danke noch mal an Mic!!
Wir hatten viel Spass und gute Laune.Und nun ist es sicher daß, das Team Bonsai44 ( Anke und Ralf ) weiter machen.
Nur habe ich jetzt ein Problem meine Kleine sagte mir zu Hause,
Sie möchte jetzt auch ein GPS haben.*LOL*
Die Log´s werde ich Morgen eintragen ganz in Ruhe.
MfG Team
Bonsai44
28. September 2012
werla
hat eine Bemerkung geschrieben
Ja, schade. Bin mit Golgafinch mit, Bären gucken. Und nochmal schade, ich habe nämlich vor ein paar Tagen endlich mal wieder einen Geokrety in einem Cache gefunden, das hätte ja gepasst. Nächstes Mal wieder!
18. September 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Schade, die beiden Maulwurfshügel hätte ich schon ganz gerne mitbesucht. Aber gerade an dem Tag bin ich im Eichsfeld. Bären gucken.
Ich wünsche viel Spaß
Neue Koordinaten:
N 52° 27.304' E 013° 19.083',
verlegt um 17 km
06. September 2012
mic@
hat das Event besucht
Im September ging es nach dem MoKart-Event direkt zum Nightcaching. Begleitet wurde ich von Kasimir (ohne SIgnal), mit der ich zusammen ein Ferngespräch zum Mondscheintarif führte. Das sonst übliche Schuhfoto habe ich vergessen, aber es gibt immerhin einen hörbaren Beweis, daß wir vor Ort waren.
Im Oktober plane ich eine Fahrt durch den Berufsverkehr, um zwei Mole-Holes zu besuchen. Der eine liegt im Grunewald, der andere in Spandau. Los geht es am Sonntag, 07.10. um 10 Uhr, Treffpunkt ist das Schloßpark Theater am Steglitzer Kreisel. Wer schon das Ende des Berufsverkehrs herausgefunden hat, kann mich dann dort ca. eine halbe Stunde später treffen. Eine Mitfahrgelegenheit für drei Personen ist vorhanden. Bis dann, Mic@
Neue Koordinaten:
N 52° 32.630' E 013° 30.920',
verlegt um 68 km
07. August 2012
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Zum Newbie-Event in Treuenbritzen hatte ich mir im Vorfeld einen der begehrten Sitzplätze in Mic@s C1 reserviert. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt, denn an der Sundgauerstrasse wurde ich plötzlich nicht von einem C1 sondern von einem Skoda angehupt, und als Fahrer grinste mich ein mir nicht unbekanntes Gesicht in Form von Toby an.
Was für eine Überraschung. Mic@ hatte Toby motiviert mal wieder beim Newbie-Event mit dabei zu sein, und so konnten wir es uns nun in dessen 4-türiger 5 Personen fassenden Großraumlimosine bequem machen. Als Werla auftauchte ging zu viert die Post ab .
Unter Aufsicht des Cache-Owners haben wir dessen 2.Treuenbritzen NC-Cache incl. Minimulti noch bis vor Mitternacht im 8-er Team gut gemeistert.
Vielen Dank an alle Beteiligten, und insbesondere natürlich an Toby für den nachmitternächtlichen Direkt-bis-vor-die-Haustür-Homedrive .
Gern hätte ich Euch zuvor noch zu Eurem geplanten kleinen Burgerking-Snack begleitet, aber ich wollte meine mühsam abgespeckten Pfunde lieber nicht gefährden, und so waren alle Entscheidungen des Abends gut so, besonders die an diesem Newbie-Event teilgenommen zuhaben, der Dank OC/GC-Doppelbestückung auch mein GC-Konto wieder ein wenig in die Höhe trieb. Danke Mic@, danke Doglobe !
Liebe Grüße vom Sweetwoodraspler
07. August 2012
mic@
hat das Event besucht
Die beiden Multis "Der alte Friedhof NC" und "KretyBrunnen" waren wirklich nett gewesen, und in bewährter Runde war das Finden auch ein Kinderspiel, zumal ja der Owner als Joker immer greifbar war. Wir konnten ihm auch ein paar Tips geben, so was das Ganze ein Geben und Nehmen Danke an alle Teilnehmer, die den langen Weg nicht gescheut haben. Hier der Podcast zum Nachhören.
Im September werde ich wegen der zeitlichen Nähe meinen Event mit dem "Mobi-Kart-Event" zusammenfallen lassen. Nach der Siegesfeier geht es dann direkt zurück in meine Homezone, wo ich noch ein "Ferngespräch zum Mondscheintarif" führen werde. Wer Lust hat, kann sich in die Telefonkonferenz dazuschalten. Bis dann, Mic@
07. August 2012
werla
hat das Event besucht
Das war ja eine lustige Runde! Am Treffpunkt wartete bereits der Shuttle-Service auf mich (danke, Mic@ und Tobi!), und dann ging es los Richtung Treuenbrietzen. Vor Ort erwartete uns der Rest der Truppe incl. Owner. Da es bereits dunkel genug war, ging es auch gleich in den Wald, wo wir sowohl den alten Friedhof NC als auch den Krety Brunnen absolvierten. Ich habe lange nicht mehr so viel gelacht wie bei diesem Newbie-Event! Ich hoffe, die Geister der auf dem alten Friedof beerdigten Verstorbenen hatten auch ein bisschen Spaß mit uns.
Danke an Mic@ fürs Organisieren und an Doglobe fürs betreute Cachen!
07. August 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
Das letzte Mal, daß wir "Newbies" eine NC-Runde in Treuenbrietzen machten, wurden wir ziemlich naß. Diesmal war perfektes Wetter für eine neue Runde zum und durch das alte Friedhof. Golgafinch und ich hatten den Cache schon gemacht, aber wir haben das Newbie-Event zum Anlaß genommen, um Treuenbrietzen nochmal zu besuchen. Also zuerst eine Cache-Runde durch Treuenbrietzen, dann lecker Essen, und als Sahnehäubchen die Nachtwanderung mit Gleichgesinnten.
Vielen Dank für die Orga an Mic@, und auch an den Owner sowie schöne Grüße an alle
von
Muskratmarie
07. August 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Nach einigen OCos, die ich gemeinsam mit Muskratmarie in Treuenbrietzen eingesammelt hatte, ging es daran mit einem Rudel "Newbies" die Runde um/ über/ durch den alten Friedhof zu finden. Bis auf eine missglückte Überraschungsattacke und eine kurze Unsicherheit in der Wegführung, war das wieder einmal ein Event zum Wohlfühlen.
DFDE
Neue Koordinaten:
N 52° 04.819' E 012° 52.337',
verlegt um 73 km
22. Juli 2012
Fam. Humboldt
hat das Event besucht
Dankeschön, an alle Teilnehmer. Es hat uns viel Spaß gemacht. Was für ein schönes Event. Danke mic@!
21. Juli 2012
mic@
hat das Event besucht
Eine schöne "Runde", die wir diesmal zu zehnt im Bergfelder Märchenwald abgingen. Danke an alle Teilnehmer, insbesondere den echten Newbies, aber natürlich auch den unechten und vor allem Golgafinch, ohne den wir niemals diese abgelegene Ecke besucht hätten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit euch allen! Und hier der Podcast zu unserer Tour: http://mica.podspot.de/post/bergfelder-marchenwald Hier noch ein Podcast von der Tour von doglobe: http://geocaching-treuenbrietzen.de/?p=4760 Dort ist auch das Schuhfoto schärfer
Im August geht es wieder weit raus, diesmal aber in den Süden in wohlbekannte Gefilde. Ich möchte gerne doglobes Nachtcache "Der alte Friedhof" https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCBE93 besuchen. Treffpunkt ist vor Ort am 07.08. (Dienstag) um 21 Uhr. Wer Lust hat und keine Angst im Dunkeln hat, kann mich gerne begleiten. Happy opencaching, Mic@
21. Juli 2012
Sweetwoodraspler
hat das Event besucht
Nach einigen geschwänzten Newbie-Event-Terminen habe ich mich heute aufgerappelt um bei der nächtlichen Meute mal wieder mit dabei zu sein. Schließlich lerne ich ja grade im Rahmen meines Diätprogramms die viele Bewegung an frischer Luft zu schätzen, und kam hier allein schon durch den Anmarsch von über einem Kilometer voll auf meine Kosten. Danke lieber Owner .
Endlich waren auch mal wieder ein paar echte Newbies mit von der Partie, die alles spielend leicht gefunden haben, deren Köpfe nach dem Event aber sicherlich noch eine Weile geraucht haben, bei all den vielen Informationen, die neu von allen Seiten seitens der sogenannten alten Hasen hemmungslos auf sie hernieder prasselten.
Bei so viel Infos am Anfang wäre ich seinerzeit sicherlich schreiend davon gelaufen. Petrus ließ heute mal Gnade walten und so wurde es ein rumum harmonischer Abend.
Nach einigen Podcast-Episoden aus alten und neuen Tagen wurde ich kurz nach Mitternacht unversehrt von Mic@ am Attilaplatz abgesetzt.
Vielen Dank für alles und schöne Grüße an alle Beteiligten vom Sweetwoodraspler
21. Juli 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
Danke an Mic@ für das immerwährende Newbie-Event, und an Golgafinch für die Zurverfügungstellung seines neuen Nachtcaches im Bergfelder Märchenwald. Die echte Newbie-Fraktion war von der Fam. Humboldt vertreten, schönen Gruß nochmal. Es hat Spaß gemacht, die Wanderung mit netten Leuten zu machen.
Schöne Grüße an Alle von
Muskratmarie
21. Juli 2012
Crazy Cat Guy
hat eine Bemerkung geschrieben
Wer aus dem Süden kommt (Friedenau), ich habe auch noch Platz im Auto
21. Juli 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Zur Erinnerung: Heute (also Samstag, 21.07.) ist ja der Newbie-Event. Ich komme vom Süden her, werde auf dem Weg Sweetwoodraspler am S-Bhf Westkreuz um 20 Uhr abholen, dann über die Autobahn nach Bergfelde fahren, und am dortigen S-Bhf Bergfelde gegen 20.30 Uhr meine Zitrone (C1) parken, um anschließend per Fuß zum vereinbarten Treffpunkt (N 52° 40.682' E 013° 19.890') zu laufen. Wer noch eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann gerne dabeisein. Bis dann, Mic@
20. Juli 2012
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Unter der Voraussetzung daß uns morgen Abend Petrus keinen Strich durch die Rechnung macht bin ich gern dabei.
Liebe Grüße schon mal vorab an alle Mitstreiter vom Sweetwoodraspler
21. Juni 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Mal wieder ein nettes Event. Und wie immer in einer überschaubaren Größe. Und, nicht wie immer, mit echten Newbies.
Da freut man sich doch schon auf den August.
DFDE
19. Juni 2012
biggybean
hat eine Bemerkung geschrieben
Hm, nee, da bin ich dann schon auf den Weg in den Urlaub - nächstes Mal wieder gern, wenn's dann zeitlich passt!
Neue Koordinaten:
N 52° 40.682' E 013° 19.890',
verlegt um 17 km
10. Juni 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Tja, das war wohl das erste Newbie-Event, das kurz vor einem DNF stand.
Aber auch daraus kann man eine Menge lernen. Und Spaß hat es irgendwie trotzdem gemacht.
Bis zum Nächsten.
Golgafinch
09. Juni 2012
mic@
hat das Event besucht
Dieser Newbieevent war schon etwas Besonderes. Zuerst ein FlashMob in großer Runde https://www.youtube.com/watch?v=TczFbcUD25A , dann eine Webcam bei Sonnenfinsternis http://coord.ch/OCAEC8 , und zum Nachtisch gab es noch einen Kuchen http://coord.ch/OCE22D . Hier gebührt mein Dank roamer_ge, denn ohne seine Intuition hätten wir uns an den Krümeln glatt verschluckt.
Und nun zur Planung für das nächste Mal: Da ich am ersten Mittwoch im Juli noch weit weg bin und euch die Anreise nicht zumuten will (nur Muskratmarie könnte es schaffen) und angesichts der Tatsache, daß es im Juli verdammt lange hell ist, habe ich den Termin auf Samstag, 21.07. gesetzt. Damit Golgafinch auch mal schneller als wir zuhause ist, suchen wir in seiner Homezone, also jwd, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen Bin gespannt, ob das Logbuch des Nightcaches bis dahin schon gefüllt ist..Für alle Nichtmotorisierten biete ich eine Mitfahrgelegenheit in meiner Zitrone (max. 3 Personen) an. Happy opencaching, Mic@
09. Juni 2012
biggybean
hat das Event besucht
Hallo mic@,
hat trotz zugewachsenem Nachtcache Spaß gemacht! :)
Bestimmt bis demnächst mal wieder!
09. Juni 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
@biggybean: Du erkennst mich am knallgelben oc-T-Shirt Und notfalls einfach zur Webcam weitergehen, da ist dann der nächste Stop des Newbie-Rudels. Bis dann, Mic@
09. Juni 2012
biggybean
hat eine Bemerkung geschrieben
Noch mal so als dumme Frage: Ich hab Dich, mic@, ja schon im Schleusenkrug getroffen, aber meine schlechte Ausrede für ein Gesichtsgedächtnis ist legendär... Du sammelst uns Newbies bestimmt ein, wenn ich Dich nicht erkenne, oder?
Freu mich auf jeden Fall schon sehr, bis nachher!
09. Juni 2012
Nexi84
hat eine Bemerkung geschrieben
Leider muss ich den Nachtcache absagen, dass macht mien Rücken momentan nicht so mit :-( Aber zum Seifenblasen machen komme ich gerne vorbei.
Das nächste Mal hoffentlich auch zum Nachtcache.
Liebe Grüße
Nexi
09. Juni 2012
Crazy Cat Guy
hat das Event besucht
Das war wieder mal eine nette Runde, die schön die Höhen und Tiefen des Cacherlebens zeigte. Das hier kein DNF herauskam, war wohl nur der Hartnäckigkeit der neueren Newbies zu verdanken.
Danke für die Hartnäckigkeit und die Orga sagt CCG
09. Juni 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
Das war ja ein weitauseinandergezogenes Newbie-Event: Vom Seifenblasen-Flashmob-Event samt Be Berlin und Webcam Virtuals am Berliner Hauptbahnhof bis in den nächtlichen Ur-Zauberwald Obsalat bei Teltow. Faszinierend! Danke für das Organisieren. Nicht nur die beiden Newbies haben was dazu gelernt. Bei dem Nachtcache mussten wir uns richtig ins Zeug legen.
Schöne Grüße von
Muskratmarie
09. Mai 2012
werla
hat das Event besucht
Ich dachte schon, dies würde mein erstes Newbie-Event, welches mit einem DNF endet. Zum Glück war es dann doch nicht so. Und die beiden Neu-Newbies biggybean und leuchtkegs waren wirklich taff und ließen sich selbst von der grünsten Hölle nicht abschrecken.
Danke, mic@, für den Shuttle-Service und das betreute Cachen!!!
06. Mai 2012
Sweetwoodraspler
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich weiß noch nicht wie ich Dienst habe, aber sicher ist sicher, ich melde mich hiermit mal an. Frage ? Nur OC ? Und warum wieder Seifenblasen, war das Pflicht. Aber das werde ich wohl Freitag auf dem Weg zum Potzdamer Stammtisch noch rechtzeitig von Mic@ erfahren, oder? Gruß SWR
04. Mai 2012
joeggisch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich würde ja auch gerne kommen, bin an dem Tag aber leider nicht in der Nähe!
Aber ich frage mich, wieso Mic@ nicht zum Kuchenbacken auf OC geladen hat?
Viel Spaß wünscht allen Teilnehmern Jöggisch
Neue Koordinaten:
N 52° 31.400' E 013° 22.245',
verlegt um 8.5 km
02. Mai 2012
mic@
hat das Event besucht
Irren ist männlich, denn ich hatte dummerweise die Teilnehmerliste nicht bereinigt gehabt, so daß wir unnötig lange am Start verweilten Aber zumindest konnte ich dadurch den beiden Newbies die Grundlagen eines Listings in Ruhe erklären. Den Galgenhumor-NC selber kenne ich ja inzwischen so gut wie meine Westentasche, aber es gab auch Neues zu entdecken. Zum Beispiel eine Munzee Zwischenstation, die ihrem Namen alle Ehre machte, eine Wegsperre wegen einem brütenden Schwanenpaars und mehrere tierische Begleiter. Und last but not least ist das Finale selber ja sowieso jedesmal neu für mich
Bei meinem Podcast bitte ich noch um etwas Geduld, hier muß sich mein Quota erst wieder einpendeln. in der Zwischenzeit könnt ihr ja diesem schönen Bericht von doglobe lauschen!
Im Juni lege ich den Newbie-Event mit dem Seifenblasen-FlashMob zusammen. Wir treffen uns also ausnahmsweise mal am Wochenende (Samstag, 9.6. um 18.45 Uhr) auf der Fußgängerbrücke Nähe Hauptbahnhof. Danach werden wir eine Webcam besuchen und in Teltow noch etwas "Kuchen backen". Na dann bis Juni, Mic@
EDIT: Backanleitung von GC auf OC umgestellt. Danke dafür an Chefkonditor joeggisch!
Bilder für diesen Logeintrag:
02. Mai 2012
werla
hat das Event besucht
Obwohl ich die Runde im November bereits einmal absolviert hatte, wollte ich diesmal gerne wieder mit dabei sein, schon um die "Schrottie-Frösche" zu sehen und zu hören. Es waren zwar nicht hunderte, aber immerhin so viele, dass wir gelegentlich aufpassen mussten, nicht draufzutreten. Und das Froschkonzert war in der Tat laut genug, um in mic@s und doglobes nächsten Podcast-Folgen zu hören zu sein.
Am Ende der sommerlichen Reflektorrunde wartete dann noch der Galgenhumor-Bonus auf uns, der diesmal dank doglobes Stabru keine Chance gegen uns hatte.
Vielen Dank, mic@, für das betreute Nachtcachen. Ich freue mich schon auf das Juni-Event!
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.322',
verlegt um 3.1 km
12. April 2012
gitti123tl
hat das Event besucht
Ein sehr schöner Abend und eine wundervolle Aussicht genossen.
11. April 2012
waidwoman
hat das Event besucht
*** Sehr lustig, auch, wenn wir uns zunächst verlaufen haben ;-)
Trotzdem alles lohnenswert und macht Lust auf mehr ****
11. April 2012
mic@
hat das Event besucht
Ich glaube, daß war definitiv der Event mit den meisten Newbies. Leider hatten zwei unangemeldete Newbies nur Zeit für den Theoriekurs am Parkplatz, aber dafür trafen wir die anderen Newbies später oben am Drachen(!)Berg. Der Multi selber war bis auf einen Reflektorwildwuchs noch gut in Schuss, und am Finale wurde gezeigt, wie eine "richtige Dose" aussehen sollte Danke an alle für die lustige Runde!
Anschließend absolvierte ich im Alleingang eine Wartung beim Nightcache Galgenhumor. Diese Wartung zog sich etwas hin, aber ich bin zuversichtlich, daß ich alle Lücken geschlossen habe. Testen werde ich das mit wagemutigen Freiwilligen am 02. Mai um 21 Uhr. Mal sehen, ob wir auch mehrere verzauberte Prinzen sehen.
Happy opencaching, Mic@
11. April 2012
Metrax
hat das Event besucht
Ein tolles Event, nette Leute und ein nächtliches Abenteuer ... was will man mehr! Vielen Dank an alle die da waren, hat echt Spaß gemacht mit euch!
11. April 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Auch wenn das Wetter im Vorfeld anderes verhies, hatten wir, wie es sich für ein schönes Newbie-Event gehört, wunderbares Wetter. Und noch einen Vorteil hatte der Regen am Nachmittag, der Himmel dem nächtlichen Berlin war ziemlich klar und nicht so diesig wie üblich.
Nachdem wir am Startpunkt noch ein wenig auf unseren "Ehrengast" Metrax gewartet hatten, und trotzdem nicht alle angemeldeten zusammenkamen, verkleinerte sich unsere Gruppe nochmal um 2 Spontane, die leider die Berliner Nachttemperaturen unterschätzt hatten. Aber Vertärkung wartete an unerwarteter Stelle, denn nach Station 1 des zu absolvierenden Caches stieß der Hauptteil der angemeldeten Newbies doch noch zu uns.
Von nun an gings es im großen Rudel durch die Gegend. Ich hoffe alle hatten genauso Freude wie ich.
Bis zur nächsten Teilnahme
Golgafinch
10. April 2012
Carnosaurus
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich muss mich leider auch austragen, weil mir kurzfristig 'was dazwischengekommen ist
09. April 2012
furiaangelo
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo,
muss mich leider wieder austragen/abmelden, da ich mom so einen vollen Terminkalender hab, dass ich es nicht schaff.
Aber der nächste wird dann hoffentlich was :)
Wünsch euch dennoch viel viel Spass und happy hunting :)
furiaangelo
04. April 2012
Rattenpfote
hat eine Bemerkung geschrieben
Das Team Rattenpfote mit den seinen Begleitern muss sich für dieses Mal leider wieder abmelden. Vielleicht klappt es beim nächsten Mal. Wir wünschen euch für heute Abend viel erfolg.
Cherli
Neue Koordinaten:
N 52° 30.057' E 013° 14.970',
verlegt um 35 km
07. März 2012
mic@
hat das Event besucht
Der NC "Tri orísky pro Popelky" war im Rudel dank der guten Vorbereitung (DVD) so schnell absolviert, daß noch etwas Zeit blieb, um ein Uranmonster zu jagen. Bei beiden Caches merkt man sofort, wieviel Herzblut die Owner in ihre Multis gesteckt haben. Hier ein schöner Bericht von doglobe, der unsere Tour prima beschreibt.
Im April geht es beim Newbie-Event hoch her bzw. rauf. Genauer gesagt suchen wir Luzifer und dessen Hühneraugen. Nehmt eine Kamera mit, die Aussicht ist teuflich gut. Bis dann, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
07. März 2012
gitti123tl
hat eine Bemerkung geschrieben
Schaffe es leider doch nicht zum Event. Schade, aber dann im nächsten Monat.
07. März 2012
Crazy Cat Guy
hat das Event besucht
Dies war wieder eine schöne Runde, zwar etwas weiter draussen, aber dafür diesmal mit Nachschlag
07. März 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
Teilgenommen Log v. 7.3.12:
Ein kleines Event in Trebbin, jedoch ein ganz tolles Erlebnis! Vielen Dank an mic@ für die MFG und für das Hinführen zu diesem außergewöhnlichen Cache (OCB831, Tri orísk pro Popelky).
Schöne Grüße auch an die Mit-"Newbies".
++++++
Werde Teilnehmen Log v. 12.2.12:
Dieses interessante Newbie-Abenteuer lasse ich mir nicht entgehen! Hiermit melde ich mich auch für eine MFG bei Mic@ an.
Übrigens, im letzten Winter hatten wir auch eine sehr kalte und eisige Runde beim Galgenhumor-Newbie-Event erlebt, schon vergessen, mic@? (Ich nicht!!) Was für eine Schlitterpartie...
Schöne Grüße
Muskratmarie
28. Februar 2012
gitti123tl
hat eine Bemerkung geschrieben
Halli hallo,an dem schönen Event möchte ich auch gerne teilnehmen.
Neue Koordinaten:
N 52° 11.150' E 013° 10.281',
verlegt um 26 km
08. Februar 2012
mic@
hat das Event besucht
Ich glaube, das war der eisigste Newbie-Event seit Bestehen. Dafür war die Stimmung umso wärmer, und zu fünft konnten wir in Rekordzeit unseren Auftrag erfüllen und Colonel Walter E. Kurtz aufspüren. Eine ausführlichere Beschreibung und ein paar Bilder findet ihr in doglobes Blog.
Im März wird es märchenhaft, also ideal für Kinder. Lasst euch überraschen und bringt schöne Tauschgegenstände mit, denn die Finalbox ist gut bestückt. Ich biete für drei Cacher eine Mitfahrgelegenheit an, bei Bedarf bitte im "werde teilnehmen" Log einen Platz reservieren. Bis dann, Mic@
Bilder für diesen Logeintrag:
08. Februar 2012
unblau
hat das Event besucht
Ich möchte auch wieder dabeisein und freue mich auf die große Tour. Mal schauen wie sich das Wetter bis dahin so entwickelt...
Die bereits bereitgelegten Winter-Wärme-Accessoires habe ich nun doch nicht mehr benötigt. Unser Treffpunkt leuchtete bereits als ich noch auf den letzen Metern war und zeigt mir den genauen Weg. Die Tour war super und hat wieder viel Spaß gemacht.
Vielen Dank und schöne Grüße...
08. Februar 2012
werla
hat das Event besucht
Ich traf ein paar Minuten später ein, konnte die anderen "Newbies" aber leuchten sehen und daher schnell einholen. Was dann folgte, war eine superlustige Runde durch den nächtlichen Düppeler Forst. Trotz leichter Schneedecke waren alle Reflektoren und Stationen gut zu finden und die Hinweise entweder mit körperlicher oder geistiger Leistung zu erlangen. Zwischendurch begegneten wir sogar dem Förster, der im Auto an uns vorbeifuhr (in den Feierabend?), offensichtlich ohne sich an uns zu stören.
Nach knapp drei Stunden konnten doglobe, mic@, Schrottie, unblau und ich uns ins Logbuch eintragen, welches wir einer beeindruckenden "Dose" entnommen hatten. Super!!
Ich hatte Riesenspaß in dieser Gruppe und anschließend sogar noch den Luxus, von Schrottie bis vor die Haustür chauffiert zu werden. Danke Dir ganz doll!!!
Und natürlich danke an mic@, der wieder einen tollen NC für das Newbie-Event ausgesucht hat. Ich freue mich schon auf den März!
08. Februar 2012
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
SKANDAL!
Beim Newbie-Event wird ein NC gemacht, der nicht bei OC gelistet ist!
Nein, ich fasse es einfach nicht, eine Welt bricht zusammen und ich vermute mal, die Persönlichkeitsentwicklung aller Teilnehmer wird durch diesen Umstand nachhaltig gestört werden. Möglicherweise wird auch die Erde ganz einfach explodieren. Unabsehbare Folgen eben. An Tragik kaum zu überbieten!!!!1121einseinsdrölf
Na wie dem auch sei, wenn wir schon alle sterben müssen, dann möchte ich dies mit der Hand in der Dose tun, und zwar am liebsten in der Dose, die die vorhersehbare Apokalypse auslösen wird. Ich melde also mal (allerdings unter Vorbehalt) meine Teilnahme an!
Edit 09.02.12: Eine feine Runde war das mal wieder, wenngleich auch eher wir dem Veranstalter etwas beibringen konnten. Bspw. das es ein Nachtcache war. Und so Zeugs.
Hat aber Spaß gemacht!
07. Februar 2012
Carnosaurus
hat eine Bemerkung geschrieben
Ups, jetzt erst gesehen, dass der Nachtcache 5 Stunden mindestens dauert - das ist mir für unter der Woche ein wenig zu heftig (da wäre ich erst nach 1h morgens wieder zuhause und am Donnerstag muss ich wieder früh' raus, arbeiten).
Wetter wäre kein Thema, Sturmhaube habe ich Nur der zeitliche Faktor passt nicht.
12. Januar 2012
Eisbär61
hat eine Bemerkung geschrieben
Hi mic@,
ich werd wohl diesmal nicht mitkommen, mich schrecken die angegebenen 5 Stunden etwas ab, da ich morgens doch recht früh raus muss.
Nächstes mal bin ich dann bestimmt wieder dabei.
Grüße vom Eisbär
09. Januar 2012
Wu_Spatz
hat eine Bemerkung geschrieben
Keine Sorge Mic@. Der Empfehlungsstern war nur kurz runtergefallen und ist schon wieder da.
05. Januar 2012
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Teilnehmerliste wurde soeben bereinigt, also veraltete "werde teilnehmen" Logs gelöscht. Leider ging durch diese Aktion auch ein Empfehlungstern verloren Aber was tut man nicht alles für eine ordentliche Buchführung
Ich freue mich jedenfalls auf eine neue Runde und lasse mich überraschen, wer alles am 08.02. dabeisein will. Diesmal wird es ja länger dauern, aber dadurch gibt es auch sehr viel mehr zu erleben. Bis dahin alles Gute + happy caching, Mic@
05. Januar 2012
Eisbär61
hat das Event besucht
War wieder eine schöne Runde mit Nacht- und Rätselcache
Nette Gruppe, komme gerne wieder mit
Grüße vom Eisbär
Edit, 9.1.12: Na dann pack ich doch die Empfehlung mal wieder rein
04. Januar 2012
jadziajoe
hat das Event besucht
vielen dank, mic@. und auch danke an die findige gruppe, die wir waren. hat echt spass gemacht.
04. Januar 2012
.barcar
hat das Event besucht
Großen Dank an Mic@ und die Gruppe für das erfolgreiche Newbie-Event im Januar.
Hat wieder viel Spaß gemacht.
04. Januar 2012
unblau
hat das Event besucht
Das war eine schöne Runde. Zusammen mit vielen netten Leuten durch den Park gewandert... Vielen Dank für das Event! Vielen Dank für den Shuttle zur U-Bahn... Die Planung für den nächsten Treff klingt schon mal sehr gut, werde nach Möglichkeit gerne wieder dabeisein.
04. Januar 2012
mic@
hat das Event besucht
Wenn das so weitergeht, wird der Newbie-Event noch mega Aber Spaß beiseite, das war wieder eine tolle Runde durch den Fritz-Schloß-Park! Und auch wenn uns der Wasserdieb einige Steine in den Weg legte, so konnten wir diese dank Schwarmintelligenz elegant umschiffen.
Derart gut trainiert können wir uns nun an diesen netten Themencache herantasten, der ein gutes Beispiel für kreative Verstecke ist. Es geht nach Düppel zum Nachtcache "Apokalypse Now". Im Rudel sollte die Strecke unter 4 Stunden zu bewältigen sein. Aber Achtung: Treffpunkt ist wegen der Ferien diesmal erst der zweite Mittwoch (08.02.) um 19 Uhr. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, der maile mich an. Happy caching, Mic@
04. Januar 2012
Wu_Spatz
hat das Event besucht
Wie das letzte Mal, war auch dieses Newbie-Event wieder klasse.
Heute sogar im großen Rudel. Da war das Try-And-Error-Suchen beim Final auch nicht so schlimm. (Wegen fehlendem Hinweis, siehe Logs unten).
Dafür gibts jetzt auch von mir eine Empfehlung.
Grüße,
Wu_Spatz
Neue Koordinaten:
N 52° 24.987' E 013° 10.461',
verlegt um 18 km
04. Januar 2012
gitti123tl
hat das Event besucht
Vielen Dank für das nette Event und die vielen Tipps.
Gleich danach konnte ich schon ein Tipp umsetzen und habe nun endlich den Cache "Partner" gefunden.
Vielen Dank an die Cacherin mit dem Spiegel, deren Name ich leider vergessen habe.
Bis zum nächsten Mal.
04. Januar 2012
Muskratmarie
hat das Event besucht
An einem milden Januar-Abend hat mic@ einen netten Newbie-Rudel zusammengetrommelt, um Muhtar Kent, den Wasserdieb, auf die Schliche zu kommen. Bei soviel geballter Lichtschein ist das uns gut gelungen, trotz einigen Unstimmigkeiten in der Cacherunde (z. B. teilweise fehlende Reflektoren, und ein Hinweis doppelt, dafür eins garnicht). Aber so konnten wir üben, trotzdem zum Ziel zu kommen und die Dose zu finden. Und das ist uns gelungen. Danke an alle für eine nette Abendspaziergang.
Grüße von Muskratmarie
04. Januar 2012
werla
hat das Event besucht
Wie viele waren wir eigentlich? Mehr als zehn, oder? Die meisten kannte ich schon, einige neue Gesichter waren auch dabei. Lustig war's und zum Schluss konnten wir uns die hohe Teilnehmerzahl noch zu Nutze machen und mit unterschiedlichen Finalkoords ausschwärmen.
Danke mic@, für das Aussuchen dieses lehrreichen Caches in einem Park, den ich bislang nicht kannte.
Ich freu mich schon auf den Februar!
04. Januar 2012
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich glaube, daß war bisher bestbesuchteste Newbievent an dem ich teilgenommen habe. Und das Kürzeste. Denn bereits nach dem "obligatorisc hen" NC spielte ich Stadtführer zum Hauptbahnhof. Daher weis ich nicht was mir noch entgangen ist.
Nun bin ich auf den Februar gespannt. Vielleicht wird es ja doch noch was mit Teufelsaugen extrem.
Gruß
Golgafinch
Edit 05.01.2012
Um Verluste auszugleichen: in ein Stern
27. Dezember 2011
Crazy Cat Guy
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo, vielleicht ist für den einen oder anderen Teilnehmer auch dies hier interessant:
https://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCD8C2#
Viele Grüße
CCG
20. Dezember 2011
Crazy Cat Guy
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich muss zwar am nächsten Tag früh raus, aber der dauert ja nicht so lange wie der letzte
Neue Koordinaten:
N 52° 31.891' E 013° 21.264',
verlegt um 8.8 km
07. Dezember 2011
mic@
hat das Event besucht
Die Zweiteilung der Dezember-Berolina fand ich eine prima Idee, dafür MERCI an meinen Co-Piloten Golgafinch! Ich flog im Zweisitzer mit doglobe hinterher, und trotz mehrerer Zwischenlandungen haben wir Sweetwoodrasplers Runde ohne Bruchlandung überstanden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich doglobe noch recht herzlich zum bestandenen HardcoreCacherDiplom gratulieren, denn wer mehrere Stunden bei Regen, Sturm und Kälte einer kleinen Reflektorstrecke im Zickzack folgen kann, der ist aus einem besonderen Holz geschnitzt. Danke auch für die schöne KretyCoin, ich habe sie soeben eingeloggt.
Für den Januar habe ich das Listing schon aktualisiert. Wir werden versuchen, einen Wasserdieb zu stellen. Kann aber auch gut sein, daß es ein Eisdieb ist. Lassen wir uns überraschen
07. Dezember 2011
Eisbär61
hat das Event besucht
Nettes Event.
Gut, das in 2 Gruppen geteilt wurde, da kann man besser durch die kleinen Wege im Gebiet laufen.
Hat Spass gemacht
Danke an Golgafinch für die nette Führung.
TFTE sagt der Eisbär
07. Dezember 2011
Wu_Spatz
hat das Event besucht
Hat viel Spaß gemacht. Ich werde nach Möglichkeit beim nächsten Mal wieder dabei sein. Dann hoffentlich mit eigener Ausrüstung. Der Weihnachtsmann hat jedenfalls schon eingekauft.
Alles weitere beim absolvierten Cache: Halloween in Southberlin
Gruß,
Wu_Spatz
07. Dezember 2011
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Das war dann also mein erstes NewbieEvent als "Ober"newbie.
Ich bedanke mich bei CrazyCat"Eye"Guy, für das immer wieder finden des nächsten Reflektors, bei Werla, tja eigentlich fürs dasein, bei Wu_Spatz und Eisbär61 für das Newbieelement und bei Muskratmarie fürs mitkommen.
Und natürlich bei Sweetwoodraspler für die Strecke und die immer schöne Finaldose.
Auch wenn das Wetter sich erst nicht so richtig zu werden schien, blieb bis auf einen kurzen kräftigeren Schauer auf der grünen Strecke alles schick.
Es hat mit wie immer Spaß gemacht. Gerne wieder.
Gruß
Golgafinch
07. Dezember 2011
Eisbär61
hat eine Bemerkung geschrieben
Also, ich komm erst mal um 19 Uhr hin, Abbrechen können wir dann ja immer noch....
Grüße Eisbär
P.S. Bei uns wird der Regen langsam dunkler, ist das jetzt gut oder was?
07. Dezember 2011
Carnosaurus
hat eine Bemerkung geschrieben
Wenn ich so das Wetter betrachte - hier schüttet es aktuell aus Eimern - so weiss ich nicht, ob ich komme - das hatte ich nämlich schon, Nachtcache bei Dauerregen, war bis auf die Haut nass Das brauche ich nicht nochmal im Dezember, wo neben "nass" noch "kalt" dazu kommt.
07. Dezember 2011
werla
hat das Event besucht
Das Aufteilen in zwei Gruppen hatte den Vorteil, dass wir (hoffentlich) etwas unauffälliger waren, und den Nachteil, dass man eben leider nicht mit allen Teilnehmern zusammen sein konnte. mic@ und doglobe, wart Ihr jetzt wirklich nur zu zweit??? Ich denke, bei Euch war es auch lustig. Hab den Podcast noch nicht gehört.
Danke Golgafinch und mic@ (bis Samstag!) fürs betreute Cachen.
07. Dezember 2011
Crazy Cat Guy
hat das Event besucht
Die frühe Runde kam mir doch sehr gelegen, nach einer Frühschicht zählt jede Stunde, die man eher ins Bett kommt.
Es war wieder eine sehr schöne Runde mit einem tollen NC. Vielen Dank an Golgafinch und Muskratmarie für das betreute Cachen bzw. fürs nochmalige mitkommen.
Danke für die Orga sagt CCG.
06. Dezember 2011
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Auch wir müssen leider absagen bevor wir endgültig zusagen konnten. Selbst die 19 Uhr runde ist zu spät, immerhin muss man ja mit mehr als 3 Stunden Zeitbedarf rechnen und das korreliert nicht mit frühem Weckerklingeln. 16.30 bis 17 Uhr als saisontypischer Start ginge noch, aber so wirds halt nichts.
Wir wünschen aber allen viel Spaß und vielleicht wird es ja beim nächsten Mal was...
06. Dezember 2011
Team_Musterstation
hat eine Bemerkung geschrieben
Wir können nun leider doch nicht dabei sein, da TM1 und TM2 doch länger auf Arbeit verweilen müssen, als ihnen lieb ist.
Wir wünschen Euch allen viel Spaß und sind hoffentlich beim nächsten Mal dann dabei.
06. Dezember 2011
Wu_Spatz
hat eine Bemerkung geschrieben
Eine Stunde früher kommt mir gelegen. Ich hoffe die 19:00-Runde ist noch nicht voll.
Bis morgen,
Wu_Spatz
06. Dezember 2011
mic@
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich habe das Newbie-Listing angepasst und freue mich, daß es zwei Newbie-Teams geben wird. Dem ersten Team wünsche ich ein frohes Suchen und fleißiges Aufschreiben, so daß wir unseren Joker Sweetwoodraspler nicht ziehen müssen Bis morgen abend, Mic@
06. Dezember 2011
Eisbär61
hat eine Bemerkung geschrieben
Ich geh um 7 mit, muß am Do früh raus.
Mail an Golgafinch ist raus.
Grüße sendet der Eisbär
05. Dezember 2011
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Für die, die mitlesen.
Da die bisher angemeldete Horde nicht gesund für diese Runde ist, lautet die Option zwei getrennte Teams. Der offizielle Teil mit mic@ bleibt um 20:00.
Der "inoffizelle" Teil findet eine Stunde früher, also 19:00 satt. Wer also die frühe Variante bevorzugt, kurze Mail an mich, damit wir das noch kurzfristig sortieren können.
@Werla: Los gehts am Start
Bis Mittwoch
Golgafinch
03. Dezember 2011
Golgafinch
hat eine Bemerkung geschrieben
Was heist hier +Anhang? ich kann schon alleine laufen .
Und wo ist denn dein Kletterzwerg?
22. November 2011
Eisbär61
hat eine Bemerkung geschrieben
@Schrottie
Ich hab die bestätigten Koordinaten.
Wir können uns uns ja am Startpunkt treffen, dann sag ich Sie Dir
'duckundwech'
Grüße vom Eisbär
21. November 2011
Schrottie
hat eine Bemerkung geschrieben
Grundsätzlich hätte ich zunächst Zeit und Interesse, allerdings kann ich noch nicht wirklich fest zusagen.
Erstmal muss ich schauen ob ich jemanden finde, der die Koordinaten kennt...
Neue Koordinaten:
N 52° 28.400' E 013° 15.960',
verlegt um 539 Meter
02. November 2011
.barcar
hat das Event besucht
[22:10] #34 Newbie-Event November
Erfolgreicher log beim "Galgenhumor" Nach einiger Zeit wurde Cache von der Gruppe gefunden.
Danke an die kleine Runde und besonders an mic@ für die Organisation und die wertvollen Tipps für mich als Newbie!
Gruß .barcar
02. November 2011
mic@
hat das Event besucht
Der November Newbie-Event war gar nicht so kalt, wie sich der Monat anhört. Und diesmal war es auch nicht so höllisch glatt, so daß wir gut durchkamen. Die angepasste Ritterstation funktioniert bestens und dürfte hoffentlich auch Betoncachern widerstehen. Das die Runde diesmal so klein war, hatte auch sein Gutes: Viele Taschenlampen am Final wären bloß aufgefallen. Zum Schluß habe ich die Ampel noch etwas aufgebessert, damit nicht so viele in das Bermuda-Dreieick hineinfallen
Für Dezember habe ich mir Sweetwoodrasplers neuesten Nightcache ausgesucht, den er bis dahin hoffentlich auch schon nach oc gehievt haben wird. Vor der Teilnahme aber bitte erst das Rätsel im Halloween-Listing lösen, denn ohne Fleiß kein Preis. Na dann bis zum 07. Dezember um 20 Uhr, irgendwo im Süden von Berlin
Happy opencaching, Mic@
PS. Gute Besserung an CCG!
02. November 2011
Beaver / WFI
hat eine Bemerkung geschrieben
Hallo,
kurzentschossen melde ich mich mit zwei Peronen noch an.
Wurde diesmal ja recht Spät angekündigt. :)
Grüße
02. November 2011
Crazy Cat Guy
hat eine Bemerkung geschrieben
Da ich heute beim Arzt war und offiziell krankgeschrieben bin, muss ich meine Anmeldung leider zurückziehen, insbesondere da es sich ja doch um eine längere Wanderung im Grunewald handelt. Ich wünsche trotzdem allen viel Spaß.
02. November 2011
werla
hat das Event besucht
Heute waren wir eine nette, kleine Gruppe von 4 Newbies + mic@, welcher uns gewohnt professionell durch die Nacht bis zum Galgenhumor-Final führte. Den dazugehörigen Bonus konnten wir anschließend zwar sehen, jedoch mangels Crazy Cat Guy, der die geeignete ECA gehabt hätte, nicht erreichen. Das wird aber auf jeden Fall nachgeholt!
Danke mic@, fürs betreute Cachen, und gute Besserung für Crazy Cat Guys Fuß!
Neue Koordinaten:
N 52° 28.590' E 013° 16.322',
verlegt um 10 km
29. Oktober 2011
mic@
hat das Event besucht
Der Zwischenevent in Teltow war ganz lustig, zumal es ja auch ein prima Multi war, den uns da joeggisch aufgetischt hat. Da macht es auch nichts aus, wenn man ihn zum zweiten Mal abläuft. Newbies gab es diesmal leider keine, aber so konnte ich mich auch mal entspannen und wie der Owner die Suche von außen betrachten. Und man hat gleich bemerkt: Eine große Gruppe findet auch schnell. Wir waren in knapp zwei Stunden durch, als Einzelner benötigt man wahrscheinlich schon an der ersten Station so viel Zeit
Nun zum neuen (eventuell bekannten) Listing: Es geht diesmal zum Galgenhumor . Den hatten wir zwar schon im Januar besucht, aber seitdem sind etliche Newbies dazugekommen, und diesen möchte ich den Nightcache nicht vorenthalten. Außerdem ist der Bonus-Cache dazu ein echter T5-Klettercache, so daß uns hoffentlich Crazy Cat Guy seine neueste Errungenschaft zeigen kann. Ich freue mich schon auf viele alte (und hoffentlich auch etliche neue) Gesichter. Bis dann am 02.11.2011 um 20 Uhr (das ist eine Stunde vor 21 Uhr) Happy caching, Mic@
29. Oktober 2011
joeggisch
hat eine Bemerkung geschrieben
Danke für's organisieren.
Es war wirklich ein schöner Spaziergang bei bestem Wetter und in netter Gesellschaft.
Mal zu sehen, wie Cacher einen meiner Caches suchen und wie er bei ihnen ankommt, war schon etwas Besonderes und Interessantes.
Das können wir gerne mal wieder machen!
Gruß an alle und Danke für die vielen lieben Logs,
Jöggisch